Ausfall der Scheinwerferbeleuchtung bzw.Ersatzteilsuche

  • Guten Tag, Ich habe folgendes Problem. Bei eingeschaltetem Licht:

    - Kein Beleuchtung vorn

    -Blinker dauer an

    -Standlicht Glimmt

    Ich muss dazu sagen, das ich Technisch wenig Ahnung habe. Mittlerweile hat mein Bekannter beim Durchmessen ,ich sag es mal leihenhaft eine masse Steckverbindung die wie eine Sicherung funktioniert als Fehler Quelle ausfindig gemacht . Jetzt suche ich mir schon den zweiten Tag im Netz mein Finger wund. Vielleicht weiß von euch jemand wie man diesen Stecker nennt oder noch besser die teile nr. Ein Dankeschön schon mal im voraus

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

  • Das ist eine Massebruecke, Aber die Bruecke fehlt. Hast du die rausgezogen ?

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Ja, sie ist da

    Na mach mal ein Foto von der Vebindungsbruecke. Dann sieht man ja ob die gammelig ist.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Erst einmal vielen lieben Dank. Mein Schätzchen steht beim Kumpel in der Garage. Kann heute leider kein Foto machen. Jedenfalls hat er sie geöffnet, ließ im 1.drittel ist sie getrennt. Beim überbrücken funktionierte alles

  • Erst einmal vielen lieben Dank. Mein Schätzchen steht beim Kumpel in der Garage. Kann heute leider kein Foto machen. Jedenfalls hat er sie geöffnet, ließ im 1.drittel ist sie getrennt. Beim überbrücken funktionierte alles

    Ja normal korrodiert das nur und man kann das reinigen . Teile dafuer gibt es nicht original. Da musstest du sonst selber was basteln und alles gut miteinander verbinden. Es gibt so Massebruecken einzeln fuer Flachstecker. Aber am einfachsten ist die wieder hin zu bekommen. Das haben bisher alle geschafft.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Ich danke dir erst einmal ganz herzlich. Ich versuche morgen Abend nach der Arbeit noch ein Foto zu machen.

  • Ich danke dir erst einmal ganz herzlich. Ich versuche morgen Abend nach der Arbeit noch ein Foto zu machen.

    Bin aber sicher du kannst das reinigen und zur Not hinbiegen dass es wieder gute Verbindung hat. Dann mit Kontaktfett zusammenstecken.

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“

  • Guten Abend dunlop

    Du hattest vollkommen Recht. Konnte kein Foto mehr machen. Denn mein moped war schon wieder einsatzbereit .Habe sie gerade wieder zu mir gefahren. Alles funktioniert wie es soll. War nur ein Kontakt Problem der massebrücke. Vielen Dank nochmals für deine schnelle Hilfe

  • Guten Abend dunlop

    Du hattest vollkommen Recht. Konnte kein Foto mehr machen. Denn mein moped war schon wieder einsatzbereit .Habe sie gerade wieder zu mir gefahren. Alles funktioniert wie es soll. War nur ein Kontakt Problem der massebrücke. Vielen Dank nochmals für deine schnelle Hilfe

    Das ist gut. Dann viel Spass.:thumbup::thumbup::thumbup:

    scribere non curo ego dolentes quod aliquis fals

    Vorsicht!

    Das lesen meiner Beitraege erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Gefahr!

    Sollte jemand zu Schaden kommen übernehme ich keine Haftung!

    Ach so, : „Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“