Sitz runter.2 Schrauben
Verkleidung vor dem Tank runter. 2 Schr
Die länglichen Seitenteile vom Tank zum Sitz ab. Je 1 Schr und 2 Platikclips
Tank hoch und Zack liegt sie vor dir.
Batterie abklemmen, abstecken plus 3 Schr.
Sitz runter.2 Schrauben
Verkleidung vor dem Tank runter. 2 Schr
Die länglichen Seitenteile vom Tank zum Sitz ab. Je 1 Schr und 2 Platikclips
Tank hoch und Zack liegt sie vor dir.
Batterie abklemmen, abstecken plus 3 Schr.
Weiß einer wie man das blinken der Blinker wenn man in das ABS bremst eliminieren kann?
Abbauen und Rennstrecke fahren
Ja, ist rot.
In Fahrtrichtung links von der Batterie 😀
Oder Chrome i2m
Ach ... macht mich immer voll fertig, wenn hier die Handhabung zur Diskussion steht, während die Intention der Anschaffung völlig unbesprochen bleibt.
- was will ich damit machen
- was soll das Teil sonst noch können
- was darf das Teil kosten, damit meine Ansprüche bestmöglich erfüllt werden können
Simple Zentralständer sind super auf der RS (Reifenwärmer/Reifenwechsel) und wenn du das Bike in der Garage auf engem Raum rumschieben willst, aber zum Schrauben sind die der letzte Dreck - da gibt's deutlich bessere Alternativen.
Mein Moped steht mit besagtem Zentralständer auf einer günstigen Hebebühne mit besseren Rollen. Bis auf Motor und Schwinge ist alles erreichbar. Ohne Krampf.
Welche Lösungen sind denn besser?
VG Wilfried
Bei der SC82 ist Luft in den Leitungen hinten eigentlich kein Problem, da HR Bremse sowieso fast wirkungslos 🤣
Nur wenn das Kiebett naht
95% sicher. Hatte beide bestellten die falschen zurückgesetzt
Moin, Stahlbus Hohlschraube inkl. Entlüftungsnippel am Bremssattel und an der Bremspumpe.
Leitung zum ABS Modulator entfernen und dichtsetzen
Herzlich willkommen im Forum
Bei der 2020er Brembo 30.
Taugt der? Hab allerdings Modell aus 2023. gehe aber davon aus, dass es dort keine Unterschiede gab/gibt.
Verrichtet seit 2 Jahren klaglos und problemlos seinen Dienst.
Das Schloss hinten habe ich einfach ausgebaut. Langer Schraubenzieher tut es.
Das geht mir auch richtig auf den Zylinder.
Baue den Tankdeckel jetzt auf "Schlüssellos" um.
Den habe ich auch
Dinge, die die Welt nicht braucht ... Keyless am Moped, aber Schlüssel zum Tanken
naja, Gimmik war fies. Das kann ja schon Sinn machen bei konkreten Fragen.
Wenn die beantwortet sind könnte man's ja wieder ins Regal legen.
So sehe ich das aktuell auch.
Banjo lösen wäre wohl der pragmatische Weg.
Vielen Dank für die Reaktionen.
Moin,
Ich hatte 2 Jahre lang einen Bremsdrucksensor verbaut und hatte auch in diesem Jahr mit extremen Fading zu tun.
Den Bremsdrucksensor hatte ich über eine Doppelhohlschraube direkt an der Bremspumpe verbaut. Ca. 25cm Stahlflex in Richtung Kupplungshebel dann den Sensor und den wiederum per Kabelbinder an der Gabelbrücke fixiert. Er soll möglichst keine Vibrationen oder Schläger bekommen.
Jetzt war das Problem, dass in dem toten Ende bis zum Sensor kein Bremsflüssigkeitstausch möglich war und die alte Plöre vor sich hingammelte. Daher das Fading.
Hat jemand eine gute Idee zu einer alternativen Montage oder einem zusätzlichen Entlüftungsnippel direkt vor dem Sensor.
Freue mich auf eure Anregungen.
5 Sekunden hat die Suche gedauert.
Sorry, ich habe es noch nicht verstanden.
Der vorhandene Griff wird modifiziert und die Parameter in der ECU werden angepasst?
Oder ein anderer Griff wird verbaut und in der ECU angepasst?
Oder noch anders?
Da die 6 Adern vom Gasgriff direkt an die ECU gehen, wird es mit dem Kabelbaum nichts zu tun haben.