1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Bikes
    1. Fireblade
      1. SC82 (2020)
      2. SC82 SP (2020)
      3. SC82 (2022)
      4. SC82 SP (2022)
      5. SC82 (2024)
      6. SC82 SP (2024)
      7. SC82 SP Carbon Edition
    2. CBR600RR 2024
    3. CB1000 Hornet
      1. SC86 - CB1000 Hornet (2025)
      2. SC86 - CB1000 Hornet SP (2025)
    4. CB1000R
    5. CBR650R
    6. CBR500R (PC62)
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
    3. Honda Galerie
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  5. Artikel
  6. Dashboard
    1. Fireblade-Kalender
      1. 2024
      2. 2023
      3. 2022
      4. 2021
      5. 2020
      6. 2019
      7. 2018
      8. 2017
      9. 2016
      10. 2015
      11. 2014
      12. 2013
      13. 2012
      14. 2011
    2. CBR1000RR Home
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  8. Treffen
    1. 21.Fireblade-Touren-Treffen 2025 - Teilnehmer
    2. 20.Fireblade-Touren-Treffen 2024 - Teilnehmer
    3. 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023 - Teilnehmer
    4. 18.Fireblade-Touren-Treffen 2022 - Teilnehmer
    5. 16.Fireblade-Touren-Treffen 2020 - Teilnehmer
    6. 3.Fireblade-Touren-Treffen 2007 - Teilnehmer
    7. 2.Fireblade-Touren-Treffen 2006 - Teilnehmer
    8. 1.Fireblade-Touren-Treffen 2005 - Teilnehmer
    9. 7.Fireblade-Racing-Treffen 2023
  9. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. Fireblade-Forum
  2. Mitglieder
  3. Wilhelm

Beiträge von Wilhelm

  • 1
  • 2
  • Online Angebote von interessant bis uninteressant aber lustig (Moped's, Teile, usw.)

    • Wilhelm
    • 14. Mai 2023 um 13:49

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/hond…ent=app_android

    Hier auch interessante Sonderausstattung

  • Radlager und Wellendichtringe CBR900 SC33 Bj. 1998

    • Wilhelm
    • 12. Mai 2023 um 17:31

    Ja meine letzten FAG Lager kamen aus Portugal.

  • Radlager und Wellendichtringe CBR900 SC33 Bj. 1998

    • Wilhelm
    • 10. Mai 2023 um 16:50

    Um das noch einmal zu reaktivieren. Die Simmeringe für das vordere Radlager gibt es auch im Zubehör von Wömbi in 28x47,2x7. Da kann man auch entspannt die Radlager von FAG, SKF, NTN, Koyo bestellen. Mit All-Balls habe ich bei Gabel bisher zwar positive Erfahrungen gemacht, Radlager würde ich aber immer ein deutsches Premiumlager nehmen.

  • Online Angebote von interessant bis uninteressant aber lustig (Moped's, Teile, usw.)

    • Wilhelm
    • 10. Mai 2023 um 11:13

    Für das doppelte hab ich meine SC33 gekauft :/

  • Zubehörspiegel für die SC33

    • Wilhelm
    • 10. Mai 2023 um 11:11

    Die finde ich nicht schlecht. Ich bin aber nicht so der Fan von Spiegelblinkern.

    Was für Birnen hast du im Scheinwerfer?

  • Zubehörspiegel für die SC33

    • Wilhelm
    • 8. Mai 2023 um 12:55

    Moin,

    Habt ihr Empfehlungen für Spiegel an der SC33 oder Anregungen, gerne auch mit Bildern.

    Meine Vorraussetzung ist es, dass die zugelassen sein müssen.

    Bin bei Sportlern immer unschlüssig, was gut aussieht.

  • Air Box Mod / Düsen gesucht ?( ​

    • Wilhelm
    • 15. April 2023 um 14:04
    Zitat von badwolf

    Entweder Da: https://zsf-motorrad.de/product/192914
    oder da: http://keihin-con.com/index.php?type…etails=mainjets
    oder da https://www.motorradbay.de/_135-khm-11013…a-p-3057-2.html

    Ich befasse mich auch gerade mit dem Umbau werde aber vermutlich den hier beschriebenen mit dem K&N Luftfilter machen.
    Preiswertes Leistungstuning

    Leerlaufdüsen musst du nicht ändern.

    Gruß André

    Und lass mich mal wissen wie se damit so läuft.....bei mir wird es noch bis Mai dauern mit dem Umbau.

    Ich kaufe Düsen sonst auch gerne bei https://www.woembi.de/Hauptduese-fuer-KEIHIN-135-M5

  • Reifenpreise 120/70/17 & 130/70/16 & 180/55/17 kl.Überblick

    • Wilhelm
    • 23. März 2023 um 07:27
    Zitat von Lasso

    Ich mag die Kombination (bei warmen, trockenem) Wetter:

    Vorne (Super)Sport oder Rennsport, hinten Tourensport (zB PiAGT o CSA2 EVO/3)

    Drehmomentstarke, kürzer Übersetzte Motos fressen den hinteren sonst extrem weg.

    Abgesehen vom Grip sind Sportpneus vorne so zackig, handlich zu fahren❤️

    Ja die Kombination aus S21 und T30 hab ich bei Mopedreifen auch Mal gesehen. Hab mich aber dann trotzdem für Sportreifen entschieden.

    Der Avon kommt vorne auch bald drauf und dann erstatte ich Bericht. Hinten hat der sich von der Laufleistung schon bewiesen. S21 vorne hält bei mir aber auch ziemlich lange.

  • Reifenpreise 120/70/17 & 130/70/16 & 180/55/17 kl.Überblick

    • Wilhelm
    • 22. März 2023 um 20:43

    Hab den bisher nur hinten drauf und vorne noch den S21. Kann bisher nichts schlechtes berichten. Aber mein Federbein war auch komplett platt. Jetzt mit frischem Fahrwerk fährt sich das Motorrad sowieso ganz anders.

    Bisher konnte ich dem Reifen aber vertrauen. Hab auch schon einige Regen km letztes Jahr gemacht und da ist er nur bei komplett kaltem Reifen und neuem Asphalt Mal n bisschen gerutscht beim angasen.

  • Online Angebote von interessant bis uninteressant aber lustig (Moped's, Teile, usw.)

    • Wilhelm
    • 19. März 2023 um 11:34
    Zitat von utiltiy

    Was für eine Kombination an Modellen und Marken:

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/hond…713428-305-3001

    Die steht ja sogar bei mir um die Ecke, da kann man ja mal wirklich eben vorbeigucken

  • Reifenpreise 120/70/17 & 130/70/16 & 180/55/17 kl.Überblick

    • Wilhelm
    • 19. März 2023 um 10:22

    Ich habe gerade selber mal geguckt und ich bestell üblicherweise bei mopedreifen.de. Da sind preislich ähnlich, wenn nicht sogar noch ein paar Euro günstiger.

    Den letzten Satz hab ich aber wo anders bestellt, weil ich Avon 3D Ultra Evo ausprobieren wollte. Die gibts leider nicht bei RSU oder mopedreifen.

  • originales Federbein Überholen

    • Wilhelm
    • 5. März 2023 um 11:15

    Moin,

    Ich bin ja noch einen Nachtrag schuldig. Ich hab mein Federbein bei Rooske abgeholt und der hat es für unter 200€ überholt und eine Membran nachgerüstet um das Federbein mit Stickstoff zu befüllen.

    Ich war auch schon ein wenig damit unterwegs und es fährt sich wie ein anderes Motorrad.

    Beim Einbau hab ich die Nadellager in der Schwinge, Umlenkungsknochen und im Federbein getauscht. Die Dichtungen im Knochen waren nicht mehr so gut.

    Also Federbein rein und negativ Federweg eingestellt (mit Fahrer ca. 31mm)

    Ich bin schon gespannt wie sich das Federbein bei etwas härterer Beanspruchung jetzt verhält. Bei den frischen 7 Grad hier an der Küste ist es bei 100km fahrt nicht ansatzweise auf Temperatur gekommen.

  • originales Federbein Überholen

    • Wilhelm
    • 30. Januar 2023 um 21:49

    Ja stimmt schon aber ich habe für mich auch schon den Entschluss gefasst die Honda niemals zu verkaufen. Da kann man die auch technisch schonmal fit machen. Das so ein Federbein in keinem Verhältnis zum Restwert steht ist mir aber auch bewusst. Ich lasse meins jetzt bei Rooske Suspension Service in der Nähe von Assen revidieren. Ist Primär ein Öhlins Partner, kümmert sich aber auch um alle anderen Hersteller. Der möchte da auch kein Schrader Ventil reinsetzen, sondern so eine Membran durch die eine Injektionsnadel sticht.

    Ich teste das mal aus und berichte dann.

  • originales Federbein Überholen

    • Wilhelm
    • 30. Januar 2023 um 10:43

    Vielen Dank für die Hilfe. Ich werde dass originale Federbein dann zum Service geben.

    Da beide Dämpfer wohl nicht mehr wirklich Stickstoff haben. Dann habe ich auch direkt eins mit Ventil. Öhlins sind ja leider schwer zu bekommen.

    Mit würde auch das YSS Federbein mit High und Low Speed Druckstufe interessieren, aber 700€ sehe ich dieses Jahr noch nicht in dem Motorrad.

  • originales Federbein Überholen

    • Wilhelm
    • 29. Januar 2023 um 21:34
    Zitat von Dr.Fireblade

    Wenn du die Kolbenstange reindrückst, erhöht sich das Volumen iom Inneren des Dämpfers und damit der Druck..... und wenn der hoch genug ist die Reibung zu überwinden, drückts die Kolbenstange eben wieder raus.

    Also muss das kein schlechtes Zeichen sein, wenn er die nicht von allein wieder herausdrückt.

    Ich hab ja bereits einige Beiträge dazu gelesen und du würdest ja erst eine Wartung machen, wenn es undicht ist. Was ist deine Meinung zu der Messmethode im Werkstatthandbuch?

  • originales Federbein Überholen

    • Wilhelm
    • 29. Januar 2023 um 21:09

    Der Ausgleichbehälter steht aber doch mit Stickstoff gefüllt. Der erzeugte Druck müsste die Kolbenstange doch wieder herausdrücken oder?

  • originales Federbein Überholen

    • Wilhelm
    • 29. Januar 2023 um 20:27

    Ich denke mal das hat sich erledigt, da bei beiden Dämpfern die Kolbenstange nicht selbstständig herauskommt

  • originales Federbein Überholen

    • Wilhelm
    • 29. Januar 2023 um 19:27

    Ich meine diese Messmethode.

    Wie überprüft ihr denn die Stoßdämpfer, außer auf Dichtigkeit?

    Muss die Kolbenstange von alleine wieder rauskommen?
    Ist ja schließlich ein Gasdruckdämpfer oder hab ich da einen Denkfehler?

  • originales Federbein Überholen

    • Wilhelm
    • 29. Januar 2023 um 16:51

    Moin,

    ich greife den Thread einmal wieder auf. Ich habe mir für meine SC33 99er Fireblade einen gebrauchten Stoßdämpfer zugelegt und wollt vor dem Einbau einmal alles vernünftig Reinigen und hab dafür auch die Feder entfernt und vermessen. Die ist soweit noch im Service Limit (gemessen 170mm sowohl beim alten als auch bei gebraucht gekauften, Limit ab 1997 167,7mm).

    Gebrauchtes Federbein laut Verkäufer ca. 19.000 km

    Mein Federbein ca. 52.000 km

    Laut Handbuch kann man den Dämpfer auch messen, wenn man den um 8mm komprimiert (ohne Feder). Bei einer Last von 15,4-20kg soll der dann noch gut sein und ausreichend dämpfen. Bei weniger als 14,9kg soll dann laut Handbuch Gas fehlen.

    Meine Versuchsaufbau:

    Ich habe das ganze mit einer Personenwaage gemessen und komme lediglich auf 10kg bei dem "neuen" und dem alten Dämpfer.

    Meine Frage:

    Sind die Dämpfer reif für eine Überholung oder ist mein Versuchsaufbau nicht zu gebrauchen?

  • Anderes Federbein

    • Wilhelm
    • 17. Januar 2023 um 16:12

    Ja die von Eibach hatte ich auch gesehen und mir das wegen dem ID schon gedacht.

  • 1
  • 2
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. E-Mail Disclaimer
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12
Copyright © 2000 - 2025 | Rainer Friedmann 'Kraftrad'
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche