Ich würde die Felgen auch so lassen.
Aber das ist ja immer Geschmackssache.
Ansonsten wäre bei der Farbvielfalt nur noch schwarz zu empfehlen .
Ich würde die Felgen auch so lassen.
Aber das ist ja immer Geschmackssache.
Ansonsten wäre bei der Farbvielfalt nur noch schwarz zu empfehlen .
Loooooooool das ist sicher zum Schnaps brennen
Leider nein.
Der Klempner hat oben warm und kalt vertauscht.
Da ist aber schon alles verfliest.
Warmwasser auf der Toilette ist ein bisschen uncool
Frohe und gesundes neues euch allen
Vielleicht muss ich einfach gelassener werden. Ich denke mal wenn Nachwuchs da ist wird sich der Fokus eh verschieben
Ja, dann erfährst du wie es ist wenn dein Auto voll gekotzt wird, dann ist es auch gar nicht mehr so schlimm, wenn dein Bike mal umkippt und der Spiegel oder so abbricht .
Das war ein kleiner Scherz, so schlimm wird das nicht. Ich hab 3. Und bereue keine Sekunde.
Aber eins musste wirklich mal im Auto kotzen
Jetzt mal ernste Frage: wie macht Ihr das , dass wenn ihr Kratzerchen oder Steinschläge habt? Also ihr kommt alle so gelassen daher.
Habt einen guten Tag
Ich fahre alte Bikes .
Meine R6 mit Null Kolimeter damals, war geil. Aber man ärgert sich halt über jeden Kratzer.
Ich kaufe heute, weil man ja auch nicht mehr alleine lebt, low budget mit "gebrauchsspuren" dem Alter entsprechend, deshalb ausschließlich an Bastler.
Wären das neue Dinger, wie deine, wäre ich auch penibel.
Allerdings gibt es da ja viele Optionen ...
Vorbeugen durch Schutzfolien
Jeden Winte die stellen Ausbessern
Das ganze Bike folieren um den Lack zu schützen (was für mich bis heute keinen Sinn ergibt.)
Damit leben. Eins muss ja jedem klar sein, das Teil wird artgerecht bewegt. (Wo gehobelt wird da fällt auch Späne). Was vermutlich der Grund ist warum alle so gelassen sind
Oder eben nicht so sinnvolle
Nicht mehr fahren.
Sich drüber aufregen
Die Katze anschreien.
Stehe langsam ein bisschen auf dem Schlauch die Benzinpumpe läuft alle Sicherungen sind okay der Stand vom ÖL ist auch gut wobei das nichts damit zutun haben sollte ob sie läuft oder nicht. Ansonsten sind auch soweit alle Kabel okay. Ich habe einmal den Luftfilter kasten abgebaut und den Kühler um an die Zündkerzen zu kommen und da sieht alles entsprechend der KM aus also in meinen Augen kein Problem.
Da ich die Kerzen warum auch immer selbst nicht rausbekomme macht es nur Sinn denke ich sie so wie sie ist mal zum HH zu geben. Zylinderkopf etc. liegt ja alles frei also fällt da keine Arbeit mehr an.
Neue Kerzen kosten ja etwa 150-200€ aber das geht natürlich sollte es daran liegen.
Erst schreibst du Zündkerzen sind Top, jetzt schreibt du, die Kerzen bekommst du selber gar nicht ausgebaut.
Ich bin maximal verwirrt!
Versteh mich bitte nicht falsch, ich versuche immer nett und freundlich zu sein ... aber du solltest das Teil definitiv zu jemandem bringen der weiß was er tut.
Opel70 hehe bei dem Wetter ist Langeweile sicher bei vielen Tagesordnung
Wie hast du sie denn gegurtet beim abholen?
Hast du sie über die gabelbrücke gezurrt und dir irgendwo was rausgezogen/abgerissen?
Sorry, ich kenn nur einen "Meister" den ich an mein Moped ranlassen würde.... und der ist mittlerweile in Rente. Sollte mir aus Wartungs-/Reparaturgründen eines Tages was um die Ohren fliegen oder ich mich gar hinpacken.... dann will ich das lieber selber verursacht haben als ein gestresster, unter Zeit- und Kostendruck stehender Schrauber der mittlerweile meistens schon jünger ist als das Moped an dem er schrauben müsste.
Ich hab immer drauf bestanden die Dinger aus der Kiste geliefert zu bekommen. Service von Anfang an alles selber gemacht, allerdings mit dem Deal, sollte was Ernstes sein, dann stempeln sie mir das Serviceheft nachträglich ab.
OK, ich weiß natürlich nicht ob das mit dem Serviceheft heute noch machbar ist, von wegen elektronisch und beim Hersteller hinterlegt und ob das bei so nem modernen Teil wg. jeder Menge Rückrufe und Softwareupdates noch machbar ist.
Dich kann man ja nicht als Beispiel nehmen
Das rätselhafte ist nunmal bei Besichtigung und Kauf ohne Probleme gestartet und lief alles sauber keine Woche später bei Abholung geht sie dann nicht mehr an😤.
Der Killschalter ist nicht betätigt?
Gang ist keiner drin?
Zündet Sie denn beim Anlassen?
Schalter vom Seitenständer prüfen.
Bevor ich das ganze Moped auseinanderpflücke würde ich hier erstmal nach gucken.
Und wie Chris schon schrieb einmal Batterie checken. Du hast in der anderen eine funktionierende.
Da würde ich die 5 Minuten investieren und die Batterie der anderen reinsetzen.
Sie lief, was du ja mit eigenen Augen Ohren bestätigt hast. Deshalb glaube ich nicht das es irgendwas wildes ist.
Alles anzeigenErstmal danke für die ganzen Antworten. Kann jetzt definitiv beruhigter schlafen 😂 Das mit der Verkleidung unterm Sitz ist mir schon bekannt. Ich werde aber auch trotzdem noch eine Garantieverlängerung abschließen.
Ich bezahle lieber den teuren Service anstatt es selbst zu machen. Habe leider auch nicht den benötigten Platz.
Da ich gelernter Industriemechaniker bin hätte ich aber auch keine Probleme mit der Durchführung.
Aber bei nem neuen Bike lass ich lieber die Finger von, dass falls mal was sein sollte ich außen vor bin.
Muss jetzt sowieso noch bis April warten. Dann 1000km einfahren und dann Spaß haben.
Ich seh das immer so ...
Kaufe ich ein neues Bike dann sollte ich auch die paar Euro für Service machen lassen drin haben.
Allein wegen der Gewährleistung und blöden Diskussion aus dem weg zu gehen.
Nach der Garantie kann man machen was man will.
Ist man notorischer pleitegeier wie ich, sollte man sich das kaufen was drin is ... und damit leben und rechnen das man viel Handarbeit Geduld und Nerven investieren muss.
Nachtrag:
Noch ein für mich großer Vorteil an alten Motorrädern: die sind das ganze Jahr angemeldet und man hat keine Angst das was dreckig wird
ATU?
Ahnungslose tauschen Unnötiges?
Ich dachte immer Amateure treiben Unfug
War nur so angemerkt. Die Sc59 und 77 Anlasser neigen dazu dass sich innen Magnete loesen. Ist ein modellspezifisches Problem.
War meine ich vor gar nicht allzu langer Zeit mal Thema gewesen wenn ich mich recht entsinne
Oder ist es eher "normal" dass etwas ältere Bikes etwas mehr rühren bis der Motor startet? Meine CB1000R von 2008 hatte das definitiv nicht und die hatte ich bis Anfang 2024 noch im Besitz. Da ist mein Vergleichswert mit dem ich arbeite...
Wie viel länger rührt sie denn?
Das ist immer so eine auslegungssache ...
Meine 57er rührt vom Anlasser her sehr langsam nenne ich es mal. Nicht länger einfach langsamer.
Das ist aber vollkommen normal.
Die Anlasser meiner yamahas ballern immer gleich los wie ein Eichhörnchen auf LSD ...
Kann ich im Ansatz durchaus nachempfinden ... aber ... du zahlst die volle Performance & nutzt dann nur 10%? Ist doch voll raus geworfenes Geld!
Wenn dich das am Fahren hindert, pack ne China-Verkleidung & Rahmen/Schwingen-Cover dran!
Und erzähl' mir jetzt bitte nicht, dass du das nicht ertragen würdest - deine Neurose spricht für sich ... ... ist so, wie wenn du ne vegane Sauhaxe willst ...
Da hilft nur Flüssigkeiten runter und ab an die Wand überm Sofa
Ich denke mir bei jedem motorrad diesmal fährst du sie nicht bei Regen.
10 Minuten später auch ich ... oh guck zwischen den Gewitterwolken ist ne Lücke
Mein Bremsupgrade im Winter ...
Das 35er Öl gab es, bis gestern, zum Sonderpreis
Stimmt ... das Angebot hatte ich auch gesehen.
Kaufe 5Liter und Zahle 10
Hab ich gar nicht drauf geachtet ... sc82.
Ich war eher vom Threadtitel irritiert.
Als ich das las, dachte ich mir nur am besten gar keins Öl gehört nicht auf die Straße
Mir fällt eher das dazu ein.
So ähnlich stand sie neben mir.
Du sagtest wir kaufen das Teil