Hab meinen Hocker gestern zum erneuten schlafen abgestellt und zugedeckt.
Spaß ist eine Sache, Verantwortung eine andere.
Hab meinen Hocker gestern zum erneuten schlafen abgestellt und zugedeckt.
Spaß ist eine Sache, Verantwortung eine andere.
Macht das nicht abhängig ?
In Anbetracht der beeinträchtigten Saison dieses Jahr, stelle ich mir die Frage nach dem bestmöglichen Umgang mit dem Virus.
Da er ja wohl auf die normalen Temperaturen nicht unbedingt verschwindet oder besser noch vernichtet wird, wie sieht es wohl mit höheren Temperaturen aus ?
Also nach der Fahrt oder zwischendurch, die guten Lederhandschuhe zur Desinfektion auf die Auspuffanlage oder sogar auf die etwas abgekühlten Krümmer zu legen ?
Kann man die Viren eventuell auch tot fahren, da sie ja auch auf der Straße anhaften können ?
Gibt es Virenabstreifer für die Reifen ?
Ist es sinnvoller mehr Stadtrunden zu drehen, damit die Viren in der Umgebungsluft verbrannt werden und wir so einen Beitrag zur Begrenzung der Verbreitung beitragen können ?
https://interaktiv.abendblatt.de/corona-virus-k…4958.1544569813
Interessante Karte, mit Entwicklung und Verbreitung, ständig aktualisiert.
geh mal auf den Link von Sturzflug, da sieht es ganz anders aus
Ich noch einmal.....der vorige Beitrag von mir lässt sich zwar mit einem grinsen oder auch lachen lesen, doch eigentlich geht es darum, eine gewisse Solidarität untereinander zu zeigen.
Und ja, ich meine das ernst, das man zu dem Beitrag auch schön lachen kann, das ist nur Beiwerk und lockert die Situation etwas auf.
Nichts persönliches
Wie war doch das Experiment mit den Kindern und dem Überraschungsei ?
Kannst du für eine gewisse Zeit auf das eine Ei verzichten, erhälst du im Nachhinein zwei.
Entschuldigung wird nur akzeptiert, wenn du dunlop eine Palette Klopapier zusendest. Aber bitte versichert senden. Ist ja eine große Gefahr, dass die Palette vom LWK "fällt".
Bist du schon mal auf die Karre gestiegen, ohne vorher ordentlich gekackt zu haben ?
Siehst du, da kann es eng werden.
Joe, um dir die Schweißperlen, wegen der Angst um dein morgentliches Kackverhalten, von der Stirn zu holen, schick mir eine PN, ich könnte dir etwas aus deiner Not helfen, in der guten Hoffnung, das du dann auch wieder ein grinsen im Gesicht haben wirst.
Motorradfahren wird so oder so irgendwann verboten. Manche sagen ja, dass das schon lange verboten gehört.
Irgendwann in 100 oder 200 Jahren wird es das Motorrad so auch nicht mehr geben, unsere Nachfahren werden dann mit Hyperantrieb über die Ortsverbindungen gleiten, nicht so laut wie heut zu Tage aber dafür schneller
Verwunderlich ist das Kaufverhalten doch nun auch nicht, bedenkt man, das in der heutigen Zeit eigentlich gar kein Grund bestand, Vorräte für längere Zeiträume zu horten, da es immer und alles im Supermarkt zu kaufen gab.
Nun hieß es, man solle sich Vorräte für so 14 Tage zu legen, um eine gewisse Quarantäne zu überbrücken, um die Zahlen der Neuinfektionen zu minimieren, also gehen die Menschen los und sorgen nun für eine gewisse Zeit vor.
Ländlich wird sehr viel mit Eigenversorgung erreicht, wie ja schon geschildert wurde aber auch nur dort, wo es möglich ist und das Interesse dazu besteht.
Dort wo die Bevölkerungsdichte weit aus höher ist, dort ist ja auch vieles schnell ausverkauft und wird eine Zeit brauchen, bis es sich wieder normalisiert hat.
Jaaaaa, ich weiß, da gibt es noch ein großes ABER, nur das ist reine Spekulation oder wäre wirklich eine Panikmache, das wollen wir doch nicht wirklich, kann zur Zeit auch keiner gebrauchen und wäre Schwachsinn sich da soweit hinein zu vermuten.
Es heißt ja, das es überwiegend die ältere Generation betrifft und auch den Kreis mit Vorerkrankungen, also sagen sich die Jungen, das betrifft uns ja nicht so und machen ihr Ding dann halt weiter, ohne wirklich darüber nach zu denken, was sie damit anrichten können. Dann gibt es ja auch noch genügend Menschen, die sich der Sache gar nicht so richtig Bewusst sind oder es noch ignorant ausblenden und freizügig durch das Land ziehen, da es ja zu Hause schnell langweilig wird, es sonst nichts weiter zu posten gibt und man eventuell schnell uninteressant werden könnte.
Das wird in kürzester Zeit zu dem so befürchteten Ausgangsverbot führen, da es auf freiwilliger Basis nicht nicht so richtig funktioniert, die Arbeit ist eine ganz andere Sache.
Der Link von Sturzflug, von der Hamburger Allgemeinen ist genial, geht man um eine Woche zurück, so sieht man wie schnell sich alles verändern kann und wie es noch kommen kann, so wie erixx es mal hoch gerechnet hat.
mhhhhhhh....
Wir sollen doch alle positiv denken und auch so leben
Also wenn ich gut aus der Sache raus komme dann gelobe ich hier eins, ich werde meinen Führerschein machen und nicht mehr schwarz fahren.
Auch wenn Dein Fanclub jetzt weint: besser ist das, finde ich gut ?
Warum dieses ? Finde ich nicht !
Joe ist ein sehr hilfsbereiter Mensch, kann fast jedem weiter helfen und hat auch einige Tips zum Guten zu geben.
Problem dürfte wohl eher jenes sein, das aus zu vielen Quellen, zu viele Informationen kommen, die sich nicht alle decken und dadurch diese verschiedenen Aussagen kommen.
Fakt ist doch, das dieses Virus nun im Umlauf ist und sich nach und nach breiter machen kann und wird.
Den einen erwischt es und den anderen nicht. der eine wird wieder gesund und einige wenige bleiben dabei auf der Strecke, kann mir auch so ergehen oder aber meine armseligen Gene sind unterm Strich doch noch so gut, das auch mein ach so zarter Körper mit dem Leben davon kommt.
Oder auch nicht, das verrät mir die Zeit dann noch und wenn ich dann dieses mal Glück haben sollte, was ist dann beim nächsten mal oder über nächsten mal ?
Das sind alles solche Fragen, worauf niemand eine Antwort geben kann, egal ob jemand 10 Pakete Klopapier liegen hat oder eine ganze Palette Dosensuppe gebunkert hat.
Letzteres wird bestimmt ein sattes würgen beim verzehr bereiten.
Es ist eine sehr ungewisse Zeit, doch warum dann noch sich gegenseitig hier platt machen wollen, dadurch wird es auf keinen Fall besser, für keinen !
Warum fühlt er sich angesprochen?
Meinst du meine Wenigkeit ?
Das Wetter ist doch schon lange nicht mehr so, wie es sein sollte, wobei ich vor 20 Jahren auch schon im Februar, mit T-Shirt im Garten gearbeitet hab.
Der Hahn auf dem Misthaufen kannst du dich auch nicht mehr verlassen, der treibt sich bei dem Wetter auch nur bei den Hühnern rum.
Das täte mir sehr leid, denn ich lese deine Beiträge sehr gerne!
Da schließe ich mich doch mit an, was kann denn Joe dafür wenn der eine oder andere, schlecht geschlafen hat, übermüdet und schlecht gelaunt, den Gedanken und Worten von Joe nicht so richtig folgen kann.
Raum Eschwege / Göttingen heute auch sehr windig gewesen, Regen, Hagel, mal Sonne und wieder Wind und Regen. Ist doch erst März und nicht April.
Wer weiß wie das Frühjahr/Sommer noch so werden.
...... aber was machen die etwa 40 Millionen Haushalte, die kein fließend Wasser haben und Seife nur aus der Werbung kennen.
Warum aus der Werbung ? Wenn die kein fließend Wasser haben und auch die Seife nicht kennen dann haben die bestimmt auch keinen Strom und noch viel weniger eine Klotze. Die leben so, wie sie es schon immer getan haben, ob wir das verstehen können oder auch nicht, das ist eine andere Sache.
Ist eigentlich schonmal jemandem aufgefallen, dass es aus der ehemaligen SU so gut wie keine Meldungen gibt?
Gestern von einem Bekannten gehört, der wollte mit seiner Frau nach Kasachstan zu ihrer Familie fliegen.
Moskau ist Endstation und die Leute die mit dem Flieger in Moskau eintreffen, die kommen dann erst einmal in Quarantäne für mindestens 14 Tage.
Leider schon zu spät
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Der Fahrer hat beim Hustenanfall bestimmt das Lenkrad verrissen
Tobi wodurch hast du den Abrieb bekommen, hast du die Leitungen gegen halten müssen, da sie sich beim anziehen mit verdreht haben ?
Wenn dem so ist dann verdrehe doch die Leitungen vor dem anziehen so, das sie nach dem festziehen so stehen, wie sie endgültig stehen sollen, so brauchst du nicht gegen halten und das Material reibt nicht gegeneinander.
Zitat
Ich überlege, ob ich auf eine Verison mit Verteiler zurückgreifen sollte, dann spare ich mir die Doppelschraube. Die Paarung Alu-Kupfer möchte ich vermeiden.
Wenn du mit einem Verteiler arbeiten möchtest, so wirst du dort auch mit einer Doppelhohlschraube arbeiten müssen, da du mit einer Leitung vom Hauptbremszylinder auf den Verteiler gehst und von dort aus jeweils mit einer Leitung weiter zu den Bremsen, also hast du eine Doppelverbindung drinnen.
Das Prinzip mit dem Verteiler fahre ich bei mir jetzt auch, hab einen von der CBR600 verbaut, musste mir dafür jedoch eine extra Halterung für den Verteiler bauen.
Chris da gebe ich dir Recht, doch dadurch bekommt man es zumindest erst einmal ausgeschlossen, das die Schraube eventuell etwas zu lang ist und sie dann etwas einkürzen kann wenn man sich das selber zu traut.
Er möchte ja zum Schluss auf ein passendes Ergebnis kommen.
Hatte dieses Problem bei mir auch gehabt und hab dann die schöne Aluschraube gegen die normale Stahlschraube gewechselt, danach war es dicht.
Normaler Weise haben die Dichtscheiben auch keinen Grad dran aber auch dies kann mal vorkommen und sollte man drauf schauen.
wenn du so viele Dichtungen dazu bekommen hast, sei doch mal so frech und leg noch eine mehr mit auf, vielleicht ist die Aluschraube gerade so an einem Punkt wo sie zwar fest aber nicht 100% abdichten kann, durch die eine Scheibe mehr, egal wo, kannst du dieses ausschließen.
Versuch macht Gluch, hatte mich auch schon gehilft