1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Bikes
    1. Fireblade
      1. SC82 (2020)
      2. SC82 SP (2020)
      3. SC82 (2022)
      4. SC82 SP (2022)
      5. SC82 (2024)
      6. SC82 SP (2024)
      7. SC82 SP Carbon Edition
    2. CBR600RR 2024
    3. CB1000 Hornet
      1. SC86 - CB1000 Hornet (2025)
      2. SC86 - CB1000 Hornet SP (2025)
    4. CB1000R
    5. CBR650R
    6. CBR500R (PC62)
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
    3. Honda Galerie
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  5. Artikel
  6. Dashboard
    1. Fireblade-Kalender
      1. 2024
      2. 2023
      3. 2022
      4. 2021
      5. 2020
      6. 2019
      7. 2018
      8. 2017
      9. 2016
      10. 2015
      11. 2014
      12. 2013
      13. 2012
      14. 2011
    2. CBR1000RR Home
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  8. Treffen
    1. 21.Fireblade-Touren-Treffen 2025 - Teilnehmer
    2. 20.Fireblade-Touren-Treffen 2024 - Teilnehmer
    3. 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023 - Teilnehmer
    4. 18.Fireblade-Touren-Treffen 2022 - Teilnehmer
    5. 16.Fireblade-Touren-Treffen 2020 - Teilnehmer
    6. 3.Fireblade-Touren-Treffen 2007 - Teilnehmer
    7. 2.Fireblade-Touren-Treffen 2006 - Teilnehmer
    8. 1.Fireblade-Touren-Treffen 2005 - Teilnehmer
    9. 7.Fireblade-Racing-Treffen 2023
  9. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. Fireblade-Forum
  2. Mitglieder
  3. PeteRR

Beiträge von PeteRR

  • 1
  • 2
  • 482
  • Batteriewechsel auf Lithium Ionen

    • PeteRR
    • 5. Juni 2025 um 10:12

    Die von Louis haben wir auch, sowohl in der SC77 als auch in der SC82.

    Funktionieren prima, in der SC77 hatte ich seit 2019 ne LiFePo von JMT, die hat aber nach nunmehr 5 Jahren nicht mehr sicher gestartet, die neue von Louis zieht den Anlasser voll durch.

    Kann ich nur empfehlen, spart ca 2 kg Gewicht und kostete knapp 60 €.

  • Übersetzung ändern

    • PeteRR
    • 26. März 2025 um 23:47
    Zitat von cbquaktia

    Was ja bzgl der Balance ja besser ist, da Gewichtsverteilung so etwas weniger frontlastig (Motor ist im Verhältnis damit etwas weiter hinten).

    Ja, aber damit ist auch die effektive Schwingenlänge (Abstand Schwingenachse zu Radachse) so etwa 4% kürzer mit entsprechender Auswirkung auf Feder-und Dämpfungswirkung..-> sie wirkt deutlich straffer

  • Airbagweste Alpinestars Tech-Air 5 / Erfahrung und klare Kaufempfehlung!

    • PeteRR
    • 27. November 2024 um 15:52
    Zitat von Thomsen

    Kann sein das sich meine Meinung grundlegend ändern würde, wenn ich 20 KG leichter wäre.

    Es hat aber eben nicht jeder Motorradfahrer nen Körper wie Bautista!

    Alvaro Bautista oder Dave Bautista ? ;)

  • CBR1000RR-R 2024

    • PeteRR
    • 6. August 2024 um 17:27

    Hier die Getriebeuntersetzung der 24er SC82 aus dem driver manual:


    Demnach hat sie hinten ein 44er Kettenrad, Primäruntersetzung und einzelen Gänge sind auch anders als bei der 22/23er.


    Und hier die Daten aus dem Manual der kanadischen 2023er SC82 zum Vergleich:


  • ABS Totalausfall

    • PeteRR
    • 1. Juli 2024 um 17:57

    Wenn das Pedal ordentlich Druck hält, brauchst nicht weiter zu pumpen.

    Wenn relevante Luftmengen in der Bremsflüssigkeit wären, hätte es einen weichen/matschigen Druckpunkt...

  • Lithium Ionen Batterie

    • PeteRR
    • 17. Juni 2024 um 16:54

    Ich weiss noch von der alten R6 meiner Liebsten, dass deren Batterie exakt die gleichen Masse wie bei der Honda hatte, aber die Polarität war umgekehrt, also + und - quasi vertauscht.

    Bitte auch auf diesen Punkt achten, wenn man andere Batterieformate einbauen möchte...:/

  • Auf Wiedersehen!

    • PeteRR
    • 3. Mai 2024 um 14:17

    ...und was genau sagt nun Dein "jedenfalls" über die Defektanfälligkeit der Serienware aus? ;):?:

  • Auf Wiedersehen!

    • PeteRR
    • 2. Mai 2024 um 12:47

    mein Tipp wäre bei Wechsel zu BMW oder KTM : unbedingt eine Rechtsschutzversicherung mit abschliessen, viele gelten auch für KFZ-Vertragsrecht und man hat etwas Hoffnung, die mit Sicherheit kommenden leidigen Garantie/Keine Garantie-Diskussionen und Streiterien etwas erfolgreicher bestehen zu können....;)

  • Lithium Ionen Batterie

    • PeteRR
    • 2. Mai 2024 um 12:11

    Hi Julia,


    ich habe in meiner 2017er SC77 seit 2020 eine LiFePo von JMT aus ebay eingebaut, funktioniert seither problemlos, sogar im Winter muss sie nur ausgebaut und kaum geladen werden.

    Hier ein link, ist aber nicht meine, das war schon 2020...

    https://www.ebay.de/p/10018606405?iid=135034899581


    Achte vor Bestellung auf die Pole (+ und - rechts oder links), die geringere Baugröße wird mit mitgelieferten Schaumstoffpolstern ausgeglichen, die Ladespannung (siehe Anzeige Bordcomputer) sollte nicht über 14,4 Volt liegen, in der SC82 meiner Frau haben wir eine Lithium - auch gleiche Baumasse - von Detlev Louis eingebaut, die ist auch toll und gleiche Anschlüsse/Preislage.

  • Honda Power Naked-Bike ab 2024

    • PeteRR
    • 5. Januar 2024 um 13:48

    Wenn ich immer diese Legenden von dem ach so tollen Suzuki K5 Motor lese.... :D

    Honda hatte ab der SC44 Modell 2000 seine Einspritzung mit Lambda-Sonde und geregeltem (drei-Wege)Katalysator ausgestattet. Dadurch liefen die Motoren - so unter 6.500 /min - extrem mager und sprachen auch wie bei geregelten Kat-motoren so oft -stumpf an.

    Suzuki aber baute seine 1000er bis 2008 nur mit ungeregeltem Zweiwege Kat und OHNE Lambda-Sonden Steuerung. dadurch wurden die Motoren nicht auf lambda=1 abgemagert und sprachen besser an und zogen auch - ceteris paribus -besser von unten.

    Heutzutage aber muss der ach so tolle "K 5 Motor" auch lamdasondengesteuert arbeiten und - wenn man mal die Durchzugswerte und -gefühle mit den Konkurrenten vergleicht - der große (..."das ist der tolle K5 Motor von 2005 !"..Vorteil ist weg - trotz vergleichbarer Motor-hardware.

  • CBR1000RR-R 2024

    • PeteRR
    • 13. November 2023 um 23:23
    Zitat von dunlop

    Das ist korrekt. Die Japaner sind alle klein und leicht.

    Die Sumo-Ringer gehören auch zu "die Japaner" :)

  • CBR1000RR-R 2024

    • PeteRR
    • 7. November 2023 um 16:25

    Getrennt ansteuerbare Drosselklappenpaare - wie cool.

    Und etwas tiefere Fussrasten- der Auspuff sieht wesentlich voluminöser aus als bisher.

  • Jemand am 8./9.8. auf der Nordschleife mit Doc-Scholl?

    • PeteRR
    • 18. September 2023 um 12:11

    Hi Thomas,

    wir sind auch im feuchten am Vortag angereist, haben allerdings nur 40 km bis Döttinger Höhe - Regenkombi mag ich nicht, alte Jacke aus 1999 und Überziehgummihose taten's auch.

    Mit Regenkombi wollt ich auch nicht drüber fahren, man schwitzt wie Sau und kann sich nicht - oder zuviel wg Rutschigkeit- bewegen, das ist ätzend.

    Dähne war mit der Rc30 in der Woche vorher bei Action Team am Flugplatz abgeflogen, als er mit Metzeler Racetec K3 voll ins Nasse kam und sich hinlegte, er sagte, dass dabei das Kupplungsdeckeldingsbums gerissen sei - somit musste er bei uns BMW fahren, die uralte R90S von 1976 und eine Mutantenenduro aus den 80ern.

    Wir mussten jeweils bis nachmittags warten, dann war es aber auch richtig schnell trocken, und Grip war auch im feuchten ganz gut, Dank der neuen S22.

    Das Training war ja ein Geburtstagsgeschenk für meine bessere Hälfte, und da musste ich ja selbstlos auch mit, weil sie so aufgeregt war ..... ;)

    Vielleicht nächstes Jahr wieder, war deutlich preisgünstiger als bei Motorrad Action Team...

  • SC77/59 Rahmen gleich?

    • PeteRR
    • 12. September 2023 um 13:07

    Nun ja, immerhin wird die ach so erfolglose :P SC77 in einigen Märkten -wie den USA -aktuell als 2024er Modell weiterhin - nunmehr im 7. Jahr - angeboten..

    Für mich ist sie perfekt- deutlich agiler und stärker als die SC59, besseres ABS, elektronische Sicherungsnetze(wenn man sie will) und von der Ergonomie auch für mich mit 1,94 m passend sowie extrem ausgewogene Motorcharakteristik für Landstrassen & Nordschleife.

  • Jemand am 8./9.8. auf der Nordschleife mit Doc-Scholl?

    • PeteRR
    • 17. August 2023 um 17:30

    War vor zwei Wochen 2. und 3.8.2023 bei Doc Scholl/ADAC beim Nordschleifen-Fahrtraining in der Gruppe "ride and relax".

    konnten trotz viel Regens und teilweise 14° an beiden Nachmittagen doch 16 Runden fahren, manche schafften sogar 20 Runden, davon 2/3 auf richtig trockener Strecke.

  • CBR 650 F 2018 Höhe des Lichtkegel einstellen

    • PeteRR
    • 12. Mai 2023 um 14:36

    steht hier im Manual auf Seite 81 beschrieben ;)

  • Passen Hinterradfelgen von anderen Jahrgängen?

    • PeteRR
    • 12. Mai 2023 um 14:29

    webike kann ich auch nur empfehlen, teilweise sehr günstig bei OEM-Teilen und schnell geliefert

  • SC82 als Bausatz!

    • PeteRR
    • 3. Februar 2023 um 15:46

    Hat die schon das 43er Kettenrad? :/:S

  • Gehl Batterie macht Probleme

    • PeteRR
    • 2. November 2022 um 12:58

    Die SC77 hat doch eine - wie ich meine ziemlich genaue - Volt(Spannungs)anzeige im Display, was soll die Messerei im Stand mit einem extra Messgerät? :/

    Mit der Serienanzeige kann man gut auch während der Fahrt sehen, ob die Batterie geladen wird.....

  • Lithium Ionen Batterie

    • PeteRR
    • 21. Oktober 2022 um 17:46

    Lithium Batterien - ich bin auch Modellflieger -benötigen exakte Spannungserkennung, sie haben je nach Typ 3,3 oder 3,6 oder3 ,7V je Zelle.

    Bei den Motoradbatterien sind es - da LiFePo - 3,3 V.

    Meine lade ich seit Jahren einmal im Winter mit einem einfachen Vieltypen-Ladegerät, was es bei aliexpress ab 20 € gibt, das kann auch Blei-, NioCd, NiMh und die anderen zwei Lithiumtypen.

  • 1
  • 2
  • 482
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. E-Mail Disclaimer
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12
Copyright © 2000 - 2025 | Rainer Friedmann 'Kraftrad'
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche