Moin aus dem Berliner Umland,
was habe ich auf Seite neun der aktuellen BMW - Bravo da lesen müssen?!
Noch bevor die Ergebnisse der Lärmsperren aus Tirol vorliegen, hat die Bundestagsfraktion der Grünen in einem Beschlußantrag vom 28. 10. den Bundestag aufgefordert, das Tiroler Modell für von Motorradlärm "schwerstbetroffene Orte" in Deutschland einzuführen.
Im Gegensatz zu Österreich wollen die Grünen aber kein Verbot für Motorräder mit mehr als 95dB Standgeräusch, sondern nur "zunächst" für welche mit diesem Wert.
Grund: Die Wirksamkeit der Maßnahme solle permanent überprüft werden und bei nicht signifikanter Änderung sollen dann noch viel mehr Motorräder ausgesperrt werden können.
Und falls das dann nicht hilft, will man auf die im Frühjahr vom Bundesrat befürworteten Streckensperrungen an Sonn- und Feiertagen zurückgreifen, die von den Grünen ausdrücklich befürwortet werden.
Und zwar "so lange, bis wirksame Maßnahmen zum Ausschluß besonders lauter Maschinen spürbar Abhilfe schaffen."
Sie wollen damit Druck auf die Hersteller ausüben, besonders leise Motorräder zu bauen und haben in ihrem Antrag festgeschrieben, daß künftig 80 dB in keinem Fahrzustand mehr überschritten werden sollen.
So, dann wißt Ihr für die Zukunft schon mal Bescheid - ach nee, vielleicht noch nicht richtig:
Der Chefredakteur des Blattes hat in einer der letzten Ausgaben mal geschrieben, daß 80 dB in einem Motorrad mit Verbrenner nicht zu erreichen sind.
P.S.:
Was nicht in der BMW - Bravo stand, ich aber gestern aus meinem Radio gehört habe:
Die Grünen wollen noch was anderes; das wollen sie auch schon seit ein paar Jahren: Endlich das böööse Silvesterfeuerwerk abschaffen!
Wird`s aber in diesem Jahr eh nicht geben - schön für die Grünen...