1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Bikes
    1. Fireblade
      1. SC82 (2020)
      2. SC82 SP (2020)
      3. SC82 (2022)
      4. SC82 SP (2022)
      5. SC82 (2024)
      6. SC82 SP (2024)
      7. SC82 SP Carbon Edition
    2. CBR600RR 2024
    3. CB1000 Hornet
      1. SC86 - CB1000 Hornet (2025)
      2. SC86 - CB1000 Hornet SP (2025)
    4. CB1000R
    5. CBR650R
    6. CBR500R (PC62)
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
    3. Honda Galerie
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  5. Artikel
  6. Dashboard
    1. Fireblade-Kalender
      1. 2024
      2. 2023
      3. 2022
      4. 2021
      5. 2020
      6. 2019
      7. 2018
      8. 2017
      9. 2016
      10. 2015
      11. 2014
      12. 2013
      13. 2012
      14. 2011
    2. CBR1000RR Home
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  8. Treffen
    1. 21.Fireblade-Touren-Treffen 2025 - Teilnehmer
    2. 20.Fireblade-Touren-Treffen 2024 - Teilnehmer
    3. 19.Fireblade-Touren-Treffen 2023 - Teilnehmer
    4. 18.Fireblade-Touren-Treffen 2022 - Teilnehmer
    5. 16.Fireblade-Touren-Treffen 2020 - Teilnehmer
    6. 3.Fireblade-Touren-Treffen 2007 - Teilnehmer
    7. 2.Fireblade-Touren-Treffen 2006 - Teilnehmer
    8. 1.Fireblade-Touren-Treffen 2005 - Teilnehmer
    9. 7.Fireblade-Racing-Treffen 2023
  9. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. Fireblade-Forum
  2. Mitglieder
  3. blade-rider59

Beiträge von blade-rider59

  • 1
  • 2
  • 5
  • SC57 korrekter einbau des Radlagers

    • blade-rider59
    • 14. Mai 2025 um 16:28
    Zitat von sturzflug

    Und was haben die bremsscheiben denn jetzt damit zu tun?

    Na, die ersten 10 Sekunden von dem Vid wird doch am Radlager rumgekokelt (mehr hab ich jetzt auch nicht angeschaut) :weg:

  • Frontmaske der US-SC57 - Teilenummer

    • blade-rider59
    • 18. April 2025 um 16:52

    Nur als Idee, gibt es die roten Streifen ggf als Aufkleber? Wenn es nur um die zusätzlichen roten Streifen gehen sollte... (ich habe keine Ahnung wie deine Maske jetzt gerade aussieht).


    Ich habe unlängst für meine schwarz/weiße 59er die Aufkleber für eine Seitenverkleidung angebracht -> deshalb die Idee mit Aufklebern.

    Aber auch die sind echt teuer||

  • Neuvorstellung

    • blade-rider59
    • 20. Dezember 2024 um 23:39

    Na dann bin ich ja beruhigt, wenn es nix einzutragen gibt;)

    Ich hoffe, ein sachverständiger Unfallgutachter sieht das genauso wenn es im worst case zu einem Unfall mit Personenschaden kommen sollte und die Versicherung zahlen muss.


    Wie gesagt, ich habe den Umbau auch machen lassen - schlicht weil es (Modulatorverlegung weg vom heissen Motor+Krümmer) sinnvoll ist...

  • Neue Batterie aber welche?

    • blade-rider59
    • 20. Dezember 2024 um 17:34

    Bei ATU trifft doch wohl beides zu:D

  • Neuvorstellung

    • blade-rider59
    • 20. Dezember 2024 um 17:32
    Zitat von Biberle

    Da gibt es nichts zum eintragen.Es wird ja nur der Modulator nach hinten versetzt.

    Darüber wurde hier im Forum auch schon diskutiert. Manche Prüfer haben das so anerkannt und eingetragen, andere Prüfer haben das wohl verweigert - wenn ich das noch nichtig im Kopf habe.

    Aber ich persönlich habe lieber ein nicht ganz legales funktionstüchtige ABS als ein legales dass immer wieder Probleme macht und aussteigt.

    Da der Prüfer nicht unter die Verkleidung schaut ist es für die Plakette nicht relevant. Ich habe die "Verbesserung" nicht fur eine Eintragung angegeben. Aber wenn hier jemand eine Eintragung gemacht hat hätte ich nichts gegen eine Kopie davon zu erhalten um ggf doch zumindest eine Anfrage stellen zu können :hurra:

  • Kurzvorstellung und erste Fragen

    • blade-rider59
    • 13. Dezember 2024 um 16:02

    Hi,

    Ich finde das Tricolordesign auch sehr schön - unbedingt lassen.

    Mir hatte es das schlicht gehaltene schwarz/weiss Design angetan, mit weisser Schrift und roten Streifen auf den schwarzen Felgen, finde ich echt elegant.

    Ich verlinke mal das Foto - gibt gerade noch keine anderen Bilder.


    _Phoenix_ Du schreibst mit ca 25t km gekauft... Wurde die 24ter Insektion mit Ventilspielkontrolle gemacht?


    Meine SC59 (kurz vor 25t km) ist gerade im Service und wird morgen heimgeliefert, aber günstig wird das nicht - ich sag nur mehr Kosten als Kubikzentimeter X/


    SC59 schwarz/weiß

  • Neuvorstellung

    • blade-rider59
    • 29. November 2024 um 09:46

    Karstensc59

    Das machen hier fredirossi und Onkel4ever aus Österreich. Bei denen war ich mit meiner Blade auch schon (so wie sehr sehr viele weitere Leute) aus dem Forum.


    In D gab es zuletzt auch jemand der das gemacht hat, weiss aber nicht ob das nur für sich selber war oder ob er da einen "Service" anbietet. Du findest ihn auch in dem Thema...

    Da gibt es auch einen großes Thema drüber hier, ich such mal den Link.


    Thema

    ABS Modulator Umbau Sc59

    Das C- Abs. ist ein feines System, vorausgesetzt es funktioniert tadellos.

    Ich hatte bis dieses Jahr keine Probleme mit dem Abs. System, aber dieses Jahr im Hochsommer bei 40 Grad hat es angefangen.
    War mit einem Kollegen im Südschwarzwald unterwegs, und haben es gut laufen lassen.
    Auf einmal fing die Abs. Lampe an zu blinken, aber da ja die Bremse noch funktionierte ohne Abs. sind wir weitergefahren.
    Im Internet Schlau gemacht, und es wurde immer wieder auf den vorderen Modulator hingewiesen.
    Da…
    Silver-Driver
    15. Oktober 2019 um 21:36
  • Sc Project Oval Homologationskarte

    • blade-rider59
    • 8. November 2024 um 13:26

    Ich habe einen schwarzen SC Project Auspuff verbaut. Ich schau mal danach...

  • Sc59 Steuerkette

    • blade-rider59
    • 7. August 2024 um 12:21

    Bei meiner SC59 (2010) ist auch so eine Schnellkupplung unter dem Tank.

    Es gibt ja auch Benzinleitungszangen, aber wenn das auch mit einer Wapu gut klappt...


    https://www.modaori.de/p/4026947082608/?gad_source=1

  • Takkoni Auspuff ohne ABE eintragen lassen oder günstige Alternative

    • blade-rider59
    • 6. Juli 2024 um 23:40

    Hm, ja. Mit der Leistung ist die große Frage.

    Bin die Blade erst wenige 100 km ohne Kat gefahre und das bis zum Oktober letzten Jahres. Dieses Jahr direkt mit dem Kat eingestiegen...

    Aber ich sag mal so. Zugekniffen fühlt sie sich nicht an. Wenn man ihr Drehzahl gibt marschiert sie ab 6t U/min los - also gefühlt normal.

    Dass ein paar Pferdchen aber auf der Strecke bleiben könnte durchaus sein.

    War heute auch kurz auf der BAB, aber der Verkehr hat nicht mehr als 240-245 zugelassen. Zum Ausfahren gab es keine Chance.

    Am besten ich fahre eine Weile mit Kat und nehme ihn dann für einen möglichst direkten Vergleich raus...

  • Takkoni Auspuff ohne ABE eintragen lassen oder günstige Alternative

    • blade-rider59
    • 6. Juli 2024 um 17:50
    Zitat von dunlop

    Spannend werden jetzt die Temperaturmessungen von der Carbonhülle aussen und ob man Leistungsverlust merkt.

    Aaaalso, der 9V Block im Infrarotthermometer war natürlich heute leer.

    Aber am Carbonmaterial direkt hinter dem Metallring kann man die Hand direkt auf dem Schalldämpfer lassen, das ist erstaunlich kühl. Das müsste mehr oder weniger direkt am Ende des Kat sein.

  • Takkoni Auspuff ohne ABE eintragen lassen oder günstige Alternative

    • blade-rider59
    • 30. Juni 2024 um 13:16

    Jup, der sollte besser näher am Krümmer sein um eine gute Reaktionstemperatur zu bekommen, aber das ist ja bauartbedingt nicht möglich ...

    Aber wenn es gut genug ist, ist es gut genug:P

  • Takkoni Auspuff ohne ABE eintragen lassen oder günstige Alternative

    • blade-rider59
    • 30. Juni 2024 um 12:09

    Mit dem Kat drin, deshalb war ich etwas überrascht dass der Wert so schlecht war.

  • Takkoni Auspuff ohne ABE eintragen lassen oder günstige Alternative

    • blade-rider59
    • 30. Juni 2024 um 10:59

    Also abschließend zu dem Thema sei gesagt, AU bestanden, war aber im oberen Bereich. 0,3 CO erlaubt, gemessen 0,27. Die Blade stand aber ne Weile um auf die Überprüfung zu warten...

    Leider gibt es jetzt noch zwei andere Probleme die die Plakette verhindern, aber dazu gibt es dann ein eigenes Thema.

  • Takkoni Auspuff ohne ABE eintragen lassen oder günstige Alternative

    • blade-rider59
    • 28. Juni 2024 um 15:51

    Jetzt sieht das so aus...ist gut geworden würde ich sagen.

    Bilder

    • Screenshot_20240628-154629.jpg
      • 18,26 kB
      • 360 × 640
    • Screenshot_20240628-154635.jpg
      • 15,75 kB
      • 360 × 640
  • Takkoni Auspuff ohne ABE eintragen lassen oder günstige Alternative

    • blade-rider59
    • 26. Juni 2024 um 19:56

    Hab die "Zielfläche" mit Isopropanol und fusselfreien Tüchern möglichst gut ausgewischt und bestmöglich markiert...

    Morgen nehme ich den Schalldämpfer mit zur Übergabe

    Bilder

    • Screenshot_20240626-195317.jpg
      • 20,93 kB
      • 360 × 640
  • Takkoni Auspuff ohne ABE eintragen lassen oder günstige Alternative

    • blade-rider59
    • 24. Juni 2024 um 18:29

    Dann muss ich dem Kollegen das möglichst gut erklären.

    Oder statt Punkten dünne Streifen im 120°Winkel in besagter Verjüngung aufschweißen lassen und das Endergebnis mit dem Dremel selber freischleifen, messen, wieder schleifen etc.

    Hat jemand eine grobe Vorstellung wie dick das Blech dort wohl sein wird, das war nämlich auch ein Bedenken des Schweißer-Kollegen...

  • Takkoni Auspuff ohne ABE eintragen lassen oder günstige Alternative

    • blade-rider59
    • 24. Juni 2024 um 17:30
    Zitat von utiltiy

    Ganze nämlich eindeutig.

    Also kein Titan und somit kein Problem, oder? :)

  • Takkoni Auspuff ohne ABE eintragen lassen oder günstige Alternative

    • blade-rider59
    • 24. Juni 2024 um 17:15

    Materaltyp: Edelstahl steht zumindest so drin in der Beschreibung.

    Bilder

    • Screenshot_20240624-171431.jpg
      • 49,33 kB
      • 360 × 640
  • Takkoni Auspuff ohne ABE eintragen lassen oder günstige Alternative

    • blade-rider59
    • 24. Juni 2024 um 17:11

    Ich habe heute mit meinem Kollegen gesprochen. Dass ich hier keinen falschen Eindruck erwecken...der Kollege hat als Schweißer gearbeitet und hat noch Kontakt zu seiner "Schweißerbude".

    Er hat eingewilligt sich die Sachen Mal in "Natura" anzusehen und damit zu seinen alten Kollegen zu gehen, die Arbeiten auch mit Edelstahl.

    Er selber hat privat kein Equipment dafür und in der alten Firma darf er nix mehr machen (Versicherungsthema ist klar).


    Ich schau bei Joom auf der Seite wo der Kat herkommt, denn das Materialthema ist ja noch ungeklärt...

  • 1
  • 2
  • 5
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. E-Mail Disclaimer
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12
Copyright © 2000 - 2025 | Rainer Friedmann 'Kraftrad'
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Galerie
  • Seiten
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche