1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Bikes
    1. Fireblade
      1. SC82 (2020)
      2. SC82 SP (2020)
      3. SC82 (2022)
      4. SC82 SP (2022)
      5. SC82 (2024)
      6. SC82 SP (2024)
      7. SC82 SP Carbon Edition
    2. CBR600RR 2024
    3. CB1000 Hornet
      1. SC86 - CB1000 Hornet (2025)
      2. SC86 - CB1000 Hornet SP (2025)
    4. CB1000R
    5. CBR650R
    6. CBR500R (PC62)
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
    3. Honda Galerie
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  5. Artikel
  6. Dashboard
    1. Fireblade-Kalender
      1. 2024
      2. 2023
      3. 2022
      4. 2021
      5. 2020
      6. 2019
      7. 2018
      8. 2017
      9. 2016
      10. 2015
      11. 2014
      12. 2013
      13. 2012
      14. 2011
    2. CBR1000RR Home
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  8. Treffen
    1. 21.Fireblade-Touren-Treffen 2025 - Teilnehmer
    2. 20.Fireblade-Touren-Treffen 2024 - Teilnehmer
    3. 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023 - Teilnehmer
    4. 18.Fireblade-Touren-Treffen 2022 - Teilnehmer
    5. 16.Fireblade-Touren-Treffen 2020 - Teilnehmer
    6. 3.Fireblade-Touren-Treffen 2007 - Teilnehmer
    7. 2.Fireblade-Touren-Treffen 2006 - Teilnehmer
    8. 1.Fireblade-Touren-Treffen 2005 - Teilnehmer
    9. 7.Fireblade-Racing-Treffen 2023
  9. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Fireblade-Forum
  2. Technik - Allgemein
  3. Allgemeines / Sonstiges

Wilbers

  • Methusalem
  • 18. August 2024 um 18:36
  • Erledigt
  • Methusalem
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    391
    Marktplatz Einträge
    1
    RealName
    Andreas
    PLZ
    17
    Fireblade
    SC50 (2002)
    • 18. August 2024 um 18:36
    • #1

    Hey,


    ich habe mir für meine alte R1100RS einen gebrauchten (4k/km) Satz Wilbers Adjustline gekauft da die Serienbeine nach 25Jahren einfach inkontinent waren.

    Weiß jemand ob die YSS Ersatzteile/Komponenten da auch passen?

    Ich bräuchte für beide Stoßdämpfer neue Kolbenstangen da die original von Wilbers gekürzt sind.

    Und hat schon mal jemand diesen Typ Federbeine überholt?


    Gruß

    Methusalem

  • Methusalem
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    391
    Marktplatz Einträge
    1
    RealName
    Andreas
    PLZ
    17
    Fireblade
    SC50 (2002)
    • 22. August 2024 um 14:46
    • #2

    Es handelt sich dabei um die 640er Serie mit einstellbarer Federvorspannung und Zugstufe.

    Einmal editiert, zuletzt von Methusalem (22. August 2024 um 19:18) aus folgendem Grund: Fail

  • chris16
    Champion
    Beiträge
    4.005
    Bilder
    11
    Marktplatz Einträge
    7
    • 22. August 2024 um 17:45
    • #3

    Druck oder doch eher Zugstufe?

    egal.

    Ich hatte noch kein Wilbers in der Hand. Die bieten ja selber Service direkt an und haben mWn keine Servicepartner.

    Würde aber hier nix ungewöhnliches erwarten.

    Wenn du's selber machen willst, musste ja eh zerlegen.

    Dann kannste die Maße und Gewinde der Kolbenstange vergleichen.

    Wenn dann nix passt, kannste das immer noch zu Wilbers schicken.

    わびーサビ

  • Methusalem
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    391
    Marktplatz Einträge
    1
    RealName
    Andreas
    PLZ
    17
    Fireblade
    SC50 (2002)
    • 22. August 2024 um 19:21
    • #4

    Sollte natürlich Zug-Stufe heißen....


    Mein Interesse zielt mehr in Richtung Stickstofffüllung ab... mechanisch zerlegen ist nicht sonderlich schwierig, aber die Druckbefüllung ist Neuland für mich...

    Habt Ihr da nen Tipp ?


    Gruß

    Methusalem

  • thoxl
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    418
    Marktplatz Einträge
    2
    • 22. August 2024 um 19:46
    • #5

    Moin,


    ich hatte vor Jahren mal wegen einem verzogenen Rahmen mir ein Wilbers Federbein an der Enduro zerrissen!

    Fazit Laut Wilbers direkt nicht mehr rentabel, damit wollte ich mich aber nicht zufrieden geben! Aus eigener Erfahrung weis ich das an der Mailadresse oder am Telefon Support meist nur Laien Sitzen die von den harten Fakten keinen Plan haben!

    Die Reparatur selber war für mich nicht möglich, da an einen Privatmann keine Ersatzteile verschickt werden.
    Schlussendlich hab ich das Zeug zu einer Wilber Vertragswerkstatt ( kleiner Motorradschrauber) geschickt. Die hatte mir das Teil Repariert und das zum halben Preis wie ein Neuteil!


    Gruß Thorsten =)

    Bilder

    • IMG_2711.jpg
      • 431,49 kB
      • 1.200 × 1.600

    Spätbremser

  • chris16
    Champion
    Beiträge
    4.005
    Bilder
    11
    Marktplatz Einträge
    7
    • 22. August 2024 um 20:02
    • #6
    Zitat von Methusalem

    Habt Ihr da nen Tipp ?

    für MTB Fahrer ist 80% Stickstoff gut genug. das hat 2 Auswirkungen,

    die 20% Sauerstoff oxidieren irgendwo hin, öl vermutlich. und dadurch 20% Druckverlust über Monate. muss man 1-2 mal nachpumpen.

    speziell letzteres ist natürlich ein nogo für dienstleister.

    わびーサビ

    Einmal editiert, zuletzt von chris16 (22. August 2024 um 20:12)

Ähnliche Themen

  • Online Angebote von interessant bis uninteressant aber lustig (Moped's, Teile, usw.)

    • utiltiy
    • 14. April 2021 um 09:58
    • Small Talk
  • Öhlins NIX 30 Street Cartridge Kit

    • Patricksv1
    • 12. Juni 2024 um 15:56
    • CB1000R - SC80
  • Fahrwerk SC 33, 1996. Hier Gabel

    • Fire35
    • 4. Juni 2024 um 14:05
    • SC33
  • Welch Gabelfedern ?

    • Rossifumi
    • 19. Oktober 2010 um 10:15
    • SC33

Tags

  • Federbeine Stoßdämpfer
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. E-Mail Disclaimer
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12
Copyright © 2000 - 2025 | Rainer Friedmann 'Kraftrad'
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche