1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Bikes
    1. Fireblade
      1. SC82 (2020)
      2. SC82 SP (2020)
      3. SC82 (2022)
      4. SC82 SP (2022)
      5. SC82 (2024)
      6. SC82 SP (2024)
      7. SC82 SP Carbon Edition
    2. CBR600RR 2024
    3. CB1000 Hornet
      1. SC86 - CB1000 Hornet (2025)
      2. SC86 - CB1000 Hornet SP (2025)
    4. CB1000R
    5. CBR650R
    6. CBR500R (PC62)
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
    3. Honda Galerie
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  5. Artikel
  6. Dashboard
    1. Fireblade-Kalender
      1. 2024
      2. 2023
      3. 2022
      4. 2021
      5. 2020
      6. 2019
      7. 2018
      8. 2017
      9. 2016
      10. 2015
      11. 2014
      12. 2013
      13. 2012
      14. 2011
    2. CBR1000RR Home
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  8. Treffen
    1. 21.Fireblade-Touren-Treffen 2025 - Teilnehmer
    2. 20.Fireblade-Touren-Treffen 2024 - Teilnehmer
    3. 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023 - Teilnehmer
    4. 18.Fireblade-Touren-Treffen 2022 - Teilnehmer
    5. 16.Fireblade-Touren-Treffen 2020 - Teilnehmer
    6. 3.Fireblade-Touren-Treffen 2007 - Teilnehmer
    7. 2.Fireblade-Touren-Treffen 2006 - Teilnehmer
    8. 1.Fireblade-Touren-Treffen 2005 - Teilnehmer
    9. 7.Fireblade-Racing-Treffen 2023
  9. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. Fireblade-Forum
  2. Mitglieder
  3. Cuxman

Beiträge von Cuxman

  • 1
  • 2
  • 125
  • Von 1000ccm auf 600ccm

    • Cuxman
    • 27. Mai 2025 um 06:29

    Ich habe alle meine Fahrzeuge flashen lassen bzw. mit einem "Kundenflasher" selber geflasht.

    Es sind einfach WELTEN wenn die Werksdrossel entfernt werden.

    Alle TÜV /Co2 relevanten Dinge bleiben bestehen, aber der Durchzug aufgrund der Gangbeschränkungen ändert sich massiv zur Basisleistung.

    Natürlich je nach ccm2 ;)

    Ich würde IMMER das Kundenflashermodul vorziehen, auch wenn es ca. 250.- mehr kostet.

    So kann ich vor Inspektionen oder Verkauf immer die Originalmap aufspielen.


    ECU Flash CBR 600 RR 2024- | Codefactory
    Stufe 1 Vmax Offen Lüftersteuerung um 5°C Reduziert. Übersetzungsänderung (Empfohlen 15x42) Mapping für Serien Abgasanlage +5PS / 2,5NM über das gesamte…
    codefactoryvlbg.wixsite.com

    ECU Tuning / Kundenflasher – deussen-engines

    ECUflash Honda CBR 600 RR BJ 24- - BDperformance


    Cuxman

  • Bazzaz System (TC, Z-Fi, Z-AFM)

    • Cuxman
    • 29. März 2025 um 14:08

    Reifen richtig kalibriert?


    Cuxman

  • Wie ist das Wetter bei Euch so?

    • Cuxman
    • 22. Februar 2025 um 22:51

    Ich hab mich in die Sonne nach Key Largo/Florida verdrückt.

    Ich quäle hier ein Mustang Cabrio über die geraden Straßen.

    Zumindest haben wir Sonne und 24 Grad.

    Morgen geht mit dem Boot durch die Key´s ;)


    Cuxman

  • Wie ist das Wetter bei Euch so?

    • Cuxman
    • 16. Februar 2025 um 11:56

    -4 Grad und Sonne an der Küste.

    Mittwoch geht es nach für 14 Tage Florida. 25 Grad :yeh::yeh:

    Am 24.3. geht es dann mit Hafeneger nach Valencia.

    Danach sollte dann auch hier das Wetter besser sein :)


    Cuxman

  • 600 rr pc 69 neu oder gebrauchte sc 77 sp

    • Cuxman
    • 27. Januar 2025 um 06:40

    Moin Stefan,

    es kommt darauf an, was es Dir Wert ist.

    Ich stand vor dem gleichen Problem, nur andersrum.

    Ich will die nächsten 2 Jahre auf die Rennstrecke und danach auf Straße zurück rüsten.

    Bei mir standen die PC69, die neue ZX6R und die SC77 zur Auswahl.

    Am Ende ist es die PC40 geworden. Geld spielte hierbei keine Rolle!

    Im Grunde genommen ist die PC69 eine PC40 mit ein paar Spielereien und anderer Verkleidung.

    Über all das positive, was die Tester über die PC69 berichten, war die PC40 auch schon bekannt.

    Leider hat sie aufgrund der Euro5+ Zulassung einen sehr kleinen und spitzen Leistungsbereich.

    Die SC77 finde ich grundsätzlich völlig überteuert! Und war es nicht bereit zu bezahlen.

    Ich zahle für ein ca. 10 Jahre alte Bikes keine 70% des damaligen Straßenneupreises.


    Cuxman

  • Kommunikationssysteme

    • Cuxman
    • 25. Januar 2025 um 07:29
    Zitat von infirmieRR

    Waidler

    Hier geht's ja ab, außer von mir, kamen noch jede Menge Tips :lol:das Forum hier ist leider irgendwie tot, kaum Aktivität, ist ja wahrlich nicht so, als würden nur GS Fahrer mit nem Kommunikationssystem fahren.......ich schau schon nicht mehr jeden Tag hier rein, die letzten Tage war außer Spam nix neues.......

    Tip von mir : http://www.ktmforum.eu

    Da herrscht teils ein etwas rauher Ton, aber da ist Aktivität, wenn du da in der Suche guckst, findest du jede Menge Antworten zu deinem Vorhaben :flüster:

    Das liegt ja wohl auch am Motorradkonzept! Ich sehe im Vergleich zu Naked und Großenduro-Fahrern recht wenig Sportler-Fahrer mit einem Kom-System am Helm.

    Dafür sehe ich recht wenige Sportler-Fahrer im KTM Forum ;)

    Ich habe das SF4 an meinem X-Lite und HJC und das SLR3 an meinem Shoei GT-Air3 (ein schrecklich lauter Helm)

    Ich nutze die Sena nur mit dem Sozius und für (wichtige) Telefonate.

    Aber ab 100kmh versteht man eigentlich gar nichts mehr.

    Egal ob Mesh oder BT.

    Mein Favorit ist das SF4. Abnehmbar, mit 8 Std. eine gute Laufzeit und nicht so ein Klotz wie Sena 30/50 oder gar 60.

    Nach 4 Jahren hat es letztes Jahr einen neuen größeren Akku bekommen (Amazon) und läuft wieder tadellos.


    Cuxman

  • Frohe Weihnachten und ein gesundes 2025

    • Cuxman
    • 24. Dezember 2024 um 19:29

    Auch von der Nordsee wünschen wir

    ein frohes Fest und einen guten Rutsch


    CuxWoman und Cuxman

  • Teilewaschgerät

    • Cuxman
    • 6. Dezember 2024 um 06:25

    Ich habe so eins an meiner Werkstattwand hängen.

    Funktioniert gut und ist platzsparend.

    Bei längerer Nichtbenutzung sollten die Reinigungsmittel abgelassen werden und die Kiste mit Wasser durchgespült werden,

    sonst gammelt das Teil durch die Dämpfe zügig weg.


    Cuxman

    Bilder

    • grafik.png
      • 801,58 kB
      • 1.242 × 868
  • Save the Date - 8.Fireblade-Racing-Treffen 2025

    • Cuxman
    • 2. Dezember 2024 um 22:21

    Ich/wir sind dabei ;)

    Vorbereitungen sind am laufen :)

  • Fragen zu Teilen von PC 69

    • Cuxman
    • 29. November 2024 um 20:30
    Zitat von Fabian (22Motorsport.de)

    Pirelli & Michelin passen 190/60er Hinterreifen. Ein 200er Regenreifen hat bei uns nicht gepasst. Mit dem 180/655er solltest keine Probleme haben.

    Welche Übersetzung fahrt ihr in OSL?

    Ich nehme an, dass ihr eine 520er-Teilung fahrt


    LG

    Cuxman

  • Endlich zurück in Deutschland - Honda CBR600RR

    • Cuxman
    • 14. November 2024 um 06:18
    Zitat von erixx

    Passt perfekt! ... aber, was man sonst so liest, geht halt eher Richtung 2x so viel ... :tougue:

    Naja, vor 4 Jahren hat sie dasselbe gekostet.

    Es gibt auch kaum eine, die nicht auf der Nase gelegen hat :(

    Viel schlimmer finde ich die Qualität der Rennverkleidung. :erstarrtes_gesicht:

    Die von Fima passt nicht mal ansatzweise!

    Ich habe denen ein Video geschickt, wo man alles genau sehen kann und mein Kommentar dazu natürlich auch hören kann.

    Bis jetzt hat sich noch niemand dazu gemeldet. Aber soll man auch erwarten bei einer 750.- "Billig-Rennverkleidung" :cursing:


    Cuxman

  • Endlich zurück in Deutschland - Honda CBR600RR

    • Cuxman
    • 13. November 2024 um 19:59

    Eigentlich wollte ich mir die neue 600RR kaufen. 12500,- finde ich einen fairen Preis!

    Leider gab es kaum Auskünfte zu dem Bike (Übersetzung ändern, Rennverkleidung, ECU Programmierung um ein früheres und breiteres Drehzahlband zu erhalten)

    Die zweite Option war die ZX6R. Hier gab es fast die gleichen Probleme für mich.

    Nun ist es diese geworden.

    Cbr600rr aus Mitte 2008 mit knapp 15Tkm. Service ist gerade frisch gemacht (inkl. Checkheft)

    Besitzer ist beim Fahrsicherheitstraining auf die Nase gegangen (Aufkleber vom Veranstalter waren noch auf der alten Verkleidung)

    Somit wurde eine Chinaverkleidung verbaut :(

    4700.- hat sie gekostet. Mit den alten Verkleidungsteilen und 2 neuen Ständern




    Cuxman

  • Save the Date - 8.Fireblade-Racing-Treffen 2025

    • Cuxman
    • 2. November 2024 um 12:10
    Zitat von dunlop
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Aber nur theoretisch ;)

    Mein Kumpel hat das EX-IDM Bike von J. Folger. Wenn er dort fährt, juckt es niemanden ;)


    Cuxman

  • Motorradhebebühne

    • Cuxman
    • 2. November 2024 um 08:37
    Zitat von chris16

    Mein Trauma rührt von einer halbhohen Auto Bühne her.

    da hätte dieser nicht gereicht. auch der Zweizylinder der daneben stand war recht müde, jedenfalls von der Leistung her.

    Klar hätte man den einhausen können und gegen was stärkeres tauschen. Aber die Hydaulikpumpe für'n hunni war dann doch die deutlich bessere und günstigere Wahl.

    Du meinst so eine?

    Die ist für Motorräder VÖLLIG ungeeignet. Glaub mir!

    Bei Deinem Anspruch brauchst Du diese Teile ;)


    So ein Teil habe ich sogar noch als 12V Variante mit Fernbedienung irgendwo liegen.

    Gibt es bei Ebay zum Spottpreis.

    Die Länge müsste ich mal an der Bühne ausmessen


  • Motorradhebebühne

    • Cuxman
    • 31. Oktober 2024 um 23:30
    Zitat von dunlop

    Hammer geil alles. Auch die Musik.^^

    Der Beamer und meine Discothekenanlage sind meine zweite Leidenschaft ;)

    Beam
    www.youtube.com

    Und wenn mal wieder 80 Musik gibt, kommen auch die Discokugel wieder raus :)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Motorradhebebühne

    • Cuxman
    • 31. Oktober 2024 um 23:22
    Zitat von dunlop

    Cuxman ist ein VIP. Der kann in der Krise Toilettenpapier liefern lach.

    Woran ihr euch alles erinnert :)

  • Motorradhebebühne

    • Cuxman
    • 31. Oktober 2024 um 22:58
    Zitat von erixx

    Cuxman : Geile Ausstattung!

    So sieht/sah es bei mir in der Bastelhöhle aus.

    Mittlerweile wurde einiges modernisiert bzw. ist dazu gekommen. Z.B. die Pulverbeschichtung.

    Alles, was Dreck macht (bohren, flexen, sandstrahlen und schweißen), mache ich außerhalb der Werkstatt

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Lagerraum und Winterquartier für die Mopeds ist in der ersten Etage. Dort sind auch im Winter immer um die 20 Grad

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Da ich mal Grafiker in einem Werbestudio gelernt habe, besitze ich auch einen Mimakiplotter und T-shirtpresse.

    Bin gerade dabei die Shirts für 2025 zu entwerfen ;)



    Cuxman

  • Motorradhebebühne

    • Cuxman
    • 31. Oktober 2024 um 14:45

    Lösungen gibt es ja für fast jedes Problem ;)


    Mach einfach einen Lappen um das Ventil ;)

    Ich habe einen 200 Liter Kompressor und somit genug Luft.

    Dieser steht zwar zur Zeit in einem anderen Raum, wurde früher aber gekapselt im selben Raum betrieben.

    Man kann die Bühne jederzeit mechanisch nutzen.

    Man fährt die Bühne ja auch nicht permanent komplett rauf und runter.


    Eine Umrüstung auf E-Hydraulik ist mir zu aufwendig.


    Cuxman

  • Save the Date - 8.Fireblade-Racing-Treffen 2025

    • Cuxman
    • 31. Oktober 2024 um 10:58

    Danach direkt weiter in die Dolo´s ?


    Cuxman

  • Motorradhebebühne

    • Cuxman
    • 31. Oktober 2024 um 10:55

    Ich benutze diese hier seit ca. 10 Jahren. Sie ist baugleich mit der Dema und 74cm breit.

    Auf dem zweiten Bild kann man sehen, warum die 74cm "Pflicht" sind. Auf einer schmäleren bekommt man keinen Zentralständer drauf.

    Das nächste Problem kommt bei schmalen Bühnen, wenn man ein Bike mittig mit Seitenständer drauf stellen will.

    Meine ist mit Luft UND kann mechanisch betrieben werden.

    Die Radklemme habe ich noch nie gebraucht.

    In den ersten 20cm beim Heben, ist sie noch etwas wackelig, wird dann aber sehr schnell stabil. Das liegt halt am Scherenmechanismus.

    Das schlechteste Bauteil ist die Dichtung der Pumpe. Die Dichtung ist schon fast eine Frechheit! Ein dünner Plastikring, der durch einen O-Ring gestützt wird.

    Nach 2 Jahren musste ich dickeres Öl reinkippen, damit sie auf Höhe blieb und der Zylinder nicht mehr geleckt hat.

    Schlussendlich habe die Pumpe zerlegt und die Nut für einen richtigen Simmerring aufgedreht.

    Seitdem habe ich Ruhe. Ich hatte schon wochenlang eine 350kg Harley draufstehen gehabt, ohne dass die Bühne auch nur 2cm abgesackt wäre!


    Ich würde mir IMMER eine mit Luftunterstützung holen!


    Cuxman

  • 1
  • 2
  • 125
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. E-Mail Disclaimer
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12
Copyright © 2000 - 2025 | Rainer Friedmann 'Kraftrad'
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche