Suche Reifen für folgende Einsatzzwecke:

  • - flotte Landstraßenfahrten
    - evtl. mal Rennstrecke

    was ich von dem Reifen erwarte:

    - Temperaturbeständigkeit
    - Handlichkeit
    - super Grip

    zweitranig:

    - Fahrverhalten bei Nässe
    - Laufleistung

    Bike: SC33 mit SB Lenker

    momentan fahre ich den BT56, mit dem nicht zufrieden bin. Der BT braucht zum einen lange bis er richtig auf Temperatur ist, zum anderen kühlt er mir zu schnell wieder ab. Der VR bringt kaum Rückmeldung und irgenwie ist er kurvenunwilig, will immer gezwungen werden (mag sein das das durch den SB Lenker verstärkt wird). Der HR ist von der Rückmeldung recht gut könnte aber besser sein.

    Freue mich auf eure Vorschläge.

    klaf

  • Zitat

    Original von Prinzessin Horst
    Ich trau mich fast wetten, daß bald hier alle Reifenmarken stehen... :D

    stimmt nicht.....

    hier gibt es doch nur einen wirklich wahren reifen... :D :D

    Gehirn: Ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. (Ambrose Bierce)

  • Zitat

    Original von VoMa

    stimmt nicht.....

    hier gibt es doch nur einen wirklich wahren reifen... :D :D

    exact. und das wäre ....................:D :D

  • es gibt ne menge member die auf den D 207 RR schwören.ich habe den 207 rr jetzt auch auf meiner zx 10 und bin sehr zufrieden.ich bin zum grössten teil landstrassenfahrer war aber auch schon auf der rennstrecke unterwegs.
    ich galube an deiner stelle würde ich aber den metzler sportec m1 probieren.

  • Zitat

    Original von VoMa

    stimmt nicht.....

    hier gibt es doch nur einen wirklich wahren reifen... :D :D

    (-: :)
    Wie wäre es,
    wenn Ihr hier mal einen
    weiterführenden Tipp auf eine gestellte Frage loslasst ??? :)

    Ich meine Ihr könnt ja
    z.B. posten:

    "..Sorry wir fahren Nasenbären ;) :)
    mit 17 Zoll RAd
    und haben daher
    von der aktuellen möglichen Bereifung f. die sc33mit 16 Zoll recht wenig Ahnung ,..:nixwiss:..."

    und dann

    "...aber wir können Dir gerne Tips
    für Rennstreckenreifen geben !!..""


    Ja, das wäre doch mal was konstruktives ..... hier ..*träum* ..
    :):)

    Gruss Andreas
    mit schöner SC50, ebensolcher MG Griso u. KTM 1290 Adventure
    Nordschleife 2008: 89 ; 2009:6

    3 Mal editiert, zuletzt von AndreasW (3. Oktober 2004 um 00:19)

  • Wenn man nicht gerade zum Elefanten Treffen nach Schweden fährt frage ich mich was man von einem Reifen erwarten darf alles was du schreibst sollte selbstverständlich sein wenn mann eine Blade bereift oder ?(

    (-: (-:Möge der Grip mit euch sein (-: (-:

  • Hallo Klaf,

    ich fahr ne SC 28 mit SB-Lenker und hab dieselben Prioritäten und bevorzugten Einsatzzwecke!

    Wegen etlicher Rutscher mit dem Hinterrad und einem Sturz wollte ich nie wieder nen Metzler drauf haben!

    Aufgrund dieses Berichts ---> http://www.motorrad.de/cgi-bin/news/n…mmer=1846&mdei=
    hab ich mich dann für den AV49/50 SP entschieden und wurde
    in keinster Weise enttäuscht! Auch nicht bei nem Besuch auf der
    GP-Strecke von Hockenheim!
    Mit nun 4000 KM Laufleistung sind die Dinger schon ordentlich
    runter und sicherlich kann man die Laufleistung noch steigern
    oder verkürzen,- je nach Fahrstil! Ich denk mal, ich lieg irgendwo
    im Schnitt!
    Auf jeden Fall kann ich sagen, daß die Socken auf der Straße kleben
    und sehr schnell Temperatur aufbauen! Trotz Heckhöherlegung von
    3 cm konnte ich die Socken reizen, bis die Fußrasten glühen!

    Lediglich der "Einfahr-Prozess" ist etwas langwierig,- finde ich!
    Also so erst nach 400 KM hab ich mich mehr getraut mit den Dingern!
    Durch ihren spitzen Zulauf fällt das Motorrad fast von allein in die Kurve!
    Am Anfang gewöhnungsbedürftig, aber schon bald.....:fette Sache:

    Ach ja,- der Preis dürfte Dir sicher auch zusagen! :D

    Ich wünsch Dir bedingungslosen Grip, was immer Du auch kaufen wirst!
    Gruß
    Andy

  • @hoeness7

    nicht unbedingt, jeder fährt anderes, jeder hat andere Vorlieben somit kannst Du das nicht veralgemeinern.

    Der BT56 z.B. kann all dies nicht was ich von einem Reifen erwarte, deshalb frage ich ja :)

    klaf

  • @sir-andy @all

    danke für eure Beiträge; Andy nehme somit den Avon gleich mal in meine Favoritenliste auf :)

    Somit steht da bis jetzt der 207rr von dem ich gutes gelesen habe und der Avon Pneu.

    Über die anderen genannten Reifen muss ich mich mal schau machen !

    klaf

  • Pirelli Diablo !

    ähnlich BT56 aber doch deutlich besser...wenn Dir allerdings der BT56
    grundsätzlich nicht passt...wohl eher nicht...

    Kopfjucken ist kein Zeichen für Hirnfunktion... :gruebel:

  • Reifen sind ja auch Geschmacks und individuelle Empfindungssache.

    Also ich kenne den BT56 auch, und fahre ihn zur Zeit auch noch auf meiner ZRX1100.
    Ich muss Dir von den von Dir kritisierten Eigenschaften des BT56 voll widersprechen:

    NAch meinen Erfahrungern mit dem BT56 :

    1.) kommt der BT56 sehr schnell auf Temp. !!
    Er hat (unter Berücksichtigung seines konstruktiven Alters von ca. 8 Jahren)
    ene gute Kalt und NAsshaftung (d.h. er baut auch schon bei geringen Temp. etwas Grip auf und erwärmt sich recht zügig)

    2.) der BT56 gehört zu den sehr handlichen Reifen !!
    Wenn er also bei Dir nur schwer einlenkt oder so wie Du schreibst sich gegen Schräglage wehrt, dann liegst es entweder an Deinem Moped, oder wahrscheinlich daran, dass der vordere abgefahren ist !!
    Sobald das Profil zur Neige geht, kippelt der BT56 etwas unsicher und wil eine andere Linie fahren als gedacht, bzw. wehrt scih gegen weiteres Einlenken.

    3.) was Du mit kühlt zu schnell ab meinst , weiss ich nicht.
    Ich glaube nicht, dass der BT56 im Stand schneller Temp. abbaut als andere Reifen.. ?(

    Der BT56 hat nach meiner Erfahrung folgende Nachteile:
    1.) keinen guten Heissgrip (im Vergleich zu aktuellen Reifen) ,also f. Renntrainig nicht geeignet
    2.) extremen Verschleiss bei entsprech. Beanspruchung.
    Also z.B. bei längeren Autobahnfahrten , geht das Profil hinten extrem schnell zur Neige.
    Bei vielen Kurvenfahrten extrem hoher Verschleiss am Vorderrad durch das An bzw. reinbremsen.


    Das Empfinden und die Meinung über Reifen und deren Eigenschaften
    geht da doch ziemlich auseinander.

    Dir deshalb einen Tip zu geben ist kaum möglich.

    Aber ein sehr handlicher Reifen ist der D207RR
    Er hat aber eine sehr harte Karkasse und wenig Eigendämpfung.

    Gegenteilig dazu ist die Metzeler/Pirelli Riege. (Supercorsa/Sportec)
    Sehr hohe Eigendämpfung etwas geringere Handlichkeit als beim Dunlop.

    Auf der sc33 war ich am meisten mit dem BT56SS zufrieden (ist aber jetzt auch schon ein paar JAhre her und den Reifen gibt es nicht mehr ), aber der NAchfolger ist der Bridgestone BT12SS !!

    Die neuen wie D208RR uind Michelin Pilot Power sind noch nicht in 16 Zoll zu kriegen.

    Über die Avons gibt es sehr geteilte Meinungen...

    Gruss Andreas
    mit schöner SC50, ebensolcher MG Griso u. KTM 1290 Adventure
    Nordschleife 2008: 89 ; 2009:6

    Einmal editiert, zuletzt von AndreasW (4. Oktober 2004 um 09:56)

  • genau das würde ich auch unterschreiben...
    und das kann der Pirelli Diablo ein bißchen besser:
    weniger bis kein Sägezahn am Vorderrad, deswegen keine Beeinträchtigung
    bis 0 mm Profil, subjektiv exakter einlenkbar
    Hinterreifen verschleissfester und weniger schmierig wenn
    warm bis heiß gefahren...mein idealer Landstrassenreifen...
    Standzeit wie BT56, max. 4000 km, vielleicht ein bißchen länger...200 km....

    Kopfjucken ist kein Zeichen für Hirnfunktion... :gruebel:

  • wenn du mit aufstellmoment klar kommst ist der michelin pilot sport sicher eine super wahl. und auch oft günstig zu bekommen ...

    O< I will not be trained! O<

  • Zitat

    Original von klaf
    @sir-andy

    hab gerade gesehen das Du gar nicht weit von mir bladest, vielleicht sieht man sich mal ;)


    klaf


    Was auch immer "nicht weit" bedeutet! Von mir aus gerne! :D