Jup genannt
Danke Dir
Jup genannt
Danke Dir
Finde ihn leider nicht
Der Dekra hat bei mir den 55er ohne Herstellerbindung eingetragen, der Tüv hingegen wollte/konnte/durfte nicht
Man gewöhnt sich wirklich daran, meine Suzi dreht bei 120km/h auch schon 5.000U/min
was solls, dafür hat sie einen mega Durchzug
Das halte ich alles fuer ein Geruecht. Dann war deine SC44 kaputt.
oder deine getunt
@SV Floh
ich hatte zuerst die SC44 und dann die SC50
Meine Meinung: die SC50 war in allen Belangen besser wie die 44er, Motor hat mehr Drehmoment, besseres Fahrwerk (vor allem die Gabel!), Bike ist noch einen Ticken leichter und m e i n e SC50 hatte deutlich mehr Leistung wie die SC44.
Grüße
oh!
extra nachgeschaut, hatte die 1997er
Da mach ich dir eines, wenn ich mit der das nächste Mal unterwegs bin, oben, das ist eine 95er/28er
da war doch was, die letzten 28er hatten schon die Front der 33er!!
Ich hatte die 33er Modell 1996 genau in der Farbe auf deinem Bild...... ach jaaaaaaa
... die SC 33 immer noch super schöne Bikes.......
mach doch einfach einen anderen db-Killer rein wenn sie unbedingt lauter werden muss
seeehr coole Aktion von Honda
Japaner legen Originalteile neu auf - Honda RC30 Forever (msn.com)
Wäre es vielleicht möglich, "das Blatt Papier", nach unkenntlich machen persönlicher Daten, hier bereit zu stellen um den Prüfern ein weiteres Argument bieten zu können
???
da spricht nix dagegen, nur hab ich das eben bei einer GSX-S vollzogen, weiß nicht ob dich das bei der Fireblade weiter bringt?
die 44er hat eine Lamdasonde somit auch einen Kat
Hallo möchte meine sc 44 lauter mache
Sporendtopf schon dran
Kat entfernen geht es ?
ist schon ein paar Monde her, aber..... der Kat sitzt bei der SC44 doch im Endtopf oder nicht?!
Hatte damals einen Dämpfer drauf, der keinen Kat hatte, aber eine ABE.
Laut TÜV war das damals eine Grauzone und irgendwie i.O.
Was genau sehen die anders? Die technische Zulässigkeit ist doch durch die Freigaben hinreichend belegt.
Hab bei zwei Tüv Niederlassungen angefragt und dort sogar mit dem "Motorrad Fachmann" gesprochen und trotzdem wollten die nur MIT Markenbindung eintragen.
Vielleicht hat der Kollege "keineAhnung" sich mit dem Kollegen "keinBock" zusammen getan?!
Bei Dekra auch wieder zwei Niederlassungen anfragen müssen, mehrfach telefoniert blabla und dann eine Zusage bekommen.
Dann extra einfach 45km gefahren, nur um das heilige Blatt Papier in den Händen halten zu dürfen
aber nicht für diesen...
genau
er hat es schon einmal übertrieben, warten wir es ab.
MM selbst, der Rennstall und natürlich auch die Fans haben eine hohe Erwartungshaltung
Marc soll nur "langsam" anfangen, dürfte für einen Rennfahrer mehr als schwer sein, sich langsam zu steigern
Schon seltsam, bei uns "kann/darf" der Tüv Süd das nicht und bei dir geht es
Naja gut das es noch den DEKRA gibt
5dB ist aber viel Toleranz
Sie will doch unlackiert und selbst aufhübschen.
Wenn die Grundfarbe zum Beispiel ROT sein soll, gibt es schon Möglichkeiten: