Hilfe - Probleme mit Legos 4 - bin im Spanien Urlaub - ist ausgefallen

  • evtl. bin ich sogar selber schuld :tougue:

    hab mein legos4 unter der hinteren sitzbank, rechts montiert.
    bisher keine probleme nach dem waschen gehabt.

    gestern moped per hochdruck abgestrahlt.
    danach vor'm hotel abgestellt und beim aktivieren der alarmanlage ueber den handsender ist folgendes passiert:

    blinker 2 mal geleuchtet (wie immer)
    3 mal beep (statt sonst 2 mal)
    danach in abstaenden immer wieder ein einzelnes beep (keine blinker geleuchtet)

    hab dann nach 'n paar mal per handsender ausschalten/einschalten und zuendung aus/ein (alles ohne erfolg) die alarmanlage vom hauptstaecker abgeklemmt.
    dort war's etwas nass, aber es sollte kein wasser in die haupteinheit eingedrungen sein (viell. doch?!?) - da steckerseite nach unten montiert.
    dann hab ich ueberall mal reingepustet :) damit das wasser evtl entweicht.
    neu angeschlossen und jetzt passiert gaar nix mehr.

    jetzt bin ich in spanien, das ding geht ned und mir geht der arsch auf grundeis (mir wurden daheim bereits 2 mopeds geklaut).

    hat jemand von euch eine idee wie ich das ding zum laufen bringe? :gruebel:

    2 Mal editiert, zuletzt von Tutna (23. März 2008 um 19:27)

  • Hallo babak,

    das gleiche Problem hatte ich bei meiner Alarmanlage an meiner 600 auch (war ein vorgänger vond er Legos 4).

    Bei mir ist beim Waschen Wasser eingedrungen und hat irgenwie die Haupteinheit beschädigt.

    Meine musste durch ein Ersatzgerät ausgetauscht werden, da keine Reperatur möglich.

    Sorry das ich keine bessere NAchrichten für dich habe...

    Gruß

    Valentin

  • Valentin:
    wahrscheinlich hast du recht. hab das ding aufgeschraubt und an einer ecke weisse flecken entdeckt X(

    ging es bei dir per garantie?

  • Zitat

    Original von Tutna
    Valentin:
    wahrscheinlich hast du recht. hab das ding aufgeschraubt und an einer ecke weisse flecken entdeckt X(

    ging es bei dir per garantie?

    Ja, das hat aber der Ortsansässige Hondahändler irgendwie so gedrät das es passt.

    Offiziel währe es keine Garantie gewesen.

  • Mal ne vielleicht ganz blöde Frage: Kannst Du jetzt GAR NICHT fahren, oder ist "nur" Deine Alarmanlage hinüber? ?(

    Wer Wind sät, erntet Sturm!

    Einmal editiert, zuletzt von Arrow_1 (24. März 2008 um 09:04)

  • Hat das Hotel denn keine Garage oder irgend einen abschließbaren Schuppen?

    Übrigens, ich sags immer wieder, fahren - nicht putzen! ;)

    Ich arbeite um zu leben, ich lebe nicht um zu arbeiten!
    klick 4 :foto:
    Life is to short to be wasted...

  • Zitat

    Original von Tutna
    kann zum glueck fahren, hab nur kein diebstahlschutz, was mir bissi sorgen bereitet...

    Also daß so ne Alarmanlage professionelle Diebe daran hindert das Moped zu klauen glaub ich ja nicht, die laden das sowieso in Sekundenschnelle in nem Transporter ein, und haben da dann genügend Zeit das abzustellen.

    Grüße aus dem Altmühltal, Chris :biker:

  • am besten ist immer noch eine dicke Kette - die hält einen potenziellen Dieb wegen des Zeitaufwandes ev. ab das Moped zu stehlen

    :sonne: Grüße aus dem Ösiland :sonne:

    [color=#009900]Pannonische Rundenzeit ca 2:08 :schildgroete:

    2016 Rennstreckentermine - :

    Pannonia-Ring: 18.03-19.03-20.03 / 11.04-12.04 / 02.05-03.05 / 27.05-28.05-29.05 / 13.06-14.06 / 1107-12.07 /
    05.08-06.08-07.08 / 05.09-06.09 / 19.09 20.09 / 14.10-15.10-16.10

    Slovakia-Ring: 27.06-28.06 / 25.07-26.07,

    Brünn: 25.04-26.04 / 16.05-17.05 / 29.08-30.08

    Rijeka: 07.10-08.10-09.10

  • Übrigens, ich sags immer wieder, fahren - nicht putzen! ;)[/quote]


    Und das sieht MANN :motz:

    Durch mich wird keiner geschädigt. Auch durch meine Postings nicht.
    auch wenn Ihr das manchesmal anders seht. (WoKo, dag°, 28.3.2000)

  • Zitat

    Original von BLAD3
    Übrigens, ich sags immer wieder, fahren - nicht putzen! ;)

    Zitat

    Original von Biberle
    Und das sieht MANN :motz:

    In welchem Fred war nochmal das Bild mit deinem dreckigen Rapsöltanker? :streichel:

    btw, lern mal richtig zu "zitieren" ;)

    Ich arbeite um zu leben, ich lebe nicht um zu arbeiten!
    klick 4 :foto:
    Life is to short to be wasted...

    Einmal editiert, zuletzt von BLAD3 (25. März 2008 um 21:04)

  • Ich finde der Hochdruckreiniger ist nicht gerade das optimalste Hilfsmittel um ein Motorrad richtig zu putzen - aus dem beschriebenen Grund. Natürlich ist es äußerst effektiv in der Schmutzbekämpfung aber dabei kann immer etwas Wasser an Stellen geraten, an die es normalerweise nicht kommt (zb. bei Regen oder normalem Putzen). Die daraus entstehenden Folgen wurden eben beschrieben..

    gruß tobse