Hallo zusammen.
Ich wollte mal fragen ob hier schon einer Erfahrung hat mit dem Umbau der Gabel an der SC80? Und ob einer das Öhlins NIX 30 Street Cartridge Kit verbaut hat.
Hatte am Wochenende das Vergnügen eine SC80 beim SW Motech Open House zu fahren die das verbaut hatte inkl. Federbein.
Muss schon sagen das sie sich super fahren lies.
Würde sich eurer Meinung nach diese Investition lohnen?
Gruß

Öhlins NIX 30 Street Cartridge Kit
-
Patricksv1 -
12. Juni 2024 um 15:56 -
Erledigt
-
-
Wenn dir das richtig gefallen hat ist es an dir die Frage selbst zu beantworten ob dir das,das Geld wert ist. Ist da der selbe Reifen wie bei deiner drauf gewesen (denn das ist auch ein Unterschied) ? Habe mit meinem Originalen Fahrwerk meiner SC60 (die anfangs auf mein Gewicht eingestellt wurde) einiges an Reifen schon probiert und jeder fühlt sich anderst an.
Ich bin nachdem mir das komfortable Fahrwerk der SC60 2015 zum Kauf verholfen hat inzwischen auch dran daß es Ende dieser Saison eine Fahrwerksüberarbeitung braucht.Allerdings hat meines aktuell auch schon über 57 Tsd Km Arbeit hinter sich.Da ich die aber noch länger behalte werde ich das Geld investieren.
-
-
Hi
Also reifen ist der S22 drauf bei mir. An der von Öhlins war Michelin power 5 oder 6 drauf. Das macht natürlich schon einen unterschied.
-
Wie soll deine Überarbeitung aussehen?
-
-
Das weiß ich noch nicht.Habe mit Speer Reisen (der das Motorradgeschäft Speer Reutlingen sowie Speer Racing aufgebaut hat) Kontakt da ich schon ein paar Ausfahrten mitgemacht habe.Der hat iimmer noch einen an der Hand der so etwas macht aber eben erst Richtung September/Oktober ein klein wenig Luft bekommt.Dann werde ich mit dem mich mal unterhalten.
Als ich Anfangs bei Speer Reutlingen (das ja inzwischen Libächer gehört) nachdem ich ein paar Reifen ausprobiert habe und damit dann deutliche Verbesserung erreicht hatte das Fahrwerk auf mich und mein Gewicht (Brutto 110 Kg)einstellen lassen.Da meinte der Meister daß er für mich gerne die Druckstufe der Gabel noch etwas mehr zu gedreht hätte was aber Original Honda so gemacht ist daß es keinesfals auf Block gedreht werden kann.Somit muß die Gabel wenn mehr gewünscht eh komplett anderst aufgebaut werden.Darauf wird es wohl raus laufen.Wobei ich eine deutliche Verbesserung damals feststellen konnte obwohl im alten CB-Freunde Forum immer geschrieben wurde daß das vestellen des Originalen nichts bringt.Natürlich bleibt es komfortabel was ja auch für mich damals auch eine Kaufentscheidung war.Inzwischen stelle ich etwas andere Anforderungen (da die Fahrpraxsis,bin ja Spätberufener 2013 und seit 2015 die SC60,ein verändertes fahren mit sich bringt) wobei ein knüppel hartes wohl immer noch nichts ist für mich (wie damals mit der Street Tripple RR die mir ansonsten zugesagt hätte).Aber wie schon erwähnt sind die über 57 Tsd Km auch nicht Spurlos am Fahrwerk vorüber gegangen.Und mein aktueller Lieblingsreifen der S22 mußte auf Sardinien letzten Herbst einiges ausbügeln was eben auf sehr holprigen Straßen mein Fahrwerk nicht mehr geschafft hat.Ich denke daß einige damit sicher noch sehr gut zurecht kommen aber mir gefällt es eben nicht wenn das Vorderrad sich beim "hoppeln" auch noch "schmierig" anfühlt.Ist vielleicht auch klagen auf höherem Niveau.Aber es muß mir passen !!! Und die SC60 passt ansonsten sehr gut zu mir.
-
Hi,
Die Auswahl ist ja leider nicht groß für die SC60 wie für die SC80 auch. Vorne gibt es nur Federn von Öhlins (sc80 das cartridge) wilbers und hinten halt von beiden verschiedene Dämpfer.
Da musst du echt mal schauen was sich lohnt. Ich habe bei meiner SC80 hinten das Federbein Typ 641 Competition von Wilbers drin. Muss sagen das ich damit sehr zufrieden bin. -