Hallo Robert
Zündkerzen : NGK CR9EK in all meinen CBR Motoren ( 4 Stück )
Ansaugstutzen : TOUR MAX
Vergaserteile : Michael
Gruß Udo
Hallo Robert
Zündkerzen : NGK CR9EK in all meinen CBR Motoren ( 4 Stück )
Ansaugstutzen : TOUR MAX
Vergaserteile : Michael
Gruß Udo
Wenn man sich die Mühe macht und seine Bremssättel einmal kpl. auseinander baut ,sieht man das es sicher nicht an "kleinen Taschen im Gruss" liegt.
Wohl eher an der Tasche im Kolben und dem "Anschlag" im Bremssattelboden,welcher dafür sorgt das der Kolben nicht kpl. am Gehäuse anliegen kann.
Die Bremsflüssigkeit soll ja im Idealfall auf alle Kolben den gleichen Druck ausüben (Bremsbeläge) und darum sollte man bevor man die Beläge wechselt und die Kolben nach innen drückt diese erstmal reinigen mit Spüliwasser z.B.
Du weist ja wie ich Ticke wenn es um meine Mopeds geht. Wenn ich Dir jetzt auch noch schreibe das ich eine A-H -Kupplung und zwei Klp. Ersatzgetriebe für die 57er hier liegen habe ,denkst Du bestimmt: " Jetzt spinnt Der total" (habe keine Lust mehr die Motoren zuteilen wenn was an den Getrieben ist )
Das letzte Hemd hat keine Taschen , also warum nicht das machen was einem am meisten Spaß macht ,solange man es noch kann ?
geht auch noch 10 Jahren ,hoffe ich mal.
Stummel und Fußrasten Anlage werden ja auch noch getauscht , wie an meinem Rennerle, dann ist die Umstellung nur auf die Reifen beschränkt. Das Andreani Misano EVO Cartridge habe ich auch
Hallo Erich,
das Moped habe ich so gekauft,weil der Preis in Ordnung war.
Habe als erstes das Federbein zu Pepe-Racing geschickt und vergangene Woche die Gabel gegen eine gebrauchte von SBK-Tech getauscht. Heute dann die ersten Km gefahren nach Breitscheid zu Alex (Kaffee u. Kuchen) und dabei Festgestellt , die Spiegel sind für die Tonne was die Sicht nach Hinten angeht (Blinker gehen i.O.)
Deine Lösung des Problems kommt für mich nicht in Frage ,da ich mit der Breite des Lenkers wohl Probleme bekäme (mein Fahrweise)und die Griffe müssen auch noch runter, frage mich wieso baut Mann sich sowas an sein Moped. Der Lenker ist doch keine Stange wo man sich dran festkrallen muss.
Hallo Olaf,
Danke für Dein Angebot,aber es geht mir in erster Linie um Spiegel mit integrierten Blinkern für mein Straßenmoped um den Dosenfahrern/innen noch genauer anzuzeigen wo ich hinfahren möchte ohne "abgeräumt" zu werden. Fire Blade Chris: das ist der Hauptgrund, Danke.
Deine Spiegel würde ich aber trotzdem gerne nehmen (Michael (der Doctor) weis um meine Sammelleidenschaft wenn es um Teile geht.und ca. 52Km sind ja auch fast nichts.
Wir haben auch zwei Wochenendveranstaltungen mit klassischen 20 Minuten Turns in verschiedenen Gruppen. Laut Signatur hättest Du ja am 17./18.08. noch Platz
Im August "darf" ich nicht an Track -Day`s teilnehmen,da Ferienzeit.
Wäre sonst auch noch am 9.08 und 12-13.08.23 in Francorchamps gefahren.
Hallo Philipp,
kommt für mich leider (zum Glück) zu spät. Habe schon 3X Francorchamps im Juni gebucht. In Assen 2023 bin ich bis zu Motorausfall nur auf eine 2:05 M- Zeit gekommen,also auch noch zu langsam.
Der Bilster Berg steht aber auf meiner TUDU-Liste.
Gruß Udo
Auf der Nordschleife hat man in der Regel andere Problem.
Arbeiten gehen (3 Schichten),Getriebe reparieren an der SC33T und alles "richtig" sauber/abschmieren , SC33X große Durchsicht und Umbau auf 39 FCR's. SC57/1 Abstimmen lassen, SC57/2 nächste Woche abholen, Traffic Innenausbau fertig stellen.
Falls noch Zeit bleibt und Lust ein wenig Fahrrad fahren und spazieren gehen.
Wenn das Alles erstmal erledigt ist geht 's auch bald schon wieder los .
SPORT habe ich schon genug auf der Arbeit
Hier hat einer Stecker:
https://www.carmo.nl/index.php?main…578&language=de
Alle Lichtmaschine kommen mit 3 Jahr Garantie. Zurückspulen / neu wickeln / Revision dauert ca. 1 Woche.
Haben eine Mindestabgabemenge von 5 kpl. Steckern !
Der sc57 hrc Kurzhubgasgriff passt bei der sc50, sc57 und sogar an der sc59, da habe ich ihn jetzt dran. Find den sehr gut, Gaszüge passen aber tatsächlich gerade noch so. Ansonsten sehr empfehlenswert.
Sehr empfehlenswert auch bei der SC33
Hallo Erich, habe keine Lust mehr auf ein Motorrad als Beifahrer ,
Nee im ernst, habe einfach zuviel Zeug mittlerweile dabei (3Meter Pavilion,Felgen,Reifen,Ersatzteile,Werkzeugkiste, 2 Helme,2 Kombis,2Paar Stiefel) Die SC57 geht nur Rückwerts mit rein,aber da mache ich mir nächstes Jahr erst Gedanken drum.(Winde an der Rückwand)
Das Wetter in Francorchamps hat mich über die Jahre aber auch dazu genötigt,wobei ich liebe es geradezu dort im Regen meine Runden zudrehen.
Passt , nur der obere Gummi befindet sich dann im Filterbereich und nicht mehr im oberen Bund.
Wie das mit dem Umschalten (wann) auf Reserve aussieht werde ich am Wochenende in Francorchamps erfahren.
War im Juni mit in einer F1-Box beim EWC Training (100,-€) bei Kawasaki France . Feine Sache mit den Jungs u. Mädels,auch wenn die Verständigung mehr mit Händen u. Füßen war.
Freitag bis Dienstag werde ich aber im Trafic schlafen,da ist genug Platz drin.
"Wir"sind halt Alt und da ist Mann froh wenn es solche Hilfsmittel gibt. Ich bin froh das ich mir so ein Teil zugelegt habe,auch wegen meiner Schulter.
Hoffe das ich am Wochenende in Francorchamps mit 4 Reifenwechsel hin komme,auch wenn der Wetterbericht im Moment nicht danach Aussieht.
Wünsch Dir auch Alles Gute zum Geburtstag.
Ps. habe alle Getriebeteile zusammen.
Auch von mir, Nachträglich alles Gute.