Jetzt kontrollier Endlich mal diesen verfickten Massepunkt da im Kabelbaum.
Hab ich beim Wechsel der ecu mit gemacht!
War auch eine Vermutung von mir,war aber auch ohne Erfolg
Jetzt kontrollier Endlich mal diesen verfickten Massepunkt da im Kabelbaum.
Hab ich beim Wechsel der ecu mit gemacht!
War auch eine Vermutung von mir,war aber auch ohne Erfolg
Hab mal wieder neue Infos, andere Werkstatt findet auch nicht den Grund für den Fehler..
Hab jetzt mal mit einer neuen ecu probiert, leider auch ohne Erfolg...
Werd mich morgen mal um eine andere Werkstatt bemühen die sich die Sache mal annehmen..
Hallo
Hast du zufällig den Fehler gefunden?
Hab nehmlich gerade das selbe Problem mit meiner 2006er sc57
Also Werkstatt zwei hat mal die Erkenntnis gebracht das sie nicht immer in den notlauf geht..
Sie kontrollieren mal die Nockenwellenstellung bzw das ganze ventilspiel da Sie vielleicht vermuten das das Zusammenspiel zwischen Nockenwellen,kurbelwellen und drosselklappen sensor nicht überein stimmen und daher der Fehler auftritt.
Wenn das alles passt vermuten sie auch das die ecu einen Fehler hat....
Das Problem ist halt nur das ich für die facelift nur ein SBK Steuergerät finde und das glaub ich kann ich nicht einfach rein stecken und sie funktioniert dann wieder...
Ziemlich kacke...
Kann man das sbk Steuergerät einfach gegen das originale austauschen??
oke oke.
Find nehmlich im Internet auch nichts darüber.
Grüß euch.
Ich hätte da eine Frage.
Gab es eigentlich eine Honda CBR "Racing" mit 133 PS?
Bei uns beim Händler steht eine CBR die eigentlich aussieht wie eine sc57 aber unter dem CBR Schriftzug wo eigentlich fireblade steht steht da CBR Racing und sie ist mit 97kw also 133ps angegeben...
Kann mir da wer was dazu sagen??
Mfg
Ganz vergessen zu fragen....
Hast du das Problem, seit du das Bike hast oder ist das erst später aufgetreten?
Hab sie leider so gekauft.
war im Dezember daher nur eine kleine Probefahrt gemacht um zu sehn ob Getriebe und Motor normal arbeiten.
Bemerkt hab ich den Fehler erst später wo das mit dem Rückgaberecht usw schon verflogen ist...
Also laut der ersten Werkstatt kommt immer wieder der fehlercode 8.
Also tp sensor Spannung zu hoch..
Recht viel mehr als drosselklappe samt sensor wechseln haben sie nicht gemacht.
Und daher war es für sie klar das die ecu defekt ist.
Neue Werkstatt hat gemeint sie können sich es nicht vorstellen das die ecu was hat da sonst andere probleme auch auftauchen würden nicht nur das..
Sie werden kommendem Dienstag sie mal unter die Lupe nehmen...
Bin schon auf das Ergebnis von Ihnen gespannt
Ich werd jetzt einfach mal die andere Werkstatt drüber schauen lassen.
Die Macht tuning auch die werden ja hoffentlich den Fehler finden.
Sag euch wieder bescheid ✌
Jetzt wird’s spannend ? Was heißt nachgemacht?
Fehler an den Schlüsseln bedeutet, startet nicht. Wegen der Wegfahrsperre geht die nicht in Notlauf. Ist aber interessant, weil an dem Bike doch das ein oder andere anscheinend schon geändert wurde, was die Fehlereingrenzung nicht einfacher macht.
Grundsätzlich kann es auch am Mapping liegen, falls da was gemacht wurde.
Aber mit ner simplen Schlüsselkopie vom Schlüsselfritzen um die Ecke darf die nicht laufen, wenn die ECU original ist.
Welche Kopien genau sind weiß ich leider nicht.
Hab nur vom vorbesitzer 3 Schlüssel bekommen wo er gemeint hat 2 davon sind nicht mehr original.
Hab alle 3 versucht und sie lief damit...
Ja leider kommt jetzt immer mehr ans Tageslicht was ich mir eigentlich für eine Baustelle gekauft habe ??
Werd sie morgen mal von der anderen Werkstatt anschauen lassen in der Hoffnung das sie den Fehler rascher finden..
Problem was ich dann nur mehr hab wo bekomm ich die ecu her wenn sie wirklich defekt ist,auf ebay ist leider nur eine ohne Schlüsselsatz und die andere war von einer Vfl
Das bezweifel ich. Wie koennen die die den Sensor auswechseln wenn es den gar nicht einzelln gibt, und die Drosselklappen gehen dann ja immernoch zu weit auf. Matze an der Pumpe liegt es nicht bei der, das kannn man ausschliessen. Egal abwarten. Nun ist sie in der irren Welt der neuen Mechatroniker, die seltsamerweisse oftmals nicht das geringste Verstaendniss haben fuer Elektrik.
Und laut Händler bekommt man den sensor bzw die komplette drosselklappen Einheit nicht mehr neu.
Das bezweifel ich. Wie koennen die die den Sensor auswechseln wenn es den gar nicht einzelln gibt, und die Drosselklappen gehen dann ja immernoch zu weit auf. Matze an der Pumpe liegt es nicht bei der, das kannn man ausschliessen. Egal abwarten. Nun ist sie in der irren Welt der neuen Mechatroniker, die seltsamerweisse oftmals nicht das geringste Verstaendniss haben fuer Elektrik.
Es wurde eh die ganze drosselklappen Einheit gewechselt...
Was mir noch eingefallen ist könnte es auch eventuell an dem Schlüssel liegen?
Hab 1 originalen und 2 nachgemachte.
Sie springt bei allen 3en an.
Nur weiß ich nicht welcher der originale ist
okay danke.
Sobald ich mehr weiß sag ich euch wieder bescheid ✌
- Nein, nur teuer und aufwändig
- Ja und nein, für die Software gibts hier nen Spezialisten im Forum, technischer Defekt darauf reparieren, wird schon ne spannendere Frage.
Das sie zu wenig Sprit bekommt und deshalb in den Notlauf geht, halte ich für äußerst unwahrscheinlich. Die Einspritzmenge wird nicht gemessen, nur die „Funktion“ der Injektoren. Wird da ein Fehler festgestellt, sollte der Motor ganz abschalten.
Warte mal ab, was die jetzt genau ausgelesen haben. Die sehen den vollständigen Fehlercode.
Brauche ich die Schlüssel dann auch oder reicht einfach nur die neue ecu falls ich sie wechseln muss?
Alles anzeigenMal eine Frage aus Unwissenheit gegenüber der Technik...
Wie verhält es sich denn wenn der Benzindruck für Vollgas zu niedrig ist, wird das auch im Speicher hinterlegt ?
Gedanke geht dahin, da die Pumpe ja bestimmt im Tank verbaut ist, einen Filter dort verbaut wurde und dieser eventuell nicht mehr komplett durchlässig ist, somit die Förderleistung nicht mehr ausreicht und durch die Stellung der Drosselklappe dann eventuell falsche Werte rausgegeben werden und sie dadurch dann runter fährt.
Dieses Problem hatte ich bei meiner Buell XB, da hat sich der Filter zersetzt und vor die Pumpe gesaugt, so das nur noch 0,5 Bar Druck drauf gab. Sie startete immer ohne Probleme aber nur bis zu einer bestimmten Drehzahl dann bekam sie auf Grund des Spritmangels Hustenanfälle, Filter raus und neu, danach alles wieder wie gehabt ok, knapp 3,5 Bar wieder drauf gewesen.
So extrem muss es ja hier nicht sein, doch wenn der Poti sagt, die Klappe ist ganz auf und es Kommt etwas zu wenig Sprit durch die Düsen, so misst es ja die Sonde und das Steuergerät könnte dann den Notlauf aussprechen.
Das würde eventuell auch erklären, warum, wenn das Gas ganz langsam erhöht wird, der Notlauf erst sehr spät ausgelöst wird.
Klingt eigentlich auch logisch...
Hatte an das Noch garnicht gedacht...
Wäre interessant ob das zusammen hängt mit dem notlauf...
Welcher Fehler jetzt genau auftritt weiß ich eben nicht mir wurde leider nur gesagt sie geht in den notlauf..
Der Fehler ist aber der gleiche geblieben, TP Sensor Voltage to high?
Drücke dir die Daumen, dass es nicht die ECU ist....
Ausgeschlossen sind jetzt also die Drosselklappenposition und der Drosselklappensensor und das Problem tritt weiterhin beim schnellen öffnen der Drosselklappen auf, jedoch nicht, wenn du langsam bis zum Anschlag aufziehst?!
Ist das ein großes Problem wenns die ecu ist??
Kann man die eigentlich überschreiben bzw reparieren?
anscheinend.
Genaueres kann ich erst sagen wenn ich sie hole,von der Werkstatt bekomm ich leider keine richtigen Antworten..
Sagen nur Werte passen aber sie geht immer wieder in den notlauf...
Also kleines Update.
Sie stand jetzt bei einem honda Vertragshändler/Werkstatt.
Da wurde mir eine fehlstellung drosselklappe mit einem Defekt sensor prognostiziert.
Hab Ersatz besorgt wurde dann verbaut,Werte passen Fehler kommt trotzdem...
Sie finden den Fehler nicht tippen aber auf eine Defekte ecu..
Werd sie heute von dort wieder holen und sie in eine andere Werkstatt bringen in der Hoffnung das sie den Fehler finden...
Ich danke euch für die ganzen Infos.
Werd Sie die Tage wieder zerlegen und die Drosselklappe ausbauen,schauen ob der sensor noch dort ist wo er hin gehört und den Anschlag verstellen so das sie nur mehr 90grad aufgeht.
Werd euch aufn laufenden halten
Vielen Dank ?✌