Elektrik Komplett Ausstieg

  • Moin Leuts,

    So bin bei dem schönen Wetter mal wieder ne Runde geballert und da isses passiert!!!!! :mad: :mad: :mad: :mad:

    Falscher Gang bei ner Langsamfahrt und aus :tougue: :tougue:!!!
    Ach nich so schlimm anmachen und weiter!!!!!

    Aber nichts dreht mehr, Batterie leer!!!!
    Leute angehalten Starthilfe und Karre läuft wieder!!!!!
    Dann weitergefahren und bei 160 Komplettausfall der Elektrik :mad: :mad: :mad: :mad:

    Kein Tacho kein Licht Kein garnichts!!!

    Hab se jetzt bei so einem Bauern auf m Hof stehen!! Nochmal getestet und jetzt ist alles wieder da nur wie Batterie leer????????

    Muss ertsmal nen Transporter Organisieren und Morgen abholen :oh_man: :oh_man: :oh_man:

    So will jetzt schonmal vorab Fragen nach was ich alles gucken muss!!!!!

    - Masse Stecker wie schon so oft beschrieben
    - Lima schrotttttt (bitte nich mein Konto is blank ;()
    - oder .......?

    bin für jeden Rat und Tip dankbar
    GRUSSSSS

    die RIPPE

  • Hi,

    ich würde auf jeden Fall nach dem Generator schauen.

    Wie lange bist du nach der Überbrückung gefahren bis sie wieder aus war?

    Das garnichts mehr geht, du dann alles ausmachst und auf dem Bauernhof der Zustand wie Batterie leer war, die Kontrollanzeige etc. allerdings gingen kann gut sein. Batterie war leer, stand unter Belastung und die Spannung ist vollends zusammen gebrochen. Nach einer gewissen Zeit ohne Belastung "erholt" sie sich wieder und sobald die nächste Belastung eintritt ist wieder Schluss.

    Würde deshalb dann tatsächlich auf den Generator tippen, Kontaktprobleme eher nicht, sonst hättest du mal Spannung und mal nicht, und nicht kontinuierlich sinkend.

    Hängt aber ein Stück weit von meiner frage oben ab, wenn die Zeit kurz war denk ich Lima.

    Gruß

    muelllie

    Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst da eh nicht lebend raus!

  • bin nach überbrückung vielleicht 2 min. gefahren! geh auch schon fast von Lima aus! naja meld mich auf jedenfall morgen wenn ich sie geholt habe! :tougue: :tougue:

  • Wieviele Kilometer hat sie den schon drauf.
    Währe Interesant um den Kreis der Ursachen einschränken zu können.
    =) =) :tougue: :tougue:

    :yeh: :yeh:Das Leben ist zu schnell Vorbei um traurig zu sein. :yeh: :yeh:

  • 50000 aber muss mal in den Unterlagen schaun, glaube der Vorbesitzer hat schon ne Lima wechseln lassen

  • HAllo,
    das Problem hatte ich auch schon , bei mir war es der Regler, ich konnte nur mit geladener Batterie fahren und bevor die Batterie immer leer wurde fing meine kommplette Elektrik an zu spinnen. Also ich würde mal auf den Regler tippen.
    MFG

  • Bei mir war es letztes Jahr die Lima :tougue:
    , sie hat noch genug geliefert um die Bordspannung am Leben zu halten, die Batterie wurde jedoch nicht mehr geladen und ich durfte LIKE MOTORSPORT anschieben :motz:

    Habe den Stator dann durgemessen und siehe da, die Ohmwerte waren im grünen Bereich, jedoch hatte er Durchgang auf allen 3 Phasen gegen Masse :gruebel:

    Sie machte im Leerlauf bei 5000U/min dann je nach belieben zwischen 11,8 und 13,2 Volt...

    Nachdem ich einen Billigstator verbaut habe funz wieder alles wie es sein soll, und dann nun schon seit fast 2000 Kilometern :respekt:

    Hoffe nur das das auch so bleibt...

    Gegen Überraschungen Impregniert :mad:

  • So mal ne ganz dumme Frage!!!! ?( ?(

    Lima an Batterie durchmessen - bei laufenden Motor und Gas geben
    13,.. - 14,.. V oder???

    Lima direkt messen ??????

    Regler Wo sitz der nochmal genau????? durchmessen ??? Wiederstand???

    Sorry Sorry Jungs

    Fahre viel und gerne und Schrauben begrenzt sich nur aufs Grobe!!!!!
    Aber so ins Detail :gruebel: :gruebel:

    Also habt Nachsicht mit mir!!!!

  • Limaleistung an Batterie messen: Hab ich bei mir laut Handbuch durchgeführt was da besagt das bei 5000 U/min 14,5 Volt anliegen sollten.

    Da das bei mir damals jedoch nicht der Fall war habe ich laut Handbuch den Stator (Limaeinsatz) durchgemessen.

    Dazu die Sitzbank runter und den Tank gelockert, dann verfolgst du das 3-phasige Kabel (Serienkabel GELB) bis zum Stecker und ziehst ihn auseinander.

    Nun mißt du bei allen 3 Phasen untereinander die Ohmwerte durch, diese sollen je bei 0,2-1,0 Ohm liegen... Das war bei mir damals völlig okay

    Danach mit einem Durchgangsprüfer jede Phase gegen Fahrzeugmasse prüfen, es darf kein Durchgang bestehen, ich hatte Durchgang auf allen 3 Phasen und habe somit meinen Stator getauscht, was wiederum sehr Simpel war...

    Gegen Überraschungen Impregniert :mad:

  • So
    erstmal Danke für die Super Beschreibung :respekt:

    ABER mein Multimeter war im AR*****

    Naja erstmal Kapelbaum geprüft alles OK, naja die Massebrücke freigeschnitten und sah scheiße aus!! :wow :wow Hab se erstmal gereinigt!!

    So dann mal den LIMA DECKEL abgenommen und :mad: :wow :mad: :wow
    Stator sieht schön scheiße aus !!!

    Dat wirds wohl sein!! Werd morgen mal Bilder reinstellen!!!
    Dann könnt ihr ja euer Senf dazu geben!

    So wo bekomme ich jetzt billig am besten gut Gebraucht son Ding her ?( ?( ?(

    Hab doch noch das Kabel von der Cam gefunden!!

    Massebrücke

    Stator


    Hab eben mal ein paar Beiträge gelesen wat jetzt besser ist!!!

    EBAY hält mal kurz mal lang
    Wickeln lassen --- ?( ?(
    oder neu beim Händler

    HIIILLLFEEEE ?( ?( :mad:

    3 Mal editiert, zuletzt von Rippe (7. Juni 2010 um 22:27)

  • Ich kann dir nur sagen lass die Finger von den ebay Teilen, alles Schrott.

    Habe meine bei Honda Lang in Reiheim neu wickeln lassen, ist billiger als neu und auch noch besser.

    Seid dem läuft sie wie ne eins. Hier mal die Nummer von denen: 06162-807779

    Gruß

    Der Himmel ist blau, das Wasser ist nass und Frauen haben Geheimnisse!

  • Servus,

    also ich kann Dir zwar nicht direkt helfen, aber Dich evtl vor nem Fehler bewahren...

    Ich hab jetz auch schon meine 3. Lima, eine Unfall(ok), eine Ebay zubehör(nicht zu empfehlen) und die jetzige gebraucht original,(und eine mit Regler auf lager, spare in der zeit, dann....)

    Lass Dich nicht unbedingt verleiten eine bei ebay vom zubehör zu kaufen, da gibts hier genug Threads, entweder nimmst Dir Zeit und fährst net zu Saisonbeginn(toller tip ich weiss) oder Du beißt in den sauren Apfel und kaufst honda original(wenn ich an den Preis denke wird mir schlecht),

    ODER, wenn Deine original war kannst die auch von diversen anbietern neu wickeln lassen, die nehemen aber keine Zubehör Statoren!

    Das sollte denk ich die beste Möglichkeit sein!

    Und sonst: immer bei ebay nach nem Ersatzstator suchen, manchmal gibts die günstig, ich weiss genau wenn meiner verreckt bin ich in Italeien oder sonstwo, dann ruf ich daheim an und lass das fertig gepackte Päckchen seine Reise antreten

    VIEL GLÜCK!!!!

    sollte Deine nicht original sein, ich hab evtl noch nen defekten stator

  • Wenn dein Stator original ist, kannst du, wie schon erwähnt, im Austausch bei eBay einen neu gewickelten für ~150€ kaufen. Das ist mein Tipp.

  • Fahre heute zu einer Firma bei mir in der nähe, die wickeln mir den Stator neu! Wenns fertig is und ich alles wieder zusammen habe meld ich mich ob s läuft!

    Eine Frage hab ich aber noch !

    Kann ich auch anstatt der Original Dichtung so eine Dichtungspaste nehmen????
    Der nächste H. Händler ist echt weit weg!
    Oder wo kann ich die schnellstmöglich bestellen!!!

  • Also meiner Erfahrung nach kannst du die Dichtung ruhig weglassen, ich hatte mir zwar eine geholt, aber immernoch hier liegen. :wow

    Ich habe es mit Flächendichtung von Loct... gemacht da wie ich gesehen habe vorher auch keine Dichtung war, ist alles dicht und das nun schon seit über 2000km =)

    Gegen Überraschungen Impregniert :mad:

  • Zitat

    Original von Sweetdeath1981
    Also meiner Erfahrung nach kannst du die Dichtung ruhig weglassen, ich hatte mir zwar eine geholt, aber immernoch hier liegen. :wow

    Ich habe es mit Flächendichtung von Loct... gemacht da wie ich gesehen habe vorher auch keine Dichtung war, ist alles dicht und das nun schon seit über 2000km =)

    Dürfte auch kein Problem sein mit der Dichtungsmasse, bei der SC57 ist die Dichtungsmasse vom Werk aus drin, da gibt's gar keine Dichtung mehr zu bestellen ;)

    Grüße aus dem Altmühltal, Chris :biker:

  • Habe bei meiner nur Dichtungsmasse drin und funktioniert echt super und das schon seit 5000 km.
    :perfekt3: :perfekt3: :perfekt3:

    :yeh: :yeh:Das Leben ist zu schnell Vorbei um traurig zu sein. :yeh: :yeh:

  • So 3 Stunden gewartet und fertig !!!

    hat leider 250 Euronen gekostet aber naja will ja fahren!!!!!!!!

    Morgen einbauen und dann mal sehen!!! :gruebel: :gruebel:

    Nochmal Danke für die ganzen Tips bis jetzt!!!!! :respekt: :respekt:

  • Scheiße Regler war natürlich auch im AAAARR****** ;( ;(

    Hab jetzt den neu gewickelten Stator eingebaut, nen neuen Regler und am ganzen Kabelbaum jeden Steckkontakt gereinigt und mit Kontaktspray eingejaucht! ( auch die Massebrücke :evil: :evil: :evil: )!

    Und läuft wieder wie Sau :perfekt3:

    Wo ich sie schon auseinander hatte gleich noch 15:44 Übersetzung verbaut!
    wurde ja hier im Forum so angepriesen ;) ;)

    JA und was soll ich sagen bin eben von der Probefahrt wieder gekommen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    :perfekt2: :perfekt2: :perfekt2: :perfekt2: :perfekt2: :perfekt2: :perfekt2:

    Ich hab nen völlig neues Motorrad! Hab mich richtig erschröcken !!!!! :evil: