1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Bikes
    1. Fireblade
      1. SC82 (2020)
      2. SC82 SP (2020)
      3. SC82 (2022)
      4. SC82 SP (2022)
      5. SC82 (2024)
      6. SC82 SP (2024)
      7. SC82 SP Carbon Edition
    2. CBR600RR 2024
    3. CB1000 Hornet
      1. SC86 - CB1000 Hornet (2025)
      2. SC86 - CB1000 Hornet SP (2025)
    4. CB1000R
    5. CBR650R
    6. CBR500R (PC62)
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
    3. Honda Galerie
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  5. Artikel
  6. Dashboard
    1. Fireblade-Kalender
      1. 2024
      2. 2023
      3. 2022
      4. 2021
      5. 2020
      6. 2019
      7. 2018
      8. 2017
      9. 2016
      10. 2015
      11. 2014
      12. 2013
      13. 2012
      14. 2011
    2. CBR1000RR Home
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  8. Treffen
    1. 21.Fireblade-Touren-Treffen 2025 - Teilnehmer
    2. 20.Fireblade-Touren-Treffen 2024 - Teilnehmer
    3. 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023 - Teilnehmer
    4. 18.Fireblade-Touren-Treffen 2022 - Teilnehmer
    5. 16.Fireblade-Touren-Treffen 2020 - Teilnehmer
    6. 3.Fireblade-Touren-Treffen 2007 - Teilnehmer
    7. 2.Fireblade-Touren-Treffen 2006 - Teilnehmer
    8. 1.Fireblade-Touren-Treffen 2005 - Teilnehmer
    9. 7.Fireblade-Racing-Treffen 2023
  9. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. Fireblade-Forum
  2. Mitglieder
  3. tubertini

Beiträge von tubertini

  • 1
  • 2
  • 3
  • 8
  • Motul Chain Lube Road Kettenspray

    • tubertini
    • 16. Juni 2020 um 19:37
    Zitat von sturzflug

    von Hks Spray habe ich auch nicht geschrieben, aufträufler nehmen, der isst auch gut ins heckfach, und selbst wenn unterwegs beim Tanzstil oder Pause auffällt das es blank wird, einfach ein paar Tropfen drauf von innen, 5 min warten, und dann kannste ja mal nach 20 km Fahrt wieder anhalten und draufgingen, wie schön sich das verteilt hat.

    Verwende ich auch seit 2 Jahren, scheinbar mach ich viel zu viel auf die Kette, gehe 2x (einmal innen und einmal außen komplett über die Dichtringe), dann ist bei der nächsten Ausfahrt die Felge ordentlich dreckig. Du machst scheinbar nur ein paar Tropfen drauf. Beschreibe deine Methode bitte etwas genauer.

  • 190/55 Querschnitt eintragen

    • tubertini
    • 16. Juni 2020 um 14:05

    Ich war beim Tüv mit dem Michelin Power 5 in 190/55 vorstellig. Der Prüfer hat mir alle Michelinreifen die auf der Herstellerbescheinigung standen eingetragen, hat Euro 72,- gekostet. Muß jetzt noch zur Zulassungsstelle.

    Allgemeine Eintragungen wird es kaum geben, da würden die sich ja das Wasser abgraben.

  • Frage Einstellung Mäusekino

    • tubertini
    • 24. Mai 2020 um 11:55

    TC 9 ist vielleicht ein bischen hoch da wird sogar bei geradeaus und starker Beschleunigung geregelt und bei etwas höherer Schräglage sowieso, eigentlich wird nur Leistung weggenommen da ist man von Rutschen meilenweit entfernt, ich persönlich fahre auf 6 und da wird ganz selten nur geregelt wenn ich das auch provoziere. Fang mal mit 7 an und taste dich heran. Klar wenn man einen Unfall hatte ist man unsicher.

  • Frage Einstellung Mäusekino

    • tubertini
    • 20. Mai 2020 um 10:11

    Mode so lange kurz drücken bis User1 unterlegt ist. Mode lange drücken bis P anfängt zu blinken. Über Sel Pfeil hoch oder runter kann man die Werte verändern. Mode kurz nächstes Menue T usw., Mode lang drücken bis Menue aufhört zu blinken. Fertig.

    Hat keine TC beim Unfall geregelt?

  • Darf man in Bayern wieder offiziell Motorrad fahren?

    • tubertini
    • 16. Mai 2020 um 14:08

    Darf man.

    Bayerns Innenminister Joachim Herrmann sagte dazu: "Mit der Aufhebung der allgemeinen Ausgangsbeschränkungen sind ab Mittwoch, den 6. Mai, auch Motorradtouren wieder möglich, ohne dass es eines triftigen Grundes zum Verlassen der Wohnung bräuchte."

    Herrmann sagte, er sähe "keinen Anlass mehr, den Bikern eine Spritztour zu untersagen. Wir können das für die Motorradfahrer mit Blick auf das Infektionsgeschehen und mit Blick auf die Belastung der Rettungskräfte jetzt mit bestem Gewissen wieder zulassen."

  • ABS Sensor Ring (Impulsgeber) Dremoment der schrauben

    • tubertini
    • 15. Mai 2020 um 12:44

    Das Drehmoment für den Impulsring beträgt 7NM. Habe gerade mal im WHB nachgeschaut. Den Spruch darüber kann man sich sparen.

  • Metzeler Sportes M9rr

    • tubertini
    • 12. Mai 2020 um 20:31

    Für die Hersteller hat sich doch eigentlich nichts geändert, wenn es keine Herstellerbescheinigungen gibt, werden etliche wie ich auch selbst, zu einem Hersteller wechseln der für mein Motorrad Herstellerbescheinigungen zur Verfügung stellt. Nur der Fahrer selbst muss zusätzlich für die Eintragung nochmal bluten, was natürlich die Vermutung nahe liegt Einnahmen zu generieren. Habe mir sagen lassen das es eventuell 2 Tüvprüfer in Deutschland gibt die in der Lage wären eine Freigabe selbst vorzunehmen. Deshalb kommen diese Herstellerbescheinigungen wieder ins Spiel.

  • Motorrad fahren auf der Landstrasse noch möglich ab 28.04.2020?

    • tubertini
    • 6. Mai 2020 um 19:26
    Zitat von utiltiy

    Bei uns, weiter oben ist überhaupt nichts auf Radtourismus ausgelegt, es gibt kein verbundenes Streckennetz. Die Straßen sind im allgemeinen im schlechten Zustand in den Freizeitregionen, da meinst da ist die Zeit stehen geblieben...

    Für Radwege müssten die ja bei euch Felsen bzw Berge wegsprengen, zumindesten um die Pottensteiner Gegend, Teufelshöhle. Übrigends sehr schöne Gegend nicht nur zum Mopedfahren.

  • Vorstellung - Michelin Power 5

    • tubertini
    • 6. Mai 2020 um 19:17

    Der S22 in 190/55 war für die SC77 auch 2019 nicht freigegeben. Ich hatte die Tage mit Metzeler bezüglich des M9RR telefoniert, da ist aktuell keine Herstellerbescheinigung für 190/55 geplant, vielleicht Ende des Jahres. Habe die freundliche Dame auf Michelin angeprochen, die ja Herstellerfreigaben für die aktuellen Reifen haben. Sie war ganz erstaunt und wusste von nichts, ich habe ihr dann das Michelin-Dokument zugemailt:). Vielleicht fühlt sich Metzler genötigt nachzuziehen.

  • Vorstellung - Michelin Power 5

    • tubertini
    • 6. Mai 2020 um 09:49
    Zitat von Lutze77

    Ich habe mich auch sehr für den Michelin Power 5 / GP interessiert.

    Aber nach Abwägung aller Berichte & Meinungen tendiere ich doch zum Bridgestone S22 in 190/55 und mache dann nur 2,3/2,6 Druck drauf.

    Dafür gibt es für die SC77 aber keine Herstellerbescheinigung von Bidgestone, oder habe ich was verpasst.

  • Kellermann Blinker funktionieren manchmal nicht

    • tubertini
    • 6. Mai 2020 um 08:05

    Hatte ich genau so auch vor 2 Wochen. Habe das ganze Heck abgeschraubt und eigentlich nichts gefunden. Habe dann zwei Stecker die nicht perfekt isoliert waren zusammengehalten und konnte den Fehler simulieren. Habe jetzt nochmal alle Stecker mit Klebeband abgeklebt. Bis jetzt war nichts mehr.

  • Vorstellung - Michelin Power 5

    • tubertini
    • 6. Mai 2020 um 08:00

    Der Road 5 hält ja ewig, den kann man dann etwas früher wechseln, wenn er anfangen zu rutschen sollte.

  • Stammtisch Juni 2020

    • tubertini
    • 5. Mai 2020 um 20:54
    Zitat von G.A.C.O.

    Stammtisch Juni 2020 (denke Mai ist noch zu früh)

    Hmmmmm???:/

    Vielleicht ist es ja im Juni wieder möglich (erlaubt) mit mehreren Menschen an einem Tisch zu sitzen?

    Wer hat da überhaupt Interesse dran, wenn wir dann wieder dürfen?:ausschau:

    1. Anka

    2. G.A.C.O.

    3. tubertini

    4.

    5.

    6.

    Alles anzeigen
  • Vorstellung - Michelin Power 5

    • tubertini
    • 1. Mai 2020 um 19:27

    Ich brauche bald neue Reifen. Aktuell fahre ich den M7RR. Für den M9RR ist lt. Telefonat keine Herstellerbescheinigung in Sicht. Für die SC77 gibt es bei den aktuellen Reifen nur von Michelin eine Herstellerbescheinigung für 190/55. Ich schwanke zwischen dem Power 5 und dem Power GP. Fährt schon jemand diese Reifen und kann was dazu sagen. Vielen Dank.

  • Suche RaceSeat für die SC77

    • tubertini
    • 29. April 2020 um 16:36

    gesuchter RaceSeat

    Hier kannst du ihn bekommen, ich habe mir den Link beim stöbern abgespeichert. Damit es der richtige ist, einfach kurz telefonieren.

  • Motorrad fahren auf der Landstrasse noch möglich ab 28.04.2020?

    • tubertini
    • 29. April 2020 um 07:56

    Mir hat es auch mal den Kennzeichenträger abvibriert, ein freundlicher Bürger hat den bei der Polizei abgegeben. Die haben dann bei mir um 22 Uhr angerufen das ich Teil abholen soll, sonst ist nichts passiert.

  • Traktionskontrolle nie an....

    • tubertini
    • 28. April 2020 um 16:53
    Zitat von dunlop

    Tja leider kriegt man nicht alle unter einen Deckel bei der Traktionskontrolle. Manche wollen shlittern, manche fahren wie auf Schienen. Man kann ja auch nicht an die Schlittergrenze gehen und sagen, das ist nun die einzige Einstellung, weil da kann man auch mit absegeln. ABS laesst da weniger Spielraum.

    Dafür gibts ja die Stufen bei der TC, natürlich reagiert jeder Reifen etwas anders. Der Supercorsa hat auf jeden Fall viel mehr geregelt als der M7rr. Der Supercorsa auf der LS ist viel schwieriger im optimalen Temperaturfenster zu halten, damit er ordentlich gript. Ist er zu kalt verschleist er schneller und hat auch weniger Grip als ein "normaler" Sportreifen der bei gleicher Temperatur funktioniert.
    Auch beim angesprochenen ABS gibt es bei der SC77 Unterschiede. In Mode 1 kommt der Regelbereich des ABS später, das Hinterrad steigt höher und die Hinterradbremse hat keine ABS-Funktion. In Mode 2 steigt im Regelbereich des ABS das Hinterrad wenig und bei 3 fast garnicht, Hinterradbremse hat ABS-Funktion. Ich denke das wissen die wenigsten, wurde uns beim Race und Fun Hondatraining auf dem Sachsenring so erzählt.

  • Traktionskontrolle nie an....

    • tubertini
    • 28. April 2020 um 07:34
    Zitat von rebel

    Sorry, aber das ist Käse. Auf TC7 regelt die Traktionskontrolle lange bevor der Reifen nur annähernd an Grip verliert. Was da geregelt wird hat absolut gar nix mit dem Grip vom Reifen zu tun.

    Ich glaube jetzt schreibst du Käse.

  • Traktionskontrolle nie an....

    • tubertini
    • 27. April 2020 um 19:45
    Zitat von rebel

    Dass die TC auf 7 in großer Schräglage kein Gas mehr annimmt liegt nicht am Reifen, sondern an TC 7 ^^

    Der Supercorsa SP funktioniert einwandfrei, auch mit 55er Querschnitt.

    Natürlich lags an TC 7, habe ich so nicht mal ansatzweise mit keinem anderen Reifen gehabt. Wollte damit nur sagen, wenn die Reifentemperatur nicht stimmt, passt auch der Grip nicht. LS fahre ich normalerweise mit TC 4-6. Bitumenstreifen hat er auch nicht gemocht, öfters leicht rumgerutscht.

  • Test in der aktuellen PS

    • tubertini
    • 27. April 2020 um 19:44

    Die Hoffnung stirbt zu letzt. Ich hoffe für alle die eine bestellt haben eine zügige Lieferung und noch viel Spaß in diesem Jahr. Ich vermute die Corona-Geschichte wird uns noch länger verfolgen und alle schöne Lebensbereiche einschränken.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 8
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. E-Mail Disclaimer
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13
Copyright © 2000 - 2025 | Rainer Friedmann 'Kraftrad'
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche