Beiträge von BehreRR

    Am Besten funktioniert hier der orig. Honda-Hakenschlüssel.
    Habe es mit einem "normalen" Hakenschlüssel in der richtigen Größe versucht, aber der passt nicht dazwischen und ist zu lang.

    Bei der Aktion hätte ich eh neue Beläge reingemacht, kosten nicht die Welt.
    Die Stahlscheiben haben ein Min.-Maß bzgl. Dicke und Rundlauf. Maße habe ich gerade nicht parat.
    Aber die Stahlscheiben sind in der Regel erst hin, wenn sie blau angelaufen oder riefig sind.
    Ob es was ausmacht, wenn die alten Beläge in anderer Reihenfolge, kann ich dir nicht sagen.
    Aber die haben sich ja schon auf die Lamellen eingeschliffen, daher braucht das evtl. noch ein wenig.


    ...
    PS: such dir vll. auch eine betriebsanleitung im netz - is ja schließlich kein kinderfahrrad ... :D


    Genau!
    Die orig. Bedienungsanleitung ist fast genauso wichtig wie der Kerzenschlüssel vom Bordwerkzeug.
    In der Anleitung steht z.B. beschrieben, wie der Ölstand "korrekt" gemessen wird und auf den letzten Seiten ist der gesamte Stromlaufplan der Blade abgedruckt.
    Du solltest aber bei der Anleitung darauf achten, daß die auch für deine Baureihe ist.
    92/93 ist anders als 94/95.

    Habe die Anleitung samt der Einstellungen mal gepostet.
    Die Einstellungen sollten für die 1000er gleich sein.
    Koso RX-2


    Du musst 4 Takter und 2 Zylinder einstellen, wenn du nur 2 Zündspulen für die 4 Zylinder hast.
    Den Power-Test kannst du aktivieren und der misst dann deine Beschleunigung von 0 auf 100. Blödsinn eigentlich...

    Das Problem mit den Motorblöcken hatte ich bisher noch nicht.
    Habe aber auch erst einen 98er Motor zerlegt und wieder zusammengebaut.
    Die anderen waren alle von Sc28 und Sc33 erster Baureihe, auch da gabs nie Probleme.


    Die Getriebe von Bj.98 und 99 sind alle gleich bzw. ALLE Teile der Blade sind gleich von 98 und 99.
    Außer das Aufkleber-Design...

    Du bist ja mutig, ohne Messen oder Stromlaufplan einfach was auf Masse zu legen!
    Das schwarz-blaue Kabel ist übrigens das stromführende! Das grüne ist Masse.
    An der Blade sind die Massekabel alle "grün".
    Und wenn die Kabel einen grünen Streifen haben, übertragen sie ein massegeschaltetes Signal.


    Was hat denn der Vorbesitzer dazu gesagt?
    Wenn das nicht eingetragen ist und in deinem Fall auch sejr offensichtlich ist, daß dieses Heck nicht an deine Blade gehört, kann es beim TüV oder in einer Kontrolle Probleme geben.


    Deine Bedenken kommen "nach dem Kauf" etwas spät, oder?


    Zur Not würde ich die Blade von ihm selber nochmal tüven lassen.
    Oder einfach mal selber zum TüV fahren und eine neue HU machen lassen.
    Aber auch ein neuer TüV heisst nicht, daß du dann "gefahrlos" damit durch die Gegend fahren darfst.
    Genau genommen muß das eingetragen werden.


    Laß dir nicht zu viel zeit, möglichst noch in der kommenden Woche die TüV-Sache klären!


    Geht das nicht ohne Weiteres, würde ich die Blade wieder zurückgeben wegen schwerwiegendem Mangel.
    Oder wurde der Mangel im Kaufvertrag so festgehalten?
    Da du die Blade "nicht" über eBay gekauft hast, erhälst du von der Seite schonmal keine Unterstützung.

    Nicht ganz!


    Genau genommen bekommen die Blades von 92/93 3,2 Liter Öl.
    Die Blades von 94/95 bekommen 3,6 Liter Öl und haben dementsprechend einen kürzeren Ölmessstab.


    Die SC33 hat nur noch ein Schauglas zur Ölkontrolle. Da wurde an den Wannen von 96-99 nichts verändert.

    Den Wechsel der Schaltwalze kannst du recht schnell erledigen.
    Krümmer und Ölwanne abbauen, wenn ich mich nicht irre.
    Für die Schaltgabeln muß der Motor imho raus.
    Aber die Gehäuse kannst du ohne Probleme trennen und wieder zusammenbauen. Das passt immer. Aber dafür empfehle ich dir das Werkstatthandbuch zu Hilfe zu ziehen!!!
    Schau erstmal ins Getriebe, was da los ist, bevor du Teile holst.
    Oft bekommst du einen kompl. defekten Motor günstiger als nur ein nacktes Getriebe.
    Wichtig: Der 98/99er Motor wurde kompl. verändert. Auch das Getriebe und die Kupplung!
    Also achte auf die korrekte Bj.-Angabe, wenn du Teile kaufst.