Stimmt, könnte damit zusammen hängen. Wird sich zeigen wenn die Schwimmerkammerndeckel ab sind. Den kleinen Filter würde ich in dem Atemzug gleich mit kontrollieren, wenn man eh schon dran ist.
Beiträge von utiltiy
-
-
Gibt da einen Rep. Satz für den Hahn von Tourmax wenn mich nicht alles täuscht.
Vergaser, eventuell hat sich der kleine Luftfilter aufgelöst und ist nun in den Membranen der Schieber zu finden, passiert bei den Modellen ab und an mal.
-
-
In den eBay Kleinanzeigen gab es da was, die Tage falls du so nicht fündig wirst.
-
Das traurige mit dem Fremdschaden hab ich, leider, im Bekanntenkreis miterlebt.
- Bekannter, guter und beliebter Handwerker, beruflich selbständig, Top fit
- Autounfall, selbst unschuldig, Mitfahrer, Kopfverletzung
- nach langem Krankenhausaufenthalt körperlich nicht mehr selbständig, musste geführt werden und rund um die Uhr betreut, ein Pflegefall
- inzwischen, nach ein paar Jahren, an all den Folgen und deren Entwicklung gestorben.
In dem Zusammenhang gab es auch Zahlungen der Versicherung da es einen Grund gab das sie zahlen musste und das Ganze ging nicht nur mit dem genannten Betrag aus.
Schon interessant wie manchmal über solche Sachen diskutiert wird, so nebensächlich. Wenn man mal unmittelbar sowas mitbekommt denkt man irgendwie anders, solch ein Leid.
Soll jeder machen wie er möchte, die Fracht kommt, so oder so im Schadensfall.
-
Hier das genannte Teilegutachten als Webfund:
https://maxcd.crj-s.de/Gutacht…gen/SpieglerStahlflex.pdf
Was man dabei vielleicht noch bedenken sollte, die Kosten und Lauferei (Zeit) der Aktion
-
Oder einfach wechseln, es gibt immer wieder mal Angebote wo man den Satz sehr günstig bekommt, falls du so nicht weiter kommst.
Als Beispiel:
-
Denk mal dass die wenigsten Motorräder in Kurven den ersten Gang brauchen, außer die genannte 82er.
Und ja, ich bin schon genug in den Bergen gefahren um das beurteilen zu können, außer die Genannte...
-
Werner, Onkel4ever , ich glaub nicht dass du das wirklich schlucken willst
-
Mit Geduld und kühlem Kopf findet man eigentlich zu jeder Zeit was, wenn natürlich das "must have..." Priorität hat wird es so oder so nichts.
-
-
Das ist die von mir oben genannte Firma, falls wer mal was braucht:
https://www.kuehler-birner.de/
Spezialisierung auf:
- Kühlerreparaturen jeder Art, Größe und Material (Alu, Stahl, Kupfer, usw.,)
- Ladeluftkühler
- Ölkühler
- Wärmetauscher
- Motorradkühler (Yamaha, Honda, Suzuki, ... Alle Typen)
- Aggregatkühler (Generatoren, Kompressoren, Pumpen, ...)
- Netztausch-Kühler
- Hochdruck-Ölkühler (Prüfmöglichkeit bis 60 bar)
- Aluminium-Kühler
- Hochdruck-Aluminiumkühler
- Hochdruck-Edelstahlkühler
- Hochdruck-Kupferkühler
- Hochdruck-Titankühler
-
Es gibt Dienstleister die sowas erledigen. Da haben wir früher ganze Netze erneuern lassen bei großen Kühlern. Irgendwo war vor nicht allzulanger Zeit eine Reportage dran von einem der Kühler repariert, da ging Gott und die Welt ein und aus...
Das tolle war dabei das es eine kleine, unscheinbare Hinterhofwerkstatt gewesen ist und kein Prunkbau.
-
soviel ich weiß sind die originalen Einstellungen im Handbuch nachzulesen
Stimmt, darum hab ich ja "nicht" geschrieben, falls man von einer anderen Einstellung weg startet..
-
Naja, ich war gestern auch beim Eintragen der Metallventile in den Felgen
-
Nein und ich suche auch keine weil es ja wohl klar sein sollte das man sich da keinen x beliebigen Kühler reinsetzen darf oder?
So ein Schmarrn...
-
Hast du eine Quelle wo belegt das Kühler eine Zulassung benötigen?
-
Seit wann haben Kühler eine Zulassung?
-
Für alle die nur Schrauben... kleiner Tipp am Rande, notiert euch die aktuelle Einstellung damit ihr wieder "zurück" könnt. Soll ja Leute geben die den Überblick verlieren sofern es nicht die Standard Einstellung ist wovon man startet.
-
Man sieht auch im ersten Post die Oberfläche, wer das als schmierig bezeichnet sollte vielleicht besser Quad fahren den da wird er sich sicherer fühlen als mit solchen Reifen
Zumal mir keiner weiß macht dass der Reifen in dem Zustand, also neu, in Schräglage zu schmieren beginnt wie oben geschrieben. Der Richard hat diesbezüglich auch nix erwähnt und in anderen Foren fiel mir da auch nix auf.
Ich mach auch genügend Reifen über's Jahr drauf, bei anderen, da hat noch nie jemand was gesagt oder ist mir bei deren Reifen aufgefallen, für mich klingt das alles wie die Saga mit der Prinzessin auf der Erbse...