1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Bikes
    1. Fireblade
      1. SC82 (2020)
      2. SC82 SP (2020)
      3. SC82 (2022)
      4. SC82 SP (2022)
      5. SC82 (2024)
      6. SC82 SP (2024)
      7. SC82 SP Carbon Edition
    2. CBR600RR 2024
    3. CB1000 Hornet
      1. SC86 - CB1000 Hornet (2025)
      2. SC86 - CB1000 Hornet SP (2025)
    4. CB1000R
    5. CBR650R
    6. CBR500R (PC62)
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
    3. Honda Galerie
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  5. Artikel
  6. Dashboard
    1. Fireblade-Kalender
      1. 2024
      2. 2023
      3. 2022
      4. 2021
      5. 2020
      6. 2019
      7. 2018
      8. 2017
      9. 2016
      10. 2015
      11. 2014
      12. 2013
      13. 2012
      14. 2011
    2. CBR1000RR Home
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  8. Treffen
    1. 21.Fireblade-Touren-Treffen 2025 - Teilnehmer
    2. 20.Fireblade-Touren-Treffen 2024 - Teilnehmer
    3. 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023 - Teilnehmer
    4. 18.Fireblade-Touren-Treffen 2022 - Teilnehmer
    5. 16.Fireblade-Touren-Treffen 2020 - Teilnehmer
    6. 3.Fireblade-Touren-Treffen 2007 - Teilnehmer
    7. 2.Fireblade-Touren-Treffen 2006 - Teilnehmer
    8. 1.Fireblade-Touren-Treffen 2005 - Teilnehmer
    9. 7.Fireblade-Racing-Treffen 2023
  9. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. Fireblade-Forum
  2. Mitglieder
  3. mister_funk

Beiträge von mister_funk

  • 1
  • 2
  • 64
  • Anmeldestart zum 17.Fireblade-Touren-Treffen 2021

    • mister_funk
    • 4. Februar 2021 um 21:52

    =O=O=O

    Sorry für OT, aber Kraftrad lässt du echt den Slovakiaring bei den GMMs aus... beste Strecke im Jahr :saint:.

  • Rückkehr einer Legende? CBR600RR?

    • mister_funk
    • 23. Juli 2020 um 12:48

    Das ja so nicht korrekt... seit jetzt Jahren wird die WSBK und auch die GP kostenfrei empfangbar auf ServusTV übertragen.

    Leider nicht die SSP600, die gibts tatsächlich nur im Live-Stream (nichtmal nachträglich in der Mediathek)... und Eurosport hatte zuletzt auch wenig Ambitionen das zu übertragen. Eigentlich sehr schade denn es ist die einzige Rennserie mit zwei deutschen Fahrern momentan.

    Als passionierter 600er Fahrer auf der Renne würde ich so eine neue Maschine allerdings sehr begrüßen und mal wieder etwas Konkurrenz in den R6 Einheitsbrei zu bringen (abgesehen von ein paar einsamen ZX6R (ich) und alten Daytona’s.

  • Calimoto Motorrad Navi

    • mister_funk
    • 18. Juni 2020 um 12:45

    Ich habe nach 2 Jahren mein TomTom abgegeben und durch ein altes Samsung S3 mit Calimoto ersetzt. Einen kompletten Dolomitenurlaub super mit gefahren, geile Strecken kennengelernt und nicht eine Fehlfunktion gehabt. Kann ich nur empfehlen.

    War allerdings auf der Gabelbrücke montiert und mit Strom versorgt.

  • ABS Lampe leuchtet

    • mister_funk
    • 14. April 2020 um 21:51

    Hat mal einer die Fehlercodes zur Hand? Danke!

  • Aktueller Stand

    • mister_funk
    • 22. Dezember 2019 um 09:12
    Zitat von Mr.Unknown#85

    EDIT: Anfang Juni in Most :schildgroete:

    Naja, irgendwie ja eigentlich beide Termine ;)

  • Calimoto Motorrad Navi

    • mister_funk
    • 3. Juli 2019 um 14:15

    Hmm also bei mir zeigt er keine Werbung auf android... ich hab damals noch die Karten gekauft bevor es das Abomodell gab. Die Routenplanung am Rechner mit der Synchronisation aufs Handy ist halt richtig gut.

    Datenschutztechnisch ist das allerdings bedenklich was die Jungs da machen. Es wird halt alles was das Handy so auswerten kann aufgezeichnet. Beispiel Schräglage, war plötzlich als Feature da und auch in allen vorher gefahrenen Touren verfügbar. So könnten etwaige Rechtsverstösse (die hier natürlich niemand jemals begehen würde) dokumentiert werden.

  • Calimoto Motorrad Navi

    • mister_funk
    • 3. Juli 2019 um 12:40

    Android oder iOS?
    Und was für ne Werbung?

  • Airbag für der Renne

    • mister_funk
    • 16. April 2019 um 12:38

    Finde ich auch, da passt nix darunter.

    Dann noch zwölf € pro Monat und 90€ für die Kartusche. Da Sahnen die aber ganz schön ala Druckerpatrone ab.

    Was spricht denn gegen die einfachen Systeme mit Abrissleine?

  • MotoGP in Argentinien

    • mister_funk
    • 12. April 2019 um 07:48

    Na mal abwarten,... bisher war der Bautista ja immer so angespannt, dass er trotz 15 Sekunden Vorsprung jedesmal vergessen hat die Whelliekontrolle auszuschalten :D .

  • MotoGP in Argentinien

    • mister_funk
    • 4. April 2019 um 13:53
    Zitat von sturzflug

    Unverschämt und überheblich war die Gestik von mm.

    Na man kann sich aber auch anstellen... dann ist jede Art von Jubel, Zieldurchfahrt mit Wheelie,... ja zu unterlassen.

    Die Strafe für Crutchlow finde ich total daneben.

  • Sitzbank, Höcker, Sportheck, Heckumbau...

    • mister_funk
    • 12. März 2019 um 13:19

    Das ist eindeutig nen SC59 Heck, wahrscheinlich Baujahr 08/09 ohne ABS. Wie und ob das passt kann ich aber nicht sagen.

  • Rund um Schio (Trentino) [16/02/2019]

    • mister_funk
    • 12. März 2019 um 13:06

    Neid, neid, neid...

    Zweitwohnsitz wäre auch nen Knaller. Oder direkt den Wohnsitz verlegen.. aber ohne Italienisch wird das wohl nix und wirtschaftlich sind die in den Bergen ja auch nicht sooo stark aufgestellt.

    Naja, dann muss ich wohl bis August warten und mich mit 14 Tagen zufrieden geben. :love:

  • Keine Leistung

    • mister_funk
    • 27. Februar 2019 um 19:09

    Der soll übrigens links am Seitenständer durch das kleine Loch in der Bugverkleidung nach „draußen“ gucken. Das wäre dann genau die andere Seite ;)

  • Rennbike versichern

    • mister_funk
    • 15. Februar 2019 um 11:26
    Zitat von Fex81


    Ich bekomme jetzt ein Angebot für eine Ruheversicherung.

    Ich werde berichten.


    Oh da bin ich ja mal gespannt, bitte auch verraten bei welcher Versicherung das geht (gerne auch per PN). Dank dir!

  • Kaufberatung für bequemen Sportler

    • mister_funk
    • 1. Februar 2019 um 07:20

    Ja, da hat der Marco recht, drauf achten, dass gerade bei den 08er Modellen (Achtung nicht mit EZ verwechseln ;)) die Rückrufaktion verzeichnet ist, nach Erfahrungen bzgl. Ölverbrauch fragen und selber nach jeder (!!!) Tour prüfen. 0,5-1L pro 1000km darf man da als normal ansehen inkl verrustem Auspuff. Wenn man sich dem bewusst ist und vorher mit sich selbst geklärt hat dass man damit leben kann, erhält man eines der besten Moppeds am Markt und hat durch die "leichten" Kolbenringe noch weniger Verlustleistung (Innermotorische Reibung) als bei den neueren Modellen ;):P

  • Ventilspiel prüfen absolut notwenig?

    • mister_funk
    • 27. Januar 2019 um 13:49

    PS: lies hier schonmal: Ausbau Nockenwelle -Steuerkettenlänge

  • Ventilspiel prüfen absolut notwenig?

    • mister_funk
    • 27. Januar 2019 um 13:45
    Zitat von Blade62

    Dann würde ich das Spiel auf Zylinder 1-2-4 auch korrigieren , ist doch logisch , wenn das Teil schon offen ist . Wie von Michael richtig geschrieben , Blattlehre eben auch mal in 0,12 , 0,14 , 0,16 usw. besorgen, dann kannst du genau ausmessen und entsprechendes Shim verbauen.

    Naja zwischen offen zum kontrollieren und Nockenwellen rein und raus liegen noch ein paar Stunden, aber wenn ne 15er schon nicht passt, ist’s ja eh min an der unteren Grenze. Von daher musst du wohl durchs Tal der Tränen!!!

    Wie sieht’s auf der Auslassseite aus?

  • Fireblade 2019

    • mister_funk
    • 9. Januar 2019 um 22:08
    Zitat von dunlop

    Scheinbar wollen sie das 18ner modell schnell los werden. Sie bieten 2000 euro Wechselpraemie an fuer Kauf des alten Modells.

    Ist ja auf den Listenpreis... also eigentlich der totale Witz. Wenn man mal guckt wofür man ein nagelneues 17/18er Modell bekommt. Die sind so günstig geworden weil sie sich eh schon nicht verkaufen.


    PS: FrankT hat’s ja gerade schon geschrieben...

  • Kettenrad und Kettenritzel

    • mister_funk
    • 8. Januar 2019 um 11:21

    Achso sorry ja, 530 war bei der 59 noch der Standard.

    Auf der Gixxer hab ich letztens nen billiges 520er Alublatt in 5 Renntagen weggefräst :cursing:

  • Kettenrad und Kettenritzel

    • mister_funk
    • 8. Januar 2019 um 09:17

    Ich hab ja, wenn man etwas zwischen den Zeilen liest auch nicht wirklich dazu geraten eines zu montieren.

    Kettenrad jede Saison tauschen in für den nicht schrauberaffinen Tourenfahrer sicherlich nicht das richtige. Aber da ist das Gewicht auch egal.

    Und ich find von der Optik nen schlichtes Schwarzes Kettenblatt (und die sind dann aus stahl) immernoch am hübschesten.

    Meine persönliche Wahl:
    - auf der Straßenblade (530er VX Kette mit Stahlblatt)
    - auf der Renne (520er und Alu, in vollem Bewusstsein dass das jedes Jahr komplett und das Kettenblatt manchmal sogar innerhalb der Saison nochmal neu muss)

  • 1
  • 2
  • 64
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. E-Mail Disclaimer
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12
Copyright © 2000 - 2025 | Rainer Friedmann 'Kraftrad'
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche