1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Bikes
    1. Fireblade
      1. SC82 (2020)
      2. SC82 SP (2020)
      3. SC82 (2022)
      4. SC82 SP (2022)
      5. SC82 (2024)
      6. SC82 SP (2024)
      7. SC82 SP Carbon Edition
    2. CBR600RR 2024
    3. CB1000 Hornet
      1. SC86 - CB1000 Hornet (2025)
      2. SC86 - CB1000 Hornet SP (2025)
    4. CB1000R
    5. CBR650R
    6. CBR500R (PC62)
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
    3. Honda Galerie
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  5. Artikel
  6. Dashboard
    1. Fireblade-Kalender
      1. 2024
      2. 2023
      3. 2022
      4. 2021
      5. 2020
      6. 2019
      7. 2018
      8. 2017
      9. 2016
      10. 2015
      11. 2014
      12. 2013
      13. 2012
      14. 2011
    2. CBR1000RR Home
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  8. Treffen
    1. 21.Fireblade-Touren-Treffen 2025 - Teilnehmer
    2. 20.Fireblade-Touren-Treffen 2024 - Teilnehmer
    3. 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023 - Teilnehmer
    4. 18.Fireblade-Touren-Treffen 2022 - Teilnehmer
    5. 16.Fireblade-Touren-Treffen 2020 - Teilnehmer
    6. 3.Fireblade-Touren-Treffen 2007 - Teilnehmer
    7. 2.Fireblade-Touren-Treffen 2006 - Teilnehmer
    8. 1.Fireblade-Touren-Treffen 2005 - Teilnehmer
    9. 7.Fireblade-Racing-Treffen 2023
  9. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. Fireblade-Forum
  2. Mitglieder
  3. dunlop

Beiträge von dunlop

  • 1
  • 2
  • 3
  • 956
  • Metallspäne beim Ölwechsel

    • dunlop
    • 20. Juli 2025 um 16:25

    Das Lager gibt es:


    Photo may not represent actual item. Refer to name and product specs for all details.

    NTN

    SC0440LC3

    Radial/Deep Groove Ball Bearing - Straight Bore, 0.7504 in ID, 1.7805 in OD, 0.6100 in Width, Double Sealed, Without Snap Ring, C3 Internal Clearance

  • Metallspäne beim Ölwechsel

    • dunlop
    • 20. Juli 2025 um 16:23

    Hier ist es :

  • Metallspäne beim Ölwechsel

    • dunlop
    • 20. Juli 2025 um 16:19
    Zitat von asorulez

    Das Lager ist im Post #16 besser beschrieben. Es hat die Bezeichnung: "NTN SC04C43C3V3" und sollte das Bauteil Nr34 sein. Der ID sollte 20mm sein. Ich hab die Seite im WHB noch nicht gefunden die diese Thematik behandelt *schäm*

    Das Ding ist im WHB ich habe es da schonmal gesehen ich gucke.

  • Metallspäne beim Ölwechsel

    • dunlop
    • 20. Juli 2025 um 15:12
    Zitat von asorulez

    Das mit dem Sacklochabzieher hab ich mitbekommen. Ich habe so ein Teil noch nie verwendet aber ich denke das Prinzip verstanden zu haben. Ich habe bei den meisten Produkten die Befürchtung da nicht wirklich ran zu kommen. Is ja doch ein etwas schwer zugängliche Stelle. Daher die Frage ob jemand ein Produkt empfehlen kann. Auch mit der Lagerbezeichnung konnte ich bis jetzt nichts finden. Werde morgen mal meinen Honda-Händler fragen. Hab halt gehofft ein SKF-Equivalent zufinden da der Näher ist und meist auch günstiger.

    Original ist dafuer ein Werkzeug angegeben im WHB falls du das hast. Dann siehst du wie sie es vorgesehen haben. Bei den Abziehern kommt es eigentlich nur auf den Innendurchmesser vom Lager an dass der dadurch passt.

    Was hat das Lager fuer einen ID etwa ?

  • Metallspäne beim Ölwechsel

    • dunlop
    • 20. Juli 2025 um 13:23

    Das Lager bekommt an mit einem Sacklochabzieher raus wie Methusalem schon schrieb. Aber das ist noch ok denke ich.

    Die Spaehne sind von irgendwo anders. Irgendwas ist zwischen den Zahnraedern zermalmt worden. Kurbelwellenlager kannst du ausschliessen. Das ist es auf keinen Fall. Das Zeug ist auach nicht magnetisch und sieht anders aus.

  • SC57 geht während Fahrt aus

    • dunlop
    • 20. Juli 2025 um 13:07

    Guck ob die Pumpe laeuft wenn sie Spanung hat und anbleibt und suche da den Fehler . Da ist nichts im Fehlerspeicher. Lass dich nicht verwirren jetzt.

  • SC57 geht während Fahrt aus

    • dunlop
    • 20. Juli 2025 um 00:36
    Zitat von Erik95

    Ich danke dir echt für deine Unterstützung. Wenn wir hier den Fehler finden, werde ich mich auf jeden Fall bei dir erkenntlich zeigen ;)

    Ich werde am Montag Mal die Spritpumpe durchmessen.

    Was mich allerdings stutzig macht, warum das ganze immer eine Weile funktioniert und dann schlagartig ausgeht. Wenn man das Pumpenrelais bei laufendem Motor abzieht, muckert sie Rum (wie zu erwarten) und geht aus. Daher weiß ich nicht was an der Spritpumpe defekt sein kann, dass sie ohne Muckern ausgeht und dann aber nach einer kleinen Pause wieder funktioniert.

    Das finden wir raus. Wenn die Pumpe trotz stabiler Versorgungsspannung aussetzt, muss sie eine Macke haben. Es koennten Fremdkoerper drin sein oder die Lager defekt. Also bei gebruecktem Relais bekommt sie ja Strom von dem Kabel hinten am Relaisstecker. Es koennte auch sein dass dort ein Problem ist mit der Plusleitung. Probleme am Kontakt koennen Temperaturabhaengig sein. Also wenn das heiss wird weil schlechter Kontakt koennte die Spannung dort abfallen. Pruef die Verbindung vom Relais hinten bis zur Pumpe .

  • Metallspäne beim Ölwechsel

    • dunlop
    • 19. Juli 2025 um 23:47

    Waren denn die vorherigen Oelwechsel sonst immer sauber ? Wieviele hast du schon gemacht ?

  • SC57 geht während Fahrt aus

    • dunlop
    • 19. Juli 2025 um 23:28

    Das Stromkabel was zur Pumpe geht kann auch am Relaisstecker gammelig sein. Gab es schonmal.

  • SC57 geht während Fahrt aus

    • dunlop
    • 19. Juli 2025 um 23:24

    Ja da musst du mal die Spannung an der Pumpe direkt messen. Ob sie gute Masse hat.

    Ich fuerchte fast die Pumpe ist defekt.


    Es muss erstmal sicher sein dass die Pumpe ohne Unterbrechung laeuft solange sie Strom hat.

  • Metallspäne beim Ölwechsel

    • dunlop
    • 19. Juli 2025 um 23:21

    Ah das hatte ich gar nicht gelesen. Wenn das Lager nicht astrein frei dreht wechsel es aus. Ventiltrieb schliesse ich eigentlich aus. Sehr seltsam alles.

  • SC57 geht während Fahrt aus

    • dunlop
    • 19. Juli 2025 um 23:17
    Zitat von Erik95

    Habe das Relais der Kraftstoffpumpe überbrückt. Das Motorrad geht wieder aus. Jetzt läuft die Pumpe danach gar nicht mehr an. Glaube aber dass ich durch das ganze Starten gerade meine Batterie zu sehr entladen hab.

    Ja ok sicher ist die Batterie nun leer. Die Pumpe muss laufen wenn man sie brueckt. Sonst ist irgendwas mit der Stromversorgung der Pumpe oder sie ist sogar defekt.

  • SC57 geht während Fahrt aus

    • dunlop
    • 19. Juli 2025 um 22:51

    Dann musst du am Benzinpumpenrelais gucken. Ueberbrueck das mal wie ich gesagt habe ob die Pumpe dann laeuft.

  • Metallspäne beim Ölwechsel

    • dunlop
    • 19. Juli 2025 um 21:34

    Pruef mal auch die Schaltgabeln.

  • Metallspäne beim Ölwechsel

    • dunlop
    • 19. Juli 2025 um 21:31

    Soviele Teile gibt es ja nicht die aus Stahl sind sonst.

  • Metallspäne beim Ölwechsel

    • dunlop
    • 19. Juli 2025 um 21:30

    Die Schaltklauen sind zwar grenzwertig, Das merkst du dann daran wenn die Gaenge rausfliegen wenn sie zu doll abgerundet sind.


    Aber die Spaehne erklaert das alles nicht. Die muessen woanders her sein.

  • Metallspäne beim Ölwechsel

    • dunlop
    • 19. Juli 2025 um 15:23

    Hmmm, die Zaehne haben nirgends Ausbrueche also. die Schaltgablen wuerde ich auch noch mal ansehen. Verglichen mit den Spaehnen die du gefunden hast muesste man eigentlich mehr sehen.

  • Online Angebote von interessant bis uninteressant aber lustig (Moped's, Teile, usw.)

    • dunlop
    • 17. Juli 2025 um 21:06

    denke mit 1500€ Investion hat man wieder eine perfekte Honda da stehen .... Bei Interesse einfach melden...


    Genau. Das ist absolut unrealistisch.

  • Online Angebote von interessant bis uninteressant aber lustig (Moped's, Teile, usw.)

    • dunlop
    • 16. Juli 2025 um 18:50
    Zitat von utiltiy

    Auch kein Schnapper:


    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/hond…507708-305-7062

    Die hat schon i-lash. Dann ist sie Gold Wert.^^^^^^^^^^

    I.Lash H3/4 280€

    Aber H3 ist nicht gut , das ist fuer Africa Twin.

  • Zylinderkopfschrauben

    • dunlop
    • 16. Juli 2025 um 16:03

    Ja kannst du wieder verwenden.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 956
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. E-Mail Disclaimer
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12
Copyright © 2000 - 2025 | Rainer Friedmann 'Kraftrad'
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche