Zündkerzen SC50 und SC44 -welche? -identisch?

  • Servus Forum,

    habe mich hier mal über die Suchfunktion, erstaunlich viele Ergebnisse, durchgelesen.

    Ich würde gerne vorsorglich für die SC44, wenn möglich auch gleich -zumindest alternativ- für die SC50 neue Zündkerzen kaufen.

    Über den Winter stehen Servicearbeiten an. Hier meine Fragen

    -sind die Fackeln identisch

    -zum Teil wird der Wechsel bei der SC44 auf die Kerzen der SC50 empfohlen etc

    Welche Kerze nehmen, und Iridium oder nicht?

    Danke für die Tipps im Voraus

    diese hier sind im normalfall wohl Standard

    >ngk imr9c‑9h

    >ngk cr9ehi‑9

    alter-nati-v?

    PS Preis-Leistung steht bei mir über allem, die letzten drei(zig) Prozent kann man bei mir vernachlässigen. Da hilft der Bock dann auch nichts mehr. ??

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • >ngk imr9c‑9h

    alternativ Denso VUH27D Schluesselweite 16mm

    >ngk cr9ehi‑9

    alternativ Denso IUH27D Schluesselweite 14mm

    Iridium sind alle und die Qualitaet ist bei allen sehr gut.

    Also bis auf die Schluesselweite sind die Kerzen identisch. Ich wuerde aber immer die nehmen, die fuer das Motorraad empfohlen sind. Klar passen die 50er Kerzen in die 44er, dann halt nur andere Schluesselweite, Umgekehrt wird es evtl. zu eng.

    Hier kannst du die Masse nochmal anhand der Denso Kerzen alle sehen.:

    https://www.denso.com/global/en/prod…log_generic.pdf

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

    Einmal editiert, zuletzt von dunlop (9. Dezember 2022 um 11:43)

  • Die Kerzen halten normal sehr lange. Das Wechselintervall ist ja auch nur alle 48k.

    Wichtig ist, dass du sie sorgfaelltig fest ziehst. Es gab schon oefters den Fall, dass bei der 50er besonders, aber auch bei der 44er eine Kerze rausgeflogen ist.

    Wie z.B. hier :

    Hollowman
    16. April 2015 um 11:34

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Also NGK selbst nimmt nun fuer beide Modelle die anderen mit 16mm.:

    https://www.ngkntk.com/de/produktfind…-900-2002-2003/

    Also alles egal.

    Bei der IUH waere ich vorsichtig bei der SC50. Die hat eine 0,4mm verlaengerte Mittelelektrode und wird nur fuer die SC44 empfohlen.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Ok. Dann ngk. Dankeschön ✅?

    Für die SC44 nennt NGK die IMR9A-9H

    Die genannten technischen Daten sind jedoch identisch zu der von Dir genannten imr9c-9h.

    In meiner Suche nehmen sie fuer beide die C. Also bei der NGK Produktsuche.

    Der Unterschied ist , bei der C ist die rausstehende Masseelektrode verjuengt, bei der A nicht. Das heisst, bei der C ist theoretisch der Gasfluss um die Elektrode etwas besser. Die C ist eine verbesserte A.

    Nun zeigt er bei mir auch A. Aber egal. Die C kannst du einbauen, die sind fuer beide ok.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

    2 Mal editiert, zuletzt von dunlop (13. Dezember 2022 um 14:24)

    • Hilfreichste Antwort

    Hier nochmal genau zu sehen.:

    Typ C taper cut

    Typ A

    Antwort von NGk auf Nachfrage einen Kunden:

    Thank you for contacting NGK spark plugs USA. Fortunately the IMR9A-9H can be substituted for the IMR9C-9H without any issues. The only difference is the IMR9C-9H has a taper cut ground electrode which helps to concentrate the spark more than on the IMR9A-9H. I would recommend you continue using the IMR9A-9H, but when replacing the plugs again you may want to get the correct IMR9C-9H because they may give slightly better performance. Hope this helps, thank you.

    Ende der Orginalanwort von NGK USA.

    ORGINAL - Antwort des Kundeservice(2):

    These are essentially the same plug, the only difference is that the IMR9C-9H features a tapered cut shape ground electrode. All other characteristics, heat range, and gap are the same. The IMR9A-9H plug you purchased should work fine, although the tapered cut is to reduce quenching and shadowing.

    ENDE der Antwort des Kundenservice.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“