1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Bikes
    1. Fireblade
      1. SC82 (2020)
      2. SC82 SP (2020)
      3. SC82 (2022)
      4. SC82 SP (2022)
      5. SC82 (2024)
      6. SC82 SP (2024)
      7. SC82 SP Carbon Edition
    2. CBR600RR 2024
    3. CB1000 Hornet
      1. SC86 - CB1000 Hornet (2025)
      2. SC86 - CB1000 Hornet SP (2025)
    4. CB1000R
    5. CBR650R
    6. CBR500R (PC62)
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
    3. Honda Galerie
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  5. Artikel
  6. Dashboard
    1. Fireblade-Kalender
      1. 2024
      2. 2023
      3. 2022
      4. 2021
      5. 2020
      6. 2019
      7. 2018
      8. 2017
      9. 2016
      10. 2015
      11. 2014
      12. 2013
      13. 2012
      14. 2011
    2. CBR1000RR Home
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  8. Treffen
    1. 21.Fireblade-Touren-Treffen 2025 - Teilnehmer
    2. 20.Fireblade-Touren-Treffen 2024 - Teilnehmer
    3. 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023 - Teilnehmer
    4. 18.Fireblade-Touren-Treffen 2022 - Teilnehmer
    5. 16.Fireblade-Touren-Treffen 2020 - Teilnehmer
    6. 3.Fireblade-Touren-Treffen 2007 - Teilnehmer
    7. 2.Fireblade-Touren-Treffen 2006 - Teilnehmer
    8. 1.Fireblade-Touren-Treffen 2005 - Teilnehmer
    9. 7.Fireblade-Racing-Treffen 2023
  9. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. Fireblade-Forum
  2. Mitglieder
  3. Fighter27

Beiträge von Fighter27

  • 1
  • 2
  • 8
  • Fahren ohne Öldruck wie lange??

    • Fighter27
    • 11. Februar 2025 um 11:57
    Zitat von Dr.Fireblade

    Da laufen sie dann aber auch ohne Last.

    Ich kenn den SC57-Motor nicht genau genug für ne Spekulation, aber bei ner SC28 z.B. verabschiedet sich als erstes das Pleuellager des dritten Zylinders wenn die Ölversorgung zu gering war. Da könnte man also nachsehen ob diese Lagerstelle noch i.O. ist und dann ziemlich sicher sein dass nichts weiter passiert ist. Gibt aber auch Motoren, da erwischt es zuerst die Nockenwellenlagerrungen. Wie gesagt, beim SC57 weiß ichs nicht, aber vielleicht jemand anderes.

    Im konkreten Fall ist ne Vorhersage aber ohnehin praktisch unmöglich, niemand weiß ob und wie lang der Motor bereits vor aufleuchten der Kontrollampe unter Ölmangel litt. Da bleibt tatsächlich nur die Wahl zwischen alles zerlegen oder mit frischem Öl/gesäuberten Sieben laufen lassen und hoffen. Warmfahren, vorschitig Last und Drehzahl steigern und auf Geräusche achten.....

    Ja danke für die infos👍


    Habe jetzt ne probefahrt gemacht....


    Alles läuft👍

  • Fahren ohne Öldruck wie lange??

    • Fighter27
    • 11. Februar 2025 um 07:59
    Zitat von Fire35

    Ganz schön lange!

    In Assen haben früher einige Zeitgenossen ihre Motoren ohne Öl und voller Drehzahl laufen lassen bis sie hochgingen. Ich erinnere mich an eine GSX-R die das 15 Minutenlang durchgehalten hat, Es ist wirklich erstaunlich, wie lange die Motoren das Mitmachen.


    Hilft dem TS aber wenig. Da er die Ursache ja gefunden hat, kann er eh nur neues Öl einfüllen und testen , ob der Motor noch durchhält. Späne hat es ja offensichtlich noch nicht gegeben. Wie groß der Schaden tatsächlich ist, kann nur bei einer Totaldemontage und Vermessung festgestellt werden. Und das lohnt wohl eher nicht. Also einfach Öl drauf und weiter fahren


    Da bin ich bei dir:

    Alles anzeigen

    Das ist ja mal ne super antwort👍👍

    Ja also mein motor der läuft zum glück wieder👍

    Da hatte ich an dieser stelle glück


    Nur die frage ist wie lange der motor jetzt durchhält

  • Fahren ohne Öldruck wie lange??

    • Fighter27
    • 9. Februar 2025 um 20:17
    Zitat von sturzflug

    Klar sieht der sauber aus, wenn da ein Putzlappen drin durchgewischt hat😂

    Kritische Stellen wie Kurbel-und nockenwellenlager kann man nur messen.

    Nockenwelle schaut gut aus

    Bilder

    • IMG_0999.jpg
      • 514,46 kB
      • 1.200 × 1.600
  • Fahren ohne Öldruck wie lange??

    • Fighter27
    • 9. Februar 2025 um 18:08
    Zitat von chris16

    das wichtigste ist ja das keine Kanäle verstopft sind. Das wird der Filter hoffentlich verhindert haben können. Den könnte er auch mal zerlegen und auf Reste absuchen.

    Filter sieht sauber aus (keine spähne etc.)

    Generell schaut der ganze motor von innen sauber aus....

    Morgen werde ich den mal durchschneiden

  • Fahren ohne Öldruck wie lange??

    • Fighter27
    • 9. Februar 2025 um 17:44
    Zitat von utiltiy

    Das erklärt wenigstens warum das Sieb so aussah..., dennoch halte ich die Art und Weise mit welchen Informationen wir Eingangs versorgt wurden und dann abgestempelt für nicht in Ordnung.

    Beim nächsten problem ,werde ich es vernünftig schreiben👍👍

  • Fahren ohne Öldruck wie lange??

    • Fighter27
    • 9. Februar 2025 um 17:40
    Zitat von sturzflug

    Bei einem Ölwechsel ein werkstattputztuch in den Motor rein zu bekommen muss man auch erstmal hinbekommen.

    Der ölwechsel war nicht grund weshalb der putzlappen drin war .


    Ist schon wochen vorher passiert

  • Fahren ohne Öldruck wie lange??

    • Fighter27
    • 9. Februar 2025 um 17:39

    Hier noch ein paar bilder vom kopf


    Schaut eigentlich ganz gut aus...

    Bilder

    • IMG_0999.jpg
      • 514,46 kB
      • 1.200 × 1.600
    • IMG_0995.jpg
      • 544,1 kB
      • 1.200 × 1.600
    • IMG_0997.jpg
      • 517,58 kB
      • 1.200 × 1.600
    • IMG_0991.jpg
      • 602,02 kB
      • 1.200 × 1.600
  • Fahren ohne Öldruck wie lange??

    • Fighter27
    • 9. Februar 2025 um 17:38
    Zitat von chris16

    Alles kann passieren.

    Das er zurückzieht bei den ersten Anzeichen von upcoming nach-tretereien kann ich verstehen.

    Nerven liegen eh blank schätz ich.

    Das er die Ölpumpe ausbauen und zerlegen soll haste ihm ja bestimmt schon mitgeteilt per pn.

    Nerven liegen blank richtig gesagt😅

  • Fahren ohne Öldruck wie lange??

    • Fighter27
    • 9. Februar 2025 um 17:37
    Zitat von sturzflug

    Bei einem Ölwechsel ein werkstattputztuch in den Motor rein zu bekommen muss man auch erstmal hinbekommen.

    Ich hatte den kompletten motor raus

    Und dementsprechend alle löcher wo sensoren etc drin sind mit lappen zugestopft.... dabei ist einer rein geflutscht

  • Fahren ohne Öldruck wie lange??

    • Fighter27
    • 9. Februar 2025 um 12:25

    Jut okey

    Danke👍

  • Fahren ohne Öldruck wie lange??

    • Fighter27
    • 9. Februar 2025 um 09:37
    Zitat von Dr.Fireblade

    Boah wie hab ich Leute gefressen die ihre Beiträge nachträglich löschen....

    Ja weil hier auch leider nicht auf meine frage geantwortet wird!

    Hier wird immer nur geurteilt oder fertig gemacht....

    Bis auf sehr wenige die hier helfen👍

  • Klappern im Stand und niedrigem Drehzahlbereich

    • Fighter27
    • 25. Dezember 2024 um 13:39
    Zitat von malle187

    Die Info wäre dann für andere aber auch interessant?

    Vermutlich krümmer undicht...

    Diagnose werde ich die tage machen dann werde ich das ergebnis mitteilen👍

  • Klappern im Stand und niedrigem Drehzahlbereich

    • Fighter27
    • 25. Dezember 2024 um 09:36
    Zitat von matzeklatze

    was hat deine denn an Laufleistung runter und wann wurde das letzte mal was an deinem Motor gemacht, sprich Ventilspiel und Steuerkettenspanner ?

    Vor kurzem ventile eingestellt👍

    Laufleistung 45.000


    Habe wegen dem problem aber schon mit dunlop geschrieben ,er hat mir schon weiter geholfen


    Danke aber für dein interesse

  • Klappern im Stand und niedrigem Drehzahlbereich

    • Fighter27
    • 23. Dezember 2024 um 21:09

    Moin

    Lese hier grade mit 👍🏻

    Can_koeln hast du den fehler gefunden?


    Meine hört sich 1:1 genau so an....

  • Ticken - bei warmen Motor

    • Fighter27
    • 23. Dezember 2024 um 21:01

    Moin

    Lese hier grad mit ,habe auch komische motorgeräusche in richtung tickern ventile,steuerkette ....


    Allerdings kann ich die videos vom motorlauf via my cloud öffnen


    Bill.Haze

  • Öllampe und ölkännchen Leuchten auf

    • Fighter27
    • 3. September 2023 um 18:31
    Zitat von chris16

    sag mal, die 88.

    Soll das was bedeuteten oder ist das nur ungeschickt gewählt?

    Sind wa hier jetzt in nar persönlichen Fragerunde?

  • Öllampe und ölkännchen Leuchten auf

    • Fighter27
    • 2. September 2023 um 23:03
    Zitat von HondaMartin

    Also, Ende gut.......alles gut

    ;):)

    jawoll

  • Öllampe und ölkännchen Leuchten auf

    • Fighter27
    • 2. September 2023 um 19:25
    Zitat von dunlop

    Zur Aufklaerung, da der Fragesteller mich per PN kontaktiert hatte. Das Kabel vom Druckschalter war eingeklemmt und gegen Masse gekommen durch hier nicht genannte andere Reparaturen.

    genau

    montagefehler

  • Öllampe und ölkännchen Leuchten auf

    • Fighter27
    • 31. August 2023 um 19:00
    Zitat von dunlop

    Wenn das Kabel ab ist, dann bleibt die Lampe an ? Also ohne langes Kabel extra, weiss nicht was das nun soll.

    ja das kabel war ab und die lampe immernoch an

  • Öllampe und ölkännchen Leuchten auf

    • Fighter27
    • 31. August 2023 um 18:51

    So

    Öldruckschalter kabel abgemacht ,mit nem extra kabel gegen masse gehalten und motor gestartet....

    Lampe bleibt an...

    Anderen intakten öldruckschalter montiert ,gleiches spiel

  • 1
  • 2
  • 8
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. E-Mail Disclaimer
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12
Copyright © 2000 - 2025 | Rainer Friedmann 'Kraftrad'
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche