1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Bikes
    1. Fireblade
      1. SC82 (2020)
      2. SC82 SP (2020)
      3. SC82 (2022)
      4. SC82 SP (2022)
      5. SC82 (2024)
      6. SC82 SP (2024)
      7. SC82 SP Carbon Edition
    2. CBR600RR 2024
    3. CB1000 Hornet
      1. SC86 - CB1000 Hornet (2025)
      2. SC86 - CB1000 Hornet SP (2025)
    4. CB1000R
    5. CBR650R
    6. CBR500R (PC62)
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
    3. Honda Galerie
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  5. Artikel
  6. Dashboard
    1. Fireblade-Kalender
      1. 2024
      2. 2023
      3. 2022
      4. 2021
      5. 2020
      6. 2019
      7. 2018
      8. 2017
      9. 2016
      10. 2015
      11. 2014
      12. 2013
      13. 2012
      14. 2011
    2. CBR1000RR Home
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  8. Treffen
    1. 21.Fireblade-Touren-Treffen 2025 - Teilnehmer
    2. 20.Fireblade-Touren-Treffen 2024 - Teilnehmer
    3. 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023 - Teilnehmer
    4. 18.Fireblade-Touren-Treffen 2022 - Teilnehmer
    5. 16.Fireblade-Touren-Treffen 2020 - Teilnehmer
    6. 3.Fireblade-Touren-Treffen 2007 - Teilnehmer
    7. 2.Fireblade-Touren-Treffen 2006 - Teilnehmer
    8. 1.Fireblade-Touren-Treffen 2005 - Teilnehmer
    9. 7.Fireblade-Racing-Treffen 2023
  9. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. Fireblade-Forum
  2. Mitglieder
  3. braumeister

Beiträge von braumeister

  • 1
  • 2
  • 13
  • SC33 auf die Rennstrecke?

    • braumeister
    • 27. Mai 2019 um 22:13

    ich fahre meine Sc33 jetzt seit 10 Jahren auf Straße und Rennstrecke
    inzwischen habe ich 17" vorne und fahre Conti Race Attack Reifen (mit Profil) ohne Reifenwärmer, Bremssättel hab ich von der SC50, Bremspumpe von der SP1 oder SP2 mit Stahlflex und ne Rennverkleidung.
    Rennverkleidung würde ich mir nächstes Mal aber eher nicht mehr kaufen
    Fahrwerk ist Serie und ausgelutscht (76000km)
    Zeitenmäßig liege ich meistens so im unteren Mittelfeld, wobei ich oft das älteste Motorrad habe
    Spaß macht es auf jeden Fall
    Ich würde es an deiner Stelle so machen, wie Gitsch geschrieben hat. Einfach Licht abkleben, Spiegel und Nummernschild abbauen und einfach erstmal mit möglichst wenig Aufwand ausprobieren

  • Was für einen Fahrstil habt ihr Bzw wie sieht eure Körperhaltung aus?

    • braumeister
    • 4. November 2017 um 21:37

    als ich den Titel von dem Video gesehen habe, hab ich´s wieder aus gemacht...

  • Meine alte Honda im neuen Kleid

    • braumeister
    • 7. Juni 2017 um 21:50

    sieht gut aus!

  • Heck und Kanzel Umbau

    • braumeister
    • 28. Mai 2017 um 08:41

    gefällt mir auch richtig gut!

  • Intermot 2016 – Impressionen der Fireblade Weltpremiere

    • braumeister
    • 8. Oktober 2016 um 22:01

    auf den Vorab-Bildern gefiel sie mir überhaupt nicht aber auf diesen Bildern finde ich sie jetzt echt schick!

  • SC33 welches Baujahr?

    • braumeister
    • 28. August 2016 um 20:50

    für die 96/97er ist es einfacher eine 17" Felge zu bekommen

  • Fireblade 2017 auf der Intermot

    • braumeister
    • 20. August 2016 um 08:33

    in der aktuellen Performance Bikes steht ein Interview mit einem Honda Testfahrer (Dave Hancock):
    "It´s gone back to its roots - one of the best things about the first bike was its light weight, and the new bike goes back to that power-to-weight tradition. It´s the closest I´ve ridden to the original, in its feeling and concept of lightness. It´s certainly different from an R1. The only cometitor for it is the BMW S1000RR - that´s what we benchmarked it against. We don´t want to make a beater of anything, just a bike people enjoy. We´ve answered most, if not all the questions when it comes to electronics and I´ll know we´ve done a good job when people have done a back-to-back test, and the verdict is that the Honda´s the best all-round bike. I´m sure everyone will enjoy it."

  • Das Thema ist ggfs wieder aktuell: Vorstellung und Fragen wegen Verkauf

    • braumeister
    • 13. Februar 2016 um 12:23
    Zitat von erixx

    die felge ist größer, aber nicht das rad! nebeneinander gestellt sind das keine 5mm.

    ich hab gerade mal nachgemessen, 130/70-16 mit Conti Sport Attack und 3mm Profiltiefe hatte einen Außendurchmesser von 58cm
    120/70-17 mit Conti Sport Attack 2 und 4,2mm Profiltiefe hatte einen Außendurchmesser von 60cm. Das wären also beim Durchmesser ca. 2cm Unterschied.
    Es gibt aber ja auch noch 120/60-17 Reifen, die waren auch auf der 600er CBR früher drauf

    mir ist es damals, als ich die 17" Felge das erste Mal eingebaut habe auch nicht soviel besser vorgekommen aber als ich dann nochmal die 16" Felge reingesteckt habe (der Reifen war noch gut und ich wollte den aufbrauchen), war das gefühlt ein riesen großer Unterschied

  • Rennverkleidung Honda SC 28 passend auf SC 33

    • braumeister
    • 23. April 2015 um 14:24

    von welcher SC28 auf welche SC33?
    das Heck von der ersten und zweiten SC28 geht an die erste SC33 und die Kanzel von der zweiten SC28 geht an die erste SC33. Bei den anderen Teilen musst du vielleicht ein bischen was anpassen

  • Bilder von Euren SC33

    • braumeister
    • 25. März 2015 um 19:06

    das ist meine

  • Drei Bremssättel auf der hinteren Bremsscheibe

    • braumeister
    • 20. August 2014 um 21:37

    der eine Bremssattel ist wahrscheinlich der ganz normale, dann ist da ein zweiter dran für eine Daumenbremse oder so (irgendwas, was man bedienen kann, wenn man den Fuß nicht auf der Raste hat). Für den dritten fällt mir jetzt auch nichts ein.
    Das hat nichts mit enormer Bremsleistung zu tun sondern er benutzt immer nur die eine Bremse, an die er gerade am besten dran kommt

  • SC33 ABM Fussrastenanlage

    • braumeister
    • 19. August 2014 um 12:01
    Zitat von AxelG.

    Sind die Aufnahmen der Rasten tatsächlich von`'94 bis '99 gleich?

    Ich hatte an meiner SC33 mal ABM Racing Rasten von der SC28 dran. Da musste ich eine Ecke wegfeilen, weil die Verbindung vom oberen Befestigungsloch zum unteren nicht am Rahmen vorbei ging. Der Abstand der Löcher passte (diese Verbindung, die ich meine haben die ABM Rasten aus dem ebay Link allerdings nicht)

  • Kurvenbilder

    • braumeister
    • 22. Juni 2014 um 11:23

  • Die ultimative 17"-Auflistung!!

    • braumeister
    • 24. Mai 2014 um 10:19

    ich bin den gefahren als ich noch das 16" Vorderrad hatte und war damit immer gut zufrieden

  • Die ultimative 17"-Auflistung!!

    • braumeister
    • 23. Mai 2014 um 18:18

    probier mal den Conti Sport Attack

  • Die ultimative 17"-Auflistung!!

    • braumeister
    • 23. Mai 2014 um 08:31
    Zitat von Fire35

    Bezweifle, dass es da etwas auf dem Markt gibt.

    bei der Felge sitzen die Schrauben ja schon ungefähr da, wo bei schwimmenden Scheiben die Floater sind.

  • Fussrasten tauschen!

    • braumeister
    • 22. Mai 2014 um 15:17
    Zitat von Bikerfrau

    Ach so...was ist denn die Bucht?

    ebay

  • Die ultimative 17"-Auflistung!!

    • braumeister
    • 22. Mai 2014 um 13:07
    Zitat von björnout

    aber man könnte ja eine bremsscheibe mit Floatern verbauen die passt oder? da hat die Felge ja nix mit zu tun wenn ich das richtig verstehe

    weißt du denn, ob es passende Bremsscheiben gibt?

    Am einfachsten wird es sein, wenn du nach einer anderen Felge guckst. Was hast du denn für die Felge bezahlt?

  • Die ultimative 17"-Auflistung!!

    • braumeister
    • 22. Mai 2014 um 11:42
    Zitat von Fire35

    Ohne Gewähr:

    Ich würde nicht auf starre wechseln. Die schwimmende Lagerung kann eine ausgleichende Funktion bewirken. Nicht alle Bremskolben sind gleich leichtgängig. Die schwimmende Scheibe sorgt dann dafür, dass die Beläge beidseitig gleichfest anliegen (also beim Bremsvorgang), auch wenn z.B. die inneren Kolben selbst nicht ganz so "rauskommen2, wie die äußeren. Ich glaube, starre Bremsscheiben sind heute an aktuellen Modellen auch kaum noch zu finden. Das hat auch seinen Grund. Daher sehe ich starre Scheiben als "Verschlimmbesserung". Technisch gehen müsste es aber; ich sehe zumindest keinen zwingenden Grund, dass es nicht passt.

    ich könnte mir vorstellen, dass die Bremsscheiben vielleicht noch einen anderen Abstand zueinander haben, weiß ich aber nicht

  • Die ultimative 17"-Auflistung!!

    • braumeister
    • 20. Mai 2014 um 22:12

    Du meinst Felgengröße und Durchmesser der Bremsscheiben sind gleich (glaube ich zumindest).
    Die Felgen sind aber unterschiedlich
    hier ist ein Link zu einer Felge von der RC36| (Baujahr 90 bis 93)
    und so sieht die Felge der RC36|| (Baujahr 94 bis 97) aus

    guck mal auf die Bremsscheibenaufnahmen.
    Die erste RC36 hatte starre Bremsscheiben mit viel größerem Lochkreis
    Die zweite RC36 hatte schwimmende Bremsscheiben

  • 1
  • 2
  • 13
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. E-Mail Disclaimer
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12
Copyright © 2000 - 2025 | Rainer Friedmann 'Kraftrad'
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche