Erfahrungen zur China-Verkleidung gesucht?

  • Von den Teilen aus dem o.g. Shop Hey Man Speed Motor hatte ich schonmal im Gixxer Forum ein positives Feedback gelesen. Der hat auch Teile für die SC28 :D

    http://stores.shop.ebay.com/Hey-Man-Speed-…634Q2ec0Q2em322

    Ich persönlich würde wegen Gewährleistungsrecht, Widerrufsrecht etc. aber nie sowas in China direkt bestellen. Dann zahl ich lieber mehr und bin auf der sicheren Seite.. z.B. beim Franky.

    MFG

    Puch..
    Weiber,
    Speed,
    Party :D

    Einmal editiert, zuletzt von Snipes (3. November 2009 um 23:20)

  • Zitat

    Original von Snipes
    Dann zahl ich lieber mehr und bin auf der sicheren Seite.. z.B. beim Franky.

    MFG

    So seh ich es auch. Zu mal Franky "BIKEandMORE" Sponsor vom Fireblade Forum ist. Dann sollte man auch dort kaufen.
    Aber seine Homepage ist noch in Bau.

    Wer billig kauft, kauft zweimal. :dumdiedum:

    Gruß RAFF

    Einmal editiert, zuletzt von Raff (4. November 2009 um 08:23)

  • Hi Tino, was machst du denn für Sachen, den ganzen Sommer super gefahren und jetzt noch schnell die arme SC28 onduliert :tougue: aber Hauptsache dir ist nichts passiert :daumen_rauf:

    Ich bekomme meine China-Verkleidung vermutlich im laufe der nächsten Woche, hab dir unten mal den Link eingestellt, die haben auch mehrere SC28 Verkleidungen, wenn du warten willst kannst du dir meine im Original mal ansehen und dann entscheiden, die Bewertungen dieses Verkäufers bei ebay sind nämlich bezüglich der Passformen sehr positiv, deshalb hab ich auch die gewählt.
    Ich geb bescheid wenn alles da ist, stell dann evtl. im Stammtisch auch Bilder ein

    Gruß
    Tina

    http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/…RK%3AMEWNX%3AIT

    Don´t look back i am behind you :ausschau:

  • Snipes & Raff

    Mit Fanky hab ich schon telefoniert. Leider konnte er mir aufgrund des Typs (SC28) keine Verkleidung anbieten, da das Team von Bike&More sich von minderer Qualität distanziert (was auch voll verstädlich ist).
    Franky bot mir allerdings an die Felgen, Tank und Anbau der Verkleidung, zu einem super Preis, zu übernehmen.

    @Tina
    Tja was soll ich sagen. Dumm gelaufen :tougue: :tougue: :tougue:
    Gern komme ich mir deine Verkleidung mal anschauen, da ich genau denselben Verkäufer im Visier hatte.
    Wir sehen uns ja spätestens am Stammtisch.

    Schöne Grüße
    Tino

  • @Zero: Laß es! das sagt Dir einer, der die Erfahrung schon hinter sich hat. Klar kann ich Pech gehabt haben, aber daran glaube ich nicht (mehr).

    Meine stammt übrigens vom Verkäufer "Moto-666" (der seinen Namen offensichtlich häufiger mal wechselt z.B. Moto-6666, Moto-777) aber das ist vermutlich nur ein weiterer Zwischenhändler der die verkauft. Die Email Korrespondenz zwischen ihm und mir läßt diesen Rückschluß zu... Und wenn ich mir den Link aus Deinem ersten Post anschaue ist das genau der gleiche Mist wie bei meiner, z.B. die Bolzen für die Befestigung sind nur draufgepappt (und das schlecht).[Edit] Leider ist meine schon im Winterqurtier, wo ich nur selten hin komme, sonst würde ich mal ein paar Fotos zur Abschrekung machen.[/Edit]

    Als ich die Verkleidung ausgepackt habe dachte ich auch "Wow, wie geil ist die denn", denn die Lackierung ist wirklich ganz gut gemacht (Repsol Design). Wenn man dann mal genauer hinsieht ist sie schon nicht mehr ganz so toll (Ecken angeditscht, nicht genau abgeklebt) und das böse erwachen kommt dann, wenn es an die Montage geht. Ich bin wirklich keine Zimperliese was basteln am Motorrad angeht, aber das ist/war zu viel...

    Habe ich mir jetzt doch wieder Originalteile geholt (gebraucht über Ebay, dauert halt 'ne Weile) und werde die dann zum Lackierer bringen. Das Geld für die China-Ware hätte ich mal besser gleich in Teile/Lackierer investiert... ist halt ein Lernprozeß...

    Noch 'ne nette Sache: Bei Deiner SC28 nicht von Relevanz, aber bei mir war auch noch das Problem, daß die Gabelprotektoren nicht dabei waren und der Herr der Meinung war (ist?), daß die nicht Serie seien (obwohl ich ihm das Gegenteil bewiesen habe) => Wenn Du ein Problem hast, hoffe nicht auf eine Lösung, China ist weit weit weg...

    Ciao, Markus

    Einmal editiert, zuletzt von Hoddel (4. November 2009 um 13:32)

  • Tja, was soll ich sagen. Die Sache ist nun mal so, daß allein die Kanzel und die Seitenverkleidung auch im gebrauchten Zustand über 400,- € kostet. Dann müsste ich alles lackieren lassen...da komm ich locker auf 700,-€, wenn nicht noch mehr... :tougue:
    Die aktuella Lackierung war eh nicht mehr der Bringer und wenn man genau hingesehen hat waren überall Macken dran.
    Mit einer China Verkleidung sieht sie zumindest optisch auf 3 Meter wie Neu aus. (Hoffe ich). Und die meiste Zeit will ich ja damit fahren, also würden mich irgendwelche Spaltmaße oder kleiner Macken nicht stören.
    Das ich sie anpassen muss ist mir klar, mir geht's darum, dass sie mir während der Fahrt nicht wegfliegt oder einfach bricht...
    Ich schau mir mal die Tage die Verkleidung von Tina Doe an und kann mir dann ein richtiges Bild machen.
    Ich möchte nicht einfach zu viel Geld ausgeben für ein Mopped das ich vielleicht noch eine oder maximal zwei Saison fahre. Das ist der Punkt.
    Einen sogenannten Wiederverkaufswert bei meiner gibt es nicht mehr, außer vllt. der Mindestpreis.

    Schöne Grüße
    Tino

  • Zitat

    Original von FrankyBlade RR
    oder nimm die SC44 :)
    kannst Dirs ja noch überlegen

    Ist auch ne Möglichkeit. Die 28er auseinander bauen, in Teilen verkaufen und ein bischen was für ne 44er drauflegen. Wahrscheinlich wird das sogar weniger teuer als Du vielleicht denkst :)

    MFG

    Puch..
    Weiber,
    Speed,
    Party :D

  • Zitat

    Original von Snipes

    Ist auch ne Möglichkeit. Die 28er auseinander bauen, in Teilen verkaufen und ein bischen was für ne 44er drauflegen. Wahrscheinlich wird das sogar weniger teuer als Du vielleicht denkst :)

    MFG

    Könnte gut sein, aber das möchte ich dieses Jahr noch nicht. Ich hab ein festes Budget für mein Hobby und dabei bleibts. Ich liebäugele mit der SC57 allerdings erst 2010 oder 2011 das steht noch nicht fest. Zwar kenn ich die 44er vom Franky aber es wird nicht meine. X(

    Franky
    Danke für dein verlockendes Angebot. :perfekt3:

    Schöne Grüße
    Tino

  • Hi, kauf dir doch für 150.- 250 Euro ne neue Racingverkleidung (oder wieich für 70.- Euro ne komplette Gebrauchte mit Höcker und Unterverkleidung sogar).
    Bei Louise gibts grad die DE Linsen für 25.- Euro...

    Frontverkleidung max 200.-
    Licht 55 (Versand)
    Kleinkram 50.-
    Lack ab ca. 200, oder selbst machen...
    sollte doch um die 450 - 600 Euro leicht zu machen sein... mitn bißchen suchen noch weniger.

    VG

  • Daran hab ich auch schon gedacht, aber leider nicht viel gefunden. Abgesehen davon , muss ich zugeben, daß ich dachte diese Racingverkleidungen tatsächlich nicht für die Straße gedacht sind. Also keine Aussparungen für Lich und Blinker etc...
    Hättest du zufällig ein Link für mich? Danke.

    Schöne Grüße
    Tino

  • Zitat

    Original von ZeroCrusher

    Daran hab ich auch schon gedacht, aber leider nicht viel gefunden. Abgesehen davon , muss ich zugeben, daß ich dachte diese Racingverkleidungen tatsächlich nicht für die Straße gedacht sind. Also keine Aussparungen für Lich und Blinker etc...
    Hättest du zufällig ein Link für mich? Danke.

    Da z.B.: Ebay Artikelnummer: 120490398494

    VG

  • Danke. Solche hab ich auch schon gefunden. Da muss ich zugeben, daß mir das nicht soooo gefällt, da es ja dann nicht mehr wie die 28er ausschaut... :gruebel:

    Schöne Grüße
    Tino

  • hi jungs!

    wollte mich nur mal eben für die erfahrungsberichte bedanken!
    wollte mir die tage ne verkleidung aus china bestellen, aber ich lass es lieber.
    hab ne silberne 44er und das gefällt mir net sooo sehr.
    aber immerhin besser als ne "billige" aus china!

    :perfekt3:

    :doener::cop::ja_genau: