Mit.oder ohne DBKiller gemessen?
Beiträge von EDDIE_2Fast
-
-
Mit Tank runternehmen, hat es geklappt. Morgen gehts zu Cintula. War trotzdem ne ganz schöne Fummelei, habs im Endeffekt mit Knarre und Kardangelenk gemacht, bin gespannt auf den Einbau
Der Einbau ist relativ einfach. Der gespannte SKS muss eingebaut, auf Drehmoment angezogen und dann gelöst werden.
Dazu reicht ein Schraubendreher (Schlitz) oder besser ein kleines Metal-Blech welches die Spannung hält.
Am Ende herausziehen, schraube drauf und fertig.
-
Glaub mir, du bekommst es mit fummeln auch über die rechte Seite heraus.
Muss aber nicht. Tank hochklappen, die beiden vorderen Schrauben dazu lösen, Air Box kann drauf bleiben oder runter wenn du den Platz brauchst, dann kannst du einigermaßen gescheit arbeiten.
Ein Ringschlüssel ist hier der einfachste Weg.
Und Achtung! Wenn das Teil draußen ist, darf der Motor egal ob händisch oder elektronisch nicht mehr gedreht werden.
Sonst verstellst du die Steuerzeiten.
Der Schlüssel vom Bike sollte also so weit wie möglich vom Schloss entfernt liegen.
-
Ich habe gestern versucht von der Seite an den SKS ranzukommen, aber da ist genau der Rahmen davor. Keine Ahnung wie das gehen soll.
Ich werde es heute nochmal von oben probieren, Tank runter etc…..
Das geht schon mit entsprechenden Maulschlüsseln. Aber den Tank hoch klappen ist eine gute Idee für mehr Platz bei der Arbeit.
Am SKS wirst du jedoch nicht erkennen ob er defekt ist oder nicht.
Das bedeutet ausbauen, austauschen oder nach Berlin senden.
Man könnte ihn zum Test händisch spannen. Das ist aber eine Sauerei vor dem Herrn.
-
Ach so , alle haben zu kuschen, wenn der forengott spricht. Hier schneit es doch schon wieder mal.
Das hat doch hier nichts zu suchen. Bitte verlagert dieses Thema bitte in den passenden Bereich.
-
Steuerkettenspanner ziemlich sicher sogar.
Auf keinen Fall die Kiste unnötig weiterlaufen lassen. Es besteht tendenziell die Gefahr dass die Kette überspringt. Danach wären Ventile und Kolben ein feiner Salat.
SKS ausbauen nach Berlin senden oder einfach neu auf eBay kaufen.
Das die kaputt gehen ist leider nicht so sonderlich selten. Aber auch keinen Katastrophe. Der Ausbau geht relativ leicht über die rechte Seite. Verkleidung runter und dann die Schrauben Gewinde für Gewinde gleichmäßig lösen.
Alternativ die Tankhaube, Airbox, und den Tank runter, dann kommst gescheit ran.
Aufwand ist überschaubar für einen geübten Schrauber.
-
-
-
-
-
-
Für alle besonders schlauen, das Motorrad wurde im Serienzustand gekauft. Alle Veränderungen wurden von mir selbst vorgenommen.
Ganz locker der Herr. Dein Video ist für den "Motorlauf" ungeeignet. Denn man hört nur das Geräusch vom Auspuff. Wie dein Motor läuft kann man überhaupt nicht heraushören.
Der Topf den du drauf hast, der ist mit dem Killer und ohne Abstimmung ein Leistungsfresser. Der könnte den Leerlauf aber noch viel wahrscheinlicher den Topspeed bzw. die Spitzenleistung senken.
Grundlegend kann man deine Frage also ohne geeignetes Material nicht beantworten.
-
Ramsey du hattest doch dein Heck mal umgebaut. Ggf. Kannst du hier Erfahrungen berichten und Teilenummern zum Besten geben.
-
Den Sound müsste man Mal hören und es bewerten zu können. Oft hört man auch etwas Gespenster.
Wenn die Kiste Serie ist, dann dürfte sie nur mit dem Luftfilter nicht zu mager laufen.
Magerer ja, aber nicht erheblich.
So meine Erfahrungen.
Erst ein geänderter RAM Air lässt sie erheblich abmagern.
Vibrationen könnten auch vom LKL kommen.
Wenn nicht schon geprüft, dann Mal auf Rastpunkte prüfen.
-
schaust du hier mal
-
Erstmal Respekt dass du das selbst machst. Aller Anfang ist schwer und Fehler passieren.
Die hat jeder hier der selbst schraubt schon vollbracht oder mit Lehrgeld bezahlen müssen.
Bau dir in die Arbeit noch ein zwei Sicherheitsroutinen ein und du wirst immer größere Erfolge feiern können.
-
Wenn versetzt dann kannst du es wie folgt lösen.
Kurbelwelle auf OT drehen, Spanner lösen, Nocken lösen, wieder richtig einsetzten, Spanner dran fertig.
-
ggf. ein Zahn versetzt. Dann läuft die noch aber eben mehr schlecht als recht.
Solange du sie vorher durchgedreht hast (per Hand) sollte mechanisch nicht defekt sein.
Schau die Kerzen und Spulen nochmals nach, ggf. eine Spule nicht richtig auf die Kerze gedrückt, ist mir auch schon mal passiert.
Falls das alle i.O ist Ventildeckel runter, rechten Verschluss über der Kurbelwelle öffnen und auf OT stellen. Schauen das alle Markierungen auf OT stehen.
Dazu muss der Motor erstmal nicht raus.
Wo bist du am SA, also auf welcher Strecke?
Wir sind in Frankreich. -
Kraft können die Teile eh nicht ab. Wenn der Kopf sauber sitzt, dreh den Motor per Hand durch und fahr ne Runde, wenn er frei dreht.
Er könnte natürlich minal Schiefer sitzen, öl ins Wasser oder Wasser ins Öl drücken.
Ansonsten kann mechanisch mMn nicht wirklich viel passieren.
-
150ml ist spontan gesagt nichts was dich unruhig werden lassen muss.
Je nach Fahrstyle und Öl Sorte kann das wenig bis gar nichts an Verbrauch sein.
Z.B. auf der der Rennstrecke. Dort verbrauche ich mit meinem Bike knapp 300-500ml auf 1000km. Auf der Straße müsste ich nur 100ml je 2000-3000km nachfüllen.
Es gibt keinen Otto-Motor welcher kein Öl verbraucht.
Also nachfüllen und weiter geht's