Hallo zusammen,
leider kein Kühler momentan vorhanden von der 06/07 .
Könnte sein, dass eine HRC SC57 mit Motorschaden Mitte Juni / Anfang Juli rein kommt.
Schöne Grüsse
Hasan von CBR-Dortmund
Hallo zusammen,
leider kein Kühler momentan vorhanden von der 06/07 .
Könnte sein, dass eine HRC SC57 mit Motorschaden Mitte Juni / Anfang Juli rein kommt.
Schöne Grüsse
Hasan von CBR-Dortmund
Weiß ich doch ,nein meinte nur wirklich, dass ihr euch es einfacher macht mit der Fehlersuche ??.
Auch danke für das weiterempfehlen, habe ich immer öfters hier mitbekommen , ebenfalls auch von anderen Mitgliedern immer wieder, Dankeschön an alle.
Ja neuwertig.
Natürlich kann auch mal was neuwertiges kaputt gehen , aber der funktioniert einwandfrei , kurz vorher mit Pleuellagerschaden sogar noch laufen gelassen und tip top.
Bitte nicht falsch verstehen , dass sollte kein Angriff sein oder so , weil ich sehe dass du dir hier mühe gibst , und die sache halt mit der Fehlersuche vereinfacht vielleicht.
Du musst naechtesmal vorher meine ganzen 1000 mal wiederholten Studien ueber Defekte an Benzindruckreglern lesen.
Was immer, wenn du einen China Regler hast, kannst du ihn durchaus ausprobiere. Du musst natuerlich trotzdem einen neuen bestellen. Was war denn nun vorher mit dem Regler den du ausgebaut hast ? Liief sie damit ? Ein China Regler ist immernoch besser als ein ueber 20 Jahre alter gebracuhter der auch kaputt ist. Ich muss ehrlich sagen, ich finde es nicht gut das ein Gebrauchtteile haendler sowas verkauft. Aber gut, der weiss ja auch nicht, wie alt das Ding ist. Wert ist es jedenfalls nichts so.
Ich habe tausendmal gesagt zu allen, keine gebrauchten Regler und keine China Teile. Die China Teile funktionieren allerdings manchmal durchaus. Man weiss allerdings nie wielange und ob der Druck auch stimmt.
Hallo zusammen,
Den Regler hat er von uns bekommen.
Nochmal zur Korrektur, der Regler ist ziemlich neu aus einem Motorrad mit einem Motorschaden , denn wir kurz bevor der Motor hops gegangen ist neu verkauft hatten. Also keine 20 Jahre alt oder so.
Also am Regler kann das Problem nicht liegen. Bin auch momentan die ganze Zeit in Kontakt per Telefon und versuche weiter zu helfen, leider zu weit weg , kann wahrscheinlich nur eine Kleinigkeit sein.
Schönen Abend noch an alle .
Schöne Grüße
Hasan von CBR-Dortmund
Weiß bzw kennt jemand ein Mitglied der evtl ein Motor verkauft für die sc 57 ?
Hallo,
habe noch einen SC57 2004/2005 Motor zum Verkauf.
Bei Interesse oder nähere Infos ,Nachricht per Whats....oder kurzer Anruf.
01725711176.
Schöne Grüße
Hasan von CBR-Dortmund
Hallo,
komme aus Dortmund, würde mich ebenfalls freuen mal auf ein Treffen auf eine Ausfahrt.
Hallo,
habe gerade schonmal geschrieben per Nachricht.
Wäre auf jeden Fall vorhanden.
Schöne Grüße
Hasan von CBR-Dortmund
01725711176
Alles anzeigenUpdate:
Nach langem hin- und her überlegen ist jetzt ein Wilbers 643 Comp. verbaut. ( Danke nochmals an cbr-dortmund )
Wie sich das Ganze auswirkt kann ich hoffentlich im Mai erfahren.
Der Aus- und vor allem Einbau des Federbeins war irgendwie ein ziemliches Gefummel.
Ich hoffe ich muss da nicht so schnell wieder ran.
Grüße
Immer wieder gerne!
falls noch benötigt werden sollte, haben noch gute überprüfte gebrauchte zum Verkauf.
Bei Interesse kurzer Anruf unter der 0172/5711176.
Schöne Grüsse
Hasan von CBR-Dortmund
Also bei uns in der Werkstatt erleben wir immer wieder das die Tachosensors von der 44 50 öfters kaputt gehen und die 0 kmh angezeigt wird.
Hallo,
das ist hier gerade ein wenig schwer zu verstehen. Bitte rufe mich zu der Frage doch gerne persönlich an unter 01725711176, falls du da noch eine Antwort brauchst.
Liebe Grüße
CBR-Dortmund
Hallo zusammen,
Falls sonst noch Teile jeglicher Art benötigt werden sollte, kurzer Anruf unter der 0172/5711176.
Schöne Grüße
Hasan von CBR-Dortmund
Hallöchen,
haben noch Tanks (ohne Rost auch in schwarz) und Benzinpumpen auf Lager.
Bin nicht so oft hier im Forum, bei Interesse kurzer Anruf .
0172/5711176.
Schöne Grüße
Hasan von CBR-Dortmund
Hallo,
wir hatten auch schon öfters miteinander telefoniert (CBR-Dortmund) , hatte auch empfohlen das Motorrad von Düsseldorf nach Dortmund zu bringen, hatte auch paar Ratschläge auf dem Wege mitgegeben was man alles machen kann.
Was am sinnvollsten wäre , wegen der Fehlersuche, wäre provisorisch ein Deutsches Steuergerät mit Schlüssel anzuschließen und schauen ob sie zumindest angeht , auch wenn der Fehlercode wegen der Lambda angezeigt wird, was halt aber auch eine Gefahr wäre , falls ein Kurzschluss vorhanden wäre, dass das neue Versuchssteuergerät auch kaputt gehen könnte.
Noch besser wäre dein Steuergerät an einer anderen SC44 provisorisch anzuschließen um zu schauen ob sie funktioniert, da kann man nichts mehr kaputt machen, entweder sie läuft oder nicht.
Hatte schon 3 mal das Problem bei Kunden, dass kein Zündfunke mehr ankam ,
weil sie das Steuergerät zerschossen haben, da sie mit dem Auto mit laufendem Motor versucht haben Starthilfe zu geben.
Schöne Grüße
Hasan von CBR-Dortmund
Sorry, für die späte Rückmeldung, alles auf den Kopf gestellt, leider keine vorhanden.
Falls ich welche zur Hand kriegen sollte , oder eine Maschine schlachten sollte , gib ich Bescheid.
Lieben Gruß
Hasan von CBR-Dortmund
Kann mal schauen ob ich noch welche da habe, wären aber keine neuen.
Hallo zusammen,
danke auch an Derbe für die Weiterempfehlung.
Habe auch Gabelteile da ,wie den kompletten Stopfen mit der Einstellschraube .
Bei Interesse kann man mich auch per email erreichen oder per Telefon .
0172/5711176.
Schöne Grüße
Hasan von CBR-Dortmund
Soviel ich weiß, brauchst du keine neue Gaszüge, nur den Kupplungszug.
Hallo Frank,
Viel Spaß mit der SC44.
Also was ich dazu sagen kann , ist jeder Hersteller ist ok, solange es ein Teilegutachten hat für die Eintragung. Was auf jeden fall im Set enthalten sein sollte für den normalen Umbau , sind die längere Bremsleitungen , der längere Kupplungszug und die Kabelverlängerung für die Hupe. Ich selbst habe einmal von LSL bei meiner Frau ihre SC50 verbaut und bei mir eine ABM. Sind beide vom Aufbau gleich , nur wir haben verschiedene Lenker drauf, hat aber nichts zu heißen . Achso du kannst auch die Klemmung gerade lassen , beziehungsweise 45° nach hinten mit den beigefügten Klemmungen nach hinten verlegen, für eine aufrechte gerade Sitzhaltung.
Schöne Grüße
Hasan von CBR-Dortmund
Hallo zusammen,
Habe noch welche gebrauchte zum Verkauf im Lager im sehr guten bis guten Zustand.
Bei Interesse kann der eine oder andere sich gerne telefonisch melden.
01725711176.