Man kann den Bremssattelhalter auch einfach mit einer Schraube am Kettenspannerblock fixieren.
Bremsbeläge hinten noch angefast und der HR Wechsel ist deutlich leichter ohne Geldeinsatz.
Man kann den Bremssattelhalter auch einfach mit einer Schraube am Kettenspannerblock fixieren.
Bremsbeläge hinten noch angefast und der HR Wechsel ist deutlich leichter ohne Geldeinsatz.
Alles anzeigenReifen Threads sind wie immer Popcorn-Threads, ich weiß
Ich wollte mal hören was ihr so fahrt in Kombination zu dem V02 hinten.
V02 Vorne fährst du in Medium aus welchem Grund? Ich war bisher immer so Informiert, dass der Soft VA/HA in 90% der Fälle funktioniert?
Danke und Gruß
Steven
Einfach persönliche Präferenz. Mag eher die härtere Mischung vorne. Greife auch lieber bei Pirelli zum SC2 anstatt SC1.
Durch die Kopflastigkeit der 82 rede ich mir auch ein dass es besser ist die Medium Mischung zu nehmen
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht ganz worauf du hinaus möchtest.
Bist du mit dem V02 vorne unzufrieden? Der funktioniert schon gut im Bereich um die 1:40, wird aber auch gut im Bereich um 1:50 wie 1:30 funktionieren.
Einige fahren auch zum V02 hinten das Metzler/Pirelli VR. Geht auch, hab ich auch gemacht, weil der V02F einige Strecken nicht mag und dann gerne mal nach 3-4 Turns hinüber ist.
Welcher Reifen dir mehr zusagt, wirst du dir aber selbst erfahren müssen. Mit dem V02 hast du aber bereits schon einen sehr guten Reifen drauf der meiner Meinung nach in der Medium Mischung alle deine Anforderungen erfüllt.
Ich habe das Gefühl, dass der V02F immer mehr Strecken nicht mag. Brünn war eine Katastrophe...
Auf was habt ihr denn Front und Rear Rebound?
Die hatte ich in original bei ca. 80% (mit anderen Gabelfedern, FB original). Compression bei 60%.
Hat in Oschersleben auf gebrauchten BS Mediums ganz gut gepasst.
Wenn ich damit aber nach Brünn gefahren wäre, hätte ich den Reb. vermutlich noch auf 95% hoch getippt
Hatte das FW aber vorher anpassen lassen und bin jetzt happy. Federraten noch höher und Anpassung der Shimpakete.
Bin aber auch noch nicht so tief im Fahrwerksthema drin. Wenn ich Probleme habe, melde ich mich bei meinem Fahrwerksexperten des Vertrauens
Schade! Diesmal warst du wirklich rechtzeitig
Wie war es denn nun?
Man hört gar nichts
Ich habe es bei mir auf einen Kippschalter gelegt. Warum auch immer fand ich das besser
Woher hattest du die damals bezogen? Für die HC1 gibt es keine ABE, soweit ich bisher weiß?
HC1 ABE: ABE-HC1-2023.pdf -> keine SC57
Hattest du beide Pumpen eintragen lassen?
Oh, da hast du recht. Dann bin ich die wohl unerlaubterweise auf der Straße gefahren
Dann lohnt sich der Aufwand vermutlich nicht.
Also keine Ahnung was es bei magura alles an Ersatzteile gibt
Aber für die RCS19 bekommt man auch sogut wie alles
Alles auf der Seite zu finden die ich genannt hatte
Ja genau, aber wenn die Pumpe nicht mehr funktioniert weil Kolbenset einen Weg hat, kannst du die RCS19 wegschmeißen.
Magura repariert das (teilweise auf Kulanz gratis, Freund hatte den Fall nach 6 Jahren). Oder macht man das selbst um die 30€
Ich hatte die Brembo RCS19 sowie die Magura HC1 auf der SC57 mit Stahlflex und fand beide super. Kein Vergleich zu original.
Für die RCS gibt es meines Wissens nach jedoch abgesehen vom Hebel keine Ersatzteile. Bei Magura bekommst du die.
Außerdem müsste bei Magura direkt alles wie Behälter, Halter, Bremslichtschalter etc. dabei sein.
Ich habe eine von Louis, denke aber die Unterschiede zwischen den Herstellern sind nur marginal.
Laut Jam-Parts ist der Halter nicht dabei.
Moin,
wenn du keine zwei linken Hände hast, sollte das kein Problem für dich sein.
Wenn dein Tank in der Tankhaube noch ordentlich aussieht, kannst du den bei Kleinanzeigen auch noch für einen fairen Kurs sicherlich wieder verkaufen.
Ist die Batterie geladen? Meine hat aufgrund des niedrigen Ladezustands auch schon mal ein Tacho Blinkkonzert gegeben mit TC und MKL
Ihr redet aber schon davon, dass ihr die Maschine habt laufen lassen und damit gefahren seid, oder?
Denn; Wenn die Zündung an ist aber der Motor nicht läuft ist die Öllampe an (da kein Öldruck).
Die TC Lampe geht erst aus, wenn die Maschine schneller als Schrittgeschwindigkeit (?) fährt.
Theoretisch musst du den Befestigungspunkt [2] für den Schalthebel doch nicht mit abbauen, wenn du den Seitenständer [3] demontiert haben willst?
So ist es bei mir;
Wieso nimmt man es dann für die Rennstrecke?
Wieso kommentiert man einen 9 Jahre alten Thread eines Forumsmitglieds welches seit 5 Jahren auch nicht mehr aktiv war?
Kannst Du nur selbst rausfinden ob dieser Nachbau Kram passt und vor allem auch hält..
Auf jeden Fall hat die SC77 den ABS Sensor Ring vorne rechts und die SC82 links.. Ob die Felge beides kann ?
Ne ne, die Nachbaufelgen wollte ich nicht fahren. Hatte nur gesehen, dass die beide Modelle angeben.
Killschwitch wäre auch noch eine Möglichkeit