1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Bikes
    1. Fireblade
      1. SC82 (2020)
      2. SC82 SP (2020)
      3. SC82 (2022)
      4. SC82 SP (2022)
      5. SC82 (2024)
      6. SC82 SP (2024)
      7. SC82 SP Carbon Edition
    2. CBR600RR 2024
    3. CB1000 Hornet
      1. SC86 - CB1000 Hornet (2025)
      2. SC86 - CB1000 Hornet SP (2025)
    4. CB1000R
    5. CBR650R
    6. CBR500R (PC62)
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
    3. Honda Galerie
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  5. Artikel
  6. Dashboard
    1. Fireblade-Kalender
      1. 2024
      2. 2023
      3. 2022
      4. 2021
      5. 2020
      6. 2019
      7. 2018
      8. 2017
      9. 2016
      10. 2015
      11. 2014
      12. 2013
      13. 2012
      14. 2011
    2. CBR1000RR Home
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  8. Treffen
    1. 21.Fireblade-Touren-Treffen 2025 - Teilnehmer
    2. 20.Fireblade-Touren-Treffen 2024 - Teilnehmer
    3. 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023 - Teilnehmer
    4. 18.Fireblade-Touren-Treffen 2022 - Teilnehmer
    5. 16.Fireblade-Touren-Treffen 2020 - Teilnehmer
    6. 3.Fireblade-Touren-Treffen 2007 - Teilnehmer
    7. 2.Fireblade-Touren-Treffen 2006 - Teilnehmer
    8. 1.Fireblade-Touren-Treffen 2005 - Teilnehmer
    9. 7.Fireblade-Racing-Treffen 2023
  9. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. Fireblade-Forum
  2. Mitglieder
  3. Fireblade30th

Beiträge von Fireblade30th

  • 1
  • 2
  • 9
  • Suzuki GSX-R1000R 2026 – Rückkehr als Jubiläumsgixxer

    • Fireblade30th
    • 8. August 2025 um 13:56

    Die Flügel sind optional. Kannst bei der Bestellung weg lassen.

  • Metallspäne beim Ölwechsel

    • Fireblade30th
    • 20. Juli 2025 um 22:28

    #45. Zum Versand bei "Webike" kommt auch noch der Zoll dazu.

    Schau mal hier:

    91002-MEL-003 Honda Kugellager radial 20x47x15,5 - KFM-Motorräder

    Ich kaufe meine Ware immer hier.

  • Cbr 1000rr r sc 82 krümmerschrauben drehmoment

    • Fireblade30th
    • 15. Juli 2025 um 22:58

    Ja, 12 Nm

  • Wurde der originale Auspuff "manipuliert"?

    • Fireblade30th
    • 29. Dezember 2024 um 17:22

    Servus Julian,

    habe die SC59 BJ 2012, bin Erstbesitzer und der Auspuff ist bei mir Original.

    Hier zwei Bilder:


  • Zweifel am Kauf!?

    • Fireblade30th
    • 23. Dezember 2024 um 20:47

    Du solltest wirklich etwas gelassener werden. Beim Auto und beim Motorrad achte ich auch darauf, dass alles "Neu" bleibt, aber manche Schäden kann man nicht verhindern.

    So sieht die Unterverkleidung nach 11.000 Km Landstraße Ballern aus.

    Ist halt so. :)


    :erstarrtes_gesicht:


  • Zweifel am Kauf!?

    • Fireblade30th
    • 21. Dezember 2024 um 14:35

    Hallo Krawallschlumpf.

    Habe auch das Modell 22/23 und mittlerweile 11.000 km drauf. Einfach fahren, Spaß haben, Kundendienste machen und die Garantieverlängerung abschließen, dann hast du maximalen Fahrspaß und ein Dauergrinsen im Gesicht.

    Defekte Verkleidung unter dem Sitz wurden bei mir auch schon auf Garantie getauscht, danach habe ich beim Sitz einfach etwas untergelegt und das Problem war gelöst.

    Vorne rechts war auch mal der Lack an der Front abgeplatzt, die Verkleidung wurde kurz vor Ablauf der Werksgarantie auch getauscht.


    Was aktuell " NEU " als Fehler/Defekt aufgetreten ist, ist der SEL-Schalter.

    Dieser lässt sich nicht mehr bedienen, ist intern mechanisch defekt. Somit kann ich im Menü nicht mehr nach unten Scrollen.

    Da der Defekt kurz vor Saisonende aufgetreten ist, war ich noch nicht beim HH. Nächstes Jahr werde ich das mal beanstanden und hoffen, dass meine Garantieverlängerung die Reparaturkosten übernimmt.


    Viel Spaß mit deiner "Neuen"

  • Blinker dauerlicht

    • Fireblade30th
    • 30. September 2024 um 17:44

    Bei der SC82 gibt es kein Blinkerrelais. Wird alles in der BCU verarbeitet, die mit CAN zur ECM verbunden ist.


  • Neues Abs problem

    • Fireblade30th
    • 31. Juli 2024 um 23:03

    Servus Klaus,

    hatte vor 3 Monaten das gleiche Problem. Habe auch die SC59 Bj 2012 mit ABS.

    Lies den Bericht "ABS Totalausfall" und Wechsel deine BF selbst, ist kein Hexenwerk, achte aber darauf dass du keine Luft ins System bekommst.

    Anfangs hatte ich auch gedacht der vordere Modulator ist defekt, war aber zum glück nur die alte Bremsflüssigkeit.

    ABS funktioniert wieder perfekt ohne Ausfall.

  • ABS Totalausfall

    • Fireblade30th
    • 31. Juli 2024 um 22:24

    Servus,

    wollte euch mal darüber Informieren, dass nach weiteren 3 Litern (ich habe natürlich 3x den gleichen Liter durch System gejagt), immer noch Microbläschen raus kamen.

    Irgend wann ist mir aufgefallen, nachdem ich das Bremspedal losgelassen habe, ganz wenig BF aus dem Behälter in die Bremsleitung nachgelaufen sind.

    Ich habe dann normal weitergemacht:

    Nippel aufdrehen, Pumpen, Nippel zudrehen, Bremspedal los lassen, nur mit dem Unterschied, dass ich das Bremspedal ganz, ganz, ganz langsam wieder losgelassen habe.

    Der Effekt war dann, dass die Luft in der Bremsleitung nicht wieder zurück in die Bremspumpe gelaufen ist, sondern in der Bremsleitung geblieben ist und ich somit Step by Step die Luft aus der Pumpe und der Bremsleitung rausbekommen habe.

    1 Liter neue BF ganz langsam eingepumpt und die Microbläschen waren weg.

    Seit 2 Wochen funktioniert mein ABS zu 100% wieder, nichts Blockiert und die ABS Leuchte bleibt auch wieder Aus. Hat mich zwar viel Zeit gekostet, aber ich habe dazu gelernt und viel Geld gespart.

  • Serviceintervall bei SP für Öhlins-Gabel

    • Fireblade30th
    • 12. Juli 2024 um 18:08

    Weis jemand die genaue Bezeichnung der Öhlins Vorderradgabel ?

    ich möchte gerne wissen, was der Spaß mich kostet, Gabelöl muss jetzt laut Wartungsheft getauscht werden.

    Kontakt - Öhlins Onlineshop
    Gottlieb-Daimler-Straße 25, D-53520 Meuspath, Deutschland
    www.ohlins.eu
  • ABS Totalausfall

    • Fireblade30th
    • 26. Juni 2024 um 18:20

    Hallo Stephan,

    habe das mit dem Druckaufbau jetzt mal intensiv durchgeführt.

    Die Blasen werden weniger. Die BF habe ich natürlich aufgefangen und nochmal durchspült.

    Ich lass das System jetzt mal ruhen und mache morgen weiter.

    Danke

  • ABS Totalausfall

    • Fireblade30th
    • 25. Juni 2024 um 22:35

    Kann mir das mit den "Stahlbus Bremsenentlüftungsschrauben mit Rückschlagventil" auch passieren, dass da Luft vorbeikommt?

    Wenn nicht, besorge ich mir die Stahlbus Ventile.

  • ABS Totalausfall

    • Fireblade30th
    • 25. Juni 2024 um 22:24

    Servus Fredirossi

    Habe die Entlüftung vom WE mit einem Rückschlagventil am Schlauch durchgeführt, leider hat der Scheißdreck nicht funktioniert.

    Habe dann den Nippel aufgedreht, Pedal betätigt, gehalten und den Nippel wieder geschlossen. So dass keine BF zurückgeht. (gefühlt 2000 mal)

    Habe vorhin die nächsten 1000ml ins System gepumt und es kommen nach wie vor kleine Micro-Bläschen heraus.

    Befindet sich vielleicht in der hinteren Ventileinheit eine größere Kammer, in der sich die Luft Sammeln kann ?

    Komisch ist auch, dass ich beim normalen Entlüften des hinteren Bremssattels auch noch Bläschen mit heraus bekomme, obwohl ich da heute 500ml durchgejagt habe.

    Morgen jage ich den nächsten Liter durchs System und werde den Nippel ganz wenig öffnen.

    Gruß Alex

  • ABS Totalausfall

    • Fireblade30th
    • 23. Juni 2024 um 20:11

    Hallo,

    ich greife das Thema ABS hier mal wieder auf.

    Meine frage geht Hauptsächlich an die zwei Österreicher.

    Nach dem ich ja das WHB für den BF Wechsel seit einem halben Jahr studiere, habe ich jetzt am WE damit begonnen die Leitungen zu spülen.

    Im ersten Moment sieht ja alles voll kompliziert aus, wenn man aber mal drin ist, funktioniert das Tadellos.

    Im groben und ganzen sind das ja 4 Teile im WHB. Die ersten zwei Teile 16-13 bis 16-32 (vordere Bremsenentlüftung) habe ich perfekt hinbekommen, ist kein Hexenwerk.

    Aber !!!

    Beim Entlüften der hinteren Bremsleitung habe ich Luft ins System gebracht (hatte den kleinen Behälter nicht im Blick :kotz:).

    Habe am Samstag hinten 0,5 Liter BF eingepumpt und am Sonntag noch mal 0,5 Liter. Es kommen immer wieder kleine Micro-Bläschen mit raus.

    Nun meine frage: Nach wie viel Liter BF kommen keine Bläschen mehr ? Habe heute noch mal 2 Liter bestellt.

    SC59 Bj 2012

    Danke

    Gruß Alex

  • ABS Modulator Umbau Sc59

    • Fireblade30th
    • 17. Juni 2024 um 18:01

    Danke Fredirossi.

    Es war so simpel. :oh_man:

    Nach dem Ausbau der Batterie habe ich gesehen, dass der sch..ß Stecker tatsächlich mit Isolierband am Kabel befestigt war.

    Gruß Alex

  • Breite von Stummel zu Stummel

    • Fireblade30th
    • 16. Juni 2024 um 18:58

    OK

    Ich verbessere mich, war noch mal Messen.

    Wenn du dich aufs Motorrad drauf setzt, eine Wasserwage am Lenkergewicht anlegst und dann zur Mitte hin misst, kommen ca. 37 cm raus.

    Schiebst du die Blade mit 2 Bier in Dir, braucht die Tür eine Breite von 78 cm. :)

  • Breite von Stummel zu Stummel

    • Fireblade30th
    • 16. Juni 2024 um 13:49

    ... seine Fragestellung war fehlerhaft.

    Welches Modell meinte er eigentlich ??? Steht nicht in seiner frage. :rolleyes:

    Beim Modell 2022 sind´s 78 cm.

  • Breite von Stummel zu Stummel

    • Fireblade30th
    • 16. Juni 2024 um 12:00

    Es sind 78 cm.

    Ich hoffe es ist nicht zu spät.

    Gruß Alex

  • ABS Modulator Umbau Sc59

    • Fireblade30th
    • 16. Juni 2024 um 11:43

    Frage an die zwei ABS-Profis aus Österreich.

    Ich studiere seit Wochen das WHB für den Bremsflüssigkeitstausch. Habe alles freigelegt und bin so weit startklar.

    Nur bringe ich den C-ABS-Stecker nicht auseinander.

    Gibt´s da einen Trick oder ein Werkzeug, mit dem ich den Stecker auseinander bringe ?

    Ich komme da auch schon nicht richtig hin.

    Gruß Alex

  • Yamaha R1 und R1M werden eingestellt!

    • Fireblade30th
    • 25. Februar 2024 um 11:00

    2027 kommt in der motogp die Hubraum-Reduktion auf 850 ccm. (Vielleicht)

    Vielleicht gibt das Teil dann als Supersportler in der EU.

    Ich warte auf die 850er ;) und überspringe die neue 600er Reihe :).

    Wäre ein schönes Zwischending zur 600/1000er.

  • 1
  • 2
  • 9
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. E-Mail Disclaimer
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13
Copyright © 2000 - 2025 | Rainer Friedmann 'Kraftrad'
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche