1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Bikes
    1. Fireblade
      1. SC82 (2020)
      2. SC82 SP (2020)
      3. SC82 (2022)
      4. SC82 SP (2022)
      5. SC82 (2024)
      6. SC82 SP (2024)
      7. SC82 SP Carbon Edition
    2. CBR600RR 2024
    3. CB1000 Hornet
      1. SC86 - CB1000 Hornet (2025)
      2. SC86 - CB1000 Hornet SP (2025)
    4. CB1000R
    5. CBR650R
    6. CBR500R (PC62)
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
    3. Honda Galerie
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  5. Artikel
  6. Dashboard
    1. Fireblade-Kalender
      1. 2024
      2. 2023
      3. 2022
      4. 2021
      5. 2020
      6. 2019
      7. 2018
      8. 2017
      9. 2016
      10. 2015
      11. 2014
      12. 2013
      13. 2012
      14. 2011
    2. CBR1000RR Home
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  8. Treffen
    1. 21.Fireblade-Touren-Treffen 2025 - Teilnehmer
    2. 20.Fireblade-Touren-Treffen 2024 - Teilnehmer
    3. 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023 - Teilnehmer
    4. 18.Fireblade-Touren-Treffen 2022 - Teilnehmer
    5. 16.Fireblade-Touren-Treffen 2020 - Teilnehmer
    6. 3.Fireblade-Touren-Treffen 2007 - Teilnehmer
    7. 2.Fireblade-Touren-Treffen 2006 - Teilnehmer
    8. 1.Fireblade-Touren-Treffen 2005 - Teilnehmer
    9. 7.Fireblade-Racing-Treffen 2023
  9. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. Fireblade-Forum
  2. Mitglieder
  3. matzeklatze

Beiträge von matzeklatze

  • 1
  • 2
  • 68
  • Lenker krumm oder verschoben nach festziehen der Lenkschaftmutter 103NM

    • matzeklatze
    • 24. August 2025 um 18:36

    Moin Stefan, wenn du durch die viele Schreiberei etwas durcheinander gekommen bist, so schreib dir eine Liste mit den Abfolgen der Arbeitsschritte und lege die dir anschließend mit ins WHB rein, so hast du es beim nächsten mal zur Hand.

    Wenn das Drehmoment der unteren Gabelbrücke laut WHB mit 26 NM angegeben ist, so reduziere das ruhig um etwa 10-15 %, da es sich nicht mehr um neue Gewinde und Schrauben handelt.

  • Online Angebote von interessant bis uninteressant aber lustig (Moped's, Teile, usw.)

    • matzeklatze
    • 24. August 2025 um 17:30
    Zitat von chris16

    solch schabernack ist mir nicht fremd. mir brennt dann nur immer die spucke derer die vorher bereits dies Horn bliesen, sauer auf den Lippen.

    ich erinnere beispielhaft an den wixxer hier:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    selber Spießbürger ^^

    Es ist alles gut Chris, des Messer`s Schneide ist eben halt immer sehr scharf und nur ein ganz schmaler Grad

  • Online Angebote von interessant bis uninteressant aber lustig (Moped's, Teile, usw.)

    • matzeklatze
    • 24. August 2025 um 16:51
    Zitat von chris16

    schlimmer, viel schlimmer, als das Design finde ich Spießbürger.

    Allein für euch würde ich sie so lassen wie sie ist.

    Dann musst du aber auch mal rum kommen :thumbup:

    Spießbürger ist aber ein weitaus groß zu interpetierendes Wort, da falle ich bestimmt nicht mit rein, dafür entspreche ich den Vorgaben nicht und Joe bestimmt auch nicht.

    Falls du dich wegen etwas Schabernack auf die Füße getreten fühlst, so bitte ich um Entschuldigung.

  • Online Angebote von interessant bis uninteressant aber lustig (Moped's, Teile, usw.)

    • matzeklatze
    • 24. August 2025 um 16:24

    lange Haare.....da hätte ich ja jetzt eine Frisur wie Gildo Horn :D

    Dann doch lieber ganz kurz:)

  • Online Angebote von interessant bis uninteressant aber lustig (Moped's, Teile, usw.)

    • matzeklatze
    • 24. August 2025 um 16:07

    Da bin ich ja beruhigt, wird nicht auf mich zutreffen ^^

  • Online Angebote von interessant bis uninteressant aber lustig (Moped's, Teile, usw.)

    • matzeklatze
    • 24. August 2025 um 15:48
    Zitat von dunlop

    Das kann auch sein dass das einer gemacht hat der in der Flower Power Zeit grossgeworden ist. Irgend so ein Hippie. Es gibt nichts, was es nicht gibt.

    Sind die Hippis nicht immer mit Altmetall unterwegs gewesen ?

    Altmetall...Hippis...:gruebel:......:weg:

  • Online Angebote von interessant bis uninteressant aber lustig (Moped's, Teile, usw.)

    • matzeklatze
    • 24. August 2025 um 15:33
    Zitat von dunlop

    Man muss wissen wo man damit flanieren geht. In Koeln ist man sicherer.^^

    vielleicht gibt es ja Interessenten in der Gegend ^^

    Ich hab ja auch so den einen oder anderen Furz im Kopf aber wie kommt man nur auf so eine Farbgebung, Regenbogenland oder Teletubbis :D

  • Online Angebote von interessant bis uninteressant aber lustig (Moped's, Teile, usw.)

    • matzeklatze
    • 24. August 2025 um 15:20

    Wenn man mit dem Hocker, so wie er verkauft wird, durch das Land fährt, muss man mit rechnen das einem so dieser oder jene Dildo hinterher geworfen wird. :D

  • konstantes Rasseln bei 3.000-4.000upm

    • matzeklatze
    • 24. August 2025 um 15:13
    Zitat von dunlop

    Matze das ist alles Quatsch lol. Im Leerlauf ist da nichts normal.

    Im Leerlauf tritt das besagte Geräusch ja auch nicht auf, nur in einem bestimmten Drehzahlbereich, ist ja auf seinem Video ganz oben auch genau zu hören, sein Leerlauf klingt doch gesund auch nachdem er zwischendurch abgetourt hat, lief der Motor recht leise.

    Von daher würde ich den Leerlauf als ok betrachten

  • konstantes Rasseln bei 3.000-4.000upm

    • matzeklatze
    • 24. August 2025 um 15:02
    Zitat von dunlop

    Nein all das kann nicht sein.

    .... auch nicht das Benzin. Kannst du volkommen ausschliessen.

    Bei dem Dauertest von ,,Motorrad,, wurde das Geräusch ja auch bestätigt und auch Honda hat es bestätigt, jedoch soll es in einem nicht schädlichen Bereich für den Motor sein, was ja auch überprüft und noch einmal so bestätigt wurde.

    Jedoch gibt es auch einige Aussagen, das es nach dem tanken von Ultimate 102 weg sei bzw. fast weg sei.

    Kann man nur ausprobieren und selbst dann wird es immer wieder zu Meinungen kommen, die auseinander gehen, ist halt so.

    Probieren und seine eigene Meinung dazu bilden.

  • konstantes Rasseln bei 3.000-4.000upm

    • matzeklatze
    • 24. August 2025 um 14:54
    Zitat von novesori

    Danke soweit für die Tipps matzeklatze, hast du denn gelesen dass ich einen nagelneuen Spanner bereits eingebaut habe?

    Hallo Alex, das habe ich nebenbei aus den Augen verloren gehabt, bitte deshalb um Entschuldigung.

    Den Spanner kannst du somit erst mal ausschließen, der sollte ja funktionieren wie er soll, wobei sogar dein getauschter nicht wirklich inne Krütze sein muss, da man beim wechseln ja das beheben der Geräusche erwartet und wie in deinem Fall eben nicht fort ist.

    Haben ist immer besser, als brauchen :)

    Den Motor würde ich nicht tauschen, motte den 2. Motor ordentlich ein und stell ihn mit zu den ,,Haben,, Teilen hinzu.

    Zitat von novesori

    Kann es denn ausgeschlossen werden dass es sich um Ventilspiel handelt? Ich hab ja bereits 30tkm und das sollte ja eigentlich ab 24tkm geprüft werden.

    Bei zu großem Ventilspiel klappern die Ventile und das klappern nimmt bei Motorerwärmung dann ab, klappern die Ventile bei warmen Motor immer noch fröhlich weiter dann sollte es korrigiert werden.

    Zu enges Ventilspiel kannst du nur durch die Kontrolle feststellen oder es klimpert vorher schon, falls eines abreißen sollte, also prüfe dein Ventilspiel, um Fehler auszuschließen, auch wenn es mit Sackgang anbehaftet ist aber du weißt dann wo du dran bist und kannst es danach ausschließen, so mal du eh schon mit der Kontrolle drüber bist.

    Es muss ja nicht zwangsläufig heißen das die Ventile auch nach gestellt werden müssen, kannst ja auch glück haben oder musst halt das eine oder andere im Spiel korrigieren.

    Zitat von dunlop

    Wenn du dran kommst kannst du auch die Kappe abschrauben und mit einem passendem kurzen kleinen Schraubendreher mal etwas Spannung draufgeben waehrend der Motor laeuft. Dann merkst du ob ein Unterschied hoerbar ist.

    Das war mein Gedanke auch, jedoch hab ich es für mich behalten, ist immer eine Sache dessen, wie jeder mit der Technik zurecht kommt und wieviel Feingefühl derjenige hat.

    Bei laufendem Motor in die falsche Richtung gedreht ergibt es sehr unschöne Geräusche oder eventuell noch schlimmeres, also Vorsicht.

    Zu viel Druck beim spannen geht auf den Verschleiß der Laufschiene und sollte dann auch wieder zurück genommen werden wenn sich dadurch nicht verändert hat.

    Zitat von novesori

    wenn ich nach dem Problem suche, stoße ich zu 99% auf Kommentare und Beiträge die mit dem Rasseln beim Gasgeben mit 95 Oktan Sprit beschreiben. Meins ist ja bei Leerlauf vorhanden, und während der Fahrt beim sanften beschleunigne, kostanten fahren oder beim abtouren.

    Genau da bin ich auch immer wieder drauf gekommen, klingeln durch die erhöhte Verdichtung dieser Motoren, liegt wohl bei 13:1 und auch in dem schon oft besagtem Bereich wie bei dir auch.

    Du schreibst, es ist bei dir im Leerlauf, sanfte Beschleunigung, konstant fahren und beim abtouren vorhanden.... wahrscheinlich bist du auf Grund deiner Erfahrungen schon etwas vorbelastet und sitzt im Kopf fest, was dann bei auftreten von Geräuschen wieder ans Tageslicht gebracht wird.

    In dem Video von dir ganz oben läuft dein Motor teilweise nur im Standgas, ist zwar immer nur kurz gewesen, doch hörte sich der Motor auch sehr ruhig an wenn da was außerordentlich rasseln oder klappern würde, so würde man es auch wahrnehmen können.

    Im Fahrbetrieb können so viele Umstände ein bestimmtes Geräusch erzeugen, sei es Fahrtwind was ein gewisses Rauschen unterm Helm zu hören begünstigt, höhere Drehzahlen und abgeduckte Haltung auf der Karre, lassen einen immer wieder das Gefühl auf kommen, es sei eine Spendendose mit viel Kleingeld vorn am Motor verbaut.

    Bei mir höre ich auch beim Abtouren ein Summen/Rauschen, was das Laufgeräusch der Steuerkette sein dürfte, ist aber voll unauffällig das Teil, also Wahrnehmung ist immer so eine Sache der Empfindlichkeit eines jeden.

    Falls es dich interessiert, da es ja wegen der 95 Oktan zur Sprache kam, anbei ein Video, die haben da etwas Zeit investiert und sind unterm Strich zu einem Ergebnis gekommen, Aral 102 Ultimate und sogar noch mit Zugabe von Oktanbooster dazu.

    Die Werbung ist etwas nervig dazwischen aber noch erträglich.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Zitat von novesori


    @matzeklatze ich finde den Beitrag leider nicht :( hast du vielleicht die Chance den zu verlinken? Weißt du was Honda in Berlin für die Erhöhung der Spannung nimmt?

    Beitrag....

    Thema

    Rasseln und Klacken

    Hallo zusammen,

    meine SP1 2018 hat 12.700km drauf, habe sie gebraucht vor weniger als 100km übernommen.

    Garantie bis 29.01.2022!!!



    Nun sind zwei Probleme aufgetreten.

    ab 4.200rpm beginnt ein Rasseln das fon vorn kommt. es hört sich an, wie eine Plastikbox mit M6 Muttern die durch Vibration rasseln.

    erst unter 3.000rpm verschwindet es wieder und beginnt wieder bei etwa 4.200rpm was sich bis nach oben hin zieht.

    Nächster Punkt ist ein Klacken beim Bremsen unter 30 Kmh wenn sie eintaucht aber auch wenn…
    SBK_Hardliner
    5. Januar 2022 um 18:59

    Den Spanner bei Cintula machen zu lassen, liegt wohl bei ca. 30 Euro, so wurde immer geschrieben.

    Ruf, falls es interessant sein sollte, doch einfach mal bei denen an und frag nach.


    Ich hoffe, ich hab alles getroffen und nicht wieder die Hälfte vergessen^^


    Doch noch etwas vergessen.... unter dem Video kannst du viele Beiträge lesen, dort kannst du auch noch etwas nachforschen

  • konstantes Rasseln bei 3.000-4.000upm

    • matzeklatze
    • 23. August 2025 um 17:12
    Zitat von dunlop

    Cintula schickt glaube ich immer eine neue Dichtung gleich mit.

    ok, das weiß ich nicht, hatte das Vergnügen bis jetzt noch nicht, muss ich auch nicht unbedingt haben, mal etwas auf Holz geklopft.

    Was ich natürlich vergessen hatte, wegen dem Gedanken an die Ventile , das würde ich erst mal ausschließen, hören würde man eh nur die Ventile die ein zu großes Spiel haben und im Standgas läuft die doch ganz ruhig bzw. leise, hörst kein rasseln vom Ventil/Ventile her. Ist der Motor kalt dann würde man es noch besser hören wenn Ventile klappern würden.

    Steuerkette bei 30 TKM wäre natürlich arg traurig, denke aber auch hier dürfte es ok sein.

  • konstantes Rasseln bei 3.000-4.000upm

    • matzeklatze
    • 23. August 2025 um 16:49
    Zitat von dunlop

    Ich lache doch gutartig.^^

    Das ist gut, kann ich diese Nacht beruhigt schlafen.:)


    novesori

    Hast du denn mal versucht den Kettenspanner ganz zurück zu drehen und ihn einfach nur wieder nach vorn schnellen zu lassen, vielleicht hat er ja auch nur einen Punkt wo er nicht wirklich weiter möchte und ein kleinwenig nur hängt.

    Ich weiß nicht wie sehr du dir die Fummelei an dem Spanner zutraust, Joe hatte im 77er Bereich zu dem gleichen Problem schon mal ein Video reingestellt, wo jemand einfach nur die Spannung der Feder etwas erhöht hat und dann wieder zusammen gebaut.

    ,,Rasseln und Klackern,, Seite 2 Beitrag 36

    Wäre auch eine Möglichkeit zum ausprobieren, ist eh Wochenende oder baust aus und schickst den Spanner nach Berlin zu Cintula (Honda), wartest paar Tage und baust den dann wieder ein, neue Dichtung dort gleich mit bestellt.

  • konstantes Rasseln bei 3.000-4.000upm

    • matzeklatze
    • 22. August 2025 um 22:51

    Du lachst Joe, nicht einfach so etwas zu lokalisieren, da müsst man mit 2 Mann an an dem Hocker stehen, so könnte einer horchen von wo es genauer kommt und auch mal dazwischen herum fingern, ob man die Stelle heraus findet

  • konstantes Rasseln bei 3.000-4.000upm

    • matzeklatze
    • 22. August 2025 um 22:42

    In dem Moment, kurz bevor die Kamera am Motor umschwenkt, ab da wird es verschwommen aber da bewegt sich etwas an der Halterung

  • konstantes Rasseln bei 3.000-4.000upm

    • matzeklatze
    • 22. August 2025 um 22:40

    Hab das Video paar mal hintereinander angeschaut, was mir aufgefallen ist, achte mal auf die Halterung vom Kupplungszug, ist schlecht zu erkennen aber sieht aus als wenn dort etwas vibriert :gruebel:

    Kann aber auch durch die Motorschwingungen täuschen, war nur die erste Wahrnehmung von mir.

  • Lenker krumm oder verschoben nach festziehen der Lenkschaftmutter 103NM

    • matzeklatze
    • 22. August 2025 um 22:14

    Mal einfach und primitiv dargestellt wie das mit dem Holzklotz gemeint ist.

    Bei mir nicht ganz so gut ersichtlich, da meine Gabel noch einmal durch ein Cover verdeckt ist.

    man sieht das Holz von oben zwischen Rahmen und Gabelholm, darf gerne ein Lappen zwischen gelegt werden, hatte es vorhin nur mal fix gemacht.

    Das Holz nur so lang wählen, das es zwischen die obere und untere Gabelbrücke passt, in der Stärke mindestens so dick das die untere Gabelbrücke nicht an den Lenkanschlag kommt.

    Mit Klebeband etwas fixieren, so fällt es nicht gleich runter.

    Das ganze Geschlunze ausrichten und dann die Schaftmutter anziehen, Holz wieder fort und dann die anderen Arbeitsschritte abarbeiten

  • Lenker krumm oder verschoben nach festziehen der Lenkschaftmutter 103NM

    • matzeklatze
    • 22. August 2025 um 22:01
    Zitat von Dr.Fireblade

    Wenn man nicht nur Pudding in den Smartphone-gestählten Armen hat, dann hält man mit einer Hand den Stummel und zieht mit der anderen die Schaftmutter fest. 8)

    Alternativ noch nen zweiten "Mann" bitten.....

    Nicht jeder ist ein Bulle vom Herrn, so auch meine Wenigkeit.

    Da ich auch meistens alleine da stehe, nutze ich die Möglichkeit mit dem Holzklotz dazwischen, gehe kein Risiko ein und brauch auch keine zweite Person dazu.

    Vergessen sollte man auch nicht, das nicht jeder so viel an den Karren zu tun hat, es fehlt auch eine gewisse Routine und Geschicklichkeit bei den ein oder anderen Arbeiten.

    Und dennoch...immer wieder Danke für die Hilfe hier über das Forum :respekt:....:gruebel:....:cup:

  • Lenker krumm oder verschoben nach festziehen der Lenkschaftmutter 103NM

    • matzeklatze
    • 22. August 2025 um 21:28
    Zitat von utiltiy

    Warum richtest du nicht die Brücken und Stummel aus wenn alles locker ist? Vom einfedern allein wird das nicht von selbst gerade.

    Stefan, er hat die obere Gabelbrücke ja noch geschlossen gehabt und die Schaftmutter ja auch, das funktioniert ja dann auch nicht, die Schaftmutter halt beide Brücken so stramm zusammen, das sich da nichts freiwillig drehen oder leicht bewegen lässt.


    ferschst

    Wenn alles gelöst wird dann muss die Karre aufgebockt werden, hinten mit einem Ständer und vorn mit einem Wagenheber unter der Krümmeranlage mit einem Brett dazwischen, wegen der Kratzer, Beulen und Gleichgewicht...so das das Vorderrad gerade noch so auf dem Boden steht und sich recht leicht seitlich drehen lässt.

    Schraubst du vorher alles lose dann rutscht dir die Karre auf den Rohren nach unten auf das Vorderrad.

    ......komme noch mal wieder , dauert etwas.............................................

  • Neuanschaffung will gewartet werden

    • matzeklatze
    • 21. August 2025 um 10:13
    Zitat von FeuerKlinge954

    Ich bezweifle das ich den aktuellen sauber bekomme.

    nimm etwas Benzin oder Universalverdünnung

  • 1
  • 2
  • 68
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. E-Mail Disclaimer
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13
Copyright © 2000 - 2025 | Rainer Friedmann 'Kraftrad'
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche