1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Bikes
    1. Fireblade
      1. SC82 (2020)
      2. SC82 SP (2020)
      3. SC82 (2022)
      4. SC82 SP (2022)
      5. SC82 (2024)
      6. SC82 SP (2024)
      7. SC82 SP Carbon Edition
    2. CBR600RR 2024
    3. CB1000 Hornet
      1. SC86 - CB1000 Hornet (2025)
      2. SC86 - CB1000 Hornet SP (2025)
    4. CB1000R
    5. CBR650R
    6. CBR500R (PC62)
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
    3. Honda Galerie
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  5. Artikel
  6. Dashboard
    1. Fireblade-Kalender
      1. 2024
      2. 2023
      3. 2022
      4. 2021
      5. 2020
      6. 2019
      7. 2018
      8. 2017
      9. 2016
      10. 2015
      11. 2014
      12. 2013
      13. 2012
      14. 2011
    2. CBR1000RR Home
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  8. Treffen
    1. 21.Fireblade-Touren-Treffen 2025 - Teilnehmer
    2. 20.Fireblade-Touren-Treffen 2024 - Teilnehmer
    3. 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023 - Teilnehmer
    4. 18.Fireblade-Touren-Treffen 2022 - Teilnehmer
    5. 16.Fireblade-Touren-Treffen 2020 - Teilnehmer
    6. 3.Fireblade-Touren-Treffen 2007 - Teilnehmer
    7. 2.Fireblade-Touren-Treffen 2006 - Teilnehmer
    8. 1.Fireblade-Touren-Treffen 2005 - Teilnehmer
    9. 7.Fireblade-Racing-Treffen 2023
  9. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. Fireblade-Forum
  2. Mitglieder
  3. ApexLight

Beiträge von ApexLight

  • 1
  • 2
  • Bremsdruck nach Reifenwechsel

    • ApexLight
    • 27. Juli 2022 um 22:46

    wenn das Entlüften so easy ist, lohnt es sich dann gleich eine andere Bremapumpe zu verbauen ? Der Druckpunkt ist generell immer ziemlich schwammig gewesen hatte ich den Eindruck. Oder lohnt das nicht durch das vorhandene ABS?

    Mit wie viel Verbrauch von Bremsflüssigkeit ist zu rechnen beim entlüften?

  • Bremsdruck nach Reifenwechsel

    • ApexLight
    • 27. Juli 2022 um 21:54

    Korrigiere mich wenn ich mich irre, aber das Bremssystem bei der SC77 mit ABS zu entlüften soll doch ein mega Aufwand sein und sollte lieber bei einer Fachwerkstatt gemacht werden oder ?

    Oder reicht es diesen Entlüftungspinöpel auf die Bremse zu stopfen und neue bremsflüssigkeit durchzupumpen? :o

  • Bremsdruck nach Reifenwechsel

    • ApexLight
    • 27. Juli 2022 um 21:19

    Beide Reifen gehen ja nur in eine Richtung :o vorne sitzt ja der ABS / TC Ring auf der Sensorseite -> keine Fehlermeldung im Display. Bremsbeläge sind ebenfalls korrekt eingebaut und liegen korrekt im Bremssattel.

    Hatte irgendwie die Befürchtung, dass, wie auch immer, Luft ins System gekommen ist durch das vergessene Vorpumpen und sich die bremsflüssigkeit im ABS Kreislauf irgendwie verselbstständigt hat :o

    Bremsflüssigkeit ist neu, war Anfang des Jahres bei der 24T Inspektion bei Honda

  • Bremsdruck nach Reifenwechsel

    • ApexLight
    • 27. Juli 2022 um 18:59

    Guten Abend zusammen.

    Ich melde mich mit folgendem Problem:

    Habe heute meinen Reifenwechsel durchgeführt. Vorne habe ich die Bremse vorgepumpt, sodass sich Bremsdruck aufgebaut hat. Dann habe ich den Motor angemacht und danach ist mir eingefallen, dass ich die hintere Bremse gar nicht nachgepumpt habe. Zack erledigt, aber seitdem fühlt sich die Vorderbremse komisch an. Anfangs war es wie eine Art Stottern beim Bremsen. Jetzt liegt der Bremspunkt extrem weit vorne.

    Wenn man ordentlich reinlangt, fühlt es sich ab einem gewissen Punkt an, als ob man "angestauten Druck durchdrücken zu können?" Und man kann den Hebel merklich weit nach hinten ziehen.

    ABS hinten funktioniert, vorne will ich das ungern testen auf der Straße. Falls es nicht funktioniert will ich mich ungern hinlegen.

    Warnleuchten sind nicht an.

    Hilfe!

    LG

  • Fahrwerk

    • ApexLight
    • 29. Juli 2021 um 14:33

    mein Synonym ist Apex, schnuckige 26 Jahre jung und BMI technisch am unteren Maße angesiedelt, nicht schlacksig aber schlank (leichte Knochen). Lieblingsfarbe Orange, esse gern asiatisch, kochen ist nicht so meins. Beruflich was mit Immobilien zutun, Schuhgröße 42. Braune Haare, gepflegte Hände, braune Augen. Hatte zwei Jahre eine feste Zahnspange. Sexuell mal mehr mal weniger aktiv.

    Dieses Jahr ist meine dritte Saison, bin vorher zwei Jahre eine 600rr bj. 2004 gefahren. Seit dieser Saison dann etwas aufgerüstet auf die SC77 BJ 2018. Bin Zweitbesitzer. Habe sie mit 5.000km gekauft, runter hat sie jetzt knapp 15.000km

    An der Gabel hatte der vorbesitzer nichts gemacht, was auch nach 5.000km. Was tatsächlich sein kann, das mein Kampfgewicht nicht ausreicht die Kabel komplett zusammen zu drücken, aber ob da 20kg einen Unterschied machen ? Geht jetzt nicht darum 1-2mm tiefer sondern eher um Zentimeter.

    Handwerklichen nicht mit zwei linken Händen ausgestattet, könnte also einiges selbst machen. Geboren und aufgewachsen in Hamburg, für Hilfe vor Ort oder erreichbar innerhalb einer halben Tankfüllung bin ich gern aufgeschlossen.

  • Fahrwerk

    • ApexLight
    • 28. Juli 2021 um 22:02
    Zitat von erixx

    Ich will dir nicht zu nahe treten, aber um vorab Diskussionen zu vermeiden, die in die falsche Richtung führen, würde ich gerne absichern, ob das eh klar ist:

    Das SS-47 hat 35,2cst@40°C: http://mahonkin.com/~milktree/moto…t/oil-weight.pl

    Motul Factory Line Medium (10W) hat 36cst@40°C: https://d23zpyj32c5wn3.cloudfront.net/images/product….pdf?1492016021

    Also Füllstand prüfen und ggf. Öl wechseln, sofern die Versteller klar sind.

    ja, die Grundlagen sind klar und bekannt. Wie gesagt, der Herr hat eine halbe Umdrehung der Zug- Druckstufe geändert, sonst war "perfekt".

    Seine These war, dass ich ggf. etwas zu leicht bin für das harte Fahrwerk und das beim nächsten Service mal ein anderes Öl ausprobiert werden sollte.

    Federn tauschen hatte er auch angesprochen aber meinte das die Kosten dafür nicht im Verhältnis stehen.

  • Fahrwerk

    • ApexLight
    • 28. Juli 2021 um 19:12

    sich mehrere Meinungen einzuholen oder nach anderen Tipps zu fragen ist nie verkehrt ?

    Wie gesagt, ein Öl mit geringerer Viskosität. Ggf weichere Federn.

    Mit Kombi, Blase und Darm bis Anschlag gefüllt knappe 70kg leicht/ schwer.

    Grundsetup ist wohl richtig gewesen, musste bis auf eine halbe Drehung an Druck und Zugstufe nichts geändert werden.

    Empfinde die Gabel als ziemlich hart. Hätte sie gern etwas weicher.

  • Fahrwerk

    • ApexLight
    • 28. Juli 2021 um 17:25

    Hallo zusammen,

    ich wollte mir mein Fahrwerk mal "professionell" einstellen lassen und war heute bei einem entsprechenden Fahrwerksprofi.

    Mir ist das Fahrwerk an meiner SC77 - 2018 vorne etwas zu hart. Die Druckstufe ist komplett offen aber die Gabel taucht nicht annähernd tief genug ein (Meiner Meinung nach). Selbst wenn man auf der LS mal ordentlich ankert (ABS-Bereich).

    Mir wurde ein "weicheres" Öl empfohlen auszuprobieren.

    Welches Öl ist standardmäßig in der Gabel ?

    Andere Vorschläge ?


    Bilder

    • 20210728_171835.jpg
      • 217,6 kB
      • 1.200 × 1.600
  • Lautstärke, Kat, Klappe

    • ApexLight
    • 21. Mai 2021 um 20:53

    ______ Thema kann geschlossen werden.________


    wird schon wieder sehr unsachlich hier. Hat zumindest einige Zeit gedauert, aber jetzt ist gut.

  • Schubabschaltung schädlich für den Kat ?

    • ApexLight
    • 17. April 2021 um 18:29

    Also alles "normal" ? nach etas über 200Km LS bei sportlicher Fahrweise und 30Km Stadt mit deaktivierter Schubabschlatung scheint der Kat das tatsächlich mit zu machen wie es aussieht, oder ?

  • Schubabschaltung schädlich für den Kat ?

    • ApexLight
    • 17. April 2021 um 18:19

    Anbei mal zwei Bildes vom Kat, Krümmerseitig. Lambdasonde raus und das Endoskop rein. Ansich sieht der Kat gut aus, keine "Schmelzung" zu erkennen, jedoch gibt es eine Art von schwarzen Ablagerungen im Kat. Womit kann das zusammen hängen ?

    Bilder

    • 1618674197887.jpg
      • 234,3 kB
      • 640 × 480
    • 1618674201870.jpg
      • 230,43 kB
      • 640 × 480
  • Schubabschaltung schädlich für den Kat ?

    • ApexLight
    • 11. April 2021 um 04:33
    Zitat von EDDIE_2Fast

    Mach was du willst, nur leg nicht noch einen Account an. Ist deine Kiste, deine Strafe wenn was passiert, dein schlechtes Gewissen das du nicht mehr StVo konform fährst.

    Ging eher um die Frage nach der Qualität des Mappings und nicht um StVo etc.

  • Schubabschaltung schädlich für den Kat ?

    • ApexLight
    • 11. April 2021 um 03:44
    Zitat von TDI77

    Hey, ich möchte nur mal am Rande sagen das ich nen Flash vom Stecher habe. Und sehr zufrieden bin. Ja über seine Art und Weise kann man streiten aber war an sich zufrieden.

    Mir wurde keine Schubabschtung angeboten und auch nicht durchgeführt.

    Nur das die Lamda stört und es besser ist wenn sie elektronisch raus kommt.

    also brauche ich Montag nicht dort anrufen uns sagen das ich mir das Map doch lieber von wem anders draufspielen lassen will ? ^^

  • Schubabschaltung schädlich für den Kat ?

    • ApexLight
    • 10. April 2021 um 20:55
    Zitat von Blutschlumpf

    warum hält sich das Gerücht so extrem? Beim Motorrad ist die Steuer nur vom Hubraum abhängig...

  • Versicherung / Haftpflich, Teil- Vollkasko

    • ApexLight
    • 10. April 2021 um 20:51
    Zitat von dunlop

    Ich denke das ist wahrscheinlich sogar der hauefigste Fall. Kann sau leicht passieren.

    Ja eben, das man hier mit 180 kmh aus der Kurve fliegt könnte sollte natürlich nicht die Basis des Versicherungabschlusses sein. Gerade wenn sie einem unglücklich mal umkippt ist man mit der SB und der Vollkasko bestimmt billiger dran als wenn man sie nur Teilkasko versichert. Und wenn man tatsächlich mal bei voller Fahrt absteigen muss, dann geht der Schaden ratz fatz in die 10.000€...

  • Versicherung / Haftpflich, Teil- Vollkasko

    • ApexLight
    • 10. April 2021 um 00:38

    Hallo zusammen,

    aus Interesse wollte ich mal fragen wie Ihr eure SC77 versichert habt.

    1.100 € Vollkasko, 500€ SB / über den ADAC / Saisonkennzeichen 4-10 / SF 3

  • Schubabschaltung schädlich für den Kat ?

    • ApexLight
    • 9. April 2021 um 23:53
    Zitat von Markus_CBR

    Wenn ein Steuergerät zum Florian schickst, geht das an eine deutsche Adresse ;)

    Leider nicht mehr. Nach Rücksprache nur noch nach Österreich.

  • Schubabschaltung schädlich für den Kat ?

    • ApexLight
    • 9. April 2021 um 23:45
    Zitat von dunlop

    Na ja, 6 Euro mehr bis 2500 Euro Wert.

    die 50 Meter hinter die Grenze nach Österreich schlagen mit + 28€ zu buche, das gleiche natürlich noch mal für den Rückversand. Läppert sich dann :P

  • Schubabschaltung schädlich für den Kat ?

    • ApexLight
    • 9. April 2021 um 22:11

    DHL versichert standardmäßig nur bis 500€, alles darüber muss zusätzlicher versichert werden und das lassen die sich auch ordentlich bezahlen.

    Geht hier ja auch nicht im high end Mapping welches das bike bis ans absolute Limit bringen soll. Hier und da paar kleine Optimierungen und ich bin zufrieden :)

  • Schubabschaltung schädlich für den Kat ?

    • ApexLight
    • 9. April 2021 um 21:32

    hatte überlegt meine ECU zu Florian, hier aus dem Forum, zu schicken. Aber ein 2000€ Steuergerät quer durch Deutschland zu schicken war mir etwas zu riskant, bei den ganzen Paketen die verloren gehen und man Glück hat wenn die nach zwei Monaten wieder auftauchen...

  • 1
  • 2
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. E-Mail Disclaimer
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12
Copyright © 2000 - 2025 | Rainer Friedmann 'Kraftrad'
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche