1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Bikes
    1. Fireblade
      1. SC82 (2020)
      2. SC82 SP (2020)
      3. SC82 (2022)
      4. SC82 SP (2022)
      5. SC82 (2024)
      6. SC82 SP (2024)
      7. SC82 SP Carbon Edition
    2. CBR600RR 2024
    3. CB1000 Hornet
      1. SC86 - CB1000 Hornet (2025)
      2. SC86 - CB1000 Hornet SP (2025)
    4. CB1000R
    5. CBR650R
    6. CBR500R (PC62)
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
    3. Honda Galerie
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  5. Artikel
  6. Dashboard
    1. Fireblade-Kalender
      1. 2024
      2. 2023
      3. 2022
      4. 2021
      5. 2020
      6. 2019
      7. 2018
      8. 2017
      9. 2016
      10. 2015
      11. 2014
      12. 2013
      13. 2012
      14. 2011
    2. CBR1000RR Home
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  8. Treffen
    1. 21.Fireblade-Touren-Treffen 2025 - Teilnehmer
    2. 20.Fireblade-Touren-Treffen 2024 - Teilnehmer
    3. 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023 - Teilnehmer
    4. 18.Fireblade-Touren-Treffen 2022 - Teilnehmer
    5. 16.Fireblade-Touren-Treffen 2020 - Teilnehmer
    6. 3.Fireblade-Touren-Treffen 2007 - Teilnehmer
    7. 2.Fireblade-Touren-Treffen 2006 - Teilnehmer
    8. 1.Fireblade-Touren-Treffen 2005 - Teilnehmer
    9. 7.Fireblade-Racing-Treffen 2023
  9. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. Fireblade-Forum
  2. Mitglieder
  3. matzeklatze

Beiträge von matzeklatze

  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 64
  • Sc28 Vergaser an Sc33 Motor

    • matzeklatze
    • 17. März 2025 um 22:42
    Zitat von shorrtyy

    Tank und Benzin Hahn sind von der sc33.

    Bild musst du nicht nachreichen, Membrane im Benzinhahn sagt ja alles aus.

    Bist du dir sicher das du einen 33er Tank drauf hast, der ist doch vorn mit 2 Schrauben befestigt und der 28er Rahmen hat nur für eine Schraube zum befestigen :gruebel:


    Als du deine Düsen gewechselt hast, hast du noch auf dem Schirm welche Hauptdüsen bei dir verbaut waren ?

  • Sc28 Vergaser an Sc33 Motor

    • matzeklatze
    • 17. März 2025 um 22:28
    Zitat von shorrtyy

    Gefahren bin ich damit letzte Saison ca 2000km

    Längste fahrt war von mir zuhause nach lignano ( siehe Bild).


    Auf Bundesstraßen kann ich im Verkehr mitschwimmen allerdings sobald ich zügiger fahren will 100+ ist Ende.


    Regler kann ich auch am Mittwoch dann messen.

    Alles anzeigen

    Also bist du schon länger unterwegs gewesen, nicht nur mal so um den Block.

    Wenn du über 100kmh raus willst, knickt die dann nur mit der Leistung ein oder wird sie bockig und stottert oder so in die Richtung ?

  • Sc28 Vergaser an Sc33 Motor

    • matzeklatze
    • 17. März 2025 um 22:24
    Zitat von utiltiy

    Ich hab auch einen Schneefräsentank umgebaut für solche Anwendungen, damit laufen die Motoren aber genauso wie mit dem normalen Tank. Daran sollte es wirklich nicht liegen, sofern genug Benzin strömen kann.

    in der Garage auf dem Rahmenständer bekomme ich meine im 6. Gang auch bis in den Begrenzer:D

  • Sc28 Vergaser an Sc33 Motor

    • matzeklatze
    • 17. März 2025 um 22:14
    Zitat von utiltiy

    Die Info ist noch nicht bekannt, gute Frage ;)

    Im Video wurde sie ja direkt versorgt, ohne Benzinhahn, interessant wäre es dennoch


    Benzinhahn SC28 Abgang seitlich nach rechts, also Richtung Kupplung

    SC33 Abgang nach vorn Richtung Zylinder

  • Sc28 Vergaser an Sc33 Motor

    • matzeklatze
    • 17. März 2025 um 22:13
    Zitat von shorrtyy

    Krümmer ist original sc33

    Auspuff ist ein Aftermarket verbaut. War aber schon bei Kauf so

    Das ist momentan egal, laufen muss der Hocker erstmal

  • Sc28 Vergaser an Sc33 Motor

    • matzeklatze
    • 17. März 2025 um 22:11
    Zitat von utiltiy

    Hat die SC28 nicht.

    stimmt Stefan, hab ja nen 33er Vergaser bei mir drauf und den 33er Benzinhahn, da hab ich den Schlauch, die 28er hat ja die Spritpumpe und normalen Benzinhahn.

    Nur was für einen Benzinhahn hat der TE verbaut, fährt ja auch ohne Pumpe

  • Sc28 Vergaser an Sc33 Motor

    • matzeklatze
    • 17. März 2025 um 22:08
    Zitat von shorrtyy

    Habe eine neue gel Batterie verbaut Sommer 2024. Motorrad startet von selbst .


    Falls ihr damit den Spannungsregler meint der ist neu gekommen 2021. Allerdings noch nicht gemessen. Was ich aktuell auch nicht machen kann da noch keine Nr. TAFELN.

    Also bist du damit noch garnicht großartig auf der Straße gewesen ?

    Wie lang war deine längste Runde ?

    Regler kannst du in der Garage durch messen, brauchst kein Nummernschild für.

    Wie sieht der Stecker zwischen Lima, Regler und Kabelbaum aus ?

  • Sc28 Vergaser an Sc33 Motor

    • matzeklatze
    • 17. März 2025 um 21:47
    Zitat von sturzflug

    Garantiert ein Staudruck-Problem, da stimmt der druckausgleich in der schwimmerkammer nicht. Ganz typisch für Fighterumbauten.

    Moin Ralf, das hast du aber nicht bei der geringen Geschwindigkeit, bis 180 sollten die ohne Probleme durch marschieren, danach wird es dann halt bei dem einen oder anderen komisch, erst recht wenn keine Pumpe mehr verbaut ist.

    Ist der Krümmer gekürzt und ein kurzer ESD verbaut dann drehen die zwar schneller hoch aber obenrum ist dann auch ein schnelleres Ende aber so 180 sollten definitiv drin sein.

  • Sc28 Vergaser an Sc33 Motor

    • matzeklatze
    • 17. März 2025 um 21:30
    Zitat von dunlop

    Diue ganzen Kontakte vom Zuendsteuergeraet sind immre verdaechtig. Genau und die Batteriespannung.

    Hatten wir mal beim Kumpel, die 33er normal angesprungen und nach 12 KM war die Karre tot, Regler hatte nen Schuss

  • Sc28 Vergaser an Sc33 Motor

    • matzeklatze
    • 17. März 2025 um 21:27
    Zitat von shorrtyy

    Wie gesagt mir kommt vor sie sauft ab. Passiert allerdings nur wenn ich schneller als 100 fahren will.

    Das steht aber im Wiederspruch zu deiner Aussage, das die Kerzen ok aussehen wenn sie zu fett laufen würde dann wären die Kerzen sehr schwarz bzw sehr dunkel.

  • Sc28 Vergaser an Sc33 Motor

    • matzeklatze
    • 17. März 2025 um 21:20

    mal eine andere blöde Frage, die Batterie ist aber in Ordnung und du startest ohne Fremdspende ?

    Hast du die Batterie mal gemessen, nach dem der Hocker ausgegangen ist ?

    Irgendwo muss der Fehler ja stecken, nur welcher ?

  • Sc28 Vergaser an Sc33 Motor

    • matzeklatze
    • 17. März 2025 um 21:09
    Zitat von shorrtyy

    Soll ich sonst schauen das ich einen 33er vergaser bekomme ?

    wenn der originale 28er Vergaser nicht läuft, so läuft auch der 33er nicht, das Problem liegt wo anders begraben.

  • Sc28 Vergaser an Sc33 Motor

    • matzeklatze
    • 17. März 2025 um 21:06
    Zitat von shorrtyy

    Also quasi aus dem Stecker schon mit 2 Kabeln raus ?

    ich habe das Kabel abgezweigt, bevor die Leitung vom Hauptkabelbaum zur Zündspule rüber geht. also im Dicken Kabelstrang, Isolierung etwas abgemacht und das zweite Kabel mit einem Crimplängsverbinder seitlich angecrimpt, so wird das eigentliche Kabel nicht beschädigt und hält Bombe, Isolierung drum und gut ist.


    Zitat von shorrtyy

    Wie bereits erwähnt hab das gleiche Problem mit einem komplett Serien mäßigen sc28 vergaser

    Wenn es genau das selbe Verhalten ist dann hast du ein anderes Problem, so wie es der Dr. schon erwähnt hat.

    Unterdruckschlauch hast du ja nur einen vom Zylinderfuß zum Benzinhahn.

    Membranen scheinen gleichmäßig zu öffnen und schließen, so sieht es auf dem Video aus.

    Gereinigt hast du alles, Filter neu und Benzin läuft reichlich nach.

    Kerzen sind in Ordnung und anfangs läuft sie auch ordentlich.


    Wie läuft sie denn wenn sie nur im Standgas läuft, ohne das du einmal Gas gegeben hast, schafft sie es bis der Lüfter kommt ?

  • Sc28 Vergaser an Sc33 Motor

    • matzeklatze
    • 17. März 2025 um 20:37

    Deshalb fragte ich auch schon wegen der Vergaser, getauschten Teilen und Einstellung nach, das ist alles sehr durch einander, sollte aber dennoch nicht einfach so aus gehen wenn reichlich Sprit zur Verfügung steht.

  • Sc28 Vergaser an Sc33 Motor

    • matzeklatze
    • 17. März 2025 um 20:27
    Zitat von shorrtyy

    Wo hast du abgezweigt?

    Falls du mich meinst, ich hatte den kompletten Kabelbaum bei mir neu gemacht und das Kabel für den Drehzahlmesser vom Kabel zur Zündspule mit verbunden, praktisch einen Abzweig.

    Zitat von shorrtyy

    Was mir noch eingefallen ist ,könnte es noch das sc28 Steuergerät sein ?

    Das musst du nachschauen was drauf steht

  • Sc28 Vergaser an Sc33 Motor

    • matzeklatze
    • 17. März 2025 um 20:06

    Das erkenne ich nicht genau wegen der Zündspulen, können auch andere Kabel sein, die da einfach erstmal nur herum liegen.

    Für meinen Drehzahlmesser hab ich auch ein Kabel angezapft aber halt nicht mit einem Stromdieb, da merke ich gar nichts.

    Die Kabel würde ich generell mal alle durch gehen, sind ja nicht die neusten, vielleicht kommt hier und da auch etwas ans Tageslicht.

  • Sc28 Vergaser an Sc33 Motor

    • matzeklatze
    • 17. März 2025 um 19:38

    Du hast ja noch den originalen 28er Vergaser gelle?

    Bau den doch noch mal drauf und schau wie sie im Stand in der Garage läuft.

    Masseleitungen und Plus alle ordentlich fest gezogen ?

  • Sc28 Vergaser an Sc33 Motor

    • matzeklatze
    • 17. März 2025 um 19:32
    Zitat von dunlop

    Einzig seltsam ist, dass sie mit einer kompletten originalen Sc28 Vergaserbank wohl genauso lief. Und da in der Garage muss ja normal genug Benzin nachlaufen. Kann man so nicht sehen. Aber wer weiss.

    Deshalb die Frage nach dem Benzinfilter oder das Benzin ist nicht hoch genug gehängt worden, die ist doch einfach nur abgestorben bei dem Video.

    Beim Tank könnte man mal nach der Entlüftung schauen aber auf dem Ständer sollte die ordentlich laufen wenn reichlich Sprit nach läuft.

    Mal abwarten was er von sich gibt.

  • Sc28 Vergaser an Sc33 Motor

    • matzeklatze
    • 17. März 2025 um 19:15
    Zitat von shorrtyy

    Bin am überlegen mich nach einem neuen Motor umzusehen.

    würde ich nicht tun, der Motor schnurrt doch ganz ordentlich, zumindest so lange er Sprit bekommt.

    Zitat von dunlop

    Der Motor hoert sich doch gut an eigentlich.

    Ich habe das Video nochmal angesehen, es kann auch sein dass die viel zu mager laeuft.

    für mich scheint es auch so zu sein, das der Hocker zu wenig Sprit bekommt, würde auch die Fehlzündung beim starten erklären, so mal sie nicht sofort anspringt, erst nach mehreren Versuchen.

    Wie alt ist der Benzinfilter ?

    33er Düsen und Nadeln im 28er Vergaser ????????

    Die Düsen wären bestimmt zu vernachlässigen aber ob die 28er Nadeln im 33er Vergaser richtig platziert sind, das können hier nur die wenigsten wirklich beantworten, ich belasse immer alles zu den vorgesehenen Bauteilen, also 28 zu 28 und 33 zu 33.

    Nach welchem Werkstattbuch hast du die Vergaser eingestellt 28er oder 33er ?

    Hinzu kommt noch, das es verschiedene Vergaser gibt, egal ob 28 oder 33.

    Synchronisiert hast du auch neu ?

  • Stahlflex

    • matzeklatze
    • 14. März 2025 um 19:28

    So sollte es getan werden

    Durch das anziehen der Hohlschrauben verdichtet sich das Material von den Dichtringen , nimmst die ein 2. Mal, so kann es passieren das es nicht mehr dicht wird oder das Drehmoment beim abdichten zu groß wird und unter bescheidenen Umständen dann irgend etwas den Geist auf gibt.

    Kupferringe könnte man zur Not noch einmal weich glühen und an der Luft abkühlen lassen, Aluringe ab in den Mülleimer.

  • 1
  • 4
  • 5
  • 6
  • 64
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. E-Mail Disclaimer
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12
Copyright © 2000 - 2025 | Rainer Friedmann 'Kraftrad'
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche