1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Bikes
    1. Fireblade
      1. SC82 (2020)
      2. SC82 SP (2020)
      3. SC82 (2022)
      4. SC82 SP (2022)
      5. SC82 (2024)
      6. SC82 SP (2024)
      7. SC82 SP Carbon Edition
    2. CBR600RR 2024
    3. CB1000 Hornet
      1. SC86 - CB1000 Hornet (2025)
      2. SC86 - CB1000 Hornet SP (2025)
    4. CB1000R
    5. CBR650R
    6. CBR500R (PC62)
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
    3. Honda Galerie
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  5. Artikel
  6. Dashboard
    1. Fireblade-Kalender
      1. 2024
      2. 2023
      3. 2022
      4. 2021
      5. 2020
      6. 2019
      7. 2018
      8. 2017
      9. 2016
      10. 2015
      11. 2014
      12. 2013
      13. 2012
      14. 2011
    2. CBR1000RR Home
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  8. Treffen
    1. 21.Fireblade-Touren-Treffen 2025 - Teilnehmer
    2. 20.Fireblade-Touren-Treffen 2024 - Teilnehmer
    3. 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023 - Teilnehmer
    4. 18.Fireblade-Touren-Treffen 2022 - Teilnehmer
    5. 16.Fireblade-Touren-Treffen 2020 - Teilnehmer
    6. 3.Fireblade-Touren-Treffen 2007 - Teilnehmer
    7. 2.Fireblade-Touren-Treffen 2006 - Teilnehmer
    8. 1.Fireblade-Touren-Treffen 2005 - Teilnehmer
    9. 7.Fireblade-Racing-Treffen 2023
  9. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Fireblade-Forum
  2. Mitglieder
  3. infirmieRR

Beiträge von infirmieRR

  • Zum 101 Geburtstag

    • infirmieRR
    • 1. Februar 2025 um 23:53

    Das hatten wir bei ihm glaube ich schon mal, hier sind auch Member,die weit über 100 sind laut deren Proil, wenn ich mich nicht irre......egal, das Internet wird sich sowieso niemals durchsetzen ;)

  • Kommunikationssysteme

    • infirmieRR
    • 27. Januar 2025 um 20:25
    Zitat von Waidler

    🤔🤔🤔

    Also ich weiß nicht wo Du noch jede Menge anderer Tipps gelesen hast. Außer Deinem wurde mir nichts angezeigt.

    Ind Danke aber Nein Danke.. abwerben zum KTM Forum .. hab ich kein Interesse.

    Der :lol:sollte die Ironie meiner Worte unterstreichen, hatte ja 3 Tage keiner was dazu geschrieben außer mir.........will niemanden abwerben, liegt mir sehr fern, wollte dir nur nen Tip geben, das man dort zum Thema Sprechanlagen jede Menge Erfahrungen lesen kann......aber haben sich ja mittlerweile dann doch paar Leute hier gemeldet :perfekt3:

  • Kommunikationssysteme

    • infirmieRR
    • 23. Januar 2025 um 19:47

    Waidler

    Hier geht's ja ab, außer von mir, kamen noch jede Menge Tips :lol:das Forum hier ist leider irgendwie tot, kaum Aktivität, ist ja wahrlich nicht so, als würden nur GS Fahrer mit nem Kommunikationssystem fahren.......ich schau schon nicht mehr jeden Tag hier rein, die letzten Tage war außer Spam nix neues.......

    Tip von mir : http://www.ktmforum.eu

    Da herrscht teils ein etwas rauher Ton, aber da ist Aktivität, wenn du da in der Suche guckst, findest du jede Menge Antworten zu deinem Vorhaben :flüster:

  • Bin wieder zurück

    • infirmieRR
    • 20. Januar 2025 um 20:29

    Welcome back Rakete:clap:

  • Kommunikationssysteme

    • infirmieRR
    • 20. Januar 2025 um 07:42

    Ich hab das Sena SRL2 weil es plug&play in meinen Shoei GT Air2 Helm integriert werden kann, hab's jahrelang nur zum hören von Calimoto und Blitzer App mit Handy gekoppelt, letztes Jahr zum ersten mal in einer Gruppe von 3 Mopeds auch zum gegenseitigen kommunizieren während der Ausfahrt genutzt, hat auch relativ gut geklappt, hatten uns über BT verbunden weil einer keine Mesh Funktion an seiner Anlage hatte, die bessere Alternative ist aber wohl die gegenseitige Verbindung via Mesh laut einem der Mitfahrer, das habe ich selber allerdings noch nicht testen können.

    Meinen nächsten Helm werde ich wieder so wählen, außer daß es natürlich gut passen muß, daß ich ein Kommunikationssystem wieder integrieren kann wie aktuell, diese aufgesetzten Dinger will ich optisch nicht haben, in Luxemburg, wo ich viel unterwegs bin, ist es glaube ich sogar verboten hat mir mal ein Instruktor bei nem Fahrertraining in Lux gesagt.

    Edit : ich fahre immer mit Alpine Gehörschutz mit dem roten Filter, die Anlage ist aber definitiv laut genug um alle Ansagen zu hören bei meinem Helm und Geschwindigkeiten so bis 150 auf dem Nakedbike ohne Windschutz.

  • Moped fahren mit künstlichem Hüftgelenk

    • infirmieRR
    • 1. Januar 2025 um 19:11

    Oh je:huh:schön, dass es dir besser geht :perfekt3:

  • Kurzvorstellung und erste Fragen

    • infirmieRR
    • 3. Dezember 2024 um 21:11

    Hi, HRC bzw Tricolor Design ist für meinen Geschmack immer noch die schönste Farbkombi der Blade :perfekt3: nur nix an der originalen Verkleidung abziehen/lackieren oder ähnliches :nono:

    Was sich optisch schön einfügt und sehr wertig ist, sind ein paar schöne Brems, und Kupplungshebel z.B. von Gilles (mein Favorit) ,Pazzo oder Rizoma, nur keine bunten Chinakracher :erstarrtes_gesicht: in deinem Fall würde ich persönlich schwarz eloxiert nehmen, passt schön zum Rahmen in schwarz, Fußrastenanlage (natürlich auch schwarz (-:) ist auch was, das optisch und ergonomisch ne tolle Sache ist, genau wie die Hebel, die man permanent greift.

    Alternativ kannst du die OEM Rastenanlage ja erst mal schwarz pulvern lassen, das ist ja preislich überschaubar.

    Soziustasten demontieren macht cleanes Heck, wenn du nicht zu zweit fährst, weg damit.

    Spiegel würde ich lassen, mit den integrierten Blinkern ist doch prima .

  • Pinsel / Bürsten zur Reinigung / Aufarbeitung

    • infirmieRR
    • 1. November 2024 um 15:08

    Ich nehme immer ausrangierte Spülbürsten aus der Küche zur Mopedreinigung, zur Kettenreinigung hab ich auch ne alte Spülbürste, die haben stabile Borsten und gehen nicht so schnell kaputt

  • Obd Diagnosegerät

    • infirmieRR
    • 25. Oktober 2024 um 00:24

    Für die BMW hab ich die MotoScan App, funktioniert super, leider nur für Android verfügbar, nutze es auf meinem alten Android, musst dir das passende OBD Bluetooth Dongle dazu kaufen dann kannst du, je nach Ausführung der App (ich hab aktuell Professional, werde aber auf ultimate upgraden, um die ABS Steuergeräte zu entlüften) alles selbst zurück setzen und noch viele andere Sachen mehr

  • WSBK News

    • infirmieRR
    • 13. Oktober 2024 um 07:50

    Geil 👍🏼Lecuona auf dem Podium, sehr starkes Rennen von ihm

  • Keyless Go Schlüssel verloren

    • infirmieRR
    • 1. Oktober 2024 um 22:41

    Warp99 , wie sieht's jetzt aktuell aus ? Strecke nochmals abgegangen ?

  • Keyless Go Schlüssel verloren

    • infirmieRR
    • 1. Oktober 2024 um 05:58

    Oh Mist 😲 ich würde die Strecke nochmals zu Fuß abgehen bei nur 1 Kilometer, hin und zurück, evtl auch die Gegenfahrbahn in beide Richtungen falls das geht und es nicht zu gefährlich zu Fuß da ist, hoffentlich hast du irgendwas gut sichtbares am Schlüssel dran,dass du ihn besser siehst und findest, viel Erfolg

  • Ventildeckeldichtung rausgedrückt

    • infirmieRR
    • 8. September 2024 um 08:39

    Moin, ich hatte meine beim Hellemann gekauft, hatte damals auch schon knapp 400 Euro gezahlt glaub ich, ist im Laufe der Jahre scheinbar noch teurer geworden. Dafür ist sie dann auch original und hält.

    Lichtmaschine kpl., HONDA CBR1000RR/SC57, 31100MEL315 - HELLEMANN MOTORRADSERVICE

  • App

    • infirmieRR
    • 30. August 2024 um 11:37

    Nutze seit Jahren zum navigieren und / oder aufzeichnen Calimoto, will aber jetzt mal Kurviger versuchen, gibt's seit paar Wochen jetzt auch für IOS

  • Starkes Fading auf Rennstrecke

    • infirmieRR
    • 18. August 2024 um 01:34
    Zitat von erixx

    Kann sein, wenn die neu ist, aber wieviel Wasser die zieht, kann daran eigentlich nicht fest gemacht werden - darauf kommt's aber an, wenn du nicht nach jedem Turn wechseln willst.

    Seit wann sollte man während eines Events die BF wechseln ? Frage für einen Freund ;)

  • Alternativen zu Dainese Lederpflege-Set

    • infirmieRR
    • 15. August 2024 um 07:19
    Zitat von Methusalem

    Danke schon mal für die Tipps 👍


    Sattelseife steht jetzt auf meiner Einkaufsliste, nur mit dem Öl, Wachs, Shea-butter, Einhornejakulat ....bin ich nicht weiter.


    Kennst einer die Lederpflege von Elephant ?

    Hab das Pflegeöl hier seit 2018, funktioniert einwandfrei

    Bense & Eicke B & E Bienenwachs-Lederpflegeöl - 500 ml https://amzn.eu/d/2m9qi9H

  • Alternativen zu Dainese Lederpflege-Set

    • infirmieRR
    • 13. August 2024 um 08:08

    Die sollen auch professionelle Arbeit machen laut KTM Forum, glaub da schick ich meine im Herbst mal hin

    Motorrad-Lederkombi reinigen, pflegen und imprägnieren
    Lassen Sie Ihre Motorrad-Lederkombi vom Spezialisten reinigen ✅Pflegend & materialschonend ✅PFC-freie Imprägnierung und Rückfettung ✅deutschlandweit verfügbar…
    klink-gruppe.de
  • Alternativen zu Dainese Lederpflege-Set

    • infirmieRR
    • 12. August 2024 um 23:37

    Reinige meine Dainese Lederkombi immer nach Bedarf alle paar Wochen an den Stellen,die am meisten verschmutzt sind mit nem gut durchfeuchteten Microfasertuch, manchmal sprühe ich vorher dort S100 Lederreiniger auf.

    Im Winter dann einmal gründlicher komplett außenrum in der Weise ,mit nasserem Tuch inkl Behandlung mit Lederöl der noch feuchten Kombi mit Trockenzeit über mehrere Tage, Leder und Farben seit Jahren top und superweich.

    Die alte Kombi hab ich auch schon mal zu http://www.lederreiniger.de geschickt im Winter, war auch perfekt, Top Ergebnis, kostet aber mittlerweile 103 € - früher die Hälfte :schreck:

    Handschuhe wasch ich in lauwarmen Wasser aus und lass sie danach langsam trocknen und abschliessend S100 Lederpflegespray drauf.

    Bezüglich wasserabweisende Behandlung kann ich dir nix sagen, bin auch Schönwetterfahrer,bei längeren Touren hab ich ne Regenkombi im Gepäck.

  • Eventueller Neuling hat ein paar Fragen :)

    • infirmieRR
    • 12. August 2024 um 17:08
    Zitat von vmax299

    Ich habe vorne gewechselt nicht hinten.

    Mir ging es nur um die Bleche, diese Frage ist ja nun gelöst, vielen Dank :)

    Hoppla, wie ich auf HA kam, erschließt sich mir auch nicht :oh_man:

  • Eventueller Neuling hat ein paar Fragen :)

    • infirmieRR
    • 11. August 2024 um 13:40

    Kurze Verständnisfrage : wieso wechselt man die hinteren Beläge nach paar hundert KM an nem nagelneuen Bike ? Sind die OEM so schlecht ?

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. E-Mail Disclaimer
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Copyright © 2000 - 2025 | Rainer Friedmann 'Kraftrad'