wie ich seh hast du ja eine R1200RS. Wie schräg geht's mit der in die Kurve bis die Ventildeckel kratzen?
Hab selbst eine R1250R. Mit Federvorspannung hinten auf max. und Fahrwerk im Dynamikmodus hab ich laut eingebautem Schrägometer 44° und da kratzen weder die Rasten (habe hohe HP-Rasten), der Hauptständer noch die Deckel. Rand am Hinterreifen knapp unter einem Zentimeter.
Geht die hinten auf Kante ohne dass irgendwas schleift?
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Mosel und Eifel war ich noch nicht unterwegs. Frau hat aber Bekanntschaft Nähe Aachen, vielleicht muß ich da tatsächlich mal zweirädrig mitfahren.
In dem Forum fährt einer über 50° mit der RS, das müsste dann mit der R auch gehen.
80kg hab ich ohne Montur, müsste noch hinhauen.
Jedenfalls kannte ich dieses BMW-Forum bis jetzt nicht. BMW-Foren gibt's ja wie Sand am Meer, nur gezielte Infos für die R bzw. RS sind dünn gesäht. Meistens gehts um die GS.
Den Z8 werd ich noch länger haben, sind erst 1000km drauf. Ich habs grundsätzlich gern pappig, ob ein Reifen lange hält ist bei mir eher zweitrangig. Muß meine familienfreie Zeit auf vier Mopeds verteilen.
Ich hoffe jedenfalls, Du hattest mehr Spaß als wir. Haus und Landschaft waren grandios. Das wars dann aber schon. Die erste Woche arschkalt, Regen und viel Wind. Danach ein paar schöne Tage, aber meist durchmischt und ungewöhnlich kühl.
An den wenigen schönen Tagen haben dann unglaubliche Mengen von quitschbunt gewandeten Rennradfahrern auf den Strassen rund um den heiligen Berg der Tour de France marodiert. Massen von schnaufenden Ärschen mit einer Fahradsattelattrappe in der Rosette. Moppedfahren hat da wenig Spaß bereitet.
Dann Streiks und soziale Unruhen allenthalben. Dafür aber kein Sprit mehr an der Tanke.
Die Franzmänner waren insgesamt gestresst und haben es sich nicht nehmen lassen, den plötzlich wiederentdeckten "hässlichen Deutschen" ordentlich zu provozieren. Tut mir Leid liebe Franzmänner (und Frauen). Ich habe Merkel und Schäuble nicht gewählt und kann nix dafür, daß ihr Hollande die Hohlbirne gewählt habt.
Apropo Birne, auf der Rückfahrt hat mir irgend ein französischer Spassvogel auf der Autobahn beim Überholen unbemerkt ne matschige Birne auf den Moppedanhänger geknallt. Ich durfte dann beim nächsten Halt die an getrockneten Reste des Fallobst von der Verkleidung meiner Blade kratzen.
Schätze, ich mach erstmal ein paar Jahre Frankreichpause. Im nächsten Jahr machen wir in Deutschland Urlaub.
In den Cevennen war es prima! ....bis auf die Tatsache daß ich mich in Sachen Sturz entjungfert habe. Mir ist nix passiert! Ich hatte nur 20 drauf. Vor so nem doffen Drempel war ne Rinne im Belag un diese war voller Split. Zack, lag ich. Mußte dann Teile bei Honda bestellen. Fußrastenträger und Fußbremshebel und, natürlich, einen Spiegel. Der Rest ist Kosmetik.
Ganz klasse war es dann in den Pyrenäen. Collada des Toses (bei Ripoll) ist endgeil. Auch die Unterkunft in Prades war Spitze. Sprit und Ziggis und Mopedbekleidung in Andorra total günstig bis billig.
Hatte nur 1 mal rationierten Srit auf dem Rückweg.
Alles in allem war es ein schöner Urlaub. Im nächsten Jahr werde ich es wohl in umgekehrter Reihenfolge machen. Erst Pyrenäen, dann cevennen.
Solltest vielleich auch mal in/an die Pyrenäen fahren. Es lohnt sich!!! Die Küstenstrasse ab Llorett de Mar ist sowas von gut zu fahren. Nur Kurven......
Ich hoffe du konntest dich trotz allem gut erholen. Vielleicht sieht man sich ja hier mal irgendwo??