Eurosport ist Moto GP los

  • heute war er mal auf 2 und hat das rennen 2mal angeführt...

    im schweizer fernsehen kann mans glaube ich auch bei zattoo.com verfolgen, wenn man nicht in der nähe der grenze wohnt

    mfg André

  • Auf ATV+ kann man ebenfalls die Rennen verfolgen.Die haben kaum Werbung.Das einzige Manko ist die für die Österreicher bekannt temperamentvolle Kommentation.Wers hat sollte mal reinschauen.

  • Zitat

    Original von Torsten L.
    Auf ATV+ kann man ebenfalls die Rennen verfolgen.Die haben kaum Werbung.Das einzige Manko ist die für die Österreicher bekannt temperamentvolle Kommentation.Wers hat sollte mal reinschauen.

    In Deutschland aber nur illegal mit einem "aufgebohrten" Receiver zu empfangen.

    MfG, Helmut

    Wenn du eine weise Antwort verlangst,
    musst du vernünftig fragen.

  • Vielleicht werden die Rennen dann von dieser blonden "Moderatorin" kommentiert. Die die Abends immer so komische Fragen stellt und ihre Kleidung verliehrt. :D

    Nach jedem Rennen wurde hier über Eurosport abgekotzt, und jetzt wo 's abgegeben wird ist das Geschrei groß.

  • Eurosport hat in sehr vielen Ländern übertragen. An zu wenig Werbung allein kann es nicht gelegen haben.
    DSF als neue Möglichkeit ist schrecklich. Auf diesem angeblichen Sportsender sieht man doch nur noch die " Fragen - Kasper " an der Papptarfel " wo ist der fehler rechts " :motz:
    RTL wäre der Hammer. Da kommt zwischen der Werbung evtl. 2-3 Runden für uns interessierte Motorsport-Fans heraus. Nein Danke !!

  • Zitat

    Original von Thumbsup
    Vielleicht werden die Rennen dann von dieser blonden "Moderatorin" kommentiert. Die die Abends immer so komische Fragen stellt und ihre Kleidung verliehrt. :D

    Nach jedem Rennen wurde hier über Eurosport abgekotzt, und jetzt wo 's abgegeben wird ist das Geschrei groß.


    Ach du meinst Chayenne oder Chantalle???? Da das wäre ja was, wenn wir ständig den Fehler im Bild suchen müssten und die ständig schreit "letzte Gelegenheit, letzte Gelegenheit...aber jetzt...wer ist auf Leitung...ähm... Platz 2? Ja wer? Letzte Chance .......jetzt muss der Sieg raus" :oh_man: :D

  • NAbend Fangemeinde,

    ich habe gerade die aktuelle MSa gelesen und muss mal :kotz:
    Mal in ein paar kurzen Worten zu dem Thema Übertragung der MotoGP WM 2009. Folgendes wird geschrieben:
    Es ist noch nicht offiziell, aber jeder weiss das DSF die Übertragungsrecht für die MotoGP erhält.
    Zitat von Ron Ringguth: Es ist ihm schleichhaft wie die das machen wollen. Genau zu den 125ér und 250ér (11 bis 13 Uhr) läuft der Fussball Stammtisch mit hohen Einschaltquoten. ?(
    Und dann schreiben die noch, dass der Edgar Mielke als Kommentator tätig werden soll. Der war bereits 2004 bei RTL aktiv :tougue:

    Hoffentlich konzentriet sich Eurosport dann mehr auf die SBK WM. Ist sowie spannender und ab nächstest Jahr kommt mit BMW & Aprilia zwei neue Hersteller dazu und mit Alex Hofmann ein deutscher Fahrer.


    Gruß
    Dennis

  • Glaub ich nicht!!!

    Die Dorna hat immer wieder geasgt sie wollen einen terrestischen Sender und DSF ist nicht terrestisch. Also wird die Sehbeteiligung, die in BRD so um die 500.000 (+/- 100.000) liegt, deutlich runtergehen. Das kann garnicht im Interesse von der Dorna sein.

    Also Abwarten und MotoGP schauen solange sie noch läuft.

    Sollte nächstes Jahr noch ein Hersteller/Team abspringen, mangels Masse und Sponsoren (vielleicht D'Antin), wird es sowieso öde.

    Ob deswegen Eurospott weniger Beachvolleyball und mehr SBK überträgt bleibt auch abzuwarten. Vielleicht wirds auch genausoviel SBK und es kommt etwas Motocross dazu.

    Gruss Ray


    Hier steht grad nix!

  • Zitat

    Original von Ray S.
    Glaub ich nicht!!!

    Die Dorna hat immer wieder geasgt sie wollen einen terrestischen Sender und DSF ist nicht terrestisch. ...

    Hoffe ich mal auch nicht.
    DSF kommt nämlich nicht über DVB-T X(

    Wenn die Sonne tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.

    37123712fe.jpg

  • Wahrscheinlich nervt die Dorna das wir schauen.

    Naja, wird schon ihre Gründe haben.

    Gruss Ray


    Hier steht grad nix!

  • Zitat

    Originally posted by raser

    Hoffe ich mal auch nicht.
    DSF kommt nämlich nicht über DVB-T X(

    da könntest du Pech haben.
    in der Motorrad Nr. 15 lesen wir auf Seite133 ....... Eurosport Nachfolger DSF...................

    DSF, welch ein scheiss Einfall, zum :kotz:

    gleich nochwas neues von derr GP Front, ab 2011 wird statt 250er dann 600er Viertakt gefahren, vermutlich aber ohne KTM.

  • Eine katastrophale "Fehlentscheidung" der Dorna!!!
    Nicht nur für Deutschland. Auf diese Weise wird der Motorradsport dem "breiten Publikum" wieder entzogen. Das kann nicht im Sinne des Sports sein.
    Diesbezüglich sollte sich die Dorna ein Beispiel an der F1 nehmen. RTL hin oder her ... lieber ein nervender Kai Ebel als garkeine Übertragung!

    Die MotoGP ist das Zugpferd - ok - aber gerade die Schnapsglasklasse mit Bradl und Co. ist richtig klasse anzuschauen. Nicht nur das HIER die Talente von morgen fahren, sondern die Jungs geben es sich richtig - bis zur letzten Kurve.
    Wenn es so kommt wie prognostiziert - ein HERBER Verlust! ;(

    Aber die Dorna wird auch Federn lassen - letztendlich dreht sich alles ums liebe Geld und da steht die Hoffnung im Raum das dieser Fehler nicht von allzu langer Dauer sein wird! ;)

  • Zitat

    Original von WeHa
    Eine katastrophale "Fehlentscheidung" der Dorna!!!
    Nicht nur für Deutschland. Auf diese Weise wird der Motorradsport dem "breiten Publikum" wieder entzogen. Das kann nicht im Sinne des Sports sein.
    Diesbezüglich sollte sich die Dorna ein Beispiel an der F1 nehmen. RTL hin oder her ... lieber ein nervender Kai Ebel als garkeine Übertragung!

    Die MotoGP ist das Zugpferd - ok - aber gerade die Schnapsglasklasse mit Bradl und Co. ist richtig klasse anzuschauen. Nicht nur das HIER die Talente von morgen fahren, sondern die Jungs geben es sich richtig - bis zur letzten Kurve.
    Wenn es so kommt wie prognostiziert - ein HERBER Verlust! ;(

    Aber die Dorna wird auch Federn lassen - letztendlich dreht sich alles ums liebe Geld und da steht die Hoffnung im Raum das dieser Fehler nicht von allzu langer Dauer sein wird! ;)


    :good posting: Seh ich genau so

    Gruß Fido

  • Zitat

    Original von Jakeman
    http://www.motorsport-total.com/motorrad/news/…F_08070705.html

    Das wars dann für mich, hab nur DVB-T.
    Und wie war das mit dem Bundesliga Stammtisch?


    Gibt ja noch die SBK :perfekt:

    Na da bin ich gespannt. Vielleicht fällt aber auch sowas weg wie, Poker, Dart oder andere schlafbringenden, sogenannte Sportarten. :gruebel:
    Am meisten bin ich auf das Expertenteam gespannt und ob die Betonung mehr auf Highlight liegt.

    Eigentlich Schade das ich mir am kommenden WE den Ron & Dirk nicht im Fehrnsehen hören kann. Dafür den Streckensprecher vom Sachsenring :D

    Gruß
    Dennis

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von WeHa
    Eine katastrophale "Fehlentscheidung" der Dorna!!!
    Nicht nur für Deutschland. Auf diese Weise wird der Motorradsport dem "breiten Publikum" wieder entzogen.


    Aber der Teil des Publikums der schon Sonntag mittags "breit" aus der Kneipe nach Hause wankt, hat eh kaum Interesse an Motorsport. :D

    DSF ist nach eigener Aussage für die Zielgruppe "Männer von 14 bis 49" positioniert.

    Hier die DSF- Strategie:

    Ausbau der Marktanteile

    1. Kontinuierliche Investitionen in hochwertige & reichweiten-
    starke LIVE- und Premium-Sportrechte
    2. Konsequente Ausrichtung an der Zielgruppe: Männer (14
    bis 49 Jahre)
    3. Verstärkter Audience-Flow und Programmvernetzung
    4. Erhöhte redaktionelle Integrationsmöglichkeiten
    5. Serviceführerschaft im Bereich Auto- & Motorrad-Magazine


    Daß sie ab 2009 MotoGP bringen mit 170 Stunden live per Jahr ist ja nicht schlecht, allerdings sollten man das auch über DVB-T schauen können.

    Wenn alle Betroffenen den DSF (und eventuell auch die Dorna) mit emails und Anfragen bombardieren, kommt vielleicht was in Bewegung. :dumdiedum:

    Hier die email: zuschauerredaktion@dsf.de

  • Zitat

    Original von Criville28

    Und dann schreiben die noch, dass der Edgar Mielke als Kommentator tätig werden soll. Der war bereits 2004 bei RTL aktiv :tougue:

    Gruß
    Dennis

    Who the fuck is Edgar Mielke? Hat noch jemand Mitschnitte von den damaligen RTL-Übertragungen?

    Außerdem werden die/der Komentator(en) wohl nur bei den Europarennen vor Ort sein. Was der Shit wohl soll. Da leidet doch die Qualität drunter!

    Da gibt's dann wahrsch. auch die geilen Interwiev's von Randy M. nicht mehr.

    Muß aber zugeben, daß der Jürgen Fuchs damals sehr gut kommentiert + informiert hatte, denn das Fachwissen ist ja da bei ihm.

    Der Vorteil an den DSF-Ü.-Rechten könnte sein, das dieses unlustige Kartengelege (Poker) weniger wird (da hat ja Stricken und Häckeln mehr mit Sport zu tun).

    Gruß #132

  • Vielleicht könnte man ja hier und in anderen Motorrad Foren eine Petition Schreiben die wir auf freiwilliger Basis unterschreiben und dann der Dorna zukommen lassen.:gruebel:

    Von nichts kommt nichts!;)

    Einmal editiert, zuletzt von Bullitt (8. Juli 2008 um 13:35)

  • Abwarten... wer sagt denn daß die Übertragungen auf DSF schlechter sind ?(
    OK, bei dem angekündigten Moderator liegt diese Vermutung nahe. (-:

    Vielleicht ist Schumi ja dann der Experte. :wow:D

    Mal ehrlich, wenn die ersten Rennen auf DSF gelaufen sind, kann man immer noch die Dorna oder wen auch immer mit Beschwerden zubomben.

    Gebt denen doch erstmal ne Chance. :daumen_rauf:

    Btw... DSF hatte letztes Jahr angekündigt 4 digitale Spartenkanäle zu schalten.
    Empfangbar über Satellit und Kabel... ja, wahrscheinlich Pay TV, aber that's life.

    Darunter aber auch ein Kanal für Motorsport. Da passen MotoGP und auch die anderen Klassen sehr gut rein. Da gibt's dann Wiederholungen satt ;)

    Immer cool bleiben, weil es kommt eh anders als man denkt.

    :cool3:

    Lead, Follow, or GET OUT OF THE WAY ! :cool3: