NEUER Tacho, komisches verhalten

  • Den EEprom loeten manche einseitig ab um ihn neu zu beschreiben. Das klappt nicht immer wenn der komplett eingeloetet ist. Um eben die km zu aendern. Kann also gut sein dass jemand den einseitig abgeloetet hatte und dann Pfusch.

    Das Ziffernblatt des neuen koennte so eine Art HRC Version sein wo man den Drehzahlbereich weggelassen hat, weil der rote Bereich nicht passt bei getunten Motoren. Die haben ja meistens auch kein H.I.S.S.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Ich werde den heute abend mal vernünftig anlötrn wäre nice wenn es nur das wäre 😊


    Und manipulation .. kann ich nicht ausschließen hab sie aber vor 3 jahren zu eine fairen preis gekauft und zustand un km stand haben zusammen gepasst

  • Ich werde den heute abend mal vernünftig anlötrn wäre nice wenn es nur das wäre 😊


    Und manipulation .. kann ich nicht ausschließen hab sie aber vor 3 jahren zu eine fairen preis gekauft und zustand un km stand haben zusammen gepasst

    Lol der Km- Stand koennte frei erfunden sein oder es ist auch ein Austauschtacho weil der alte kaputt war und wurde angepasst oder der EEprom umgebaut. Wobei dieser EEprom evtl. kein Originalteil ist. Was imme, vielleicht hast du Glueck.

    Du kannst auch sonst noch die Tachopappe umbauen in den neuen. Dann hast du auch einen roten Bereich.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • dunlop

    Da hast du recht / kann man nie genau sagen

    Ich meinte damit das sie schon 37k hatte und der allgemeinzustand auch nach 37k ausgesehen hat

    War ganz gepflegt und fas Serviceheft hätte auch dazugepasst


    Aber ausschließen lässt sich das ja nie

    Hauptsache ich bekomme das Tachoproblem geregelt


    DANKE mal an alle die hier Ratschläge und wissen verstreuen

  • Am besten ist es immer wenn man die alten Tuev Berichte hat. Da steht auch immer der km stand drauf.


    Ich bin schonmal selber reingefallen bei einer Kawa wo sich der Tacho ueberrundet hatte. Habe ich aber zurueckgegeben die Kiste.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Hat jemand von euch eine nahaufnahme von dem chip wie er reingehört ?


    Der punkt am chip zu der 1 oder ?

  • Hat jemand von euch eine nahaufnahme von dem chip wie er reingehört ?


    Der punkt am chip zu der 1 oder ?

    Wenn der Tacho so schon mal funktioniert hat, ist er auf keinen Fall falsch herum gewesen.


    Von Chris seinem Foto:

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

    Einmal editiert, zuletzt von dunlop (20. April 2024 um 17:42)

  • FireBlade Chris weisst du zufällig was bei c2 für ein bauteil ist sieht nach smd condensator aus .. aber welcher ?


    Ich habs geschaft meinen Tacho zu reparieren der funktioniert wieder nach dem neu auflöten


    Dankenoch

  • Ich tippe auf 100 nF.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Der ist bloss fuer CS. Wird auf High gehalten . Wieso soll der neu ?

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

    4 Mal editiert, zuletzt von dunlop (20. April 2024 um 19:53)

  • Sind 100nF, hab's nachgemessen, hab nen zerlegten SC57 Tacho der eine etwas beschädigte Platine hat.

    dunlop: vielleicht ist er beim nachlöten versehentlich abgegangen, ist ja relativ nah am IC, ist mir auch schon mal passiert, den findest du dann auch meistens nicht mehr.

    Grüße aus dem Altmühltal, Chris :biker:

  • Sind 100nF, hab's nachgemessen, hab nen zerlegten SC57 Tacho der eine etwas beschädigte Platine hat.

    dunlop: vielleicht ist er beim nachlöten versehentlich abgegangen, ist ja relativ nah am IC, ist mir auch schon mal passiert, den findest du dann auch meistens nicht mehr.

    Kein Ding . Leicht zu ersetzen.:)

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Nein bei dem ersatz tacho den ich gekauft hab der garnicht funktioniert hat war der abgerissen und ein fuss von dem chip fehlt auch .. wir auch immer das passiert ist


    hab mir gedacht ich reparier den auch so ein 100nf kondensator kostet ja nix

    Bekommt man den eeprom eigendlich auch nach oder besser versuchen den abgerissenen Fuß anzulöten ?

  • Bekommt man den eeprom eigendlich auch nach oder besser versuchen den abgerissenen Fuß anzulöten ?

    Wenn dann müßtest du das aber beschriften, wenn da nicht die richtigen Daten drin stehen funktioniert der Tacho nicht richtig.
    Hab schon einen Tacho gesehen, wo der Kilometerstand nicht korrekt verändert wurde, da hat dann der Kilometerzähler komische Ziffern angezeigt. weil wahrscheinlich das EEPROM nicht korrekt beschriftet wurde.

    Grüße aus dem Altmühltal, Chris :biker:

  • Nein bei dem ersatz tacho den ich gekauft hab der garnicht funktioniert hat war der abgerissen und ein fuss von dem chip fehlt auch .. wir auch immer das passiert ist

    Du meinst den Tacho ohne roten Bereich ? Ne das war dann noch ein anderer den du zuerst davor noch gekauft hattest sicher.

    Bekommt man den eeprom eigendlich auch nach oder besser versuchen den abgerissenen Fuß anzulöten ?

    Du bekommst nur leere nach. Die muessen wie Chris schon sagt korrekt beschrieben werden. Also man liesst normal den alten aus und speichert die korrekten Daten um sie dann auf einen neuen zu schreiben. Wennn jemand einen Fehler macht dabei , zeigt er Mist an. Es macht auch keinen Sinn sich mehrere vorzuprogrammieren. Der km stand aendert sich ja staendig wenn du noch faehrst. Mit dem abgerbrochenen Bein der Tacho hat ja so oder so auch den falschen km Stand normal.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Viellleicht hat Aleks1000RR Interesse an dem Tuningtacho. Der braucht so einen fuer hohe Drehzahlen.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Viellleicht hat Aleks1000RR Interesse an dem Tuningtacho. Der braucht so einen fuer hohe Drehzahlen.

    Haha evtl. ;)

    Das Zifferblatt einfach in einen original Tacho einsetzten ist evtl interessant

  • Haha evtl. ;)

    Das Zifferblatt einfach in einen original Tacho einsetzten ist evtl interessant

    Der Tacho hat sicher noch andere Futures. Da kann man evtl. noch Sachen einstellen fuer einen Schaltblitz oder irgendwas. Leider findet man so einfach keine Informationen. Ich vermute inzwischen dass es ein HRC Teil ist. Laptimer und max min Temperatur und sowas muss der normal auch haben dann.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

    Einmal editiert, zuletzt von dunlop (21. April 2024 um 20:17)