1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Bikes
    1. Fireblade
      1. SC82 (2020)
      2. SC82 SP (2020)
      3. SC82 (2022)
      4. SC82 SP (2022)
      5. SC82 (2024)
      6. SC82 SP (2024)
      7. SC82 SP Carbon Edition
    2. CBR600RR 2024
    3. CB1000 Hornet
      1. SC86 - CB1000 Hornet (2025)
      2. SC86 - CB1000 Hornet SP (2025)
    4. CB1000R
    5. CBR650R
    6. CBR500R (PC62)
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
    3. Honda Galerie
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  5. Artikel
  6. Dashboard
    1. Fireblade-Kalender
      1. 2024
      2. 2023
      3. 2022
      4. 2021
      5. 2020
      6. 2019
      7. 2018
      8. 2017
      9. 2016
      10. 2015
      11. 2014
      12. 2013
      13. 2012
      14. 2011
    2. CBR1000RR Home
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  8. Treffen
    1. 21.Fireblade-Touren-Treffen 2025 - Teilnehmer
    2. 20.Fireblade-Touren-Treffen 2024 - Teilnehmer
    3. 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023 - Teilnehmer
    4. 18.Fireblade-Touren-Treffen 2022 - Teilnehmer
    5. 16.Fireblade-Touren-Treffen 2020 - Teilnehmer
    6. 3.Fireblade-Touren-Treffen 2007 - Teilnehmer
    7. 2.Fireblade-Touren-Treffen 2006 - Teilnehmer
    8. 1.Fireblade-Touren-Treffen 2005 - Teilnehmer
    9. 7.Fireblade-Racing-Treffen 2023
  9. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. Fireblade-Forum
  2. Mitglieder
  3. Thomas S.

Beiträge von Thomas S.

  • 1
  • 2
  • 16
  • SC82 in Österreich nicht LEGAL!!! Zu laute Motorräder in Tirol verboten

    • Thomas S.
    • 8. August 2023 um 09:22
    Zitat von Beckerbursch

    Habe heute eine Antwort bekommen. Muss ich mir alles mal überlegen. 800€, 800km hin und zurück, dann warten für den Umbau und beim TÜV warten.... . Wenn der Leistungsverlust wirklich so gering ausfallen würde, hätte ich kein Problem.

    Falls andere SC77 Fahrer Interesse haben, eventuell kann man einen Rabatt vereinbaren. Hier die Antwort:

    ----------------------------------

    Hallo Herr Becker, besten Dank für die Anfrage

    Die Geräuschreduzierung ist möglich.

    Motorrad muß zum Umbau und Abnahme in paar Tage zu uns.

    Termin nach Vereinbarung.

    Preis inkl. Abnahme 786.- Euro

    Wenn Sie von weiter her kommen, dann kann man einen Termin so legen, dass Sie morgens bei uns und nachmittags bei unserem TÜV-Partner sind.

    Senden Sie uns vorab aber dann das ausgefüllte Formular:

    https://www.hattech.de/Geraeuschreduzierung

    Leistung wird so 3-5 PS verloren gehen.

    Drehmoment eher besser.

    Insgesamt wird man die Geräuschreduzierung also nicht negativ spüren.

    -----------------

    Alles anzeigen

    Das ist bei mir fast ums Eck.

    Falls ich irgendwie helfen könnte.

    Gästezimmer habe ich leider nicht.

  • Guten Abend an alle, bin der neue hier!

    • Thomas S.
    • 3. Juli 2023 um 17:38

    Da unterstütze ich auch gerne....

    Hatte meine auch als Unfall gekauft und aufgebaut

  • Vorlage für Grafikdesign

    • Thomas S.
    • 1. Juli 2023 um 11:57

    Ja. Nur das ich es für ein individuelles Design brauche.

    Ich möchte einen Designer beauftragen.

    Kann mir da jemand helfen?

  • Vorlage für Grafikdesign

    • Thomas S.
    • 1. Juli 2023 um 08:38

    Guten Morgen,

    Ich suche eine Vorlage der Sc33 bj 96 um ein Grafikdesign zu erstellen.

    Kann mir jemand helfen?

  • Federbein Schlauch vom Dämpferreglung

    • Thomas S.
    • 17. Juni 2023 um 15:23

    frag mal bei Franz Racing nach. Da hab ich meines überholen lassen

  • Honda sc57 Pleuelstange gebrochen in der Fahrt

    • Thomas S.
    • 14. Juni 2023 um 12:13

    Google mal Honda Auchter in Suppingen......der könnte einen haben.

    Anrufen und nachfragen.

  • Sc33 Aufbau oder Austausch

    • Thomas S.
    • 14. Juni 2023 um 12:10
    Zitat von GonzoSC33

    Also ich finde die Kopfverschalung mit dem originalen Muster gar nicht so schlecht ^^ .

    Ich auch nicht. Passt halt leider nicht zum rest.


    Zitat von GonzoSC33

    , 8) , das ging ja fix :thumbup: ! Dann wünsche ich ab jetzt eine umfall/unfallfreie Saison :) !

    Ja.hab mich beeilt.

    Danke gleichfalls

  • Sc33 Aufbau oder Austausch

    • Thomas S.
    • 13. Juni 2023 um 17:46
    Zitat von erixx

    Wie hast du's jetzt gemacht?

    Hab den Rahmen ,Gabel usw auf Schäden geprüft.

    glücklicherweise war nichts zu finden .

    Über Kleinanzeigen habe ich jemanden gefunden der Teile in nur 1h Entfernung verkauft hat.

    So bin ich recht günstig an die Verkleidung, Halter, Kleinteile gekommen.

    Jetzt muss nur die Optik wieder stimmen.

    In Dornstadt 30 min entfernt, gibt es einen Folierer der auf Motorräder spezialisiert ist.

    Bilder

    • IMG-20230604-WA0011.jpg
      • 286,32 kB
      • 1.080 × 1.920
  • Sc33 Aufbau oder Austausch

    • Thomas S.
    • 13. Juni 2023 um 17:22
    Zitat von GonzoSC33

    Hallo Thomas,

    Ich hab für meine gerade letztes Jahr beide Fussrasten neu gekauft, dies zum Glück aber nur aus optischen Gründen (wobei sich der Tausch kaum gelohnt hat, eigentlich sehen die alten noch prima aus, zumindest der Rechte... :rolleyes:). Falls Du nicht so schon eine gefunden hast, hier habe ich meine gekauft: Klick (ich hab noch 53.78€ bezahlt...).

    Theoretisch hätte ich meine alten noch hier, also wenn alle Stricke reissen kannst Dich zur Not sonst melden.

    Hoffe die Blade ist bald wieder fit für die Strasse :thumbup:.

    Vielen Dank für dein Angebot.

    Hab sie wieder fit. Bin schon wieder 3 mal gefahren

  • Sc33 Aufbau oder Austausch

    • Thomas S.
    • 1. Juni 2023 um 22:04

    Danke für die schnelle Hilfe

  • Sc33 Aufbau oder Austausch

    • Thomas S.
    • 1. Juni 2023 um 18:10

    Kann mir jemand den Unterschied zwischen der Kanzel Sc33 und sc28 sagen?

    Da haben wir bestimmt jemand im Forum der es weiß.

    Was haltet ihr von einer Pferrer Gfk Kanzel?

  • Sc33 Aufbau oder Austausch

    • Thomas S.
    • 1. Juni 2023 um 14:07
    Zitat von erixx

    Ich hab' in der letzten Zeit mehrere Verkleidungsteile mit einem 2 Komponenten Epoxidharz Kleber geklebt und war überrascht, wie gut das hält. Nach früheren Versuchen war ich nicht besonders begeistert - jetzt aber schon. Fehlende Bruchstücke, was bei dir anscheinend auch der Fall ist, habe ich an der Rückseite mit Glasfasergewebe und ebenfalls 2K-Kleber "rekonstruiert". An der Vorderseite habe ich Spachtel für Kunststoff verwendet, der elastisch bleibt.

    Wäre es meine Verkleidung, würde ich sie ganz sicher so reparieren. Wenn's dich genauer interessiert, wie ich's im Detail gemacht habe, poste ich's noch. Ohne Lack bist du an einem WE fertig und kostet keine 100€.

    Super danke. Ich hasse eigentlich diese Epoxyd kacke.....

    So hab heute demontiert.

    Ausser der Verkleidung ( Kanzel und rechte Seite ) ist tatsächlich nichts zu bruch gegangen.

    Mal abgesehen von der Fussraste.

    Wer also ein paar Teile über hat findet in mir einen Abnehmer.

  • Sc33 Aufbau oder Austausch

    • Thomas S.
    • 1. Juni 2023 um 09:40

    Meine Überlegung war schon die kaputten Teile wenn möglich zu reparieren und für die Optik zu folieren.

    Bringt man die Folien immer noch mit Seifenwasser auf ?

  • Sc33 Aufbau oder Austausch

    • Thomas S.
    • 31. Mai 2023 um 14:41

    Hab nochmal Bilder gemacht.

    Bilder

    • 20230531_143527.jpg
      • 337,02 kB
      • 1.600 × 1.200
    • 20230531_143534.jpg
      • 327,11 kB
      • 1.600 × 1.200
  • Sc33 Aufbau oder Austausch

    • Thomas S.
    • 30. Mai 2023 um 18:57
    Zitat von utiltiy

    Jain, am PC sieht es anders aus als wie mit dem Wischkästla... sorry für die falsche Einschätzung vorhin.

    Aber, wie gesagt nicht wegwerfen sowas, da gibt es noch was brauchbares, quasi als Teileträger.

    Ich werd morgen mal Bestandsaufnahme machen und nochmal ein paar Bilder machen

  • Sc33 Aufbau oder Austausch

    • Thomas S.
    • 30. Mai 2023 um 14:21
    Zitat von utiltiy

    Instandsetzen mit originalen Teilen, wenn du alle Teile hast könntest sogar die Kanzel wieder herrichten.

    Seitenteile gibt es immer mal was brauchbares, zumal bei dir die Farbe egal ist.

    Gabelbrücke würde ich mal an den Klemmungen lösen und ausrichten, dann mal prüfen wie es aussieht.

    Fußraster ist ebenfalls kein Thema, gibt es zur Genüge...

    Die Kanzel ist durch...soviel kann man nicht mehr schweißen.

    gebraucht komme ich aufca 500 € .....

    Für neChina Pappe auch.... :gruebel:

  • Sc33 Aufbau oder Austausch

    • Thomas S.
    • 30. Mai 2023 um 14:19

    ausser großes Aua ist nichts zu bruch gegangen.

    Der Seelische Schaden wegen meinem Motorrad ist größer.

    Die Farbe ist nicht ganz egal.

    Klar.... Motorrad ist in grau lackiert.

    Gabel wird natürlich vorhergeprüft

  • Sc33 Aufbau oder Austausch

    • Thomas S.
    • 30. Mai 2023 um 12:24

    Hier noch erste Eindrücke

    Bilder

    • 20230530_122313.jpg
      • 293,36 kB
      • 1.200 × 1.600
    • 20230530_122300.jpg
      • 272,59 kB
      • 1.200 × 1.600
    • 20230530_122306.jpg
      • 266,38 kB
      • 1.200 × 1.600
  • Sc33 Aufbau oder Austausch

    • Thomas S.
    • 30. Mai 2023 um 12:21

    Hi liebe Gemeinde.

    Hab mich gestern gelegt .....

    Verkleidung rechts inkl. Kanzel und diverse Plastikteile gebrochen.

    Fußraste rechts gebrochen.

    Obere Gabelbrücke steht leicht verdreht zur unteren.

    Ich habe das Motorrad nach dem Unfall selbst noch nach Hause gefahren.

    Was haltet ihr für die bessere Option?

    Verkleidung mit Originalteilen instandsetzen oder lieber gleich einen kompletten Satz kaufen?

    Könnt ihr was Empfehlen?

  • Servus aus Ulm

    • Thomas S.
    • 15. Mai 2023 um 09:51

    Herzlich Willkommen und Grüße aus Laichingen.

  • 1
  • 2
  • 16
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. E-Mail Disclaimer
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12
Copyright © 2000 - 2025 | Rainer Friedmann 'Kraftrad'
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche