SC57 2007 - Rost im Tank nach 5 Jahren Einmottung

  • Hallo Fireblade-Gemeinde,

    ich hatte gestern einen kleinen Schock erlitten, als ich meine SC57 nach 5 Jahren aus dem Winterschlaf aufwecken wollte.

    Der Tank war nicht ganz gefüllt, nur zu etwa 3/4 und als ich eine Blick in diesen warf, traute ich meinen Augen nicht...Rost

    Am Einfüllstutzen und auch an den blanken Stellen auf der Innenseite.

    Habt Ihr für mich einen Tip wie ich die Entrostung und evtl. auch gleich eine Versiegelung machen kann.

    Hatte mit viel gerechnet aber mit sowas in keinem Fall.

    Grüße :)

  • Ich hasse Rost.?

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • dann muss man halt früh aufstehen, weil rust never sleeps. oder anders gesagt, kein backup=kein Mitleid.

    heiße Zitronensäure mag Rost sehr gern und schnell aufessen, Aluminium aber auch. die gesparte Zeit stecke man also in die Erfindung säurefester Verschlüsse, zwecks temporärer Ersetzung allen Alus.

    わびーサビ

  • Bei den heutigen Benzinsorten sollte man am besten Tank und Kraftstoffsystem komplett entleeren vor dem einmotten, jedenfalls für so einen langen Zeitraum.

    Jage nichts, was du nicht Töten kannst!

    Übrigens, falls du das lesen kannst...habe ich dich nicht geblockt ;) :fadenkreuz:

  • Hallo, ich hatte vor 5 Jahren das Problem bei meiner RD 350.

    Habe dann den Tank mit der Versiegelung von Kremm bearbeitet, und funktioniert bis Heute.

    Ein Kollege hatte das gleiche Problem: Moped stand 5 Jahre, Tank vollgetankt. Jetzt ist der Tank verrostet.

    Die Fachleute sagen wenn der Sprit länger als 6 Monate steht, soll man den Tank entleeren.

    Zitronensäure würde ich nicht benutzen, je nach Mischungsverhältnis kann man den Tank dann als Gießkanne benutzen.

    Hier ist der Link zu Kremm: http://www.tanksiegel.de

  • Beim 2takter wuerde ich immer eine kleine Extradose 2takt Oel direkt in den Tank kippen. Egal ob leer oder voll.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“