Dashboard
Letzte Aktivitäten
dunlop hat eine Antwort im Thema Neuanschaffung will gewartet werden verfasst.
[…]
Benutze besser kein Kontakt 60, das ist sehr agressiv. Besser ist Kontakt 60 Plus, Das ist extra mit Schutzfett und nicht so agressiv dann. Sauber kriegst du den Stecker. Kannst du ja auch mit Bremsenreiniger erstmal fluten und dann mit Kontaktspray. Du kannst auch Kontaktfett wieder draufmachen von Electrolube z.B. Falls du doch Kontakt60 benutzt muss da unbedingt wieder ein Schutz drauf . Zum Beispiel 61.
Oldie-Blade hat eine Antwort im Thema Größe Hinterreifen verfasst.
Ich habe beides auf meiner SC57 Facelift gefahren. Als die neue Reifenregelung kam, habe ich wieder auf 50er gewechselt. Da ich keine goldene Annanas gewinnen möchte, stört mich der Unterschied - sofern es überhaupt einen gibt - nicht. Der Pallaver mit dem 55er eintragen lohnt sich meiner Meinung nach sowieso nicht. Viel wichtiger ist, das Du den richtigen Reifendruck vor allem im Vorderreifen hast.
Bennyz hat eine Antwort im Thema Größe Hinterreifen verfasst.
Ich selbst hab keine Erfahrung, aber so sieht die Theorie dahinter aus:
FeuerKlinge954 hat eine Antwort im Thema Neuanschaffung will gewartet werden verfasst.
[…]
Habe mir diese JAMARA Steckverbinder gekauft. Damit würde ich dann ins Rennen gehen wollen. Hab noch ne Dose Kontakt 60 und Kontakt WL da. Damit wollte ich mal alle Stecker behandeln. Den mit Fett vollgesauten spüle ich mit Isopropanol durch, ggf kauf ich mir aber auch einfach nen neuen 5 poligen Stecker. Ich bezweifle das ich den aktuellen sauber bekomme.
Methusalem hat eine Antwort im Thema Größe Hinterreifen verfasst.
Somit kann davon ausgegangen werden dass Du :
- ein Mindestmaß an Fahrerfahrung hast
- den Reifen über den kmpl. Arbeitsbereich bewegst
- die Sätze bei 3000km verschlissen hast ?! Ist die Feinmotorik der rechten Hand OK ? 😜
Ich persönlich schließe daraus das es keine Nachteile für Dich hat eine 55er Höhe auf der SC57 zu fahren
Gruß
Methusalem
dunlop hat eine Antwort im Thema Frage zum jährlichen Service verfasst.
[…]
Einmal im Jahr bedeutet von dem letzten Service ein Jahr. In dem Fall kannst du dir ja schriftlich vom Haendler bescheinigen lassen dass die Garantie nicht eingeschraenkt ist durch den Verzug.
dunlop hat eine Antwort im Thema Neuanschaffung will gewartet werden verfasst.
[…]
Wie willst du nun die Steckverbindung machen ?
Bei dem Regler wird eine der Dioden durch sein. Der Regler schliesst normalerweise im Regelfall alle Phasen kurz. Durch nicht plausible Werte wird der Regler denken die Spannung ist ausreichend. so kommt es zu undefinierbaren Zustaenden. Du kannst die Dioden sogar messen.
Schaltbild :
vmax299 hat das Thema Frage zum jährlichen Service gestartet.
Guten Abend,
mein letzter Service war am 29.08.2024. Dieses Jahr sollte er am 26.08.2025 gemacht werden, leider wurde dies abgesagt.
Der neue Termin: 30.09.2025
Wie verhält es sich da mit der Garantie? Muss 1 Jahr immer zwingend eingehalten werden (max 365 Tage bis zum letzten Service) oder bedeutet 1mal im Jahr egal wann, hauptsache 1mal im Jahr?
Danke :)
FeuerKlinge954 hat eine Antwort im Thema Neuanschaffung will gewartet werden verfasst.
[…]
Danke für die Einschätzung. Ich sehe es auch so, wenngleich ich von Elektrik keinerlei Ahnung habe...
D.h. nächster Schritt wäre nun mal den Stecker vom Fett befreien, den neuen Laderegler einzubauen und dann zu hoffen das die Spannung konstant bleibt.
Rein aus Interesse: kann mir jemand erklären wieso im Leerlauf die Spannung bei ca 13,8V liegt und bei Gasgeben dann eben auf unter 13V fällt? Ich meine die abgegebene Spannung von der Lima steigt ja mit steigender Drehzahl. Wieso fällt…