chris16 der abgeknickte Schlauch muss so oder so neu der ist völlig rissig.
Das einzige wenn das rot markierte nicht die Ursache ist wäre halt einmal die Pumpe reinigen ansonsten hab ich alles soweit probiert 🤷♂️.
Beiträge von sixshift
-
-
dunlop hab nun den Tank ausgebaut und denke der Fehler lieg offen zu erkennen. Hab ich so auch noch nie gesehen das der Schlauch einfach abreißt…
-
Jawohl mache ich aufjedenfall mal. Hatte extra als ich sie gekauft hab und sie noch halb voll war Aral 102 reingetan und ein Zeug für den Winter aber mal alles reinigen und anschauen schadet ja nie
-
dunlop vielen Dank vorab erstmal ich werd schauen was ich am Wochenende jetzt hinbekomme aber das hilft ungemein da ich wie gesagt durch das auslesen nichts rausgefunden habe.
Ansonsten ist meiner Erachtens nach alles super mit der guten. Das Problem trat auch sehr plötzlich auf erst normal gestartet und sauber gelaufen ca 1 Woche später bis jetzt keine Chance mehr sie anzubekommen. -
dunlop versuche ich am Wochenende zu schaffen ich hätte jetzt vermutet das der Filter für den Kraftstoff voll ist und nichts mehr durchkommt.
Gibt’s beim Ausbau der Pumpe und wechseln vom Filter was zu beachten? Würde wenn schonmal alles auseinander ist den Filter gleich wechseln. -
dunlop leider nein. Habe Zündkerzen gewechselt und auf Funktion geprüft da funktioniert alles einwandfrei. Es kommt meiner Meinung nach sehr wenig Kraftstoff an beim Versuch sie zu starten. Hatte mir erhofft das ich schlauer werde durch das auslesen aber das war nicht der Fall.
Sie fährt normal hoch die Pumpe braut ihren Druck auf und beim Start Versuch stottert sie nur. Falls ich hier ein Video reinstellen kann würde ich das mal machen.
Das Problem besteht seit ca 5 Monaten… -
-
Der Alex mein Fehler habe die Kerzen bei einer schon gemacht vorsorglich! Bei der zweiten bekomme ich sie nicht raus!
Entschuldige bitte die Verwirrung 😬😂.
Aber ja die gute kommt erstmal zu jemandem der ein wenig mehr davon versteht als ich! -
Neues ÖL gibt’s jedes Jahr. Nehme liqui moly. Allgemein alle Flüssigkeiten kommen zum Ende der Season oder zum Start neu!
Also vielleicht nochmal neue Federn einbauen und probieren okay gut -
dunlop Kupplung habe ich komplett gemacht also einmal alles neu. Aber eben nicht Orginal. Also kann’s gut möglich sein das sie wieder hin ist super 😂😂.
Und ja das die Kerzen bei 45-50 neu kommen wusste ich. Nur ist es komisch das sie von heute auf morgen nicht mehr läuft aber habe auch gehört das das Modell da sehr empfindlich sein kann.
Da ich die Kerzen warum auch immer selbst nicht rausbekomme macht es nur Sinn denke ich sie so wie sie ist mal zum HH zu geben. Zylinderkopf etc. liegt ja alles frei also fällt da keine Arbeit mehr an.
Neue Kerzen kosten ja etwa 150-200€ aber das geht natürlich sollte es daran liegen. -
Dazu muss ich gleich eine weitere Frage stellen da ihr alle ja schon sehr viel Erfahrung und Wissen über das Modell habt.
Meine zweite ursprünglich erste SC57 hat mit knapp 28.000km eine neue Kupplung gebraucht und bekommen nun bei knapp 30.000 rutscht die neue und verstärkte Kupplung erneut durch ab ca 10-11k Umdrehungen. Womit kann das zusammenhängen? -
Der Alex habe sie bei Abholung normal wie meine andere CBR auch befestigt. Die Problematik das sie nicht startet war aber schon da bevor ich sie verladen habe! Beim besichtigen und kaufen ohne Probleme gestartet erst 6 Tage später bei Abholung nichts mehr aber sie war auch extrem günstig muss man sagen für eine absolut perfekte Historie etc.
zudem kenne ich den Verkäufer der Maschine flüchtig durch Zufall und glaube eher weniger das er mir Schrott verkauft hat.
sturzflug nein die Kerzen bekomme ich leider nicht heraus. Habe es mit einer 10er Nuss versucht die eigentlich passen sollte habe auch einen gewissen widerstand aber am Ende dreht sich nichts raus oder rein.
dunlop echt vielen Dank für die Info und Hilfe bin noch relativ am Anfang was das selbst schrauben angeht. Kann leider auf den 2 Bildern nichts erkennen was beschrieben ist.Ich hab mich dazu entschlossen mal bei meinen 2 Händlern des Vertrauens zu fragen was es mich kosten würde das ein Mechaniker mal genau schaut was sie hat oder haben könnte. Reparieren versuche ich natürlich selbst sonst lernt man ja nichts aber die Maschine sollte nach Möglichkeit Ende Januar fertig sein und wenn sie läuft muss trotzdem noch alles mögliche neu was durch den Unfall beschädigt wurde.
-
Also habe nun nochmal am Kabelbaum alles überprüft was man so sehen kann alle Verbindungen und Stecker soweit super in Ordnung.
Bei eingeschalteter Zündung und ausgeklapptem Ständer blinkt die rote Leuchte sobald die FI Lampe angeht 8 mal kurz 4 mal lang und anschließend 3 mal kurz. Danach kurze Pause und es wiederholt sich 8x4x3. Anschließend 9x kurz 3x lang 4x kurz!
Habe leider kein Handbuch um zu schauen was genau das für ein Fehler ist.
(AirBox ist noch abgebaut und der Kühler auch denke aber nicht das das Einfluss darauf hat!) -
-
Moin,
Danke für die Ratschläge habe jetzt so gut wie alles probiert aber leider möchte die gute trotzdem nicht!
Die FI Leuchte ist dauerhaft an egal ob man versucht zu starten oder nur die Zündung einschaltet.
An der Batterie liegt es leider nicht habe 2 komplett neue hier und die aus der anderen CBR auch probiert alle haben das selbe Problem.
Mit oder ohne Kupplung beim Start keine Veränderung nur was mir aufgefallen ist mit eingeklemmtem Ständer im ersten Gang mit gezogener Kupplung macht sie absolut nichts normalerweise sollte sie da auch starten das ist mir aufgefallen was anders ist.
Ansonsten ist nichts auffälliges festzustellen und wie (Der Alex) es schon geschrieben hatte ich selbst habe gehört wie sie ohne Probleme lief und daher ist es mir echt ein Rätsel mittlerweile 😤. -
Danke für die Info bis jetzt werde ich morgen mal probieren.
Der Anlasser dreht wie bei der anderen die ich hab aber eben kein Start vom Motor Ansich. Der gelbe Stecker sieht aus wie neu also damit ist alles gut. Mit Kupplung tatsächlich noch nicht nein und das andere auch nicht bis jetzt.
Muss dann erstmal den Luftfilter Kasten anbauen damit ich probieren kann.
Danke erstmal für die Antworten:) -
Moin zusammen,
Ich habe mir vor kurzem eine zweite SC57 als Projekt gekauft. Maschine hat knapp 45.000 gelaufen und bei Besichtigung/Kauf sprang sie ohne Probleme an!
Bei Abholung und anschließend bei mir wollte sie leider nicht mehr angehen.
Stehe langsam ein bisschen auf dem Schlauch die Benzinpumpe läuft alle Sicherungen sind okay der Stand vom ÖL ist auch gut wobei das nichts damit zutun haben sollte ob sie läuft oder nicht. Ansonsten sind auch soweit alle Kabel okay. Ich habe einmal den Luftfilter kasten abgebaut und den Kühler um an die Zündkerzen zu kommen und da sieht alles entsprechend der KM aus also in meinen Augen kein Problem. Das rätselhafte ist nunmal bei Besichtigung und Kauf ohne Probleme gestartet und lief alles sauber keine Woche später bei Abholung geht sie dann nicht mehr an😤.
Daher wäre meine Frage wie ich die Fehler auslesen kann bei dem Modell? Oder ob ich einfach mal zum Händler gehen sollte die ein Gerät für den Stecker haben zum auslesen… -
Moin zusammen,
Ich habe mir jetzt nur 2 Wochen eine SC57 Bj 04 zugelegt und würde da einmal gerne alle Flüssigkeiten erneuern…
Worauf is bei den Model genau zu achten und welche Flüssigkeiten funktionieren mit der Maschine am besten?
ÖL
Bremsflüssigkeit
Kupplungsflüssigkeit