Montageständer

  • So,nun ist es bald Winter,und langsam wird das Moped eingemottet.
    Hat jemand vieleicht Zeichnungen mit Maßen für einen Eigenbau Montageständer für vorne und hinten(SC57)? Ich weiß, das man die auch kaufen kann, aber ihr wisst es ja selbst. Fast nichts ist so gut wie selbstgebaut.

  • oh gott... selbst gebaute heber... :nono:

    das geht meist in die hose, kauf dir einfach einen. :flüster:So günstig kann man sich keinen bauen. :dumdiedum:
    Zu dem wenn das bike mal wegen dem Heber kippen sollte haste ne reale chance was an kohle zu bekommen!!! Was aber bei nem guten Heber nicht passiert!!
    bei eigenbau siehts da finster aus... :lupe:

  • Hallo Michael

    Ich hab einen für hinten von Polo für 49,95 €
    Nix besonderes, erfüllt aber seinen Zweck... :perfekt3:
    Gruß

    Toni

  • Danke für eure Tipps. Werde dann mal wieder bißchen im Internet rumschnüffeln. Einen lieben gruß an euch alle

  • Gugs du hier
    die gleichen habe ich mir bestellt vor einem monat, alles zusammen für vorne und hinten inkl. versand knap 46,00 €
    für den preis kannste es nicht selber bauen:nono:

    Nase in den Wind, Gashebel am Anschlag und finger weg vom Bremshebel!
    :yeh:
    PS: Wer Schreibfehler findet darf sie behalten und sich später eine Buchstabensuppe Kochen! Guten Appetiet!

  • Zitat

    Original von molle
    Vorsicht vor billigen Montageständern! Dei Freund hält genau so lange, bis das Bike auf der Seite liegt :nono:

    Markenware ist angesagt und muß nicht euer sein!

    gruß molle =)


    meiner is billig...und hält klasse.....superstabil und das moped steht einwandfrei!billig muss nicht schlecht sein ;)

  • Schaut euch einfach mal das Teil an:

    http://www.schlosserei-eckart.de/1.html

    Nachdem mir das ewige Rumgemache an der Schwinge und vorne an der Gabel furchtbar genervt hat, bin ich beim Stöbern im Internet auf diesen Ständer gestossen. Kostet so um die 100 € und ist einfach genial....die Bilder auf der Webseite sprechen für sich.

  • Zitat

    Original von Amuthor


    meiner is billig...und hält klasse.....superstabil und das moped steht einwandfrei!billig muss nicht schlecht sein ;)

    @Armutthor

    das Deiner billig ist(wie Du schreibst), kann ich mir schon vorstellen :cool3:

    aber hatte ich ja auch schon geschrieben, das Markenware nicht teuer sein muß :yeh:

    greetz molle

  • @ carisa ... gibt's da irgendwelche Papiere mit zu, wo'n GS- o. TUV-Zeichen oder aehnliches drauf ist ... wird finanziell suboptimal, wenn ich drunter liege und der in die Knie geht ...

  • Zitat

    Original von carisa
    Schaut euch einfach mal das Teil an:

    http://www.schlosserei-eckart.de/1.html

    Nachdem mir das ewige Rumgemache an der Schwinge und vorne an der Gabel furchtbar genervt hat, bin ich beim Stöbern im Internet auf diesen Ständer gestossen. Kostet so um die 100 € und ist einfach genial....die Bilder auf der Webseite sprechen für sich.

    Ist ja vom Prizip her so wie WernersStänder oder?

  • ich hab den werners.
    ich denke die sind beide ziemlich gleich.
    genau so wie auf dem bild wird mein bike im winter aufgebockt.
    auf den ständer und mit einem spanngurt vorne hochgezogen.
    somit steht sie perfekt.
    wernersständer kostet ca 90€.
    MfG
    Jürgen :)

  • Habe selber solche ganz normalen für vorn und hinten...aber schon seit zig Jahren...der nächste wird aber so ein Zentralständer werden...

  • Zitat

    Original von Repsol-Zobi
    So,nun ist es bald Winter,und langsam wird das Moped eingemottet.
    Hat jemand vieleicht Zeichnungen mit Maßen für einen Eigenbau Montageständer für vorne und hinten(SC57)? Ich weiß, das man die auch kaufen kann, aber ihr wisst es ja selbst. Fast nichts ist so gut wie selbstgebaut.

    WINTER?!?!?!??!?!?! :wow
    Die :sonne: Scheint doch noch!!!!!!

    Aufbocken