1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Bikes
    1. Fireblade
      1. SC82 (2020)
      2. SC82 SP (2020)
      3. SC82 (2022)
      4. SC82 SP (2022)
      5. SC82 (2024)
      6. SC82 SP (2024)
      7. SC82 SP Carbon Edition
    2. CBR600RR 2024
    3. CB1000 Hornet
      1. SC86 - CB1000 Hornet (2025)
      2. SC86 - CB1000 Hornet SP (2025)
    4. CB1000R
    5. CBR650R
    6. CBR500R (PC62)
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
    3. Honda Galerie
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  5. Artikel
  6. Dashboard
    1. Fireblade-Kalender
      1. 2024
      2. 2023
      3. 2022
      4. 2021
      5. 2020
      6. 2019
      7. 2018
      8. 2017
      9. 2016
      10. 2015
      11. 2014
      12. 2013
      13. 2012
      14. 2011
    2. CBR1000RR Home
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  8. Treffen
    1. 21.Fireblade-Touren-Treffen 2025 - Teilnehmer
    2. 20.Fireblade-Touren-Treffen 2024 - Teilnehmer
    3. 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023 - Teilnehmer
    4. 18.Fireblade-Touren-Treffen 2022 - Teilnehmer
    5. 16.Fireblade-Touren-Treffen 2020 - Teilnehmer
    6. 3.Fireblade-Touren-Treffen 2007 - Teilnehmer
    7. 2.Fireblade-Touren-Treffen 2006 - Teilnehmer
    8. 1.Fireblade-Touren-Treffen 2005 - Teilnehmer
    9. 7.Fireblade-Racing-Treffen 2023
  9. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. Fireblade-Forum
  2. Mitglieder
  3. Slider-Override

Beiträge von Slider-Override

  • 1
  • 2
  • 3
  • blinkerprobleme

    • Slider-Override
    • 4. April 2017 um 07:40
    Zitat von Flocky

    So das problen ist behoben, es lag am relais, danke für eure tipps! Bis bald grüße Flo

    Hi Flo,
    Ich habe aktuell das gleiche Problem, links blinkt mit minimaler Verzögerung, rechts erst nach 2-15 sec Verzögerung.
    Werde es heute mal mit DW40 probieren, tippe aber auch auf das relais.

    Kannst du mir sagen wo ich das finde, also wo das verbaut ist, und ggf auch was für ein Ersatzteil ich benötige ?.

    Danke

  • Navi Stromversorgung an Scheinwerfer ?

    • Slider-Override
    • 13. Juni 2008 um 20:14

    :) habe ich mir auch gedacht :) so erst mal essen und dann gehts los :)


    das Navi werde ich mir dann in den Tankrucksack legen, mal schauen ob das klappt :) denn ich möchte keine Halterung montieren.

  • Navi Stromversorgung an Scheinwerfer ?

    • Slider-Override
    • 13. Juni 2008 um 19:40

    Hmmm OK gut bin grade fertig mit Löten, weiß nur noch net wo ich den adapter hinkleben soll :S mal schauen :)

  • Navi Stromversorgung an Scheinwerfer ?

    • Slider-Override
    • 13. Juni 2008 um 19:30

    Hi, Da ich übermorgen mein Motorrad urlaub beginnt, bin ich grade dabei mir eine Stromversorgung an meine SC57 zu basteln.

    Nun meine Frage, ich würde gerne den strom vom licht abgreifen, ist das möglich ? ich würde mir dann einen Zigarettenanzünder adapter auf USB montieren.

    Reicht die Sicherung für ein Navi ?

    gruss

  • Was könnt ihr Empfehlen

    • Slider-Override
    • 5. Juni 2008 um 09:42

    da ist doch immer so eine schicht drauf damit ich glaube das gummi beim lagern nicht angegriffen wird. Deswegen soll man doch bei neuen Reifen erst mal vorsichtig fahren. bis der mist ab ist.

  • Was könnt ihr Empfehlen

    • Slider-Override
    • 5. Juni 2008 um 09:23

    Hi,

    Habe mir nun den MPP draufgemacht :) ihr habt ja recht, der refen ist das einzige was einen auf dem Boden hält.

    Habe da noch mal eine Frage, Ich habe bei mir in der Trocknen halle einen kleinen Burnout gemacht damit ich die Schutzschicht (diesen dünnen schicht) in der mitte des Rades abbekomme,

    wie ist das mit dem Seiten ?

    Wie macht ihr das mit Schmirgelpapier ? habe halt angst wenn ich ich jetzt mit dem neuen Rad in die Kurve gehen das ich wegen der Schutzschicht wegrutsche.

    Nach wieviel KM ist diese Schicht denn normalerweise weg ?

  • Was könnt ihr Empfehlen

    • Slider-Override
    • 16. Mai 2008 um 18:39
    Zitat

    Original von slider01

    Wenn Du an den Reifen sparen willst Kollege,hast Du leider das falsche Hobby oder das falsche Mopped.Ich glaube Du bist Dir nicht ganz im klaren darüber das die Reifen die Einzige Verbindung zum Asphalt sind.Also mein Tipp :daumen_rauf: Entweder :fahrrad: oder Pilot road 2ct der hält lange,weil er in der Mitte härter ist als am Rand.Und ist auch sehr gutmütig und sicher im Regen. :cool3:


    Also ist der Dunlop 190/50 ZR 17 M/C TL 73W SPORTMAX QUALIFIER auch nichts ?


    Wo komme ich den Billig an einen Pilot road 2ct ran ? hast du da einen Tip für mich ?

  • Was könnt ihr Empfehlen

    • Slider-Override
    • 16. Mai 2008 um 12:07

    Was haltet ihr von dem ?

    Dunlop 190/50 ZR 17 M/C TL 73W SPORTMAX QUALIFIER

    denn ich habe gelesen der soll auch recht gut sein, und kostet im Gegensatz dem dem Bridgestone bedeutend weniger.

    Bin am überlegen ob ich mir dann hier das V und H Rad hohlen soll. das wären dann 209€ für beide.

    Wegen meinem Fahrstil, ja das glaube ich auch, das der Reifen eee mehr kann als ich, aber da ich bei regen extrem zurückhaltet fahre (ärgernt mich selber) wollte ich halt auf nummer sichergehen und mit einen Reifen hohlen welcher auch bei Nasser Fahrbahn gut klebt.

    Wie ist das mit dem Dunlop, kann man den empfehlen ? (sollte mehr als 4000KM halten)

    Die anderens sind mir alle ein bissel zu teuer,

    Wo kauft ihr eure Reifen ? Online ? wo ?

  • Was könnt ihr Empfehlen

    • Slider-Override
    • 15. Mai 2008 um 18:40

    Hi,

    Erst mal danke für eure Empfehlungen,

    Ich habe momentan den "Bridgestone 190ZR 17M/C 73W"

    Das ding ist das der nun 6000KM gehalten hat,

    Und das ich keine lust habe irgentwo in Italien einen Reifenhändler suchen zu müssen weil der neue schon nach 3000KM weg ist :(

    und nach der einen Woche muss dann ee wieder ein neuer reifen her, also Vorne und Hinten.

    deswegen dachte ich mir das ich mir noch mal den Standart Bridgestone hohle und nach der Woche dann ein satz neue.

    ist der Bridgestone wirklich so schlecht im vergleich zu den anderen ? wegen der Haftung ?

  • Was könnt ihr Empfehlen

    • Slider-Override
    • 15. Mai 2008 um 07:32

    Hmmm OK mist, dann muss ich wohl noch mal den Standard drauf machen.

  • Was könnt ihr Empfehlen

    • Slider-Override
    • 14. Mai 2008 um 23:49
    Zitat

    Original von sturzflug
    Dann musst du auch hinten den dementsprechenden Reifen fahren!
    Mischbereifung ist nicht zulässig!

    Ist das bei allen So ? oder gibt es reifen die mit dem Orginalen vorne Kompatibel sind ?

  • Was könnt ihr Empfehlen

    • Slider-Override
    • 14. Mai 2008 um 18:54

    Hi, Ich suche für meine SC57 ein neuen Hinterreifen,

    Seitdem es mich letztes Jahr aus ner Kurve gehauen hat bin ich noch etwas ängstlich was das Kurven schneiden angeht.

    Da ich nächsten Monat für eine Woche Motorrad Tour mache brauche ich nun noch ein neues Hinterrad, nur ich weiß überhaupt nicht was ich hier für eins Nehmen soll.

    Ich hätte gerne einen der richtig in den Kurven klebt, damit ich mir keine Gedanken machen muss von wegen das es mich wieder aus der Kurve haut.

    Andererseits sollte er für die Woche (Ich Tippe mal 4000KM) halten.

    Könnt ihr mir hier etwas empfehlen ?

    Momentan habe ich noch die Serien Reifen von Honda drauf, das Vorderrad ist noch OK das wollte ich lassen.

    Thx für eure Tipps,

  • zeigt her eure helme !!!

    • Slider-Override
    • 27. Januar 2008 um 17:59

    ja das Problem ist ja das ich Momentan einen Intregral Helm habe, und da wird Das Airbrush nichts drauf aussehen. (Also das Grinsen)

  • zeigt her eure helme !!!

    • Slider-Override
    • 26. Januar 2008 um 11:47

    Thx Für eure antworten :) nun bin ich schlauer :)


    Ich hatte nämlich bedenken das der Helm bei hohen Geschwindigkeiten vll Probleme mit dem Visier hat.

    Das mit dem Sichtverhältnisses ist auch recht wichtig, ich werde vorher sowieso mal schauen das ich so einen aufsetze und mal schauen :)

    Werden nämlich diese Jahr einen Motorrad Urlaub machen und weiß nicht genau ob so ein Helm dafür geeignet ist.


    Das einzige was ich nun noch nicht habe ist ein shop wo man die Helme mit Airbrush günstig bekommt, ob es günstiger geht als :469€ ?

    Ich Bl@de, mir gefällt der Grinser recht gut :)

    http://www.crazy-custom.de/shop.htm

  • zeigt her eure helme !!!

    • Slider-Override
    • 25. Januar 2008 um 20:48

    Hi, ich habe mal eine Frage bezüglich Streetfighter Helmen,

    Ich möchte mir einen Airbruchhelm zulegen

    Nur ich habe irgendwo mal im Internet gelesen das jemand sagte das man mit seinem Streetfighter helm locker 200KM/h fahren kann ^^ ja schön, aber ich bin manchmal noch etwas schneller unterwegs auf meiner SC57.

    Gibt es bei den Helmen der Streetfighter art ein Limit ab wo man nicht schneller fahren sollte ?

    Ich hatte noch nii einen Streetfighter Helm, ist das überhaupt empfehlenswert für jemanden der immer etwas schneller unterwegs ist ?

    Thx für eure antworten.

  • Umfrage: Miss (Blade)

    • Slider-Override
    • 23. September 2007 um 19:02

    Hier mal eins aus meiner 2007er Kollektion

    Sollte meine Blade vielleicht Umlackieren, in Black schaut Sie nicht schlecht aus :)


    Hier das Orginale

  • Eure Jobs

    • Slider-Override
    • 15. Juli 2007 um 18:56

    Netzwerk Administrator :flüster:

    gruss

  • Frage zum Spritverbrauch

    • Slider-Override
    • 19. April 2007 um 18:56

    Bei mir geht sie Lampe bei 230KM an :S aber bin auch net grade langsam unterwegs :)

    Oder mal was anderes ^^ wie viel KM zieht ihr die Kette nach ?

  • Frage zum Spritverbrauch

    • Slider-Override
    • 17. April 2007 um 14:01

    He He danke für eure antworten auch wenn ich glaube das nur 50% deren hilfreich sind :P

    Wie macht ihr das mit dem Tanken? fahrt ihr bis die tankanzeige angeht?

    Ich habe da immer angst weil ich nicht erschätzen kann wie weit ich mit einer tankfüllung komme. deswegen tanke ich immer bei 220KM

    Ich werde mal schauen wie ich das am besten messe. Denn Tanken die Strecke fahren und dann schaue wie viel liter weg sind hmmm glaube nicht das ich das so genau merke.

    Und unter der doche fahre ich lider auch noch mal andere strecken als zu arbeit. arrrr.

    Naja mal schauen :)

  • Frage zum Spritverbrauch

    • Slider-Override
    • 17. April 2007 um 08:35

    Moin,

    Ich habe mal wieder eine frage, und zwar geht es um den Verbrauch meiner Blade.

    Ich kann Morgen 2 wege zur Arbeit fahren, jetzt ist nur die Frage was ist vom Verbrauch Billiger :S Ich gehe mal Bei Autobahn von ca 130KM/h aus.

    Also Weg 1: 33 KM Autobahn und 0 KM Innenstadt = 33KM
    Weg 2: 17 KM Autobahn und 6 KM Innenstadt = 23KM

    Kann man da ca was sagen ? oder nicht ?

    Gruss

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. E-Mail Disclaimer
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Copyright © 2000 - 2025 | Rainer Friedmann 'Kraftrad'
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche