Mpp wie ein neues Motorrad

  • Zitat

    Hallo

    also ich kann gegen den BT015 nicht sagen der Reifen ist bestimmt besser wie ich eh fahren kann.

    Also was ich sagen will ist wenn man eh nicht an die grenzen gehn will dann ist der BT 015 sicher ein sehr guter Reifen also wie gesagt bin Anfänger und finde er vermittelt mir ein Super gefühl.

    Ciao
    Lupo1


    Falsch! :nono:
    Um so schlechter der Fahrer, um so besser sollte der Reifen sein!


    Teste gerade den MPP CT (120/180)!
    :D

  • Ich denke auch, das es sehr vom eigenen Fahrstil abhängt...war auch mal ein schöner Bericht in der Zeitung über Highsider, meistens passiert es bei Leuten die etwas langsamer in die Kurve rein und dann merken das sie den Anschluß verlieren und das mit Gas am Kurvenausgang wieder aufholen wollen...wenn ich so fahre, beanspruche ich den HR ganz anders als ein Fahrer der viel Speed mit in die Kurve nimmt und dann "etwas weicher" heraus beschleunigt.

    @ PeteRR, beim Conti Sport Attack sind die Tester aber nicht so von der Haltbarkeit überzeugt.
    Zitat: Nach identischer Distanz war der Conti im Vergleich zur Konkurrenz stärker verschlissen.

    Aber sonst :respekt:an Conti, scheint ein sehr guter Reifen zu sein :)...und wiegt nur 0,5 Kg mehr als der BT 015 :wow damit liegst du dann vom Gewicht her immer noch unter der K7. ;)

    Gruß H-P

    Bier Motorräder Weiber

  • Hallo,

    Was soll ich euch darauf noch sagen,ich finde ihn Gut,wie gesagt ich bin noch keinen anderen Gefahren, aber der BT 015 ist bei meiner Fahrweise die ich an den Tag lege gut weil er die von euch angedeuteten Sachen noch nicht gemacht hat, mag auch daran liegen das ich eben nicht wie ein Bierdeckel Flach am Boden liege in den Kurven, und das ich nicht versuche den andschluss an ne gruppe nach der Kurve zu bekommen, ich fahre im Straßenverkehr so wie es sein sollte und für dieße Fahrweise ist ein BT 015 gemacht worden nicht für dieße von euch angedeuteten sachen,
    aber jedem das seine wenn ihr denkt das ein Reifen das wegmachen muss was einer eventuell noch nicht kann, das sag ich mir :oh_man:das er dann das nächste mal es besser oder schneller Probiert weil ja der Reifen mehr kann wie der Fahrer echt Super.


    Na ja jeder wie er denkt ich bleib dabei iss kein schlechter für den Normalen Strassenbetrieb.

    Ciao
    Lupo1

    Wer seine Grenzen kennt :respekt:und Überschreitet :oh_man: ist kein Held :yeh: sondern ein Narr. :tougue:

  • fahr im moment hinten ein michelin m59 von 96 hinten drauf... naja was soll ich sagen... ist nun ähnlich wie supermoto zu fahren ;) (braucht glaub etwas temp diese alte tourenreifen...) =)

  • Zitat

    Original von Lupo1
    Hallo,

    Was soll ich euch darauf noch sagen,ich finde ihn Gut,wie gesagt ich bin noch keinen anderen Gefahren, aber der BT 015 ist bei meiner Fahrweise die ich an den Tag lege gut weil er die von euch angedeuteten Sachen noch nicht gemacht hat, mag auch daran liegen das ich eben nicht wie ein Bierdeckel Flach am Boden liege in den Kurven, und das ich nicht versuche den andschluss an ne gruppe nach der Kurve zu bekommen, ich fahre im Straßenverkehr so wie es sein sollte und für dieße Fahrweise ist ein BT 015 gemacht worden nicht für dieße von euch angedeuteten sachen,
    aber jedem das seine wenn ihr denkt das ein Reifen das wegmachen muss was einer eventuell noch nicht kann, das sag ich mir :oh_man:das er dann das nächste mal es besser oder schneller Probiert weil ja der Reifen mehr kann wie der Fahrer echt Super.


    Na ja jeder wie er denkt ich bleib dabei iss kein schlechter für den Normalen Strassenbetrieb.

    Ciao
    Lupo1

    Entweder verstehst du hier etaws falsch, oder es liegt daran, das du noch keinen anderen reifen gefahren bist. :mad:

    Es geht hier auch um Handling, Verschleiß, Kurvenstabilität, Einlenkverhalten usw. ;) und das es kein schlechter Reifen ist, glauben wir dir gerne.
    Es gibt aber eben noch andere Reifen und da kann der ein oder andere eben einige Sachen besser, oder schlechter als der BT015. :)

    Gruß H-P

    Bier Motorräder Weiber

    Einmal editiert, zuletzt von H-P (5. Mai 2007 um 11:23)

  • lupo; gerade ein Anfänger wird den Unterschied zwischen verschiedenen Reifen nicht feststellen,daher ist das blödsinn,was du da schreibst!

    Jage nichts, was du nicht Töten kannst!

    Übrigens, falls du das lesen kannst...habe ich dich nicht geblockt ;) :fadenkreuz:

  • Zitat

    Original von huskimarc
    fahr im moment hinten ein michelin m59 von 96 hinten drauf... naja was soll ich sagen... ist nun ähnlich wie supermoto zu fahren ;) (braucht glaub etwas temp diese alte tourenreifen...) =)


    Gabs den nicht schon Anfang der '80 Jahre :gruebel:

  • doch kann sein.. also dot 406 oder so, vielleicht auch von 86 ;) naja muss sagen was die handlichkeit angeht, ist er noch ok, aber haftung vorallem im nassen oder kalten zustand ist nicht wirklich toll... naja immerhin hat bis jetzt nichts mehr geschliefen (scheiss regen) mal hoffen das nicht der lenker schleift :)

    denke was den verschleiss angeht, werde ich evt auch mal die 5tkm mit einem reifen sehen... ;)

    • Offizieller Beitrag

    @ H-P: das mit der geringeren Haltbarkeit nehm ich in Kauf - schau'n mer mal. (-:
    Jedenfalls erscheint mir das erträglicher, als immer beide reifen gleichzeitig wegen beknackten Fahrverhaltens vor Erreichen der Verschleißgrenze in die Tonne kloppen zu müssen.....wie es nicht wenige in bezug aufden MPp berichten...

    AndreasW: Bei den beiden Runden hab ich Dich ja die 1. vorfahren lassen, nachdem du aufgrund dieser Challenge noch hektisch am Fahrwerk deines boliden rumstellen musstest. ;)

    Wußte gar nicht, daß ich Dich durch gleichmäßiges Hinterherrollen ;) dazu brachte, "immer öfter und immer früher beschleunigen "zu müssen...

    Sorry for that. Demnäx bekomst Du Vorsprung bis zur Sichtgrenze, o.k.??? :streichel:

  • Zitat

    Original von PeteRR

    @ H-P: das mit der geringeren Haltbarkeit nehm ich in Kauf - schau'n mer mal. (-:
    Jedenfalls erscheint mir das erträglicher, als immer beide reifen gleichzeitig wegen beknackten Fahrverhaltens vor Erreichen der Verschleißgrenze in die Tonne kloppen zu müssen.....wie es nicht wenige in bezug aufden MPp berichten...

    Ähm, beim 207RR und allen anderen Reifen habe ich auch beide wechseln müßen X( ...nach ca. 500 Km ist der VR dann auch meistens reif für die Tonne und das lohnt sich dann nicht :nono:...und da sind wir wieder bei der unterschiedlichen Fahrweise. ;)

    Gruß H-P

    Bier Motorräder Weiber

  • Zitat

    Original von H-P
    ...und da sind wir wieder bei der unterschiedlichen Fahrweise. ;)

    Der P.RR kann ja auch nicht anders, oder warum hat er bei den Dolos gekniffen. :weg:
    Wurde er schon mal im Schwarzen gesehen? :ausschau: Da müsste man ja diesen Hebel an der rechten Lenkerseite benutzen. :dumdiedum:

    Sodele, jetzt wird aber keine Abschweife mehr vom Thema :ja_genau:

  • Gruss Andreas
    mit schöner SC50, ebensolcher MG Griso u. KTM 1290 Adventure
    Nordschleife 2008: 89 ; 2009:6

  • Zitat

    Gewagte Aussage, DieSchabe,
    demnach wären ja alle MPP-Fahrer Pussies..zum kugeln

    .... und in deren Augen die Bt 015 rider die wahren und letzten Helden Respekt

    Korrekt!
    Aber nur bei gleicher Performance, sprich Rundenzeit! :D
    Glaube gute Fahrer wissen was gute Reifen sind und greifen daher auch schon mal zum MPP CT!
    Die richtig Guten (Profis), wählen für hinten den 180! :flüster:

    :wow

  • Hallo H-P,

    wo ist dieser test im Original zu finden (abgedruckt)?

    Gruss manni ;)

    ISCH gucke

  • Bei meiner 05 war die Erstbereifung ein BT 014. Hab dann nach dem 2. HR auf den MPP gewechselt. Da der BT so garnicht mein Ding war! Nach der ersten Fahrt vom HH zu mir nach Hause dachte ich wirklich ich hab ein anderes Moped
    mit genommen!Hätte nie gedacht das es so viel aus macht nen anderen Reifen zu Fahren!Vor allem nicht das man sich gleich auf Anhieb so wohl fühlt das bei nem neuen Reifen nach 15Km weder vorn noch hinten ein Angststreifen zu Sehen ist!Das mit dem schwarze Striche "Malen" hat mir am Anfang zwar ein wenig Sorgen bereitet aber die Haltbarkeit ist echt ok.
    Auch auf der Rennstrecke hab ich mich die ganze Zeit sicher damit gefühlt!
    Hatte nach dem 2. Tag ne Rundenzeit von 2.06 Min auf dem Lausitzring.
    Was ja für das erste Mal Rennstrecke nicht so schlecht ist! :D
    Im August gehts wieder dahin und ich hoffe der MPP enttäuscht mich auch dieses Mal nicht!!!

  • Zitat

    Original von manni


    Hallo H-P,

    wo ist dieser test im Original zu finden (abgedruckt)?

    Gruss manni ;)


    Hi manni, in der PS 12/06 Blade Tune-Up.

    Testsieger Scheibe: Puig Racing

    Testsieger Bremsbeläge mit ABE: sbs 809 HS FR
    Racing ohne ABE: Carbone Lorraine C44

    Gruß H-P

    Bier Motorräder Weiber

  • Zitat

    Original von H-P


    Hi manni, in der PS 12/06 Blade Tune-Up.

    Testsieger Scheibe: Puig Racing

    Testsieger Bremsbeläge mit ABE: sbs 809 HS FR
    Racing ohne ABE: Carbone Lorraine C44


    Wobei böse Zungen behaupten,
    dass der Tune-Up Artikel eher nicht so die journalistische Meisterleistung der PS war.

    Die SBS Beläge sollen baugleich zu anderen Belägen (Lucas) im Test sein,die aber schlechter abgeschnitten haben.... :wow
    und
    der Testsieger bei den Scheiben rühmt sich angeblich des Brennglaseffektes.... :wow

    Gruss Andreas
    mit schöner SC50, ebensolcher MG Griso u. KTM 1290 Adventure
    Nordschleife 2008: 89 ; 2009:6

  • @ AndreasW, ist immer so eine Sache mit den Test´s...ich hätte auch nie gedacht, das die bei Racing Bremsbelägen die Ferodo XRAC besser bewerten, als die Lucas CRQ :gruebel:bin beide gefahren und auf der Renne würde ich die CRQ bevorzugen.
    Auf der LS sind die Ferodo ganz gut, aber auf der Renne gibt es in meinen Augen bessere...die unterschiedliche Bewertung liegt aber vielleicht auch an der Gabelratter Blade. :legweg: :legweg: :legweg:

    Gruß H-P

    Bier Motorräder Weiber