Das C- Abs. ist ein feines System, vorausgesetzt es funktioniert tadellos.
Ich hatte bis dieses Jahr keine Probleme mit dem Abs. System, aber dieses Jahr im Hochsommer bei 40 Grad hat es angefangen.
War mit einem Kollegen im Südschwarzwald unterwegs, und haben es gut laufen lassen.
Auf einmal fing die Abs. Lampe an zu blinken, aber da ja die Bremse noch funktionierte ohne Abs. sind wir weitergefahren.
Im Internet Schlau gemacht, und es wurde immer wieder auf den vorderen Modulator hingewiesen.
Da dieser ja wie bekannt vorne am Motorblock und Krümmer sitzt wo Temperaturen von jenseits herrschen.
Dies kann ja nicht gesund sein für die Bremsflüssigkeit und dem ganzen System.
Dieses Abschirmblech ist ja auch nur ein Backblech für den Modulator.
Da ich an meinem Leben hänge, und nicht wieder auf eine Kurve zu stechen möchte…..in die Bremse fasse und sich erst mal nichts tut, da das Abs. aussetzt und Du mindestens 1,5 Sekunden brauchst um nochmals rein zu langen, kann es schon zu spät sein!
Also im Netz schlau gemacht, und dann bin ich auf Fredirossi gestoßen.
Dieser Thread über den Umbau des Modulators in das Heck der Sc 59 machte mich neugierig und ich schrieb ihn an.
Dieser hatte mich dann aufgeklärt über Ursache und Möglichkeit dieses Problem abzustellen indem der Modulator ins Heck kommt.
Alles in allem habe ich einen Termin mit ihm und Werner ausgemacht für den Umbau meiner Sc59.
Also Maschine auf den Hänger geladen, und 900km nach Österreich gefahren um den Umbau zu vollziehen.
Habe diesen Tag genutzt um Wien mit meiner besseren Hälfte anzuschauen, und Fredi und Werner bauten in dieser Zeit die Maschine um.
In dieser Zeit bekam ich locker 40 Bilder zugeschickt, was Sie gerade machen an der Maschine;
somit konnte ich verfolgen und nachvollziehen was diese gerade tun.
Dieses fand ich auch sehr gut, und erweckte Vertrauen in seiner Arbeit.
Die beiden wurden am Abend noch fertig mit dem Umbau, und Fredi hatte gleich eine Probefahrt gemacht, um zu schauen ob der Umbau gelungen war.
Am nächsten Morgen war ich selbst vor Ort, um eine Probefahrt zu machen, leider war das Wetter Nebelig und Nass …..typisch Spät Jahr.
Konnte dann eine kleine Runde fahren, und hatte schon gemerkt das die Bremse besser ist als Original.
Maschine wieder auf den Hänger, und ab nach Hause.
An einem schönen Tag früher vom Geschäft nach Hause, und gleich auf die Hausstrecke!
Erstmal Vertrauen bekommen für das Abs.…..
Dann bei trockenen Wetter paar mal hintereinander voll in die Bremse bis das Vorderrad anfing zu jaulen, und ich muss sagen…..Hammer!
Der Druckpunkt bleibt wo er ist.
Der Hebelweg ist sehr kurz.
Das ganze fing an Spaß zu machen, denn es funktionierte einfach nur einwandfrei.
Ich kann jedem nur ans Herz zu legen, mal mit einer umgebauten Sc59 wo der Modulator im Heck sitzt zu fahren,
und seine eigene Meinung zu bilden.
Ich für mich selbst, würde den Umbau jederzeit wieder machen lassen.
TÜV in Deutschland sehe ich gelassen ; denn es ist ja nur die Position des Modulators geändert worden.
Und eine Stahlflex Leitung die eh eine Abe hat.
Was soll man da bemängeln oder eintragen…...nichts.
Im Falle wenn jemand den Umbau machen lassen möchte, ich weiß noch eine tolle Unterkunft die gerade paar 100 Meter von Fredi weg ist.
Die Adresse kann ich gerne euch geben.
Hier nochmals vielen Dank an Fredi und Werner für den Umbau und die Mühe dies auszutüfteln!