1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Bikes
    1. Fireblade
      1. SC82 (2020)
      2. SC82 SP (2020)
      3. SC82 (2022)
      4. SC82 SP (2022)
      5. SC82 (2024)
      6. SC82 SP (2024)
      7. SC82 SP Carbon Edition
    2. CBR600RR 2024
    3. CB1000 Hornet
      1. SC86 - CB1000 Hornet (2025)
      2. SC86 - CB1000 Hornet SP (2025)
    4. CB1000R
    5. CBR650R
    6. CBR500R (PC62)
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
    3. Honda Galerie
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  5. Artikel
  6. Dashboard
    1. Fireblade-Kalender
      1. 2024
      2. 2023
      3. 2022
      4. 2021
      5. 2020
      6. 2019
      7. 2018
      8. 2017
      9. 2016
      10. 2015
      11. 2014
      12. 2013
      13. 2012
      14. 2011
    2. CBR1000RR Home
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  8. Treffen
    1. 21.Fireblade-Touren-Treffen 2025 - Teilnehmer
    2. 20.Fireblade-Touren-Treffen 2024 - Teilnehmer
    3. 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023 - Teilnehmer
    4. 18.Fireblade-Touren-Treffen 2022 - Teilnehmer
    5. 16.Fireblade-Touren-Treffen 2020 - Teilnehmer
    6. 3.Fireblade-Touren-Treffen 2007 - Teilnehmer
    7. 2.Fireblade-Touren-Treffen 2006 - Teilnehmer
    8. 1.Fireblade-Touren-Treffen 2005 - Teilnehmer
    9. 7.Fireblade-Racing-Treffen 2023
  9. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. Fireblade-Forum
  2. Mitglieder
  3. matzeklatze

Beiträge von matzeklatze

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 64
  • Endlich meine Traum-SC33 gefunden

    • matzeklatze
    • 28. April 2025 um 00:40
    Zitat von Eifelblade


    Moinsen Andreas, ich will jetzt nicht Klugscheißen, doch wenn du die Karre noch mal auf diese Weise aufbockst, dann ersetze dir zu Liebe den Holzklotz unter der Ölwanne einfach gegen eine Stahlplatte gewisser Größe, so das die 4 Gussstücke der Ölwanne auf der Stahlplatte stehen, das liebt die Ölwanne von Herzen und verhindert dir eventuelle Haarrisse in der Unterseite der Ölwanne.

    Hast du aber wieder schön hin bekommen, wünsche dir viel Spaß mit dem Teil

  • Wie ist das Wetter bei Euch so?

    • matzeklatze
    • 20. April 2025 um 19:49

    Dicke Eier hab ich zwar nicht bekommen, jedoch wünsche ich Euch allen auch noch schöne Oster Feiertage, das was von übrig bleibt.

    Die wieder Auferstehung durfte ich gestern erleben, bis zum fahren dauert es dann doch noch etwas aber der Hocker hat das Kabel Wirr war mal wieder über standen.

  • Preiswertes Leistungstuning

    • matzeklatze
    • 20. April 2025 um 19:44
    Zitat von alterschwede22

    Hallo, muss beim Airbox Mod auch an den Ansaug Schnorcheln was geändert werden ? Kommt da genug Luft durch ?

    Soweit mir bekannt ist, werden die Schnorchel im originalen Zustand belassen.

  • Kupplungsdeckel SC33 an SC28

    • matzeklatze
    • 1. April 2025 um 22:41

    Was ich dir sagen kann, der Gleitstift von der 28er ist zu kurz für den 33er Deckel, der Drehbare Hebel, wo der Kupplungszug eingehängt wird, der greift nicht in den Gleitstift ein.

    Eigentlich eine Sache des Fleißes und Messens, um da ein Ergebnis heraus zu bekommen und einen Stift herstellen zu lassen.

    Gehärtet gehe ich mal stark von aus


    Der Deckel hat gepasst

  • Kupplungsdeckel SC33 an SC28

    • matzeklatze
    • 1. April 2025 um 22:30
    Zitat von Soulpilot

    ...... Der Dipstick bei meiner SC28 geht ziemlich schwer raus und rein, Öllevel zu checken ist immer irgendwie nervig....

    gönne deiner Liebsten ( hoffe ich doch mal ) doch einfach nur mal einen neuen Dichtring für den Messstab, die sind alt und hart mit der Zeit, da braucht man beim heraus schrauben doch etwas mehr Kraft

  • Kupplungsdeckel SC33 an SC28

    • matzeklatze
    • 1. April 2025 um 21:43
    Zitat von dunlop

    Ist ja eine andere Kupplung. Da passt ganz sicher nichts.

    Ich hab es auch nicht weiter ausprobiert, so im groben und ganzen schaute es sehr ähnlich aus aber das Ergebnis zurecht zu fummeln, das wollte ich bis heute dann doch noch nicht aber wer weiß was im nächsten Winter vor lauter langer Weile passiert. ^^

  • Kupplungsdeckel SC33 an SC28

    • matzeklatze
    • 1. April 2025 um 21:40

    Ich würde fast behaupten das es mit Sikaflex UV Beständig sogar auf Dauer dicht werden würde.

    Bei der Buell ist das Kabel der Lima mit einem Gummistopfen, Kupplungsseitig abgedichtet, da fing es nach einer Weile dann doch immer wieder an und das Öl ist über den Motorblock gekrochen, hab den Stopfen mit Sikaflex eingeklebt und schon war Ruhe an der Stelle.

    Das Zeug klebt sogar an Gummi wie Hulle, geht nicht so leicht wieder ab, eigentlich nur mit Messer und am Block klebt es auch sehr gut.

  • Kupplungsdeckel SC33 an SC28

    • matzeklatze
    • 1. April 2025 um 21:33
    Zitat von dunlop

    Bisher scheiterte es immer am Einbau eines Schauglases lach. Keiner will das machen.

    war da nicht auch etwas mit dem Stift der auf das Ausrücklager drückt, das der von der 33er länger war ?

  • Kupplungsdeckel SC33 an SC28

    • matzeklatze
    • 1. April 2025 um 20:59

    Nein es funktioniert nicht, hatte das auch schon mal im Auge.

    Kannst du entweder anfangen und richtig herum fummeln oder lässt dir in den 28er Deckel ein Schauglas einbauen

  • Honda Händler des Grauens

    • matzeklatze
    • 26. März 2025 um 22:19
    Zitat von dunlop

    Der wollte sie nur schoen warm unterstellen. Dein Fehler. Du haettest nur das Lenkschloss abschliessen muessen.:)

    Oder der Werkstatt nicht unmittelbar vor die Tür stellen.

    Gut das mir das nicht passieren kann, meine Karre will gar keiner anfassen, um eventuell etwas daran zu reparieren :D

  • Steckkontakte für Kupplungsschalter und Bremsschalter

    • matzeklatze
    • 26. März 2025 um 11:49

    Danke nochmals für deine Hilfe, habe schon fündig geworden, kontrolliere das aber noch mal am Opfer wegen der Gummis da drüber.

    Das Thema schoss mir vorhin beim wach werden nur so durch den Kopf und dann rattert es ja auch schon im Kopf los. ^^

  • Steckkontakte für Kupplungsschalter und Bremsschalter

    • matzeklatze
    • 26. März 2025 um 11:03

    moin Joe,

    ja das sind die schmalen Steckkontakte, halt nur noch mal um 90° abgewinkelt


    Flachsteckhülsen mit 90°... bin einfach nicht drauf gekommen :dumdiedum:

    Danke für den gedanklichen Anschubser :perfekt3:

  • Steckkontakte für Kupplungsschalter und Bremsschalter

    • matzeklatze
    • 26. März 2025 um 09:46

    Moin die Damen und Herren des Forums

    Hat denn jemand von Euch die Informationen für die oben aufgeführten Steckkontakte ?

    Die sind ja recht klein und abgewinkelt, muss bei mir neue verbauen, da der Kabelbaum in der kompletten Front geändert werden darf und möchte mir da keinen zurecht flicken.

    Danke für die Aufmerksamkeit und eventueller Hilfe

    Gruß Matthias

  • Sc28 Vergaser an Sc33 Motor

    • matzeklatze
    • 18. März 2025 um 12:27
    Zitat von dunlop

    Mit Buell Schriftzug lol.

    Ist doch das originale Tachogehäuse geblieben, nur das Inlett ist neu gestaltet worden.

    Die Drecksau wird nach und nach doch ein Frankenstein :D

  • Sc28 Vergaser an Sc33 Motor

    • matzeklatze
    • 18. März 2025 um 12:10
    Zitat von shorrtyy

    Ohja leider

    Soweit ich mich erinnern kann liegt der normal nach unten.

    Zitat von sturzflug

    Ich weiß ja nicht wie das bei Honda funktioniert, aber es geht wie gesagt um die kleinen Schläuche..bei Kawa waren die vorn an den ram air Kanälen angeschlossen und haben so für den Druckausgleich gesorgt. Den hier genannten Symptomen nach , war es bei den Kawas immer das. Wenn ich allerdings die Elektrik da bei dir sehe…..

    Vorhin mal schnell ein Bild gemacht, bei mir hatte ich den Schlauch auch umgesteckt und nach vorn gelegt, wie man schön sehen kann, geht er nun nach links oben über die Rahmenstrebe.

  • Sc28 Vergaser an Sc33 Motor

    • matzeklatze
    • 17. März 2025 um 23:51
    Zitat von shorrtyy

    Der Kabelsalat,Lötstellen und teilweise abisolierte Kabel die um sich gewickelt waren wurden gegen Stecker bzw neue Kabel ausgetauscht.

    nimm dir die Zeit und schreib dir das alles noch einmal genau auf, gerade wenn es noch nicht so lange her ist und der Hocker eh offen da steht, so hast du es einfacher wenn mal wieder irgendwo etwas sein sollte

  • Sc28 Vergaser an Sc33 Motor

    • matzeklatze
    • 17. März 2025 um 23:27
    Zitat von shorrtyy

    […]

    Das ist ja eine ganze Baustelle :tougue:

  • Sc28 Vergaser an Sc33 Motor

    • matzeklatze
    • 17. März 2025 um 23:01
    Zitat von utiltiy

    Ok 👍, da wurde ganz schön gewerkelt an dem Moped....

    Original kann doch jeder :)

  • Sc28 Vergaser an Sc33 Motor

    • matzeklatze
    • 17. März 2025 um 23:00
    Zitat von shorrtyy

    Deswegen hat der Umbauer auch einfach 2 neue Löcher in den Rahmen gebohrt und Gewinde reingeschnitten.

    Ach ok, danke für die Info

    Zitat von shorrtyy

    Nicht auswendig aber ich habe die alten noch . Kann ich nachschauen

    Mach das bitte mal und auch was du nun verbaut hast

    Zitat von shorrtyy

    Die Ram Air schläuche sind bei mir noch original. Ob aus den Verkleidungsteilen dsnn wo schläuche hin gingen kann ich nicht sagen da ich den Umbau nicht gemacht habe.

    Die Schnorchel an der Airbox waren die einzigen.....gemeint war der dünne Schlauch der an der Vergaserbatterie oben dann seitlich nach rechts zum Rahmen geht und dann nach unten hängt, der wird oft so gesteckt, das der Schlauch nach vorn liegt und nicht wie original nach hinten

  • Sc28 Vergaser an Sc33 Motor

    • matzeklatze
    • 17. März 2025 um 22:52
    Zitat von sturzflug

    Ich kenne das von der Kawa zx9 , die hatten da immer das Problem ohne Verkleidung,das die maximal 120 liefen , bzw. irgendwo zwischen 80 und 120 eingegegsngen sind, und da sind das Problem immer diese kleinen staudruckschläuche gewesen, die führten von den ram air Kanälen vorn zu den schwimmerkammern, um den staudruck für die Unterdruck Membranvergaser auszugleichen. Sonst zogen die Membranen die Schieber nicht mehr hoch. Manche haben dann einfach die kleinen 10 mm Schläuche einfach so gelegt, das sie Fahrtwind bekommen haben, und schon war das Problem gelöst.

    Ich glaube bei mir hab ich den Schlauch auch nach vorn gelegt aber viel ist da nicht passiert, weiß es aber nicht mehr genau, kann ich der Tage mal nachschauen, Tank ist bei mir ja auch runter.

    Einige schneiden den Schlauch ab oder verkürzen ihn je nach Wunsch, nach vorn legen usw. Hauptsache es hilft irgendwie weiter ^^

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 64
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. E-Mail Disclaimer
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12
Copyright © 2000 - 2025 | Rainer Friedmann 'Kraftrad'
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche