Diese Kettenräder sind auch nicht völlig unkritisch.... prüf mal genau ob das rundläuft, Höhen- und Seitenschlag. Da gabs öfter Probleme, wenn geht das voll auf die Lebensdauer der Kette.
Beiträge von Dr.Fireblade
-
-
Die Lampenmaske sieht aus wie von nem Hinterhof-Streetfighter.
-
Sach ma Ralf... bewirbst du dich hier als Nachfolger von Waldorf oder Statler?
-
Also ich würd beim TÜV einfach mal anfragen, kost nix und schaden kanns auch nicht.
Die Probleme mit dem originalen ABS der SC59 sind evtl. bekannt und damit ist das Risko dass im Un-fall genauer hingesehen wird groß, Wenn dann da was von "verändert" auftaucht ist zumindest mal ein Gutachten sicher.
-
Ursprümglich war die Formulierung:
Abzocker tauschen Unnötiges.
Bei jedem Öl- oder Reifenwechsel "besorgte" Blicke auf Bremsen, Stoßdämpfer oder Auspuffanlagen mit dringendem Hinweis besagte Bauteile erneuern zu müssen.
-
Verstehe Leute nicht die Langeweile haben .
Naja...,Ausnahme vielleicht wenn du mit Grippe oder sowas daniederliegst.... aber da willste dann auch nicht schrauben
-
Kaufe ich ein neues Bike dann sollte ich auch die paar Euro für Service machen lassen drin haben.
Sorry, ich kenn nur einen "Meister" den ich an mein Moped ranlassen würde.... und der ist mittlerweile in Rente. Sollte mir aus Wartungs-/Reparaturgründen eines Tages was um die Ohren fliegen oder ich mich gar hinpacken.... dann will ich das lieber selber verursacht haben als ein gestresster, unter Zeit- und Kostendruck stehender Schrauber der mittlerweile meistens schon jünger ist als das Moped an dem er schrauben müsste.
Ich hab immer drauf bestanden die Dinger aus der Kiste geliefert zu bekommen. Service von Anfang an alles selber gemacht, allerdings mit dem Deal, sollte was Ernstes sein, dann stempeln sie mir das Serviceheft nachträglich ab.
OK, ich weiß natürlich nicht ob das mit dem Serviceheft heute noch machbar ist, von wegen elektronisch und beim Hersteller hinterlegt und ob das bei so nem modernen Teil wg. jeder Menge Rückrufe und Softwareupdates noch machbar ist.
-
ATU?
Ahnungslose tauschen Unnötiges?
-
Alles zum Themna gesagt, genau so issses.... wie schon zig mal "diskutiert"
Oder ist beim lackieren Farbe mit reingerutscht?😜
. Ralf at it´s best
-
Erfordert dann aber auch dafuer geeignete Kolbenringe.
Die Ringe für Alusil kann man auch auf Grauguss/Stahl oder Nikasil verwenden, nur umgekehrt gehts nicht. Wenn natürlich eh neue Ringe rein müssen nimmt aber logischerweise die dafür vorgesehenen....
AluSil wird nicht gehont sondern geätzt.
Öhm... und ob die gehont werden, sogar mit speziellen, fies teuren, Diamant-Honsteinen.
Danach wird in der Tat geätzt, damit legt man die Si-Kristalle frei auf denen der Kolben/Ringe dann letztlich läuft.
Die Riefen sind bei dieser Bauart leider normal, es kommt immer wieder vor dass sich Kristalle aus dem Verbund lösen und dann solche Spuren verursachen.
Der Motor wurde wieder gebohrt und mit Stahlbüchsen
Das würde ich nur in Ausnahmefällen bei den Honda-Motoren versuchen, wenns Übermaß-Kolben gibt ist ein aufbohren der Alusil-Beschichtung der günstigere und auch sichere Weg. Die Zylinderabstände sind bereits ab Werk z.T. erschreckend gering, das ist einfach wenig "Fleisch" um da noch Buchsen einzuziehen.
Allerdings, zugegeben, jemanden zu finden der so nen Motor fachgerecht aufbohrt ist nicht so einfach... ich sach nur Honbrille und Verzug der KW-Lagergasse. Ich hab da bei den ersten Versuchen schon an meinen Messgeräten gezweifelt. Beim honen und freilegen kann auch noch ne Menge schieflaufen. also salopp, sicher kein Job für den Instandsetzer um die Ecke.
PS. Ob man auf nen vorhandenen Alusil-Zylinder mal eben Nicasil drüber-beschichten kann glaub ich nicht, aber da wäre ich für Information sehr dankbar.
-
Weniger Gewicht bedeutet weniger Blei und in der Regel weniger Kapazitaet.
... und weniger Haltbarkeit. Alldieweil man mit dünneren Platten, spezieller Oberfläche und weniger Abstand zwar die elektrischen Werte hintricksen kann, aber das geht dann eben voll auf Kosten der Haltbarkeit.
-
Hab ich auch keine Ahnung.....
-
Da gabs doch mal nen Rückruf wg. Kupplungskorb.....
Da wird man aufpassen müssen keinen der "alten" Version zu bekommen.
Die Nabe ist definitiv Kernschrott.
-
neuer Luftfilter ist auch nötig
Wenn du nicht auf die "offene" Airbox umbauen willst, nimm nen Originalfilter. Der geht mit Abstand am besten.
-
NGK CR 9 E, hatte diese noch original verpackt rumliegen, ich hoffe es passt….?
Ich meine mich zu erinnern dass die ne etwas tiefere Funkenlage als die CR9EH-9 hat.... einfach vergleichen. Gewinde und Wärmewert stimmen.
NGK CR9EK
Grins.... ich freu mich immer wenn jemand meine Empfehlungen bestätigt.
Diebesagten mit den Doppelelektroden halten länger und zünden durch die freie Funkenlage speziell ein nicht so optimales Gemisch besser durch.
-
Schade, in der Unterschale der Airbox hätte man ungereinigt was zum blow-by sagen können.
Aber immerhin, die Ansaugtrichter ausnahmsweise mal unbeschädigt.... und auch keine "Sonderformen/-längen" wie sie hier schon gern mal herbeiphantasiert wurden
-
Das Beste ist dann, wenn berichtet wird wieviel besser die mit der "offenen" CDI geht.
Nur noch zu steigern von einem Kunden der vom "Unterschied wie Tag und Nacht" sprach.... dabei hatten wir die CDI nur für den TÜV-Eintrag eingebaut und er fuhr wieder mit seiner originalen.
Übrigens.... die Beschriftung auf dem Gehäuse ist ein Stempelaufdruck mit einer Farbe wie sie bei uns unterm Typ R9 verkauft wird. Ich verweigere jede Auskunft darüber woher ich das weiß
-
Die andere ECU-Einheit ist völlig überflüssig..... ich konnte im direkten Vergleich aufm Leistungsprüfstand keinen Unterschied rausmessen.
-
Vielleicht will er in Wahrheit nur wissen wer bekloppt genug ist sowas zu wiegen, den Wert zu dokumentieren und dann auf Nachfrage hier reinzuschreiben.... oder gar vor lauter Hilfsbereitschaft/Allwissenheitsneurose mal eben in die Garage rennt und das Teil ausbaut um die Frage zu beantworten.
-
Ja is klar, wissen wir alle. Grad bei Reifen sind locker 50% Gewinnspanne üblich... ich krieg bei einigen Reifen sogar noch 3,50€ dazu wenn ich sie nehme... würd ich Dir gern für 1,75€ überlassen wenn du sie abholen kommst.