SC 33 Bj 99

  • Hallo,
    ?(?(?(
    will mir ne gebrauchte Fireblade kaufen habe jetzt allerdings ein Problem !

    Ich habe mir eine Schwarze Blade Bj 99 hat aber die Verkleidung vom 97er Modell gibts das oder ist da
    was faul ? er behauptet sie wäre unfallfrei glaub ich ihm aber nicht ganz (wegen der Verkleidung)
    ansonsten steht sie tadellos da.

    Des weiteren ist mir aufgefallen das sie eine normale Teleskop Gabel hat und keien Up-side Down, ebenfalls
    hat sie einen analogen Tacho => müßte eine mit Bj 99
    nicht schon einen digitalen Tacho haben ?

    Wäre um eine schnelle Hilfe super dankbar muß mich nämlich heute noch entscheiden ob ich sie nehme.

    Danke

    Jochen

    :gruebel: Treffe Entscheidungen, sonst könntest du nichts dein ganzes Leben bereuhen :gruebel:

  • Es könnte möglich sein, daß sie Erstzulassung 99, aber Bj. 97 ist, in diesem Modelljahr gibt es auch ne schwarze...das ist richtig.

    Einen digitalen Tacho hat die 98/99 er auch, aber dieser wird allerding analog angezeigt.

    Ich habe auch ne 98er (echte) schwarze, wenn Du willst kannst Du gerne mal ansehen...

    Gruß

    Iceman

    p.S. Was soll die denn kosten??

    - - - Ja, ich bin Diaboliker - - -

  • Danke für die Antwort


    sie soll mit 30000km 5ooo€ kosten

    denke das müßte in ordnung sein wenn es eine 99er
    ist.

    Jochen

    :gruebel: Treffe Entscheidungen, sonst könntest du nichts dein ganzes Leben bereuhen :gruebel:

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von WeHa
    Ich bin im Moment überfragt, glaube aber das die 97er SC33 auch schon eine elektronische Tachoansteuerung hatte - vorher hatten die Blades auch noch den mechanischen Tachoantrieb!


    Hier hilft Elder-Member-Support!! ;););)

    Mechanischer Tachoantrieb über Welle vom Vorderrad war nur von 1992-1993 (und 1994 in den USA)-danach wars per Abnahme von der Ritzelabdckung und später über Sensor am Getriebegehäuse (SC33).


    Die 98/99 haben einen digitalen Kühltemperaturanzeiger(LCD-Display), alle vorher hatten ein Analoges(Zeiger)-Rundinstrumentlein.

    Elder-Member-Support-Modus: OFF :D:D:D:D:D:D

    Gruß &...stay hard on the gaaassss.. ;):D

    PeteRR :lies nach: (-:

    NS/24:
    Tacho SC77/17: > 35.500 km :)

    Tacho SC80/20: > 19.800 km

  • Tach,
    also ich finds merkwürdig. Zudem ist der Preis gar nicht so toll, wenn da jemand seine Blade zusammengefriggelt hat.
    Vielleicht hilft hier die Fg. Nummer weiter :
    1997 : JH2SC33 VM
    1998 : """"""""" W
    1999 : """"""""" X

    Zum schwarzen Dekor gibts hier in der Galerie reichlich Bilder. Schwarze Blades gab es 1997 und 1998.
    Das Instrument hat ab 98 eine digitale Anzeige der Kühlmitteltemp, sowie Km Stand und Zähler dig. Davor war alles analog.

    Gruss Crotchrocket

    Fireblader bis 17.07.2004

  • PS : Auf unserer Homepage gibts Bilder meiner alten 97 Blade (Crotch Basis) und der 98`von Ppunkt. Beide schwarz

    Fireblader bis 17.07.2004

  • Zitat

    Original von Happy_Blader
    Danke für die Antwort


    sie soll mit 30000km 5ooo€ kosten

    denke das müßte in ordnung sein wenn es eine 99er
    ist.

    Jochen

    Hey, der Preis geht meiner Ansicht nach nicht i. O.! Der ist viel zu Hoch! Ich hab nem Kumpel von mir ne 98er (schwarz) mit leichtem Sturz (18.000 Km) für 4800 €uro ausfindig gemacht! Überleg' Dir das noch mal...

    Geduld ist eine Tugend... es findet sich was "besseres".

    Greetings,

    XO.

  • Hallo danke für eure zahlreichen Tipps hätte ich nicht gedacht so große Resonanz zu bekommen. :respekt::respekt:

    mit dem Preis bekomm ich Ihn noch runter aber was
    sollte ich bei einer Probefahrt besonders beachten?

    ?(?(?(

    :gruebel: Treffe Entscheidungen, sonst könntest du nichts dein ganzes Leben bereuhen :gruebel:


  • Immer wieder Dank ... :massa: :D:D:D

    Ich hoffe doch der Support ist kostenlos ... ;):D:D:D

  • Zitat

    Original von Happy_Blader
    Hallo danke für eure zahlreichen Tipps hätte ich nicht gedacht so große Resonanz zu bekommen. :respekt::respekt:

    mit dem Preis bekomm ich Ihn noch runter aber was
    sollte ich bei einer Probefahrt besonders beachten?

    ?(?(?(

    prüfe neben den üblichen Dingen (wie z.B. gleichmässiger Lenkeinschlag nach rechts und links (also Abstand des Lenkers zum TAnk muss auf beiden Seiten gleich sein )) und
    den Verschleissteilen (also Kette, Reifen, Bremsbeläge),
    ob die 24.000 er Inspektion (Ventilspielkontrolle) gemacht worden ist

    die Bremsscheiben auf Rubblen und
    frage ihn mal so nebenbei ob er schon mal Probleme mit der Elektrik bzw. dem Lima Regler hatte .


    Also es wird ja wohl ein 97er Modell mit einer späteren Erstzulassung sein (das kannst Du auch am Krümmer erkennen. Bis 97 war der Krümer schwarz lackiert und ab 98 aus Edelstahl) und dann finde ich ist der Preis mit 5000 Euro f. eine Blade mit 30.000 KM nicht so besonders günstig.
    Aber im MOment (Jahreszeit) wird es bestimmt schwierig ein sehr günstiges Schnäppchen zu machen.

    Das ganze ist ja auch von Faktoren wie Zustand des FAhrzeuges und der Verschleissteile und Anzahl der Vorbesitzer abhängig.
    Wenn alles Top ist (also 1. oder 2. HAnd) Inspektionen alle gemacht (jetzt bei 30.000 KM wäre übrings wieder eine fällig) und die Reifen und Kette neuwertig sind, das Moped unfallfei ist, und vor allen Dingen unverbastelt ,
    finde ich , dass der PreisOK ist bzw. der Jahreszeit angemessen ist.

    Eine sc44 (also ab Bj.: 2000 ) bekommt man ab ca. 6.500 Euro ....

    Gruss Andreas
    mit schöner SC50, ebensolcher MG Griso u. KTM 1290 Adventure
    Nordschleife 2008: 89 ; 2009:6

  • Ich glaube ich wede nie eine bekommen! ! ! ;(;(;(


    das war der erste Versuch von privat!

    Also hab mit den Vorbesitzern telefoniert, die hat mal einer komplett zusammengelegt dann einen 99er Rahmen genommen und dann mit gebrauchten Honda originalteilen wieder aufgebaut. Das war an der TP Nummer zu erkennen und nach einem gründlichen Blick in den Fahrzeugbrief da stehts auch drin.

    Der zwiete Versuch gleiche Privatperson
    (inzwischen hat er gesagt das er mit Motorrädern handelt)

    99er Blade unfallfrei blau 29000km für 4900€

    ich strahlend (-: auf die Maschine geschwungen und zu einem der mehr Ahnung hat wie ich mit der Blade

    sah zunächst alles tip top aus allerdings als wir sie auf den Montage ständer gepackt haben konnte man den Hinterreifen so ca. 2-3cm nach links und rechts kippen
    als ob das Radlagr einen Schuß hätte. also auf nen Hänger und wieder zurück zum Verkäufer.

    der wollte mir gleich die nächste zeigen aber diesmal konnte er mich am O< ......

    und jetzt wieder fieberhaft auf der suche nach einer besseren Blade! ! !

    damit ich mich endlich in die Fahrerliste eintragen kann.

    Danke trotzdem für eure Hilfe und vielleicht klappt es ja
    doch noch irgendwann :tongue: :tongue: :tongue:


    Jochen

    :gruebel: Treffe Entscheidungen, sonst könntest du nichts dein ganzes Leben bereuhen :gruebel:

  • Zitat

    Original von PeteRR

    Mechanischer Tachoantrieb über Welle vom Vorderrad war nur von 1992-1993 (und 1994 in den USA)-danach wars per Abnahme von der Ritzelabdckung und später über Sensor am Getriebegehäuse (SC33).

    Die Abnahme am Getriebegehäuse müßte bei der SC33 dann aber erst 98 gekommen sein!? Denn bei bei der 96er Baureihe wird die Geschwindigkeit weiterhin an der Ritzelabdeckung abgenommen. Und soweit ich weiß bei der 97er auch.

    Greetings André

  • Zitat

    Original von André

    Die Abnahme am Getriebegehäuse müßte bei der SC33 dann aber erst 98 gekommen sein!? Denn bei bei der 96er Baureihe wird die Geschwindigkeit weiterhin an der Ritzelabdeckung abgenommen. Und soweit ich weiß bei der 97er auch.

    Greetings André


    japp, 97'er ->ritzleabdeckung
    98'er stecker kommt aus dem getriebe :]

    KNEE DOWN-BRAIN OUT


    mfg klaus

  • Du arme Sau,
    nichts zu fahren bei dem Wetter 8o

    Also für 5000 Euro sollte es massig gute SC33 geben. Von Privat natürlich günstiger als vom Händler.
    Bei den Finanzierungsangeboten kaufen die Meisten doch eh auf Kredit, weil sie soviel Bares gar nicht haben. Ich bin für meine letzte Blade weit in den wilden Osten reingefahren, hab ca. 600 Euro weniger als in HH bezahlt. Ich hätte auch keine Sorgen damit so ein Teil mit 40-50tkm zu kaufen, der Motor ist und bleibt unkaputtbar.

    Viel Erfolg
    Crotchrocket

    Fireblader bis 17.07.2004

  • @ crotchrocket

    ;(;(;(
    Das habe ich am Anfang auch gedacht aber dass kannste wohl solangsam knicken suche schon ne ganze Weile in sämtlichen Zeitungen,Zeitschriften Internet und was weiß ich noch überall aber gute SC 33 sind nicht gerade hüfig zu finden. das mit der Finanzierung habe ich mir auch schon überlegt aber dann fährste ein Monat
    und dann hast vielleicht das pech und dich schmeißt es damit und dann kansste noch 2 Jahr abzahlen.

    Da fahr ich lieber mit einer eigenen die von mir aus ein paar Jahre mehr auf dem Buckel hat, aber die gehört mir.

    Aber ich suche weiter


    Jochen

    :gruebel: Treffe Entscheidungen, sonst könntest du nichts dein ganzes Leben bereuhen :gruebel: