1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Bikes
    1. Fireblade
      1. SC82 (2020)
      2. SC82 SP (2020)
      3. SC82 (2022)
      4. SC82 SP (2022)
      5. SC82 (2024)
      6. SC82 SP (2024)
      7. SC82 SP Carbon Edition
    2. CBR600RR 2024
    3. CB1000 Hornet
      1. SC86 - CB1000 Hornet (2025)
      2. SC86 - CB1000 Hornet SP (2025)
    4. CB1000R
    5. CBR650R
    6. CBR500R (PC62)
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
    3. Honda Galerie
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  5. Artikel
  6. Dashboard
    1. Fireblade-Kalender
      1. 2024
      2. 2023
      3. 2022
      4. 2021
      5. 2020
      6. 2019
      7. 2018
      8. 2017
      9. 2016
      10. 2015
      11. 2014
      12. 2013
      13. 2012
      14. 2011
    2. CBR1000RR Home
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  8. Treffen
    1. 21.Fireblade-Touren-Treffen 2025 - Teilnehmer
    2. 20.Fireblade-Touren-Treffen 2024 - Teilnehmer
    3. 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023 - Teilnehmer
    4. 18.Fireblade-Touren-Treffen 2022 - Teilnehmer
    5. 16.Fireblade-Touren-Treffen 2020 - Teilnehmer
    6. 3.Fireblade-Touren-Treffen 2007 - Teilnehmer
    7. 2.Fireblade-Touren-Treffen 2006 - Teilnehmer
    8. 1.Fireblade-Touren-Treffen 2005 - Teilnehmer
    9. 7.Fireblade-Racing-Treffen 2023
  9. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. Fireblade-Forum
  2. Mitglieder
  3. Wolfus

Beiträge von Wolfus

  • Bekannte Mängel / Rückrufaktionen?

    • Wolfus
    • 6. März 2024 um 08:16

    Auf Motorrad online kam heute die Nachricht dass es eine Rückrufaktion zum Thema der sich lösenden Benzinpumpe geben wird.


    Die betroffenen Triple-Rs bekommen auf Kosten des Herstellers eine neue verbesserte Benzinpumpe eingebaut.


    Manchmal lohnt sich das Warten:-)

  • Kurbelwelle auf Grund von Ölmangel kaputt - Erfahrungen?

    • Wolfus
    • 22. September 2023 um 18:28

    Hi David,

    herzliches Beileid zum Motor-Tod.

    Kannst du ein soundfile oder ein Video mit Ton hochladen sofern du eins vor Abgabe des Mopeds aufgenommen hast?

    Viele Grüße - Kopf hoch!! :beten:

  • Reifenmontage Eure Erfahrungen und Empfehlungen

    • Wolfus
    • 19. September 2023 um 17:52

    Ich gehe seit Jahren in die Frankfurter Hauptfiliale von reifen.com. Unter der Woche braucht es keinen Termin, und die Wartezeit (ca. 10min) verbringe ich mit Felge putzen:-)

    Reifen kaufe ich online bei mopedreifen.de, Bodo hat auf der HP auch sehr gute Videos zu den Reifeneigenschaften der Hersteller.

    Reifenwechsel kostet bei mitgebrachtem Neureifen und Selbstausbau der Felge ca 22€. Leistungsumfang: Aufziehen, Wuchten, Winkelventil plus Altreifenentsorgung.

    So, nun könnt ihr mich schächten und brennend durchs Forum jagen:-)))

  • Übersetzung ändern

    • Wolfus
    • 22. August 2023 um 23:42

    Kleine Info für alle, die mit anderen Kettenrädern experimentieren möchten:

    Die Kombination aus 16er Ritzel und 43er Kettenrad passt problemlos mit originaler Kette wenn die Kette eine Laufleistung ab 3000km hat.

    Der Verstellbereich an der Schwinge ist wirklich riesig, mein Radstand hat sich um ca. 15 mm verkürzt. Anbei ein paar Bilder der "neuen" Radachsenposition mit dem 43er Kettenrad:

    Viele Grüße

    Wolfus

  • Bekannte Mängel / Rückrufaktionen?

    • Wolfus
    • 22. August 2023 um 23:20

    Wolfus 2020 5000km n n n

    Bisher nur die Rückrufe, sonst keine Auffälligkeiten

  • Erstkontakt mit der SC82

    • Wolfus
    • 19. Juni 2023 um 12:01
    Zitat von Dr.Fireblade

    Hahahaha... "essential" Liberty eingeschränkt durch n Tachoanzeigelimit oder ne nie existierende Leistungsbegrenzung. You made my day.

    PS. Würdest du solche existenziellen Eingriffe in die persönliche Freiheit eigentlich als Flucht- /Asylgrund anerkennen?

    ^^^^^^

    Eines Tages glaubte ein Koyote entdeckt zu haben, ...

    ^^^^^^

  • Erstkontakt mit der SC82

    • Wolfus
    • 19. Juni 2023 um 10:26

    "PS. Warum kommt mir beim lesen solcher Beiträge eigentlich der Gedanke dass solche Beschränkungen tatsächlich einen Sinn ergeben *grübel""

    Damit ist für mich ja dann alles gesagt. Herzlichen Dank, ich verbringe mein Leben lieber ohne virtuelle Längsbalken die mich in der Spur halten sollen. Hab Spaß mit 98PS-Drosselbikes, für mich ist das nix.

    Benjamin Franklin:

    Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety.

    (Pennsylvania Assembly: Reply to the Governor, Printed in Votes and Proceedings of the House of Representatives, 1755-1756 (Philadelphia, 1756), pp. 19-21. [November 11, 1755], http://franklinpapers.org/framedVolumes.jsp?vol=6&page=238a)

  • Erstkontakt mit der SC82

    • Wolfus
    • 19. Juni 2023 um 09:01

    Zur "freiwilligen" Selbstbeschränkung der Leistung:

    Einzig um einer gesetzlichen Reglementierung zuvorzukommen, führten die marktführenden Hersteller die Selbstbeschränkung hinsichtlich der Leistung ein. Sonst wäre die Abregelung per Gesetz gekommen, die Vorlage war bereits verschriftlicht.

    Und nur weil D an die EU-Gesetze gebunden ist fahren wir derzeit ohne Werksdrosseln. Dies ist übrigens vielen seit 1999 ein Dorn im Auge:

    Schon 1999 hatte die Gewerkschaft der Polizei (GdP) von der Motorrad-Industrie eine möglichst schnelle "Rückbesinnung auf die freiwillige Selbstbeschränkung bei der Motorleistung von in Deutschland angebotenen Motorrädern verlangt. Seit Mitte Juni 1999 ist diese Selbstbeschränkung aufgehoben. Stelle sich die Industrie stur, so die GdP, seien gesetzliche Regelungen notwendig. "

    Quelle: https://www.gdp.de/gdp/gdp.nsf/id…176?open&search

    Ich persönlich finde eine offene Z1300DFI deutlich spaßiger als die gedrosselte Version. Gleiches gilt für eine VF1000F (die ich selbst mal hatte). Und bei meiner ZX-12R hatte es mich gewurmt, dass sie auf 299 km/h gedrosselt war. Aber ich glaube ich bin mittlerweile ein Dinosaurier der irgendwie in den 90ern steckengeblieben ist:-)

  • Erstkontakt mit der SC82

    • Wolfus
    • 18. Juni 2023 um 22:44
    Zitat von utiltiy

    Früher gab es mal eine freiwillig Selbstbeschränkung auf 98PS, damit kam man auch von A nach B.

    Dann kam unser aller Problem: höher, schneller, weiter usw., darin drehen wir uns immer noch.

    Oh Mann, leidet ihr unter Vergangenheitsverklärung??

    Die freiwillige Leistungsbeschränkung war ja wohl der allerletzte bevormundende Blödsinn den sich die damalige Regierung ausgedacht hatte!

    Ich hab das ja alles mitgemacht - Stufenführerschein mit 27PS-Leichen, RD350YPVS mit Plastiklagerung der Schwinge und lebensbedrohlichem Pendeln bei schnellen Schräglagen, gedrosselte FZR10003LE mit 98PS,...

    Wir sind damals zwangsläufig illegal unterwegs gewesen da ausnahmslos JEDER seine 1000er entdrosselt hatte. Auch damals wurdest du schon ausgelacht wenn du mit 98PS rumgefahren bist. Und auf jeder Gerade sind die Kumpels mit den offenen Bikes den Feldberg hoch an dir vorbeigebrannt dass du von dem Lärm der offenen 4-in-1-Anlagen ein Knalltrauma hattest :)

    Früher war Kacke, heute ist es besser. Möge Honda uns vor einer Fireblade mit drehmomentoptimiertem 98PS-Antrieb bewahren. Amen.

  • Erstkontakt mit der SC82

    • Wolfus
    • 18. Juni 2023 um 10:26

    Es ist was es ist - sagt die Liebe:-)

    Ich bin einer von denen die nur nach Emotion und Design kaufen. Bei meiner SC82SP war ist es Liebe auf den ersten Blick. Meiner Meinung nach die schönste und hochwertigste Fireblade ever.

    Der Motor: Ein Traum!! Wie eine 600er mit Panzerschokolade im Tank!! Der Sound: Sowas von asozial illegal geil dass es mir das Grinsen in den Helm zwingt. Bevor eh alles verboten wird ist diese 82er Blade die letzte Chance, nochmal so richtig auf dicke Hose zu machen.

    Was macht mehr satt: Drei oder fünf Doppel-Whopper? Ich bin so einer der mit glänzenden Augen vor den fünf Doppel-Whoppern sitzt und daher dankbar ist, dass über 200 PS bei endgeilen 14.500 Umdrehungen serviert werden. Auch wenn ich mich daran verschlucken sollte:-)

  • Fireblade Power

    • Wolfus
    • 29. August 2022 um 23:00

    Freitag auf der B8 von Hornau nach Liederbach...

    Ich fahre auf die Bahn und lauere asozial nach der langen Rechtskurve im zweiten Gang bei 120 auf der rechten Spur da ich einen MC Laren 720 hinter mir habe.

    Zwei Dumme, ein Gedanke: Er feuert vorbei, ich gehe auf die linke Spur und sauge mich ohne Mühe in seinen Windschatten.

    Es kommt wie es kommen musste...er beschleunigt voll und zieht ab 240 nach rechts. Und ich brülle wiederum easy an ihm vorbei.

    Am 120er Schild bei der Abfahrt Liederbach habe ich 299 auf dem Tacho und 200 m Boden gut gemacht.

    Die Blade geht echt wie Sau! Freitag war ein schöner Tag, ich bin mit meinem Leben kurzzeitig versöhnt.

  • Kurvenklinge?

    • Wolfus
    • 9. März 2022 um 09:08
    Zitat von Fireblade60

    Wie Niggow schon schrieb: auch mir macht die 82er mega Spaß, gerade auf der Landstraße. War letztes Jahr damit in den Dolomiten :) ; klar lassen mich da aus den Kehren die KTM 1290 stehen, ich fahre aber keine Rennen. Ich habe allerdings die AB-M hochgelegten Stummel (6cm höher und auch breiter als Serie); damit ist das Langsamfahren deutlich entspannter (meine Frau fährt Rebel 500).

    Die BMW hatte ich auch Probe gefahren, die zieht untenraus spürbar besser. das Grinsen hatte ich aber mit der Blade ;)

    Moin Thilo,

    konntest du bei deinem Umbau auf ABM Multiclip die originalen Leitungen verwenden oder musste etwas getauscht werden? Kannst du uns ein paar Bilder vom Umbau einstellen?

    Herzliche Ü50-Grüße,

    Wolfus

    PS: Mir ging es wie dir - die S1000RR war top beim Probefahren...aber der Grinse-Zündfunke kam auf der SC82. Das liegt aber auch daran dass ich wohl komplett asozial bin weil mich der Sound zwischen 10 und 14,5 k(min^-1) wahnsinnig glücklich macht.

  • Übersetzung

    • Wolfus
    • 2. Dezember 2021 um 13:47
    Zitat von plex3e

    Irgendwo hast dich da vertan, ich habe da andere abrollumfänge gemessen. 200/55 Original Bereifung liegt über 2000mm…

    Als Beispiel der 200/55 hat annähernd die Höhe eines V02 200/655 Slicks… drum funktionieren die auch ohne Probleme…

    Wenn du versuchst durch eine Reifen Höhen Änderung eine andere Übersetzung zu fahren, muss ich dir leider mitteilen das das nicht funktionieren wird, Schalt Probleme sowie eine viel zu früh regelnde TC werden da auftreten.

    LG Flo.

    ok danke für die Info...schade...

  • Übersetzung

    • Wolfus
    • 30. November 2021 um 13:53

    Um legal und mit Straßenzulassung zu einer kürzeren Gesamtübersetzung zu kommen könnte man sich per Einzelabnahme (Kosten ca. 42€) eine andere Hinterreifengröße eintragen lassen:

    Statt 200/55/17 (Abrollumfang 1981mm) 190/55/17 (1948mm; -1,7%) oder 190/50/17 (1890mm; -4,7%). Oder 200/50/17 (-3%)...

    Wäre alles noch innerhalb der Elektroniktoleranzen - die SC82 funzt ja auch perfekt mit abgefahrenem 200/55er.

  • SC82 - Eindrücke eines Laien

    • Wolfus
    • 28. November 2021 um 21:08

    Ich frage meine Frau aus mehreren Gründen bevor ich mir ein Moped kaufe:

    a) SIE hat das Geld und schenkt mir schon mal so ein Gerät zu Weihnachten wenn ich artig bin (Zitat eines Dullis (sic!): "Für dein Vadder kannste nix, aber für dein Schwieschervadder biste selber verantwortlisch")

    b) Ich hatte im Laufe der Jahrzehnte drei leichte und einen mittleren Motorradunfall fabriziert, und bei dem Mittelschweren hat Sie mich gesund gepflegt

    c) Wenn ich beim Moped artig frage dann bekomme ich auch Mitspracherecht bei ihrem nächsten Auto...oder darf zumindest die grausamsten Farbkombinationen aussortieren :saint:

  • SC82 - Eindrücke eines Laien

    • Wolfus
    • 27. November 2021 um 18:58

    Servus,

    ich konnte nicht anders und habe mir letzte Woche eine rote 2020er SP (Vorführer mit 1000km) für knapp 19k€ bei meinem Lieblingshändler geholt. Die 2k€ Inzahlungnahmeprämie haben den Ausschlag gemacht:-). Ich finde das Design einfach wunderschön. Die SP ist filigran und hochwertig zusammengeschraubt.

    Das wird mein aller aller wirklich allerletzter Supersportler. Ich hab's meiner Frau mit gekreuzten Fingern auf dem Rücken geschworen!!

    Viele Grüße

    Wolfus

  • SC82 - Eindrücke eines Laien

    • Wolfus
    • 20. Juni 2021 um 11:22

    Liebe Fireblade-Fans,

    ich habe euch als passiver Leser die letzten Jahre begleitet und bin über die Jahrzehnte meines Motorradlebens auch die ein oder andere Fireblade gefahren. Am Samstag habe ich die Gelegenheit genutzt und war eine Stunde mit der SC82 unterwegs. Damit ihr meine Eindrücke besser einordnen könnt: Ich bin 52 Jahre, 184cm, wiege mit Ausrüstung rund 106 KG und fahre seit 1987 ununterbrochen Motorrad. Bezüglich Fitness mache ich Krafttrainig (wichtig um nicht vorm Spiegel in Scham zu versinken), fahre 2000km Mountainbike pro Jahr und 2 Mal die Woche Yoga (ultrawichtig für Gleichgewichtssinn und um flexibel zu bleiben)

    Im Laufe der Jahrzehnte habe ich auf verschiedensten Sportlern und Sporttourern rund 250tkm zurückgelegt. Derzeit fahre ich eine Kawasaki ZX-12r und eine VFR1200F. Rennstrecke bin ich früher mal ab und an gefahren, aber eher langsam in den Angsthasengruppen (Hockenheim noch nie unter 2.15 Minuten). Mein erster Supersportler war eine FZR10003LE von 1990. So, genug Präludium.

    Was mir an der SC82 gefällt:

    1. Die Sitzposition! Ich kann gar nicht verstehen was die Presse über die Fußrastenposition, die Position der Lenkerstummel etc. schreibt. Ich fühle mich auf der SC82 auf Anhieb wohl und gut ins Moped integriert. Der Sitz ist hart aber bequem und lässt viel Bewegungsspielraum zu. Genau so muss sich ein Supersportler eigentlich anfühlen. Ich hatte vor ein paar Jahren mal auf der RC213V von Cal Crutchlow sitzen dürfen und war überrascht, wie bequem und entspannt ich da draufgepasst habe. Fazit: Wer Schneidersitz beherrscht, der kann mit der SC82 eine Stunde fahren ohne dass irgendwas zwickt.

    2. Das SP-Fahrwerk. Punkt. Es ist einfach das beste Fahrwerk welches ich je bewegen durfte. Besonders für Schwergewichte wie mich ist es schwierig, ein konventionelles Fahrwerk punktgenau abzustimmen. Ich habe da mit verschiedenen Bikes schon Tage und Wochen mit Abstimmungsfahrten verbracht. Bei der SP passt es vom ersten Meter an.

    3. Der Motor. Bis vor 3 Jahren hatte ich noch eine alte S1000RR mit 190 PS Hinterradleistung (original). Vom Anzug her ist da kein großer Unterschied. Aber von der Laufkultur! Der SC82-Motor läuft viel ruhiger, weniger Vibrationen, weniger Resonanzfrequenzen und Schwebungen. Ok etwas mehr Drehmoment unterhalb von 5k wäre schön, aber man kann nicht alles haben.

    Was mir nicht so gefällt:

    1. Die Beschleunigung an der Ampel...mit meiner ZX-12r kupple ich bei 3000 min(-1) ein und bin sofort weg. Bei der SC82 fühle ich mich wie einst im RD350-Cup. Du brauchst höllisch Drehzahl um einem Golf TDI auf den ersten 20 Metern zu überholen. Und im zweiten Gang marschiert sie erst ab 105 km/h voran. Die Übersetzung taugt gut zum Warmfahren und zum leisen Cruising. Aber bei DER Gangspreizung hätte man den Ersten ruhig deutlich deutlich kürzer übersetzen können.

    2. Der Krach ab 8k UPM. Es ist zwar geil, auf der BAB die Autofahrer mit 14,5k zu erschrecken wenn du vorbeibrennst und im Rückspiegel siehst wie das Lenkrad verrissen wird. Aber Sympathiepunkte sammelst Du damit nicht grad ein.

    So, das waren meine laienhaften Ersteindrücke. Zusammenfassung: Fast uneingeschränkte Kaufempfehlung:-)

    Herzliche Grüße

    Wolfus

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. E-Mail Disclaimer
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Copyright © 2000 - 2025 | Rainer Friedmann 'Kraftrad'
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche