1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Bikes
    1. Fireblade
      1. SC82 (2020)
      2. SC82 SP (2020)
      3. SC82 (2022)
      4. SC82 SP (2022)
      5. SC82 (2024)
      6. SC82 SP (2024)
      7. SC82 SP Carbon Edition
    2. CBR600RR 2024
    3. CB1000 Hornet
      1. SC86 - CB1000 Hornet (2025)
      2. SC86 - CB1000 Hornet SP (2025)
    4. CB1000R
    5. CBR650R
    6. CBR500R (PC62)
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
    3. Honda Galerie
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  5. Artikel
  6. Dashboard
    1. Fireblade-Kalender
      1. 2024
      2. 2023
      3. 2022
      4. 2021
      5. 2020
      6. 2019
      7. 2018
      8. 2017
      9. 2016
      10. 2015
      11. 2014
      12. 2013
      13. 2012
      14. 2011
    2. CBR1000RR Home
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  8. Treffen
    1. 21.Fireblade-Touren-Treffen 2025 - Teilnehmer
    2. 20.Fireblade-Touren-Treffen 2024 - Teilnehmer
    3. 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023 - Teilnehmer
    4. 18.Fireblade-Touren-Treffen 2022 - Teilnehmer
    5. 16.Fireblade-Touren-Treffen 2020 - Teilnehmer
    6. 3.Fireblade-Touren-Treffen 2007 - Teilnehmer
    7. 2.Fireblade-Touren-Treffen 2006 - Teilnehmer
    8. 1.Fireblade-Touren-Treffen 2005 - Teilnehmer
    9. 7.Fireblade-Racing-Treffen 2023
  9. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. Fireblade-Forum
  2. Mitglieder
  3. miss.blade59

Beiträge von miss.blade59

  • Fireblade möchte plötzlich nicht mehr anspringen

    • miss.blade59
    • 29. August 2021 um 23:21
    Zitat von Onkel4ever

    da bin ich dabei bestell gleich 2
    abgesoffen ? wie soll das denn gehen bitte?
    hätte ich noch nie gehört das ein Einspritzer absäuft
    das hätte ich mir gerne vom Mechaniker erklären lassen

    Okay hier die Erklärung des Mechanikers:

    Die originale Batterie der SC59 ist mit 6,3 Ah prinzipiell zu klein konzipiert und bei einer nicht ausreichenden Ladung liefert diese nicht genügend Leistung.

  • Fireblade möchte plötzlich nicht mehr anspringen

    • miss.blade59
    • 27. August 2021 um 18:17
    Zitat von m1les

    läuft sie mittlerweile wieder, und wenn ja, was war's?

    War tatsächlich einfach nur abgesoffen :lol:

  • Fireblade möchte plötzlich nicht mehr anspringen

    • miss.blade59
    • 22. Juli 2021 um 11:58
    Zitat von CH1980

    Summt die Benzinpumpe auch während des Anlassvorganges?

    Die sollte beim Zündung einschalten kurz Druck aufbauen und ist dann eigentlich still.

    Soweit ich das hören konnte, summt sie ganz normal beim einschalten der Zündung und ist dann still.

  • Fireblade möchte plötzlich nicht mehr anspringen

    • miss.blade59
    • 22. Juli 2021 um 11:57
    Zitat von Moorbiker

    Wurden die Zündkerzen gewechselt, nachdem sie nicht mehr ansprang oder vorher?

    Um die Zündung zu prüfen, kann man die linke Zündspule ausbauen, ohne den Luftffilerkasten zu demontieren. Dann einfach irgendeine Züdkerze reinstecken und an Masse halten.

    Aber bitte mit einer isolierten Zange.

    Wenn ein Zündfunke da ist, die Spritleitung vor der Verteilung trennen, um zu sehen, ob sie Sprit kriegt.

    Zündkerzen wurden getauscht, nachdem sie nicht mehr angesprungen ist. Zündfunke ist wohl keiner da.

  • Fireblade möchte plötzlich nicht mehr anspringen

    • miss.blade59
    • 21. Juli 2021 um 20:47
    Zitat von Kagome

    Ganz Simple: Die Batterie mal überbrückt und es dann versucht?

    Ja auch. Wie gesagt, die „einfachen“ Dinge haben wir alle geprüft bzw. ausprobiert.

  • Fireblade möchte plötzlich nicht mehr anspringen

    • miss.blade59
    • 20. Juli 2021 um 19:43
    Zitat von dunlop

    Beweg mal ein paar mal den Seitenstaenderschalter. Das ist noch so ein Ding was beim abstellen eher wahrscheinlich ist.

    Aber kann auch nicht sein eigentlich. Muesste alles egal sein wenn Leerlauf drinne ist und leuchtet. Habe Schaltplan angesehen. Ist wie bei allen gemacht ueber die Kupplungsdiode.

    Wichtig ist das Leerlauf unbedingt leuchtet.

    Haben wir ebenfalls geprüft und ihn auch paar mal bewegt. Leerlauf leuchtet aber macht wie gesagt keinen Unterschied ob Leerlauf oder Gang drinnen.

  • Fireblade möchte plötzlich nicht mehr anspringen

    • miss.blade59
    • 20. Juli 2021 um 16:02
    Zitat von Derbe

    Mal versucht mit gezogener Kupplung zu starten?

    Ja. Egal ob Leerlauf, Gang, gezogene oder nicht gezogene Kupplung. Macht keinen Unterschied, Fehler ist der gleiche :tougue: :tougue:

  • Fireblade möchte plötzlich nicht mehr anspringen

    • miss.blade59
    • 20. Juli 2021 um 16:01
    Zitat von FireBlade Chris

    Sehe ich nicht so, löst der aus würde auch die Benzinpumpe nicht gehen, sie schreibt ja daß die summt:

    miss.blade59:
    Die Motorstörleuchte ist nicht an ? Die SC59 hat ja eine eigene Lampe dafür.

    Genau. Benzinpumpe ist unverändert zu hören. Hiss-Lampe geht normal aus. Das einzige was leuchtet ist die Öldruckleute + Kanne im Display, was bei nicht laufendem Motor ja aber normal ist.

  • Fireblade möchte plötzlich nicht mehr anspringen

    • miss.blade59
    • 20. Juli 2021 um 15:59
    Zitat von dunlop

    Geht die Hiss Leuchte aus ?

    Sonst wenn du sicher bist dass alles was du geschrieben hast in Ordnung ist kann es am Schraeglagensensor liegen. Lose, falsch montiert oder defekt.

    Siehe Beitrag Nummer 4. Habe mich korrigiert.

    Ja. Geht normal wie immer aus

  • Fireblade möchte plötzlich nicht mehr anspringen

    • miss.blade59
    • 20. Juli 2021 um 14:58

    Hallo zusammen,

    ich war bisher stille Mitleserin, wende mich nun aber mit meinem Problem an euch weil es mir mittlerweile jeden Nerv raubt :mad2:

    Bin seit November letzten Jahres stolze Besitzerin einer schwarzen SC59, ohne ABS aus 2010 mit mittlerweile knapp 28.000km auf der Uhr. Bisher war ich auch äußerst zufrieden mit dem Schätzchen und schon mehrere tausend Kilometer im Schwarzwald unterwegs. Nun zu meinem Problem:

    Die gute Dame möchte seit der letzten Fahrt einfach nicht mehr anspringen. Vorher lief sie einwandfrei, keine Ruckler, Aussetzer oder Ähnliches. Nach der Fahrt in der Garage geparkt und seither tot :nixwiss:

    - Batterie, Pole und Anschlüsse sind geprüft = nichts auffälliges

    - Sicherungen, Seitenständerschalter und Killschalter ebenfalls geprüft

    = nichts auffälliges

    - Zündkerzen erneuert

    = keine Verbesserung

    Der Anlasser dreht und orgelt, die Benzinpumpe summt auch weiterhin. Auch Anlasser + etwas Gas brachte leider keinen Erfolg. Die Blade hatte keinen Unfall o.ä. und lief bisher wie gesagt ohne Probleme.

    Hatte jemand ein ähnliches Problem oder eine Idee, wo der Fehler liegen konnte? Der HH vergibt leider erst in 2-3 Wochen wieder Termine..vielleicht lässt sich bis dahin etwas rausfinden.

    Liebe Grüße

  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. E-Mail Disclaimer
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12
Copyright © 2000 - 2025 | Rainer Friedmann 'Kraftrad'
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche